![]() |
bestes freeware Flugplanungstool???
hallo Leute,
erstmal FROHES NEUES:feiern: (ist mein erster Beitrag in diesem Jahr) ich wollte mal von euch wissen, welches ihr für das beste Flugplanungstool für FS2002 ist, das Freeware ist?? Also essollte halt SID's und STAR's kennen, der rest ist mir eigentlich wurscht, ahja und es sollte seine Pläne in den FS-Flugplanner exportieren können, wegen IFR-Flugplan.Brauch ich dringend!!! danke schon mal im Vorraus, |
Gibt nur eins (wobei gut relativ ist) nennt sich FSBUILD. Dafür gibts auch bei NAVDATA aktuelle Daten. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, kann dafür wiederum in zig Formate exportieren.
An irgendeinem Punkt scheitern sie alle, aber für den FS ist das Teil ausreichend gut. |
Guten Morgen,
das beste Planungstool ist und bleibt der FS Navigator 4.51 ; leider muss man etwa 33€ investieren,es lohnt sich für die Zukunft (SIDS u. STARS können online aktualisiert werden) |
...ne ne, Active Sky ist das beste Tool!!
;) |
Mr. Deni hat Active Sky SID und STAR mit drin?
|
Moin, Moin
Kann man neuerdings mit Active Sky eine Flugpalnung machen???? Gruß Henning |
Er meint sicher das "wxBriefing" - aber mit einer Flugplanung hat das wirklich nix zu tun.
|
wer weiß :p
aber Alex hat doch seine Frage verständlich formuliert :rolleyes: |
Ich meinte auch nicht Alex, sondern bezog mich auf die Aussage, dass ActiveSky überhaupt ein Planungstool sei.
|
ich meinte wiederum Sir Deni hahaa :lol:
|
Das ist die sprichwörtliche Verwirrung durch die Verwirrung ;)
|
@Alex
Lass Dich nicht irritieren , kauf Dir FSNav und Du wirst zufrieden sein !:)
|
... und das alles, weil ich nicht richtig gelesen habe..
(beste freeware tool) :p :lol: |
jupp passier Sir Deni :lol:
aber ich hab noch eins gefunden, mit etwas Geschick eine günstige Movingmap. |
Das beste Freeware-Flugplanungstool gibt es nicht!!!
Aber wenn deine Ansprüche nicht zu hoch sind, mit dem NAV3.1 von Ted Wright kann schon etwas machen. http://nav.consequential.org/ Und noch eine Seite. http://www.futurtechno.com/centralpark/ edi |
also ich mag mittlerweile wirklich fsbuild gerne und freue mich schon so richtig auf die nachfolgeversion. die wird zwar payware aber sofort gekauft, denn ich traue den Jungens zu, da endlich mal einen vernünftigen Fluplaner hinzulegen. leider ist noch nicht viel über die features nach außen gedrungen, aber das release wird wohl so anfang februar liegen.
Vor längerer Zeit hielt ich den FSNavigator auch für einen gelungenen Flugplaner, jetzt nutzt er mir nicht viel, weil da auf Fly FP zu drücken find ich einfach nur öde. Ich nutze ihn als moving map und lade mir die route aus fsbuild zur Kontrolle da rein. Der FsNav braucht dringend ein Update, sonst wird er wegen Frameratefressen bald von der Festplatte gejagt :cool: Beste Grüße, Felix |
n'abend,
also FS Nav find ich prinzipiell schon cool, aber die Tatsache das ich da 35€ für hinblättern muss, schreckt mich dann doch ab. Hab zu Zeiten von FS98, und 2K den FS Nav ausschlisslich genutzt, hab dann auch oft "FlyFlp" gedrückt, aber das ist echt langweilig:zzz: Ausserdem fand ich die Landungen immer irgendwie unrealistisch, und die Tatsache das man die letzten 500ft eh selber fliegen muss, hat mir als Anfänger damals auch net so wirklich weitergeholfen, also :hammer: Andererseits, hat die "neue" Version halt die Möglichkeit, Gates als Startposition anzugeben, und die "Mega-Untergrund-RWY's" der GA-Reihe zum Bsp werden auch ignoriert, aber das isses mir nit wert, und Frames frisst es auch wie ein Tier (wo ich doch eh schon am Frameratejagen bin :p ) Also, ich hab mich für FSBuild entschieden, und han heute meinen ertsen Flug damit geplant. Ist ein ganz Vernünftiges Tool, mit dem man was anfangen kann!!! |
Wie sieht denn bei den FSBuild-Nutzern eine "Flugplanung" konkret aus?
Das Auto-Route-Tool von FSBuild ist ja wohl eher eine nette Beigabe. Oder beschränkt Ihr Euch ausschliesslich darauf? Dann kann man natürlich damit allein bestens bedient werden. Demnach müsste die Grundlage wenigstens entsprechendes Kartenmaterial sein (zumindest in Form einer aktuellen MovingMap), damit man weiß, wo man ist und wohin man möchte (und darf - dies dann für die Spezies). Schliesslich müssen ja von irgendwoher die Waypoints und Airways kommen. Da die Freeware-Version von FSBuild ohne Map kommt, stehen andere Tools wieder besser da, wenn man nicht über umfangreiches, reales Kartenmaterial verfügt. Ich denke, eine Kombination von zwei "Planern" ist die kompromissbereiteste und flexibelste Lösung. Soll denn eine Art MovingMap für die kommende Version von FSBuild angedacht sein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag