![]() |
USB-Drucker- und Netzwerkkartenproblem
Hallo
Habe gerade Win 2000 neu aufgesetzt und es tritt wieder ein alten Problem auf. Die USB-Drucker lassen sich nicht installieren. Normalerweise müßte doch jedes Gerät erkannt werden. Ich hab auch das Problem mit der Netzwerkkarte und Win98. Die PCI-Karte (SureCom) wird nicht automatisch erkannt. Die Treiber muß man mit den Fuß in den Rechner treten. Nachdem dies erfolgt war konnte trotzdem keine Verbindung aufgebaut werden. Der freundliche Herr von der Telecom (ehrlich!!!!) teilte mir mit daß ich am besten die Karte entfernen und neu installieren soll, notfalls ein anderer Steckplatz. Hat aber nichts gefruchtet. |
Um welchen Drucker handelt es sich? Bei einigen HP kann es jedenfalls zu Problemen kommen, da solltest Du die Software installieren und erst danach den Drucker anschliessen... Führt zwar USB ein bissl ad absurdum, aber bitte.
Was die PCI Karte betrifft: Ist im Bios Plug'n'Play enabled? |
Canon-Drucker siehe Profil.
Die Option im Bios find ich nicht. Dürfte aber nicht die Ursache sein. |
hast du schon das aktuellste bios installiert ? wenn nein, würde ich das versuchen.
welchen chipsatz hat das mainboard ? unter umständen helfen die chipsatz-treiber des herstellers. hast du schon windowsupdate.microsoft.com besucht ? vielleicht ist das ein passender patch drin. welches problem hast du eigentlich ? eine möglichst exakte beschreibung wäre sehr hilfreich. (z.b. fehlermeldung so genau wie möglich, installationsvorgang schritt für schritt etc) ansonsten ist es schwer genaueres zu sagen. |
Fehlermeldung gibts keine. Von den Treiber hab ich schon fast alles von Epox installiert(die aktuellen von der HP). Was mich wundert ist, daß ich außer der Festplattenformatierung und Dual-Boot nichts geändert habe.
Komischerweise hustet der Rechner nur auf die Canondrucker und da nur auf die USB Anschlüsse, parallel funktioniert. PS an LOM: Du hast recht gehabt mit dem Toshiba DVD. Wenn man viel arbeitet ist der Auswurf "zach". |
hast du schon das aktuellste bios installiert ?
welchen chipsatz hat das mainboard ? hast du schon windowsupdate.microsoft.com besucht ? wegen dem dvd: genau das habe ich gemeint. wenn man ein bisschen gestresst ist, dann ist man nicht so auf diese dinge fokussiert. man will sich eigentlich auf wichtigere dinge konzentrieren. genau dann kommt das deppate dvd-laufwerk und geht nicht auf. dann wird man wieder einmal herausgerissen, die konzentration ist futsch. man denkt nach, hoppala was ist da. irgendwann hat mans dann geschafft, und im endeffekt hat man 1 minute verloren. das wiederholt sich mehrmals pro tag. das ist nicht lustig. |
845G.
Das Bios hab ich vor kurzem geflasht. Das Windows 2000 hab ich mit SP3 upgedatet und dann installiert. |
wenn du sagst, die usb-drucker lassen sich nicht installieren. wie meinst du das ?
die frage nach dem treiber kommt nicht ? wenn ja, hast du schon versucht, das usb-kabel abzuziehen und nochmals einzustecken ? |
noch was, ist es dieses board ?
http://www.epox.de/produkte/produkt....rds%20-%20S478 wenn ja, geh auf tech support, downloads. Kategorie: Treiber Produkt: das mainboard da findest du eine menge diverser treiber, von denen du sicher einige brauchen wirst. ganz besonders wichtig könnten die usb 2.0 treiber sein. |
Hab den ganzen Krempel von MS runtergeladen und jetzt funktioniert es.
Das Blöde dabei ist, daß ich die Ursache nicht kenne. |
naja, wer kann das bei ms-produkten schon feststellen ? windows war immer schon ein os für "spieler". probier ma einmal hier, einmal da.
eine möglichkeit: war bei den installierten dingen vielleicht ein treiber-update für usb 2.0 dabei ? wenn ja, dann könnte es das gewesen sein. wenns das nicht ist: meinst du, daß ms alle patches ausdokumentiert ? es ist unglaublich wie harmlos die auch schwerstwiegende probleme formulieren können. und es werden sicher auch viele dinge gefixt, wo man nicht einmal einen entfernten hinweis darauf bekommt. das geht halt irgendwie so mit. |
Das Lustige dabei ist, daß ich die Möglichkeit des Updaten erst seit kurzem verwende (wegen ADSL). Aber es hat früher immer irgendwann funktioniert. Meistens hab ich das den 4 in 1 Treibern von VIA in die Schuhe geschoben. Dachte mir jetzt als Intelianer verschont zu bleiben.
Jetzt zu meinem 2. Problem: Auf C: hab ich Win 98. Da greift die Netzwerkkarte nicht richtig. Im Gerätemanager wird sie nach langwierigem Installationsprozess richtig erkannt aber das Netzwerk funktioniert nicht. Jetzt kann ich natürlich das Update von Win 98 nicht direkt nutzen (sofern das überhaupt mit den Betriebssystem zusammenhängt). Welcher Treiber ist eigentlich für die PCI-Steckkarten zuständig. |
Zitat:
|
wegen der anderen sache: das update von win98 kannst du sowieso nicht nutzen, weil windows 98 seit einiger zeit desupported ist. für windowsupdate brauchst du mindestens windows me. daher würde ich dir empfehlen, auf windows me upzudaten, wenn das möglich ist.
da kommen wir gleich zum nächsten gerücht: windows me ist nicht schlechter als windows 98, sondern auf jeden fall besser und moderner. eine absolut wichtige bedingung ist aber, daß man bei der installation nicht irgendwelche alten treiber verwendet, sondern nur aktuelle treiber einsetzt, wo wirklich dabeisteht, daß die für windows millennium geeignet sind. |
aah, jetzt bin ich aber überrascht.
habe gerade unter http://v4.windowsupdate.microsoft.co...corporate=true nachgeschaut, da gibts noch updates für windows 98. die information, daß windowsupdate für windows98 abgedreht wurde, habe ich aus dem forum. ich habe das nicht ausprobiert. trotzdem würde ich die empfehlen, auf windows me zu gehen. |
wegen der netzwerkkarte unter windows 98. soweit ich mich erinnern kann, wird die surecom-karte unter windows me direkt erkannt und du musst gar nichts machen. daher wäre das noch ein grund, windows me zu verwenden. unter windows 98 muss du die treiber von der beigelegten diskette installieren.
ich habe keine ahnung warum das bei dir nicht funktioniert. vielleicht fällt mir was auf, wenn du so genau wie möglich beschreibst, wie du die installation vorgenommen hast. schritt für schritt. |
Ich hab den Versuch jetzt fallen gelassen Win 98 im Dual-Boot zu installieren. Ich habe alle Treiber, die mir zur Verfügung gestanden sind, raufgespielt aber die Fragenzeichen im Gerätemanager sind nicht weniger geworden. Darauf habe ich den Deckel "draufghaut", Win 2000 solo installiert und bin voll Zorn zur Vöslauerhütte gewandert.
Trotzdem vielen Dank für die Antworten |
ah, jetzt fällt mir noch was auf. hast du win98 und win2k in die gleiche partition installiert ? wenn ja: das funktioniert nicht richtig. da musst du getrennte partitionen verwenden.
|
Das waren Festplatten C: Win 98 (Master) und D: Win 2000 (Slave).
Hat das eine Bedeutung? |
ja, das hat eine bedeutung. aber wenn du win98 auf c: und win2k auf d: installiert hast, dann passt das schon.
|
Wenn das 2000er jetzt auf c: liegt, kann man dann nachträglich 98 oder ME auf d: legen (z.B. mit einem Bootmanager)?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag