WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   mein PC - ein schläfer? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82399)

LoMaX 30.12.2002 15:52

mein PC - ein schläfer?
 
Hi Leute!

Mein PC qält mich!!!!! vielleicht kann mir jemand helfen (hoffe ich)

ich weiss zwar das ich nicht mehr das aktuellste system habe (siehe Profil), aber ich drehe schon langsam durch!
ich verwende den pc in letzter zeit hauptsächlich für anwendungen (photoshop, internet, emule etc)

hin und wieder kommt es vor, das der pc überhaupt nicht weiter tut! ich starte z.b. emule und 5 minuten lang kann ich fast nichts machen! mauszeiger fährt nicht, sonder springt, mit worten also das der pc dann auf einmal sehr langsam ist!

was könnte ich dagegen tun? würde eine aufrüstung auf 512mb vielleicht helfen`?

Silent_Hunter 30.12.2002 15:56

mach mal format c:
das hilft meistens ;)

zusätzlicher Ram hilft natürlich auch

LoMaX 30.12.2002 15:57

es kann ja nicht sein, das ich alle 2 monate neu aufsetzen muss!
p.s. was ich vergessen hab zu schreiben, das in diesen aussetzer zeitraum die cpu auslastung auf 100% ist!

Hermander 30.12.2002 15:59

wer bei filesharingproggis zum lahmen beginnt,hat sicher ien script installiert bekommen.antispy drüberjagen!

Silent_Hunter 30.12.2002 15:59

hmm, vielleicht ein virus?!
vielleicht laufen auch zuviele hintergrundprogramme... :confused:

LoMaX 30.12.2002 16:34

hmmm virus glaub ich kaum, hab den norton AV2003 mit aktueller version laufen

ja einerseits weis ich das ich zu viele hintergrundproggis rennen hab die tlw unnötig sind (wie von der tv karte, audigy etc)
ich werde anscheinend über eine neuinstallation nicht hinweg kommen

hera 30.12.2002 16:44

256MB für XP und Photoshop
=>was solls :D
da bringt doppelt soviel speicher gewaltig was.

emule: die letzten beiden Versionen machten bei einem Bekannten auch Probleme

LoMaX 30.12.2002 16:47

hab die 0.23b installiert, ist diese version auch betroffen?

HALLOGEN 30.12.2002 16:49

Probier mal ohne Virenscanner...

hera 30.12.2002 16:57

probiers mal mit der 0.22b
die hat soviel ich weiß rel. gut funktioniert.
einen Versuch ists wert.

america 03.01.2003 15:03

AutoProtect abdrehen
 
Hi!

Ich habe einen AMD-K6 mit 500 Mhz, 256 MB-RAM und WinXP-Pro.
Hatte genau das selbe Problem.

Quälend langsames Hochstarten, sogar das Ausklappen des Start-Menü-Fenster dauert ewig (obwohl der Delay-Wert schon ganz reduziert wurde), etc..

Bei mir lies sich das lösen, indem ich bei Norton System Works 2003 die "Auto Protect"-Function deaktiviert habe.

Siehe da: auf einmal geht die Kiste wirklich schnell wie gewohnt!

LG
America

lordkevlar 03.01.2003 16:41

hm wennst emule startest überprüft er die Files die runtergeladen werden, z.b. wenn du 3 files mit je 600mb hast welche aber noch nicht fertig sind glaub ich dir gern das er 5min braucht bis er wieder ansprechbar ist.
Mehr Ram wird sicherlich eine Leistungssteigerung ergeben nur wirst dennoch warten müssen bis er die files überprüft hat.

kashmir 03.01.2003 17:22

Schnecke
 
Also die Hardware ist eh halbwegs aktuell.

Was sicher was bringt, ist eine Aufrüstung des RAM´s. 256MB braucht W2k und XP schon alleine für sich.. :(
Wenn du viel mit Photoshop arbeitest, dann kauf dir 512MB dazu.

Virenscanner: Wenn du viele und große Files herunterlädts, ist es vielleicht ratsam, den Virenscanner mit einer Erweiterungsliste suchen zu lassen, keinesfalls "Alle Dateien".

Festplatte optimieren: Windows lagert Speicher immer (und sowieso wenn du 256MB hast) auf der Festplatte aus. Das wird unendlich langsam, und noch unendlich langsamer wenn die Platte sehr voll und "zerstört" ist, also die Files kreuz und quer über die Platte verteilt sind.

Absolute Mindestmenge an freien Speicher einer Festplatte sind als Faustregel für Windoof 20% der Plattengröße.

Alle unnötigen Files löschen, vor allem Temporäre Files des Internet Explorers sowie unter Winnt\temp und unter den verschiedenen Benutzernamen\Temp findest du Verzeichnisse, die lehrst du auch händisch. (Du kannst die Variablen tmp und temp auch auf ein von dir angelegtes Verzeichnis hinweisen lassen, zB C:\temp -> Arbeitsplatz rechte Maustaste Eigenschaften - Erweitert - Umgebungsvariablen das führst du für die Benutzervariablen tmp und temp aus, sowie weiter unten für die Systemvariablen)

Selten benutze Verzeichnisse Archive und dergleichen komprimieren, falls der Platz knapp ist.

Festplatten/Verzeichnisse komprimieren benötigt, wenn große Files geschrieben werden, ordentlich Rechenkapazität. Also haäufig benutzte Sachen nicht komprimieren. Schon garnicht MP3 oder Verzeichnisse mit jpegs. Die können kaum mehr komprimiert werden.

Festplatten regelmäßig optimieren/defragmentieren. Einmal wöchtentlich sollte drin sein.

So, das sind die normalen Sachen die halt häufig auftreten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag