![]() |
Internet via Sat und GPRS
Hallo
Es gibt zwar schon eine Menge Beiträge zum Thema Internet via Satelit. Eigene Leitung für Upload usw. Dadurch eigenen Telefonanschluß usw. Was ist aber wenn ich mir beim Handy GPRS freischalten lasse und den Upload übers Handy mache. Die ersten 10MB kosten nur 7€, das sollte für den Upload reichen, oder? Bitte keine Links schicken. Schreibt mir ganz kurz Vor- u. Nachteile oder ob´s überhaupt funktionieren würde. lg Da Schuxl |
klar gehts,aber mit festnetz bist sicher billiger für uploads.
|
2 Hermander
Alleine die Telefongrundgebühr kostet mich mind. 200öS pro Monat. Da hab ich noch gar nicht gesurft. Da ist GPRS mit dem kleinen Datenaufkommen doch wesentlich billiger, oder :) Hat niemand eine Idee bzgl. Vor- u. Nachteile? Oder hat jemand damit vielleicht Erfahrung? lg Schuxl |
kleines datenaufkommen für seitensuche: da bis sicher billiger.
aber wie siehts mit email und der gleichen aus? |
2 platin
mails mit attachments versende ich jetzt mit meinem 56k Anschluß auch nicht. Und für reine Textmails sollte es reichen. I hope so :) lg Schuxl |
äääääääääääähhhhh
Gibts wirklich niemanden der Erfahrung mit diesen Techniken hat? Oder hat es jemand vielleicht schon mal probiert und ist auf gravierende Nachteile gestoßen? lg Da Schuxl |
Mit der Suchfunktion wirst ja über die Kinderkrankheiten mit Satempfang ja gelesen haben.
Mach mal einen Selbstversuch: Surfe einige Zeit dahin und schreib Dir bei jeder Sitzung Deinen Upload auf. Und rechne das aufs Monat hoch. |
Zitat:
Aber 10MB Upload für ein ganzes Monat ist schon sehr wenig. Weil unter upload fallen halt auch die ganzen Requests und Bestätigungen usw. Also meiner Meinung geht sich das nur bei sehr zaghaftem Surfen aus. Und dafür bräuchte man irgendwie keine Satschüssel fürn Download. Weil natürlich umso man runter ladet umso mehr wird auch als upload verschickt. |
Und soviel ich noch von früher weiß (vor 1-2 Jahren war ich auch interressiert dran, weil es hieß, ADSL geht bei mir nicht), ist über Sat nur das saugen von Dateien möglich/Sinnvoll.
Zum normalem surfen ist es nichth optimal. |
Zitat:
Ob man will oder nicht (jetzt nicht netto-upload von "echten" Dateien sondern nur das was man halt mitsenden muss fürn download) |
klar.
Weiß nicht wie es bei anderen ist, aber bei mir sind es beim normalen surfen meist 8-10% des Transfers upload. Klar, beim saugen wird das verhältnis besser. |
Das hab ich mir auch schon überlegt.
Wird aber nicht funktionieren, da die Software vom SAT-Provider das nich unterstützt. GPRS ist ja wie ein Netzwerkanschluss, die Software vom SAT-Provider unterstützt aber nur Wählverfahren für den Upload. Oder so irgendwie. Jedenfalls geht es, zumindest mit Europe Online NICHT! |
D.H. ADSL und Sat kann man gar net kompinieren?
|
ADSL u. SAt schon.du brauchst ein http-protokoll,was beim Wap ja nicht der fall ist.sonst könnte man beim wappen auch auf div. url`s gehen.
|
Zitat:
weil ich kann über GPRS genauso im Web surfen wie auch nur mit (H)CSD.... |
Zitat:
Ich habs zwar nicht testen können, kann mir aber nicht vorstellen das es bei ADSL, das ja auch eine Art Lan-Verbindung ist funktioniert. |
HSCSD ist demnach aber möglich.
Da ist aber der Vorteil der paket-basierten Abrechnung futsch... |
Zitat:
Eine Verwendung gleichzeitig mit LAN sollte somit jedenfalls möglich sein. Peter |
Keine Ahnung.
Die Kombination Nokia 7650 GPRS-Handy (ONE), SAT-Internet über Europe-Online und Windows XP Professional Laptop hat jednefalls nicht funktioniert... |
(gehört zwar hier nicht unbedingt her, aber...)
Wer übrigens SAT-Internet ausprobieren möchte, ich habe für meine WinTV Nova DVB-Satellite USB-Box eigentlich keine Verwendung mehr.
Mit Europe-Online erfolgreich getestet! Für 100 Euro könnte sie wer erstehen... (Neupreis 250 Euro, wie neu) |
Zitat:
Peter |
GPRS ohne SAT hat funktioniert.
Ob über DFÜ oder anderes? Keine Ahnung mehr. :( |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag