![]() |
DVD - > divx
hi,
will eine DVD rippen (in ein divx format) und bin gar nicht mehr uptodate :( welche software ist dazu geeignet? da gab's mal dvdx 1.8 oder so ähnlich :confused: was nimmt man dazu am besten, worauf muss ich achten (bei der SW auswahl)? grüße maxb |
Gibts in diesem forum keine Suchfunktion??? Falls doch würde ich vorschlagen du bemühst die mal.
Kann ja nicht sein daß alle paar Tage ein neuer Thread zu dem Thema eröffnet wird! |
werd's mal mit DVDx V2.0 versuchen, wenn ich nciht weiterweiß, dann melde ich mich wieder ;)
|
mit DVDx 2.0 solltest du keine probleme haben, geht ganz einfach.
wenn du eine optimale qualität erreichen willst, gibts sicher bessere programme. mit der suchenfunktion findest sicher einiges, beiträge von utakurt und faserschmeichler sind da ganz hilfreich... ;) |
anscheinend muss ich mir als nächstes divx 5.0.2 besorgen. als auflösung lässt sich nur 352 x 288 einstellen :confused:
|
na gut damit du dich nicht sinnlos verrennst geb ich auch mal meinen Senf dazu:
als anfänger ist sicher gknot das beste (ist einfach zu bedienen + ausgezeichnete Qualität + du lernst nebenbei gleich die Basics für das Enkodieren) ob du divx3.11 oder divx5 verwenden sollst ist wohl eher eine Glaubensfrage, sieh dir mal diesen sehr guten Codec-Vergleich an! Wenn du jedoch die beste derzeit mögliche Quali willst mußt du xvid bemühen ist aber nicht so einfach wie mit Gknot Für nähere professionelle Infos schau mal auf doom9.de!!! |
Hilfe!
Hab' jetzt Gordian Knot 0.27 mit dem DivX 5.02 pro Codec in Verwendung, aber ich schaff es nicht den Video Konvertierungsjob zu starten. Er bricht imer mit so komischen Fehler meldung ab :( Code:
16:29:02: Started DivX5-First Pass: C:\Dokumente und Einstellungen\max\Eigene Dateien\Eigene Videos\star wars episode 2.avs |
hast du sowohl den gknot rippack + systempack vollständig installiert?
wurde eine star wars episode 2.log datei erstellt? hast du irgendwas in star wars episode 2.avs verändert? |
Zitat:
nein, kein system pack installiert star wars episode 2.log hab' ich auch nicht -> zurück an den start |
Zitat:
|
Hab das pack jetzt installiert, allerdings habe ich die installation des Divx 5.02 Codex abgebrochen, da ich ja die pro version bereits installiert habe.
jetzt habe ich den compressibility check gestartet (der läuft gerade), da kam allerdings davor ein komisches warnfenster, dass ich irgendwelche "gehackten codecs" installiert habe :eek: habe ich zumindest nicht bewusst gemacht :confused: |
so, jetzt läuft es !
allerdings sehr langsam :lol: da ich mir die nochmalige tonumwandlung von AC3 auf mp3 ersparen wollte, habe ich die vorhandene mp3 datei mit mux einfach dazugemsicht. ich hoffe das war richtig :) was ich nicht zusammengebrcht habe, in dem film gibt's ganz am anfang so ein textlaufband, und in meinem ripp ist das jetzt englisch statt deutsch, na egal :rolleyes: vielen dank vorerst, dvdx werd' ich aber auch noch ausprobieren grüße maxb |
Zitat:
Zitat:
Wenn du Zeit und Lust hast kannst du es ja auch mal mit ogg vorbis anstatt mp3 probieren. mit vorbis hast du bei einer bitrate von ~96kbs ungefähr dieselbe qualität wie mit einer mp3 mit 128kbs also mehr platz für den film (ist vor allem bei 1cd rips sehr hilfreich!) Zitat:
wenn du auch untertitel willst (zB übersetzung von aliensprachen) mußt du diese extra einbinden: am besten mit vobsub oder mit subrip, aber dafür lies dir am besten die guides auf doom9.de durch, das ist nämlich nicht ganz unkompliziert! |
Zitat:
das mit dem angles ist mir schon aufgefallen, hab' da aber 1 gewählt, na egal, beim nächsten mal. morgen kommt HDR teil 1 dran, vorrausgesetzr mein DVD laufwerk akann den layer 2 der DVD lesen :o |
jetzt bin ich aber doch etwas entäuscht :(
ich habe gehofft,zwei dateien zu erhalten da ich auch im gknot 2 CD's ausgewählt habe. aber anstatt dessen habe ich jetzt zwei monsterfiles star wars episode 2_Movie.avi 1.17 GB star wars episode 2.avi 1.35 GB letzteres ist zwar qualitativ spitze, aber wie bekomm'ich das jetzt auf 2 CD's :confused: :heul: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
was die dateien angeht: die zweite ist der volle film mit ton und abspann! einer der vorteile ist, daß man den abspann in geringerer Qualität encoden kann und damit mehr platz für den Hauptfilm hat -> deshalb erstellt er auch zwei dateien a) star wars episode 2_Movie.avi b) star wars episode 2_Credits.avi (die du uns jetzt verschwiegen hast) diese zwei dateien mischt er dann mit dem Ton zusammen und rauskommt star wars episode 2.avi und das ist der ganze film ;) Also nochmal: die Anleitungen wirklich genau lesen, da steht alles bereits drinnen und du ersparst dir eine Menge Zeit und Fragerei im Forum!!! |
*threadaufwärm* :D
Letztendlich habe ich bei Star Wars Episode 2 den deutschen 192kbps mp3 ton durch zwei ogg vorbis tonspuren (englisch/deutsch) ersetzt und das ganze auf 2x720MB gebrannt. da habe ich mehr davon und die tonqualität ist bei fast gleicher größe ausreichend :) etwas buggy ist die ogg freeware aber noch: oggmux teilt den ogm container nicht keyframe synchron und kann nur bei 700 und nicht bei 720 MB schneiden. beim oggcuter brauchst 5 versuche bist die richtige größe hast aber es kostet ja auch nichts und das ergebnis ist o.k. :) zum abspielen verwende ich übrigens den mediaplayer grüße maxb PS: Hab auch testweise einen Star Wars Teaser auf handyformat komprimiert. 240 bzw. 320 x irgendwas mit 48kbps ogg ton und einer gesamtbitrate von 256kbps. interessantes ergebnis :rolleyes: |
wenn du ogm-dateien schneiden willst solltest du am besten VirtualDubMod (=VirtualDub für OGG uvvm...) verwenden! ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
das hab' ich mit Herr der Ringe probiert ;) na bei CD Rohlingen muss man aber nicht sparen. @bond Danke, VirtualDubMod werd' ich bestimmt beim nächsten mal verwenden :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag