WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Thermaltake Volcano9 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82145)

Lowrider20 28.12.2002 16:42

Thermaltake Volcano9
 
Jetzt hätte ich mal ein paar Fragen zu diesem Kühler

http://www.thermaltake.com/images/pr...sink/v9f2a.jpg

Der Temperaturfühler wird ja an der Unterseite des Prozzis befestigt. Mit was soll man den befestigen? Blechschrauben?:D Wie bekommt man das Sensorkabel bei den Pins durch bzw. wo wird das Kabel aus Sockel/Prozessor zum Lüfter herausgeführt?

Theoden 28.12.2002 17:16

Interessante Frage..das kann ja gar nicht funktionieren? :confused:

Groovy 28.12.2002 17:42

Kleben braucht man ned..., nur drauflegen.
Unterm Prozi wird's schon sehr warm.

Agripa 28.12.2002 17:46

Doch, das funkt!
 
Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Interessante Frage..das kann ja gar nicht funktionieren? :confused:
Man braucht nur den sensor auf den Sockel legen dann den Prozzi draufsetzen und verriegeln.
Das Kabel ist so dünn, das es überhaut nicht stört.

Bei mir funkts auf jeden Fall!

Nur habe ich den Lüfter des Vulcano 9 ausgetauscht weil der Mega-Laut war.
Das Kabel ist aber immer noch drinn weil ich zu faul bin den Kühlkörper nochmal zu montieren.

Wünsche Dir gutes gelingen.

Nasdaq 28.12.2002 19:03

is ein bissi blöd. ich hab etwas klebstoff genommen damit der fühler nicht beim einbau gleich rausrutscht. mit viel gefühl gehts auch ohne.

zum laut sein:

ja auf 6000 rpm ist er laut :D aber mit poti oder dem temp fühler ist er erträglich... nicht grad der leiseste. dafür gibt er recht gute temps her.

Karl 28.12.2002 19:08

Gibt es davon eine Spezialausführung? Habe nur von 4800rpm gelesen.

Nasdaq 28.12.2002 19:09

nein, ist möglich, ich habs ehrlich gesagt nicht im kopf von-bis der geht

Lowrider20 28.12.2002 19:09

Welcher Kühler wäre denn besser und leiser? Gebt mir ein paar gute Tipps!

Lowrider20 28.12.2002 19:19

4800rpm schafft er. Und da ist er sicher laut. Mein alter Lüfter hat ca. 5000rpm geschafft. Man war das ein Brummer. Derzeit ist ein Arctic SS Pro oben

Groovy 28.12.2002 20:22

Mit dem Poti kannst den Lüfter eh runterregeln.

Agripa 29.12.2002 10:31

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Mit dem Poti kannst den Lüfter eh runterregeln.
Trotzdem ist er noch viel zu laut!

fredf 29.12.2002 17:04

ja bei höherer Drehzahl ist er ziemlich laut.
2,3 Grad kühler wirds wenn man "Heikel!!!" die Cpu(ausprobiert bei Duron 800 und Thunderbird1400) schleift mit 1200er sodass die Beschriftung nur mehr schwach zu erkennen ist, weiters den Kühler glatt schleifen und anschliessend polieren, dann ist nur mehr ganz wenig Wärmeleitpaste notwendig da die Unebenheiten wirklich minmiert sind.

@Agripa:
welchen Lüfter hast du auf den Volcano montiert? mit Drehzahlregelung?

Agripa 29.12.2002 19:59

Zitat:

Original geschrieben von fredf
ja bei höherer Drehzahl ist er ziemlich laut.
2,3 Grad kühler wirds wenn man "Heikel!!!" die Cpu(ausprobiert bei Duron 800 und Thunderbird1400) schleift mit 1200er sodass die Beschriftung nur mehr schwach zu erkennen ist, weiters den Kühler glatt schleifen und anschliessend polieren, dann ist nur mehr ganz wenig Wärmeleitpaste notwendig da die Unebenheiten wirklich minmiert sind.

@Agripa:
welchen Lüfter hast du auf den Volcano montiert? mit Drehzahlregelung?

Habe jetzt einen "Artic Cooling TC-1" draufgeschraubt, ohne poti.
Aber der TC-1 hat einen Sensor drauf den ich in den Kühlkörper gesteckt habe.
Funkt super!
Sehr leise!
CPU Temp. normal 43°, unter Belastung, 48°
MB Temp. 26°


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag