WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Niedermeyer PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82133)

Mex 28.12.2002 14:11

Niedermeyer PC
 
Was halten die Experten von diesem System (einmal abgesehen davon, dass es ein P4 ist ;))
http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=248082

Silent_Hunter 28.12.2002 14:16

naja solch ein Komplettangebot hat immer ein paar hacken:


- P4 mit DDr und noch dazu mir 256 MB, ist wie ein Porsch mit 50PS

- Unbekanntes MoBo?

- GF4 MX440, bremst den P4 sehr gut aus, noch dazu kann sie kein dx8

- 32 Bit 3D sound? vermutlich Onboard = sound wie aus der Blechdose

Pioneer 28.12.2002 14:17

Naja, Pc scheint im allgemeinem in Ordnung zu sein. Nur was sind 256 MB DDR SDRAM? :confused: :lol: :lol: Das Motherboard scheint ein 0815 OEM Brett zu sein. Die Besten Ram dürften die auch nicht verbaut haben.

Silent_Hunter 28.12.2002 14:22

für Büroarbeit reicht es.

zum zocken schon nimmer.

jay_R 28.12.2002 15:40

Ich würd mir bei einem P4 mit 2,4 Ghz auch keinen SDRAM mehr einbaun lassen!

Lauda Air 28.12.2002 16:00

Außerdem ist es ein IPC und die Marke kannst du vergessen...

JaCk 28.12.2002 16:07

@mex
falls du dir ein komplettsystem zurlegen willst, dann bitte nicht von niedermeyer, saturn, media markt, hofer od ähnliches ... bei den komplettsystemen weiß man 1. nie was genau drin ist (von welchen herstellern) 2. updatefähigkeit gleich null (damit mein ich, dass z.b. die festplatte bis zum geh nicht mehr angeklebt ist, keine weiteren bänke für rams frei sind, keine pci plätze frei sind ... hab schon kranke sachen in komplettsystemen erlebt)

Lauda Air 28.12.2002 16:10

Zitat:

Original geschrieben von JaCk
@mex
falls du dir ein komplettsystem zurlegen willst, dann bitte nicht von niedermeyer, saturn, media markt, hofer od ähnliches ... bei den komplettsystemen weiß man 1. nie was genau drin ist (von welchen herstellern) 2. updatefähigkeit gleich null (damit mein ich, dass z.b. die festplatte bis zum geh nicht mehr angeklebt ist, keine weiteren bänke für rams frei sind, keine pci plätze frei sind ... hab schon kranke sachen in komplettsystemen erlebt)

da muss ich dir zustimmen!
bau dir lieber selber einen pc zusammen.
die selbstgebauten pcs sind zwar beim anschaffungspreis recht teuer, aber auf zeit gesehen, die bessere variante!

jay_R 28.12.2002 16:10

Zitat:

Original geschrieben von JaCk
... hab schon kranke sachen in komplettsystemen erlebt)
Früher wurden bei manchen Komplettsystemen freie PCI-Plätze mit Heißkleber "zugeklebt", damit man nicht erweitern konnte bzw. wurden die Karten die in den PCI-Plätzen drinsteckten mit dem Kleber festgeklebt um die Komponenten nicht zu tauschen!

hometown 29.12.2002 08:51

Daten des pc
 
sind am Karton drauf, die hersteller ändern laufend die komponenten, das board ist im regelfall ein Elitegroup P4-Board.

Habe auch schon einige Computer von gewissen Händlern entdeckt die nicht oben angeführt waren.

Da hats mir die H a a r e aufgestellt (und die bauen selber zusammen) und die mich gesehen haben, wissen das ich kurze H a a r e habe darum das schon ziemlich schwer ist.



:ms: :hehe:

Tarjan 29.12.2002 10:03

Der Tipp mit dem selbstzusammenbauen ist aber schon schräg, wenn die Frage nach einen Komplettsystem kommt. Und die Zeit wo man einige Dinge mit dem heißkleber befestigt hat sind auch vorbei.

Frage an mex: was möchtest ndu mir dem Computer tun, und wie groß sind deine Computerkentnisse?

Meine Meinug: Komplettsystem hat den Vorteil, dass meist schon alles fix und fertig installiert ist, daher sofort betriebsbereit und mittels Image schnell wieder herstellbar. Nachteil ist der, das die verwendeten Komponenten nicht bekannt sind. Nicht unbeding optimal abgestimmt (P4 2,4 GHz mit DirectX 7 Karte, nicht unbedingt optimal zu spielen) sind, und auch kaum erweiterbar.

Lässt du dir das System von einen Computerhändler zusammenstellen, so hast du den Vorteil, dass du dir aussuchen kannst welche Teile drinnen sind, und mit einen großen Gehäuse ist der PC auch erweiterbar. Du musst allerdings rechnen, dass du mit der entsprechenden Software teuer kommst als mit einen Stangen-PC. Und etwas PC Kenntnisse solltest du auch mitbringen.

Allerdings, warne ich Dich gleich. Hier ist die Abneigung gegen Stangen-PC´s sehr groß. Liegt aber auch daran, dass sich 90% der Poster hier den PC selber zusammenbauen. Ich selbst würde mir ebenfalls nie einen Stangen PC kaufen, sehe dass aber nicht so eng.

Wie gesagt, kommt auf die Verwendungsweise und deine Kenntnisse an. Und DDR-SDRam ist nicht so schlecht. Klar für den P4 wäre Rambus ideal, nur früher oder später ist Rambus weg, und das merkt man auch an den Preisen. Und 256 MB sind hart an der Grenze. Besser ist da 512. Die Grafikkarte ist für Spieler fast komplett ungeeignet, da die Geforce4 MX nur Direkt X 7 kompatibel sind. Und um wenig Aufpreis bekommst du schon gute Direkt X 8 Karten. Onbord-Soiund genügt meistens für Spiele. Hochwertige Hifi Ausgabe darfst du dir aber nicht erwarten.

wol 29.12.2002 11:23

Zitat:

Original geschrieben von jay_R
Ich würd mir bei einem P4 mit 2,4 Ghz auch keinen SDRAM mehr einbaun lassen!
Ed handelt sich nicht um Sdram sondern um DDR-Ram.

mankra 29.12.2002 12:58

Ergänzend kommt noch dazu, das der Preis auch rel. hoch ist.
Fürs gleiche Geld hat man schon einiges mehr bekommen.

Ich würde mir auch einen PC aus Einzelteilen selbst zusammenstellen (wenns Dir nicht so sicher bist aus welchen Einzelteilen, starte ein Thema: Vorschläge für einen selbstzusammengebauten 1000€ PC, da wird Dir hier sicher geholfen).
Hast selber noch nie einen PC selbst zusammengebaut, bzw. kennst jemanden, dann würd ich alles bei einem einzigen Händler kaufen und dort zusammenstellen lassen. Kostet ab 20-40€ meist.

Dieser Rechner sieht auf den ersten Blick dann vielleicht etwas schlechter aus (biligere CPU), wird aber etliches schneller sein (Mehr Speicher, GF4200 Graka).
Heutige Markenmainboards haben auch 5.1 Sound on Board (mit wirklich brauchbarer Qualität, RaidController, etc.

Groovy 29.12.2002 13:19

Jo, die gf4mx ist ja reine Vergewaltigung für dieses Sys...

Hermander 29.12.2002 13:23

before ich beim Niedermeyer einen kauf,geh ich zum Hofer,Lidl,Ditech,etc.

pirate man 29.12.2002 13:28

Zitat:

Original geschrieben von Hermander
before ich beim Niedermeyer einen kauf,geh ich zum Hofer,Lidl,Ditech,etc.
was hast gegen den ditech, dasst ihn mit hofer, lidl in an topf haust?? :eek:

Hermander 29.12.2002 14:59

Zitat:

Original geschrieben von pirate man

was hast gegen den ditech, dasst ihn mit hofer, lidl in an topf haust?? :eek:

wer die "etc." sind willst nicht wissen? ;)

Mex 29.12.2002 15:28

Zitat:

Original geschrieben von JaCk
@mex
falls du dir ein komplettsystem zurlegen willst, dann bitte nicht von niedermeyer, saturn, media markt, hofer od ähnliches ... bei den komplettsystemen weiß man 1. nie was genau drin ist (von welchen herstellern) 2. updatefähigkeit gleich null (damit mein ich, dass z.b. die festplatte bis zum geh nicht mehr angeklebt ist, keine weiteren bänke für rams frei sind, keine pci plätze frei sind ... hab schon kranke sachen in komplettsystemen erlebt)

Keine Angst, ich bau mir meine PCs schon lange selbst zusammen. Da kommen nur Teilen rein, die ich für meine Ansprüche brauche. Mein Onkel hat sich diesen IPC gekauft und war auch davon überzeugt, dass es das beste ist was er um diesen Preis haben kann. (Zitat Niedermeyer Verkäufer:lol: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag