WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   uhr immer falsch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=81973)

defender 27.12.2002 10:51

uhr immer falsch
 
bei meinem asus a7v333 board ist immer wenn ich den rechner an nächsten morgen einschalte
die uhr fasch eingestelle muß sie immer nachstellen
was ist da nich in ordung muß ich irgendwas umJumpern oder so......???

und was bedeuten die ganzen zeichen wie a7v333/A/R/U2
und a7v333 A7V333-X
und ...... /WOR/U2
was bedeutn diese ganzen abkürzungen hinter dem board bitte?

und dann versteh ich eins auch nicht ber der cpu spannung den jumpern steht in handbuch das alles auf defoult sehen 1-2 aber es ist immer auf 2-3 gejumpert gewedes

habe auch alles auf jumperfreegestellt

kann ich mir da ee nicht was zb die cpu hinmachen wegen den spannungs jumpern habe alles auf defoult gestllt

Lord Frederik 27.12.2002 11:02

die genauen bezeichungen und was sie bedeuten kannst du auf der asus url nachlesen........

nach 5 maligen durchlesen habe ich auch die 3. frage verstanden. bitte !!!!! lese dir deine postings vorm abschicken noch mal durch, soviel zeit haben wir doch alle nicht. nein, deine cpu kann keinen schaden bei jumperless nehmen. auf was manuell eingestellt ist ist egal da der jumperless-modus diese einstellungen aufhebt.

zum thema uhr, nun ja eventuell die motherboard batterie schon schwach.

defender 27.12.2002 11:07

sorry ich lese mir es ee immer durch aber es sind eben sooo viele....

die battery hat 3,56volt gemessen

das müßte doch passen
der fehler ist immer noch wenn ichs vom netzt trenne kann ich wieder einstllen

was kann es sonst noch sein??

1stz 27.12.2002 18:50

1. Probiere trotz allem eine neue Batterie!
2. Wenn er es dann auch noch macht, Bios updaten.
3. Wenn Problem immer noch vorhanden, MB zurück geben, Asus Fehler!

Habe bereits 3 ASUS A7V266 gehabt mit diesem Problem.
Vielleicht hats das A7V333 auch.

Nachtrag: kontrolliere mal, ob er andere Einstellungen im Bios auch verliert.

Christoph 27.12.2002 20:15

Hallo defender,
hatte vor vier Wochen eine ähnliche Meldung, nur ohne Drive A.
Bei mir war die Stützbatterie nicht leer (hatte 2,8 V) sondern der Kontakt war zu schwach. Blechstreifen etwas zusammengebogen, jetzt funzt es wieder.
Zu Drive A: hast Du im BIOS das Floppy neu eingestellt, auf 1.44 MB?
Vielleicht ist das Stromkabel locker oder defekt?

lG
Christoph

P.S.: ´Hab ich da schon gepostet:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=81799

krümel 31.12.2002 11:45

bios ist auch neu

also doch ein asus fehler

habe ich noch nie gehat sowas???
das es am board lag??

defender 08.01.2003 11:39

kann mir jetzt wer sagen ob das a7v333 diesen fehler auch hat oder nur das 266

1stz 08.01.2003 18:39

A7V333 habe ich leider keines, aber wundern würde es mich nicht.

Habe gerade wieder ein A7V266, ist 8 Monate problemlos gelaufen, jetzt macht es wieder Probleme.
Batterie erneuert, kontakte geprüft, alles OKAY!

Nehme ich es vom Netz, ist das BIOS (Einstellungen und Uhr) futsch.

Kein ASUS mehr in nächster Zeit.

The_Lord_of_Midnight 09.01.2003 05:58

vergisst er nur die uhrzeit oder alle bios-einstellungen ? wenns ein problem mit der batterie wäre, müssten eigentlich alle bios-optionen vergessen werden.

wie schaut die uhrzeit aus ? ist sie nur um ein paar minuten verstellt oder auf ein bestimmtes datum zurückgestellt ?

ich weiss nicht, obs die bios-option für 50/60 hz noch gibt. wenn man die falsch einstellt, stimmt die uhr natürlich nicht.

eine andere ursache könnte auch sein, daß es ein problem mit dem booten gibt. dann stellt nämlich das bios in bestimmten versionen alles auf bios-defaults. lösung wäre in diesem fall, ein bios-update zu machen. bzw. das hardware-problem zu beheben.

hast du einen aktuellen viren-scanner ?

defender 09.01.2003 12:37

nein beim booten ist alles in ordung

ich habe mal bei einem msi board war die uhrzeit nach einem tag immer verstellt
und mit ner neuen baterie ist alles wieder in ordnung gewesen

The_Lord_of_Midnight 09.01.2003 19:22

und wie lauten die antworten zu den anderen fragen ?

defender 14.01.2003 12:57

jetzt habe ich eine ander battei hineingegeben

und über nacht ist die uhr wieder 00.00...
wenn ich den pc vom netzt trenne...

was hatt da schuld kann doch nicht mehr die battary sein

alle ander einstllungen bleiben gespeichert??

Fusi 14.01.2003 14:39

kann es sein das der jumper auf Clear CMOS sitzt ?

1stz 14.01.2003 19:12

Ist ein ASUS Problem!!!!!

Probiere ein neues Bios und check den Batteriehalter auf Funktion.

The_Lord_of_Midnight 15.01.2003 20:22

Zitat:

Original geschrieben von 1stz
Ist ein ASUS Problem!!!!!

Probiere ein neues Bios und check den Batteriehalter auf Funktion.

hmm, ich hab das gleiche board und hab dieses problem nicht. wenn es ein asus-problem ist, dann muss es auf einen teil der serie beschränkt sein. oder nur unter bestimmten bedingungen auftreten.

1stz 15.01.2003 20:30

Asus hat offensichtlich eine Zeitbombe eingebaut bei manchen dieser Boarda.
Habe gerade eines in der Hand, wo ich mich seit Tagen spiele (mit nachlassender Motivation, mich mit dem Sch... zu beschäftigen, obwohl ich ein ASUS-Fan bin/war:mad: )
Habe die Kontakte geprüft mit der Lupe, neue Batterien probiert,...!
Ist jetzt ca 8 Monate problemlos gelaufen, auf einmal fängt es wieder zum spinnen an.
Bei Kollegen das selbe.
Und ich habe denen das Bord empfohlen, jetzt habe ich die Arbeit.:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

flightcontrol 17.01.2003 06:16

ist das ein privater pc- oder hängt der in irgendeinem firmen-netzwerk? wenn er die uhrzeit von einem server bezieht- auf dem rechner aber eine falsche zeitzone eingestellt ist- dann verstellt sich die uhr auch immer...

mfg- flight



http://www.exponet.at/banner/exponet...a03_234x60.gif

defender 17.01.2003 11:02

wie soll ich den batteriehalten testen
er hängt an keinem netz

defender 17.01.2003 11:11

und wie kann ich die batterie überprüfen
genügt es nur die spannung zu prüfen
muß man nicht die mA prüfen
wie macht man das genau das man sagen kann die ist ok
und die nicht??

defender 19.01.2003 18:36

uhr immer falsch

jetzt habe ich folgenden fehler
immer wenn ich dan pc vom netz trenne hört er genau an diesen zeitpunkt auf
die uhr weiterzuzählen??

was hat das nun wieder zu bedeuten?

Christoph 19.01.2003 20:10

Hallo defender,
ich meine, daß liegt an der Batterie, bzw. deren Anschlüßen.
Entweder ist die Batterie hinüber oder sie hat, wenn O.K., keinen Kontakt, oder eine Leitung zur Batterie ist unterbrochen.
Wie ich in meinem ersten Posting schrieb sollten auch noch 2,8V reichen.

lG
Christoph

defender 28.01.2003 11:47

ich habe da vielleicht was entdekt neben der uhr ist so ein schwarzer kleiner bauteil mit der poloen 2 auf einer seite und 1 auf der gegenübeliegenden der so eine komische aufgeblähte kerbe hat

könnte das defekt sein und dafür verantworlich
wie kann ich es messen bzw überprüfen

raimund 28.01.2003 12:47

Das ist der Leerlaufzeitspeicher, du hast recht der dürfte defekt sein.
Der speichert immer die Zwischenzeit, wenn der Pc ausgeschaltet ist.
Wenn die Kerbe aufgebläht ist hast vergessen dieses kleine time-ram einmal zu entleeren.
Bekommen wirst den Bauteil im electronic Handel.

batigol1860 28.01.2003 14:16

Zitat:

Wenn die Kerbe aufgebläht ist hast vergessen dieses kleine time-ram einmal zu entleeren.
Hä? Was ist da voll?

Wie lauten andere Tipps von Dir?
- entsorge den Inhalt von DRAMs einmal pro Woche in den Daten-Restmüll
- bei der CPU mache jeden Monat Elektronenölwechsel
- die Caches müssen gelegentlich ausgemistet werden, etwaige Restspannungen entsorge am besten zusammen mit der Katzenstreu

usw. ;)

defender 28.01.2003 14:35

und wie nennt man dieses bauteil?

ich kann aber die aufschreift darauf nicht mehr lese

und wieviel kostet sowas?

defender 28.01.2003 14:37

und was ist ein time ram?
wie und was muß man da entlehren

defender 28.01.2003 14:40

ja und ist das sicher das nur das eine bauteil hinüber ist
oder soll ich noch nach was anderm schauen wiederstände oder kondensator oder so... bzw überprüfen

defender 28.01.2003 14:42

und wie erkannt man überhaupt ob so ein teil kaputt ist muß es zerstört sein oder ramponiert
oder kann man das auch irgendwie messen mit dem voltmeter?

zed 28.01.2003 14:47

Zitat:

Original geschrieben von raimund
.
Wenn die Kerbe aufgebläht ist hast vergessen dieses kleine time-ram einmal zu entleeren.


zu viel alkohol ist schlecht für ...


bitte was ? klär uns auf ;)

1stz 28.01.2003 19:04

>defender: wie kommst du auf 3,56 V bei einer CR2032 Batterie????
Ich messe bei den neuen Batterien 3,275 V max.
Wenn die Batteriespannung unter 2,8 V fällt, hast du ein Problem.
Entweder mit der Batterie oder mit dem Bord.
Habe , wie bereits oben erwähnt, ein ASUS a7V266 in Verwendung, das ähnliche/gleiche Symtome zeigt.
Nach ein paar Stunden ist die Batteriespannung unter diesem Wert, da hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Bord ein Problem (Kurzschluß...:confused: )
Muß ich bei Gelegenheit ausbauen und testen, vielleicht stehts auch wo an, wo es nicht soll.

Berichte was es war, allerdings weiß ich nicht, wann ich dazukomme (motiviert bin:D )

VON WELCHER Uhr und aufgeblähtem Apparat sprichst du???

Bitte schreibe nicht so wie du sprichst, versuche das in nachvollziehbare Worte zu packen, ich verstehe nur die Hälfte.

callas 29.01.2003 08:05

Zitat:

Original geschrieben von raimund
Das ist der Leerlaufzeitspeicher, du hast recht der dürfte defekt sein.
Der speichert immer die Zwischenzeit, wenn der Pc ausgeschaltet ist.
Wenn die Kerbe aufgebläht ist hast vergessen dieses kleine time-ram einmal zu entleeren.
Bekommen wirst den Bauteil im electronic Handel.

:lol: :lol: :lol:

tu den armen defender net so verwirren! :D

holzi 29.01.2003 08:10

Bitte den thread nach KS verschieben...

1stz 29.01.2003 18:56

Was ist KS?
Löst das dann den defender sein Problem?

FendiMan 29.01.2003 19:36

Zitat:

Original geschrieben von 1stz
Was ist KS?
KS:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=51853

Zitat:

Original geschrieben von 1stz
Löst das dann den defender sein Problem?
Die kann keiner lösen, wenn er immer wieder defekte Hardwareteile versucht zu reparieren. Vielleicht sollte es beim nächsten Forumstreffen statt einem Software-Lehrgang einen "wie bringen wir Defender bei, das ein Hardwareteil auch wirklich defekt sein kann"-Kurs geben. :D

1stz 29.01.2003 19:43

:D alles klar, habe verstanden.

defender 30.01.2003 11:26

man kennt sich denn hier keiner damit aus???

1stz 30.01.2003 18:18

>defender: die Antworten sthen doch schon alle oben.

defender 31.01.2003 11:22

ich habe da vielleicht was entdekt neben der battarie am board ist so ein schwarzer kleiner bauteil mit der poloen 2 auf einer seite und 1 auf der gegenübeliegenden der so eine komische aufgeblähte kerbe hat

könnte das defekt sein und dafür verantworlich
wie kann ich es messen bzw überprüfen

The_Lord_of_Midnight 31.01.2003 23:02

pic ?

raimund 01.02.2003 09:13

Wennst das übersetzt kanns nur ein smd trans sein ein zerschossener


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag