![]() |
welcher drucker?
welcher drucker?
stehe auch vor der kaufentscheidung zwischen canon S750 und lexmark Z55.. welche könnt ihr mir empfehlen oder einen anderen drucke alles vom text bis zu hochauflösenden foto brauche gute gute Qualtät |
Sowas gehört ins Hardware-Beratung & -Erfahrungen Forum!
Und willkommen im Club! |
CANON 750:p
|
ich würde auch CANON 750 sagen, da lexmark ein vermögen für seine patronen verlangt :)
MfG Gerald |
canon
|
CANON oder EPSON
Würde dem CANON auch den Vorzug geben. Persönlich ist mir der EPSON-Drucker aber am liebsten. Hatte schon HP-Drucker, Canon 610 (konnte mit Kouverts nicht umgehen) und jetzt seit langem einen EPSON 740 und der arbeitet noch immer schön (auch mit den billigeren Ersatzpatronen von Pelikan!) - ob Schrift oder Foto, egal, ich bin mit ihm zufrieden.
Gruß, Norbert |
Wenn es um die persönlichen Entscheidung geht, dann würde ich auch keinen Canon kaufen. :D
HP oder Epson sprechen mich schon eher an. Ich habe zum Beispiel einen Oki 8p Plus für die alltäglichen Ausdrucke und einen HP 940c für die Farbausdrucke. |
JA keinen EPSON, die sind laut , die tinte vertrocknet ständig und die tinte und drucker sind teuer.
bei canon bekommste jede patrone extra (obwohl meistens eh alle gleichzeitig leer sind) und man kann den druckkopf austauschen wenn mal was ned geht, preis ca bei 50€ für neuen druckkopf |
Canon ! (evtl. auch HP), jedoch nicht Epson oder Lexmark!
Ciao Oliver |
Canon, ganz sicher, patronen billig, gute Qualität, sehr schnell (habe selber einen S 630 = Vorgängermodell)
|
Hmm - na ganz witzíg - besonders die letzten kommentare :-)
Nun´, hier meeine Erfahrungen da ich meinen Eltern einen Drucker schenken wollte und das bei diesen hohen Anforderungen ja doch nicht so leicht war... Zuallererst war ich auf HP fixiert - Druckkopf mit Tinte dh kein Vertrocknen´, etwas teurer aber dafür gute Druquali... Naja der HP5550 war mir ins Auge gestochen, bis ich auf diverse Seiten gelesen habe dass der Druckopf doch nicht mehr mit der Patrone ausgetauscht wird... ausserdem wurde die schware Patrone gegenüber dem ´Vorgängermodell mit einer kleineren Füllmenge getauscht :-( naja doch ´kein´HP halt... Habe dan´nn den Epson C70 endeckt! kostet ca. 120 €, also nicht die WElt, hat 1 scharze patrone die für ca. 1900 Seiten hält und 3 Farbpatronen extra, also keine einzelne tricolor Farbpartrone... Ein wesentlicher Vorteil ist auch dass der Drucker mit Pigmenten druckt, dh. kein Verwischen nach dem Druck und auch teilweise wasserfest! für diese Preiklasse dss beste was es momentan gibt! |
Zitat:
http://h40054.www4.hp.com/pressrel/a.../photo_ret.htm http://www.computeruniverse.net/prod..._fuer_P100.asp http://www.pcwelt.de/tests/hardware-...drucker/24942/ |
Zitat:
Ciao Oliver |
epson hat (oder macht's immer noch) doch mal, um dieses problem zu minimieren, immer beim einschalten die düsen durchgepustet, was sich leider negativ auf den verbrauch ausgewirkt hat :lol:
|
Das beste war überhaupt: In der Parkposition hatte er einen Abstreifschwamm wo er darüber stehen blieb. War nun viel flüssige Tinte drinnen, hats denn ganzen Schmarrn durch den Kapillareffekt wieder raufgezogen und alles verpickt! War bei manchen Epson Stylus Color II:lol:
Ich hatte dieses Prob bei meinem nie |
Bei meinem alten Epson hatte ich ebenfalls Probleme mit dem Druckkopf. Wundert mich, dass ich nicht der einzige bin/war.
Aber dafür ist die Qualität der Drucke recht gut (meine Meinung). |
NIE WIEDER EPSON
hatte davon 5stk und alle sind sie kaputt. :heul: |
Hmm. In unserer Family gab es bis jetzt so ca. 8 Epson Drucker. Zwei davon gingen aus unerfindlichen Gründen kaputt (ein Stylus Photo 750 und ein Stylus Color 660). Ich besitze selbst einen Stylus Color 670 und einen Stylus Photo 1270. Bin nun mit beiden sehr zufrieden, keinerlei Probleme mit verstopften Düsen - ich drucke allerdings auch relativ viel (Photos, Handbücher, etc.).
Das mit der eingetrockneten Tinte kenne ich nur von Canon. Mit HP ist mein Väterchen recht zufrieden. Wer nicht täglich große Mengen druckt, kann ruhig zum teuren HP greifen, was macht schon eine Patrone jedes halbe Jahr aus - das spürt man nichteinmal. Bei Epson gab es vermutlich in der Qualität ziemliche Schwankungsbreiten, aber ich möchte meine beiden nicht gegen ein anderes Fabrikat eintauschen. |
Nun, dieser Thread erinnert mich an ähnliche Drucker Threads, wo die Positionen auch stark auseinandergegangen sind... :rolleyes:
Zu dem Vorwurf einiger gegen Epson bez. eintrocknen der Tinte: Hab heuer meinen Epson C40UX ganze 3Monate im Sommer ungenutzt am Dachboden gehabt und nacher ohne Probleme weitergedruckt... Es ist zwar richtig, dass bei Epson der Druckkopf nicht mitgetauscht wird, aber mein Dad hat nen Epson PhotoStylus 700 seit 4 Jahren und der druckt noch immer in bester Qualität Schrift und Photo...:cool: Tja jetzt kann man natürlich sagen Glück gehabt,... nur glaub ich dass nicht ganz, da ich noch ein paar leute mit Epson Druckern kenn, die auch zufrieden sind... Ein weiterer Punkt der hier kritisiert wurde, aber schon von John_Doe wiederlegt wurde, ist, dass Epson keine Drucker hat, wo die Farbpartonen einzeln gewechselt werden können... Wie schon erwähnt sind zb. der C70, oder C80, C82,... solche. mfg noid |
ja das muss jeder selbst rausfinden was ihm am besten gefällt, ich sage nur mir komt keiner mehr ins haus, ich drucke auch sehr viel
mein letzter epson 900, war auch super und schnell, nur genau nach einem jahr wars vorbei, einfach durchgebrannt der schrott, kostete damals 5500ÖS als er rauskam, die reparatur hätte über 6000ös ausgemacht, bei allen anderen bekam ich immer streifen in den bildern eindeutiges zeichen einer verstopfung irgendeiner düse, aber wenns mal soweit ist nutzt nix mehr weder reinigen noch zum service stellen, die sagen dir dann noch ja das reinigen zahlt sich ned aus und wennste garantie hast dann kommens mit dem satz , naja dann hättens mal ned a andere tinte probiert. also EPSON NEIN DANKE. habe canon 600 und canon 750, beide sind zusammen so leise wie ein epson niemals sein wird im betrieb, und was am wichtigsten ist , man kann den druckkopf austauschen ohne dass man sich dauernd nen neuen drucker kaufen muss.:heul: |
Canon nehmen
ist besser so.
:D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag