![]() |
brenner kaputt?
wollte im weihnachtsreß noch jemandem eine musikcd brennen..
problem ist- das auf den gebrannten cd´s fast durchgehend laute rauschende störgeräusche sind... hab mir dann gedacht das es vielleicht an der einen packung von den cd´s liegen kann- hab dann nur noch eine ältere cd-r zuhause gehabt- doch auf der das gleiche problem... heißt das jetzt das der brenner defekt ist oder ist so etwas auf die cd´s zurückzuführen? mfg -flight :hammer: |
Hast du da mit dem Plextor - Brenner (lt. deinem Profil) gebrannt?
Hast vielleicht etwas zu schnell gebrannt?? |
hab 20x gebrannt... aber danke für den tipp- werds noch langsamer versuchen :)
mfg- flight |
Ich brenn Audio-CD's immer mit 8x oder maximal 12x!!
|
ich brenn 48x und hab bis jetzt noch keine fehler entdecken können
|
bei mir hat das brennen mit 48x bis dato auch funktioniert... nur nachdem das eine neue cd packung war hab ich mir gedacht die sind vielleicht kaputt...
oder ist das auf einen defekten brenner zurückzuführen? kenn mich nimmer aus mfg- flight |
habs jetzt nochmal mit einer daten- cd versucht...
der brennvorgang wird erfolgreich abgeschlossen. auch auf der cd selber sind alle dateien oben, sogar in gleichen größe (den speicherplatz betreffend). nur öffnen kann ich die dateien nicht :( z.b. bei einem word dokument geht ms-word zwar auf- jedoch das dokument selber läßt sich nicht öffnen.. bei bildern das gleiche :confused: dafür scheint mein pc/ bzw. der brenner künstlerisch aktiv zu werden und macht das aus einem bild von einem text: http://www.8ung.at/flightcontrol/bilder/pc1.jpg könnte es eventuell an einem problem mit den zugriffsrechten für eine datei liegen??? mfg- flight |
virenscanner installiert??
|
ja- virenscanner ist installiert und up to date..
die veränderte bilddatei ist während dem brennen entstanden- sprich- statt das die eigentliche datei auf cd gebrannt wurde- hat er mir dieses "bild" auf cd gebrannt. ist die einzige datei die auf der gebrannten cd funktioniert.. bei allen anderen sehe ich zwar das symbol, kann sie aber nicht öffnen. :rolleyes: |
also was du versuchen könntest:
anderes ide-kabel für den brenner verwenden. (könnte eine leichte und nicht gleich sichtbare beschädigung haben) udma-modus unter win2k ist eingeschaltet ? ist der brenner gemeinsam mit einem anderen gerät, also harddisk oder dvd-laufwerk auf dem gleichen kabel ? wenn ja, dann versuch mal den brenner alleine auf ein kabel zu hängen. wenn der brenner bereits alleine auf einem kabel hängt, musst du ihn unbedingt am ende des kabels anstecken und nicht beim mittleren anschluss. weil das ide-kabel wie eine antenne störungen einfängt und verstärkt. (wenn der anschluss am ende des kabels frei ist) sind alle laufwerke wirklich korrekt auf master oder slave gejumpert ? wenn du mit cable select gehst, stell auf master oder slave um. hast du ein sehr langes ide-kabel ? wenn ja, versuche ein kürzeres. aktuellstes bios für das mainboard flashen. service pack 3 für windows 2000 installiert ? alle updates von windowsupdate.microsoft.com ? schau mal auf www.plextor.be, obs da irgendwelche hilfreichen updates gibt. z.b. für die firmware. oder ob z.b. die pxtools irgendwelche hinweise zu problemen liefern. oder das pxinfo. http://www.plextor.be/English/techni...wnld_util.html aktuellsten nero-patch versuchen. hast du zusätzlich irgendein anderes brenner-programm installiert ? wenn ja, entfernen. hast du irgendwelche tools zum mounten der cd installiert (wo man die cd als laufwerk im windows-explorer verwenden kann) ? wenn ja, deinstallieren. wenn es der neue plextor 48fach brenner ist, und wenn wir hier keine lösung finden: da sollte noch gesetzliche gewärhleistung und garantie drauf sein. außerdem könntest du noch plextor kontaktieren, was die von dem fall halten, wenn du nicht gleich zum händler gehen und eine "bearbeitungsgebühr" riskieren willst. |
udma ist aktiviert, brener hängt mit hdd am ide kabel und ist richtig gejumpert. das kabel sollte eigentlich nicht defekt sein- schließlich hat der brenner ja 2 monate einwandfrei funktioniert.
hab nichts an der hardware verändert.. seit weihnachten spinnt der brenner... hab mir gedacht das es vielleicht noch eine andere lösung gibt- als ihn zum händler zurückzubringen. garantie hab ich sicher noch- ist ja grad mal drei monate alt. bearbeitungsgebühr muß ich aber bei einem garantiefall keine zahlen oder? nachdem der brenner seit heute auch noch sehr seltsame geräusche macht wenn eine cd drinnen ist (klingt wie eine hexelmaschine im betrieb) -hab ich mich entschlossen ihn auf jeden fall zurückzubringen- hoffe das dauert nicht all zu lange. vielen dank für die hilfe mfg- flight |
im garantiefall musst du in der regel was zahlen, weil die meisten händler dafür eine bearbeitungsgebühr verlangen, daß sie für dich die garantieabwicklung beim hersteller übernehmen.
in deinem fall handelt es sich aber um gesetzliche gewährleistung. und da dürfen dir keinerlei kosten enstehen ! gesetzliche gewährleistung ist wie der name schon sagt gesetzlich geregelt und die bedingungen können und dürfen vom händler NICHT verändert werden. aktuelle gesetzliche gewährleistung nach eu-recht: tritt im ersten halben jahr nach kauf ein defekt auf, wird davon ausgegangen, daß das schon beim kauf so war. (beweislast für den verkäufer). tritt in der zeit von 1/2 jahr bis 2 jahre ein defekt auf, liegt die beweislast beim käufer. garantie ist eine freiwillige leistung des herstellers. die musst du nur dann in anspruch nehmen, wenn die gesetzliche gewährleistung bereits abgelaufen ist. wenn das gerät allerdings keinen defekt hat, dann kann der händler natürlich schon eine bearbeitungsgebühr verlangen. in der praxis wird aber sehr viel davon abhängen, ob der händler einen kundenorentierten service hat oder ob es ein extrem-diskonter ist, dem alles egal ist. guter service: du gehst zum händler und gibst ihm den brenner inklusive einer rechnungskopie. der gibt dir in der regel sofort ein neues gerät. nach 3 monaten könnte es sein, daß er den alten brenner zuerst überprüfen möchte, denn der sofortaustauschservice ist oft nur in den ersten wenigen tagen oder wochen. schlechter service: das gerät wird immer überprüft und der händler versucht sich abzuputzen wo immer er kann. wenn er auch nur den geringsten hinweis sieht, wo er sich aus einer gewährleistungspflicht stehlen kann, nutzt er das aus. wann immer möglich, wir eine saftige bearbeitungsgebühr verrechnet. wenn du den namen des händlers nennst, wo du den brenner gekauft hast, kann dir vielleicht der eine oder andere schon aus erfahrung berichten, wie das bei deinem händler gehandhabt wird. erfahrungsberichte, wie es bei dir abgelaufen ist, sind erwünscht. good luck ! |
den brenner hab ich vom DiTech
da ich bis jetzt nur positives vom ditech gehört habe- und selber auch noch keine probleme hatte- erwarte ich mir nicht all zu viel schwierigkeiten.. ob sie mir einen sofortaustausch machen weiß ich nicht- hab den schwarzen 48/24/48 im onlineshop nicht mehr gesehen.. mfg- flight ps: wirklich schlechte erfahrungen hab ich bis jetzt nur beim birg gemacht... seit dem kaufe ich nur noch beim ditech oder raisl |
Bei Birg musst meistens nur a bissal druck machen dann geht´s auch !
|
ja, ditech sollte ok sein.
achtung ! mit defekten geräten musst du jetzt rechts in den service. (die tür neben dem wc. und nein, der service ist nicht zum sch... ;) nicht in der schlange eine stunde anstellen und dann draufkommen, daß die warterei unnötig war ... soweit ich gehört habe, wird sofort getauscht, falls das gerät auf lager ist. |
*ggg* danke für die info.. hätte mich sonst angestellt *g*
austauschen konnten sie mir nichts- da sie den nicht mehr haben (in schwarz)- außerdem hat er mich darauf aufmerksam gemacht das der plextor ein abholservice hat *g* naja- hats aber trotzdem gemacht ;) mfg- flight edit: zum birg geh ich nieeee wieder- möcht nicht jedes mal druck machen müssen wenn ich was brauch- außerdem sind die fachhändler wie z.b. ditech, raisl eh billiger als der birg- also warum nicht dann gleich zu denen ;) |
und was ist jetzt genau passiert ? du hast den brenner dortgelassen und du kriegst ihn repariert ?
ja, die preise beim birg verstehe ich nicht. ich sehe zumindest keine gegenleistung für solche apothekerpreise. was ist beim birg besser wie zb. beim ditch ? nix, eher umgekehrt. |
Zitat:
andere möglichkeit wäre gewesen, da beim plextor ein collect & return dabei ist- das die den brenner holen und mir dann wieder bringen. nehm mal an das ich einen neuen bekommen werde, da beim "alten" mehr kaputt zu sein scheint. zum thema birg: hab mir dort 99 meinen ersten "eigenen" rechner gekauft. damals kannte ich eigentlich nur den birg als "computerfachgeschäft". doch als ich dann einmal was reklamieren wollte war das so gut wie unmöglich. seit dem kaufe ich dort nichts mehr. zudem ist in der filiale im 21. das personal nicht wirklich kompetent und nicht sehr beratungsfreudig... und preislich ist der birg eindeutig auch zu teuer. mfg- flight |
Vielleicht!!!
Hab Ihr euch schon mal überlegt das das Rauschen nicht von Brenner bei Brennen entsteht sondern vorher schon bei Rippen oder vielleicht sogar durch einen Kopierschutz... oder Kratzer... es gibt sehr viel möglichkeiten und ich meiner seits schliesse es aus das die Fehler durch die Hoche Geschwindigkeit entstehen... da ich selbst auch Audio-CDs brenne und bei 40x keine Probs hab... ausser ich hatte vorher Kratzer... Lesefehler vom Laufwerk... oder zu hoche auflastung beim Rippen....:ms:
|
die mp3´s die ich gebrannt habe hatten weder kratzer noch waren sie kopiergeschützt ;)
und da das brennen ja schon einwandfrei funktioniert hat, ist ein defekt des brenners am wahrscheinlichsten... abgesehen davon ist es nicht normal- das der brenner wie eine hexelmaschine in betrieb klingt sobald eine cd drinnen ist ;) mfg- flight |
hab gestern den anruf bekommen das der brenner wieder da ist :)
hab ihn mir gleich geholt -funkt einwandfrei mfg- flight ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag