WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS Flight Keeper (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=81514)

Sam, LSZE 23.12.2002 09:09

FS Flight Keeper
 
Guten Morgen Allerseits

Ich suche noch immer nach einer guten Möglichkeit, meine Flüge zu loggen. Da bin ich über Thomas Molitors FS Flight Keeper gestolpert.

Hat bereits jemand das Programm im Einsatz und kann etwas dazu sagen?

Danke für alle Tips
Sam, der heute den ganzen Tag fliegen will

Maverick2002 23.12.2002 17:39

Ich hab's, spitzenmäßig! Allerdings klitze kleine Bugs sind wohl noch enthalten, sollen aber mit dem nächsten Update verschwinden.

Maverick2002 23.12.2002 17:41

Ach, nochwas. Du kannst Dir ja das Programm runterladen, einen Key anfordern und das Teil richtig testen bevor Du es kaufst.

flightsim-at 23.12.2002 17:55

ja, ich habs auch gekauft.

der flightkeeper ist das beste log-progi was es bis jetzt gibt

Sam, LSZE 23.12.2002 22:45

Danke
 
Hi Leute

Danke für die Antworten. Ich weiss, dass es eine Testversion gibt. Ich möchte trotzdem mein System nicht mit jedem Testproggie versauen :rolleyes: , deshalb habe ich nachgefragt.

Eine Frage noch: Muss das Programm immer mit dem Flusi mitlaufen oder wird es als Modul eingebunden? Wie sieht es mit den Frames aus?

Frohe Weihnachten und so
Sam, gerade aus LOWI zurück. War wieder mal einfach spitze

Chris 23.12.2002 23:15

Es läuft zunächst mal unabhängig vom Flusi, muss aber natürlich dazu letztlich laufen, wenn was geloggt werden soll.

Keine Einbußen bei Framerates, hervorragender Support. Einige Vorschläge meinerseits habe ich bereits eingebracht...man wird sehen. Aber das Tool ist mit das leistungsstärkste von allen.

Sam, LSZE 23.12.2002 23:26

Hallo nochmals

So wie eure Voten hier klingen, muss ich mir auf Weihnachten doch glatt mal dieses Programm leisten. Dann kann ich endlich meine alten diversen Logfiles vergessen.

Ach ja, die alten Flüge:
Besteht auch die Möglichkeit, alte Flüge manuell einzutragen?

Sam

Chris 23.12.2002 23:35

Habe ich nicht in der Hilfe gefunden...und im Programm auch nicht. Sicher bin ich mir aber nicht.

Thomas Molitor 24.12.2002 00:44

@SAM:

Hi,

Du kannst auch Flüge manuell eintragen. Fast alle Werte lassen sich per Hand verändern, sodass Du auch alte Flüge festhalten kannst.

Gruß

Thomas

Chris 24.12.2002 00:48

Na, da haben wir doch einen, der es am besten wissen muss. :D

Thomas Molitor 24.12.2002 00:58

Wäre schon ein wenig blöd, wenn man das nicht machen könnte. Ich habe meine sämtlichen VA Flüge eingegeben, um mal eine Übersicht zu bekommen. ;)

Thomas

Chris 24.12.2002 01:06

Aber ich sehe das richtig: da ist dann demnach Handarbeit gefragt?!
Eine Importfunktion in dem Sinne gibt es also nicht...?

Ich meine, ich persönlich habe sonst nix weiter gelogged und brauche diese Funktion nicht, aber anscheinend andere.

Thomas Molitor 24.12.2002 01:13

Ein Import aus dem MS Logbook macht kaum Sinn. Deshalb gibt es keine Import Funktion. Wenn mir jemand vernünftige Add-Ons nennt aus denen man Daten holen kann bin ich gerne bereit einen Import einzubauen.

Thomas

Sam, LSZE 24.12.2002 08:25

Hallo nochmals

Ich denke, ich werde das Programm heute mal testen und falls ich es für gut befinde, bin ich wieder um ein paar Franken ärmer ;) (ist ja Heiligabend).

Das von Hand eingeben ist schon O.K. so. Ich habe eh nicht das MS Logbook verwendet, sondern eine Acess Datenbank. Mir wird diese auf Dauer aber zu wartungsintensiv.

Ich melde mich nach einigen Tests wieder.

Sind diese *.msi Dateien eigentlich was Neues?

Sam, der vor einer gröberen Datenübernahmesession steht:p

Maverick2002 24.12.2002 09:04

Hallo,

daß man Flüge auch mannuell eintragen kann, ist ja super. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber es funzt nicht. Zum Beispiel nimmt sich Flight Keeper doch die Datumsangaben automatisch. Ich kann zwar im Editor die erste Seite ausfüllen, aber wie gesagt, dann fehlen mir immer noch die Datumsangaben, die auf der Origin/Destination-Seite stehen. Ich habe eben mal auf der ersten Seite einfach mal einige Eingaben getätigt, wollte dann speichern, dann kommt die Meldung "Select start mode".
Kann mir mal jemand einen Tipp geben? Irgendetwas muß ich hier wohl übersehen.:confused:

Thomas Molitor 24.12.2002 09:15

99% aller Felder im FSFK können geändert werden. Einfach mal auf einen Werten klicken und Du wirst sehen, dass Du den Wetz ändern kannst. Nur manche Werte auf der "Additional" Seite sind nicht veränderbar. Steht alles auch in der Hilfe. ;)

Thomas

Maverick2002 24.12.2002 09:19

Ich bin beeindruckt.:) :) :)
Besten Dank für die ultraschnelle Antwort. Dann weiß ich ja, was ich zwischen Weihnachten und Neujahr zu tun habe.

Sam, LSZE 24.12.2002 09:24

Hi Thomas

Noch selten war mir bei Software nach einem lediglich einstündigen Test so klar, dass ich sie kaufen werde. :)

Tolle Arbeit . Da ich hautpsächlich Online unterwegs bin, kommen mir die Custom Felder sehr gelegen. Ich weiss nämlich gerne, mit welchen ATC's ich's zu tun hatte (weiss nicht wozu, aber ich will das einfach wissen) :)

Ich bin zwar kein Super-Dupper-Software-Tester, aber meinem subjektiven Eindruck nach handelt es sich um das bisher beste Logbook für den FS.

Sam

Thomas Molitor 24.12.2002 09:26

Danke und viel Spass.

Thomas

Sam, LSZE 24.12.2002 11:03

Der erste Flug unter den Augen von FS Flight Keeper ist vorbei. Und jetzt kommen schon wieder die Fragen:

- Strecke LSZH KUDES3Y Z2 ALGOI KTI RTT LOWI
- Maschine: BAe 146 von EW Pro

Nebst der FMC Programmierung habe ich auch noch den FS2002 Plan erstellt und dabei gehofft, dass die Wegpunkte daraus entnommen werden. Leider herrscht auf der Seite Flight Plan gähnende Leere. Ist es möglich, dass ich den Plan mittels FS GPS hätte abfliegen müssen, damit die überflogenen Wegpunkte im Plan auftauchen?

Dann zur Transition:
Werden immer die amerikanischen Trans Level genommen? Ich hoffte nämlich, dass das Programm merken wird, wenn ich auf Standardhöhe umschalte.

Aber alles in Allem wird mir das Programm einen Schritt zum papierlosen Cockpit weiterhelfen.

Frohe Weihnachten mit vielen Flügen @all
Sam

Thomas Molitor 24.12.2002 11:20

Der Flight Plan wird autom. geladen. Falls nicht, dann einfach per Toolbar Button den Plan nachladen. Die Transition Alt ist in der aktuellen Version noch US. Wird aber mit dem Update im Januar noch ausgebaut. Leider hat das zeitlich nicht mehr für die Final gepasst.
Ansonsten empfehle ich das Manual. ;)

Thomas

Sam, LSZE 24.12.2002 11:36

Hi Thomas

Ok, beim nächsten Flug (dürfte noch heute stattfinden) werde ich mal versuchen, ob der Plan nachgeladen wird.

Das mit den Transitions ist meiner Meinung nach nicht das Wichtigste. Mir fiel es halt einfach auf. Es soll keineswegs als Kritik angesehen werden, sondern als klitzekleiner, unwichtiger Wunsch ;)

Mittlerweile habe ich übrigens die Vollversion.

Sam

P.S. Das Manual habe ich teilweise schon durchgeackert. Leider ist meine Muttersprache nun mal Deutsch und es dauert immer eine Weile bis ich sämtliche Details von englischen Manuals kapiert habe. :rolleyes:

Thomas Molitor 24.12.2002 11:53

Falls der Plan nicht geladen wird, kannst Du ihn nach dem Verbinden mit FS2002 einfach selbst laden. Übrigens kannst Du dir dann auch das Wetter für deinen Flug download und anschauen.

Thomas

Kurt H. 24.12.2002 13:14

Allen FS Freunden wünsche Ich zuerst Frohe Weihnachten.!!!!!!!

Frage an THOMAS MOLITOR,
Ich habe mir auch den FS Flight Keeper gekauft.
Vorrangig wegen der Blackbox möglichkeit,die ich im übrigens super finde.Aber dieses tolle programm kann vieles mehr,nur leider werden die wenigsten das Programm in seiner vielfalt ausnützen können,da die Anleitung leider leider nur in Englisch verfaßt ist???
Nun habe ich mir natürlich die beiträge im Forum duchgelesen,und schon bemerkt das die ersten probs haben,ich nehme mal an,deinen Wortmeldungen zufolge,das du Deutschsprachig bist.Also warum gibt es keine Deutsche Anleitung!!!!!!!
Eine Anleitung in Englisch kann doch nicht leichter zu schreiben sein.

Meiner Meinung nach werden sich die wenigsten Simulator Flieger sich in Stunden langer Arbeit hinsetzen,sich das Manual mit einem Programm Übersetzen,man weis ja was da raus kommt.Also wird man es irgendwie versuchen,gehts gut ist es OK,wenn sich kein Erfolg einstellt gehts ab in den Pabierkorb.
Und so verschwinden wieder die tollsten Programme.Muß doch nicht sein oder.
Oder werden im Forum zerrissen.
Weist Du ich würde es einsehen wenn dieses Programm ein ausschlieslich Englisch sprechender Mensch programmiert,aber anscheinend bist du doch unserer Spache in Wort und Schrift mächtig.

Also mein Weihnachts Wunsch,sei doch so nett und gebt uns nicht Englisch Sprechenden eine Deutsche kurz anleitung.
Zumindest als Starthilfe,auf einiges kommt man dann schon selber drauf.
Würde mich über eine Wortmeldung von Dir freuen.

In diesem Sinne nochmals Frohe Weihnachten an alle.

Sam, LSZE 24.12.2002 14:29

Super Programm
 
Hallo

Habe jetzt den zweiten Flug hinter mir. Jetzt hat es auch mit dem Flugplan geklappt. Leider hat mich dieser Flug in meinem Score etwas in die Tiefe gerissen, da ich zu hart aufgesetzt habe :motz: :motz:

Die Idee mit dem deutschen Manual finde ich nicht schlecht, muss aber nicht sein. Das Manual ist ja reichhaltig bebildert ;)

Sam, der bald zum dritten Flug startet um den Score wieder anzuheben.

Thomas Molitor 24.12.2002 15:28

@Kurt:

Ich werde ein Deutsches Manual nachliefern (ich komme übrigens aus FFM). Das dürfte Mitte Januar zur Verfügung stehen.

Gruß

Thomas

Sam, LSZE 24.12.2002 16:17

Endlich:

No issues found
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Total Score for this flight | 100.0%
Pilot rating | Excellent


Dieses Programm spornt einen an, alles korrekt zu machen. Es ist einfach genial!

Sam, der jetzt endlich beruhigt vor den Baum liegen kann

Kurt H. 24.12.2002 17:35

Für THOMAS
Aber Hallo das sind Super Nachrichten.
Währe wirklich eine große Hilfe,Dank im vorraus.

Sam, LSZE 26.12.2002 22:10

Nochmals eine Frage zu FS Keeper
 
Hallo nochmals

Kann mir einer der Programmbenutzer oder der Entwickler sagen, warum die Additinoal Page grundsätzlich leer bleibt (Ausnahme Day-Flight und Night-Flight)?

Habe bisher einige Flüge unter diesem Programm ausgeführt und diese Seite wurde einfach nicht ausgefüllt (bisher nur BAe146 und ATR42-500 beide von EW Pro)

Sam

Chris 26.12.2002 23:33

Du musst unter den "Options" die Funktion "Full" für die Protokollierung aller anfallenden Events auswählen, dann wird auch diese Seite ausgefüllt.

Thomas Molitor 27.12.2002 00:30

Manual lesen hilft manchmal doch. ;)

Thomas

Sam, LSZE 27.12.2002 10:07

Danke
 
@Chris
Danke, genau das wars :)

@Thomas
Stell dir vor, ich bin einer derjenigen, die die Manuals meist durchackern. Dieses feine Detail habe ich aber übersehen :)

Sam

gringo1 19.08.2003 13:25

hi,

ich beschäftige mich auch derzeit mit der Anschaffung dieser Software. Da dieses Posting ja nun schon älter ist und ich heute noch mit Thomas Kontakt hatte (Dank dir für die prompte Antwort) möchte ich noch erwähnen das WideFS unterstützt wird (also kann man auf dem Flusi Rechner die Ressourcen schonen) und im FS2004 soll es auch arbeiten.

Ich werde heute Abend das Proggi registrieren und mit meinem FS2004 ein ganz neues Piloten Leben starten!

Frank

gringo1 20.08.2003 10:35

So, bezahlt, registriert, installiert und probiert! Kann noch nicht viel sagen, sieht aber alles ganz ordentlich aus! Habe noch ein wenig Probleme mit FS2002/2004 und dem Connect über WideFS, aber ich arbeite dran - ich vermisse eigentlich nur das deutsche Handbuch (bin kein guter Englische Sprecher und Versteher).

Eins ist auf jedenfall sicher - das Proggi zeichnet gnadenlos alle Fehler beim starten und landen auf *würg* bleibt nix unenddeckt:D

@Thomas M.
wie sieht es aus mit dem deutschen Manual? gibt da schon was - würde mir echt weiterhelfen;)

Frank
FSFKU
(FS Flight Keeper User)

Welpert 13.03.2004 17:08

Hallo,

leider kann ich mein PDF Manual nicht öffnen (Dokument kann nicht entschlüsselt werden),woran kann das liegen?

Ist das Manual in / auf Deutsch?

gringo1 13.03.2004 20:34

vielleicht ne zu alter Acrobat Reader?

Frank

Welpert 13.03.2004 23:34

öhhhh, is 4.0 alt?

Wenn ja, wo bekomm eich ne neuere Version?

küchen-bulle 14.03.2004 10:05

Moin,

kauf dir mal eine neue Computerzeitschrift (nicht die Computer B...)
die eine CD dabei hat. Da findest du zu 99,99% den aktuellen Reader drauf.
Oder du gehst auf die HP Seite:Acrobat Reader
Da kannst du ebenfalls den neuesten Reader herunter laden.

HAppy LAndings
Edgar

German Virtual Airforce

Martin Georg/EDDF 14.03.2004 10:11

Zitat:

öhhhh, is 4.0 alt?
Steinalt - damit hat ja schon Julius Cäsar Dokumente gelesen :D :lol: :D :lol: :D :lol:

Welpert 14.03.2004 11:13

Danke, jetzt kann ich das Dokumkent öffnen, is abe rleider auf english, gibt es da inzwischen was deutsches zu?

ich habe im Moment das Problem, das bei der MAP keinerlei Airports angezeigt werden, woran könnte das liegen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag