WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hat wer Erfahrung mit Dietech betr. Reklamation? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=81488)

JoPi 22.12.2002 22:49

Hat wer Erfahrung mit Dietech betr. Reklamation?
 
Hat wer Erfahrung mit Dietech betr. Reklamation?
Ich habe dort noch nie eingekauft und bin von jemand darauf aufmerksam gemacht worden.
Da ich selbst schon seit vielen Jahren Geräte zusammen stelle, kommt es halt manchmal vor, daß etwa nicht in Ordnung ist (selten aber doch)
;)
Wer kann hier Rat geben, wer kauft dort viel ein?
Danke!

Gruß, JoPi

naish_US88 22.12.2002 22:59

ditech ist punkto umtauschen so ziemlich das beste geschäft was es
in wien gibt!
beim geizhals gibt es eh zu jedem händler ein forum schau da mal nach da gibts genug kommentare;)

Nasdaq 22.12.2002 23:00

er ist ok, früher war er mal kulanter, aber seit dem das geschäft so gut geht schauen sie schon 2 mal hin und überprüfen alles genau. aber es gibt wesentlich schlimmeres.

Lord Frederik 22.12.2002 23:27

ok, bei mir gilts vielleicht nicht wirklich, aber wenn ich dort sage das teil ist hin dann verschwenden die verkäufer keinen 2.blick mehr auf das teil und gehen ein neues holen. und wenn man mal stammkunde dort ist mit kundenummer ect. kann man sehr wohl noch immer auf kulanz hoffen........

JoPi 22.12.2002 23:40

ist
 
bei gute Händler eigentlich so üblich. Hab zwar auch so einen (Raisl), aber der hat jetzt 14 Tage bis 7.1. geschlossen und wenn ich da etwas umtauschen müsste....und die Kunden wollen ned warten, eh klar!

Lord Frederik 22.12.2002 23:43

ist mir klar
die guten sind ihmo

ditech, raisl, krob und mir abstrichen nre und plug........

tombman 23.12.2002 08:23

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
ist mir klar
die guten sind ihmo

ditech, raisl, krob und mir abstrichen nre und plug........

aha?
wer bitte ist "krob",u. warum ist NRE u. Plug schlechter?
ich kann über ditech nichts gutes sagen.

Lord Frederik 23.12.2002 09:01

krob ist kleiner händler in mödling.

im allgemeinen sind solche aussagen immer sehr subjektiv bzw. stark von den eigenen erfahrungen abhängig..........

JoPi 23.12.2002 09:04

@ tombman
 
Hast du keine gute Erfahrung mit Ditech gemacht oder noch gar keine?

JoPi

tombman 23.12.2002 09:13

Re: @ tombman
 
Zitat:

Original geschrieben von JoPi
Hast du keine gute Erfahrung mit Ditech gemacht oder noch gar keine?

JoPi

keine guten.
DVD-Rom wurde nur mit widerwillen umgetausch(am Kauftag),war aber wirklich defekt.Rams waren defekt,aber dafür sofort getauscht.
Und bzgl. Preis ist er auch nicht der günstigste.Einziger Vorteil,bisher alles lagernd gehabt.

holzi 23.12.2002 09:41

Re: Re: @ tombman
 
Zitat:

Original geschrieben von tombman


keine guten.
DVD-Rom wurde nur mit widerwillen umgetausch(am Kauftag),war aber wirklich defekt.Rams waren defekt,aber dafür sofort getauscht.
Und bzgl. Preis ist er auch nicht der günstigste.Einziger Vorteil,bisher alles lagernd gehabt.

wenns eh´ getauscht wurde, is doch nicht so schlecht...
Ditech ist vielleicht nicht der allerbilligste, aber doch noch recht billig - und hat es lagernd (und das ist wichtig). Was nützt ein Händler der bei Geizhals noch billiger ist, das Produkt aber nicht lagernd hat?
Also ich hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen mit ditech!

tombman 23.12.2002 09:50

mir gehts net ums austauschen,sondern um die vers****** zeit .
warum muss die ware überhaupt defekt sein? gibts keine warenkontrollen?lassen sich in österreich alle nur schrott andrehen? mott: die dummen ösis nehmen eh alles ,hauptsache billig?
sollns gleich bessere ware nehmen,od. die grosshändler mal zur rechenschaft ziehen.
bei NRE hat bis jetzt alles gepasst,auch Raisl,Sunny(gibts den noch),einzig Birg,der hat nie was lagernd.

pong 23.12.2002 11:45

Zitat:

warum muss die ware überhaupt defekt sein?
frag den hersteller, spediteur, großhändler, lieferanten, lkw fahrer, verpacker, putzfrau......

Zitat:

gibts keine warenkontrollen?
glaubst echt, dass in einer branche wo die gewinnspanne so niedrig ist wie im computer einzelhandel, jedes verschiss*ne teil geprüft wird? nur damit wenn sich die mitzi-tant die sich 2 stunden beraten lasst und dann ne maus für 5€ kauft, dass sich auch noch a paar mitarbeiter abstellen lassen und jedes teil testen? wer deiner meinung nach, wird wohl dann den preis für diese hilfskraft zu tragen haben?

Zitat:

mott: die dummen ösis nehmen eh alles ,hauptsache billig?
als ob du anders wärst

Hermander 23.12.2002 11:52

starkes posting.
aber wenn du händler bist(deinem Posting zufolge),dann wäre es deine Pflicht den Lieferanten darauf aufmerksam Zu machen,bzw. Schadenersatz zu leisten. Denn dir(Händler) bleiben ja dann die Kunden fern.
Aber wahrscheinlich dürfen bei dir sämtl. Handwerker auch Pfusch andrehen,die dir dann auch solche antworten geben dürfen.
Gute Nacht Österreichs Handel. :confused:

Agripa 23.12.2002 12:00

In sachen umtausch kann ich nichtd zu ditech sagen, aber ins sachen reperatur schon. und da haben sich die techniker von ditech nicht mit ruhm bekleckert.

Pc zu rep. gebracht, fire-wire anschluß funzt nicht.
Erste meldung: "wir haben kein fire-wire gerät zum testen"(ha,ha).

Nächste meldung:"sie können das gerät am mittwoch abholen" darauf sage ich, ich kann erst am freitg und gehe am freitag in der annahme das das gerät ja schon am mittwoch fertig ist vormittag hin um meinen pc abzuholen. Pustekuchen!
Gerät noch nicht einmal angefasst!
Nächste meldung: "da ist kein betriebssys drauf" obwohl der typ der den pc von mir übernommen hat, gleich bei der übernahme reingeschaut hat und da war seltsamerweise ein sys drauf.
Er geht mit mir nach "hinten" um es mir zu beweisen.
Er starten den pc, der pc macht einen "scandisk" beim hochfahren der techniker unterbrich diesen mit ein "restart".
Logischerweise macht der pc beim nächsten start wieder einen scandisk
den der techniker wieder mit einem restart unterbricht.

Dann hatte ich eigentlich genug gesehen.
Nach eineigen hin und her versprach mir der Typ von der "übernahme" das sie mir das gerät bis Samstag fertig machen würden, worauf ich dummerweise einwilligte.
Am freitag nachmittag kam dann der anruf von ditech mein pc wäre fertig, sie haben die fire-wire mit einer festplatte (mit os von ihnen) getestet und das funkt aber mit meinem nicht und ich kann das gerät abholen, was aber trotz der nicht rep. des eigentlichen probs. €45,- ausmacht.
Fazit: pc eine woche bei ditech, 45,- mücken weg und zuzsätzlich einen fehler auf der festplatte (der vorher nicht drauf war), den ich trotz scandisk (auf alle arten) nich wegbekomme.

Meine meinung zu ditech: bei rep. FINGER WEG VON DITECH!!!!!!!

Hermander 23.12.2002 12:03

Zitat:

Original geschrieben von Agripa


Meine meinung zu ditech: bei rep. FINGER WEG VON DITECH!!!!!!!

was,du willst bei diesen gewinnspannen im pc-bereich auch noch eine fachl. reparatur,od. geschultes personal?
frag die putzfrau,etc. würde der poster ober mir sagen :mad:

renew 23.12.2002 12:29

Zitat:

Original geschrieben von Hermander
starkes posting.
aber wenn du händler bist(deinem Posting zufolge),dann wäre es deine Pflicht den Lieferanten darauf aufmerksam Zu machen,bzw. Schadenersatz zu leisten. Denn dir(Händler) bleiben ja dann die Kunden fern.
Aber wahrscheinlich dürfen bei dir sämtl. Handwerker auch Pfusch andrehen,die dir dann auch solche antworten geben dürfen.
Gute Nacht Österreichs Handel.

Zitat:

Original geschrieben von Hermander


was,du willst bei diesen gewinnspannen im pc-bereich auch noch eine fachl. reparatur,od. geschultes personal?
frag die putzfrau,etc. würde der poster ober mir sagen :mad:

Ähhm, das ist lächerlich. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Was Agripa beschrieben hat hört sich nicht gut an.
Kann aber trotzdem seine Erfahrung nicht teilen - bzw. hab ich noch nie was beim Ditech reparieren lassen.
Nur einmal RAM getauscht und das ging ohne das kleinste Mucken.

@tombman
stimmt, in deiner perfekten Welt darf nie was kaputt sein und wird auch nie. Aber der grausame Ditech hat dir einfach ein defektes DVD Laufwerk gegeben.
Das ist doch ein Skandal!!!
Die sollten wirklich jedes Teil vorher testen bevor sie es verkaufen, weil dann können sie sicher sein, dass es auch wirklich funktioniert.
Und dann zahlen wir halt alle 4x so viel für den Computer weil ja die Arbeitszeit auch bezahlt werden muss. Macht ja nix.

Ich will jetzt nicht als der große silberne Ritter dastehen der den Ditech um alles in der Welt verteidigt, aber das kann dir überall passieren.
Und wie schon gesagt, das was Agripa geschrieben hat, wirft auch kein gutes Licht auf ihn - was auch immer da schief gelaufen ist.

Sesa_Mina 23.12.2002 12:33

Erwarte die keine Wunder in Sachen Reparatur von Computern durch (unterbezahlte, inkompetente, ...) "Techniker".

Ist nicht immer einfach die Fehler zu finden und ich muss sagen dass DiTech meine beanstandeten Fehler immer noch in den Griff bekommen hat. Auch die versprochenen Termine wurden bis jetzt immer eingehalten. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Hast halt einfach den falschen Techniker erwischt.

Hermander 23.12.2002 12:36

wenn man defekte Ware bekommt,ist das noch kein Problem.Aber wie du siehst haben mehrere Kunden defekte Waren gekauft.Das man nicht alle Geräte testen kann ist klar,aber Stichproben sollten gemacht werden.Da aber mehrere Kunden reklamieren,dürften Stichproben unter "Gewinnschmälerung" fallen und daher nicht gemacht werden.
Die Frage die sich mir stellt ist,ob man lieber zufriedene Kunden will u. ein paar cent mehr verlangt,od. lieber nur kurz sich am Markt behaupten will.

stowasser 23.12.2002 12:39

@ Umtausch - Service bei Di-Tech
 
Hab meinen letzten PC sowie schon diverse andere Teile beim Di-T. gekauft und muss sagen sie sind sicher nicht schlecht bzw. sicherlich ein guter Kompromiss zwischen Service und Preis. Hatte aus diversen Gründen schon Reklamationen und mich auch schon oft geärgert - ich bin aber im Endeffekt immer gut ausgestiegen. Finde die Beratung im Verkauf ist nicht schlecht, aber sie drucken halt auch gerne G'schichtl. In der Servicestelle sind meine Meinung 2 "Integrationsklassenkinder" untergebracht worden - haben nicht wirklich an Plan und von Kompetenz zu sprechenwär ein Hohn - wenn man aber lästig ist und dann wirklich den Chef - oder einen der Techniker kriegt - kann man mit vernünftigen Leuten sprechen. Klar etwas Durchsetzungsvermögen braucht man schon, aber dann klappts.

Mfg Sto

P.S.: Ihre Terminplanung -- " ja am ????? ist's fertig " kann man total vergessen - am besten funktioniert immer noch anrufen - den Typen in den Arsch treten, und am nächsten Tag abholen - ist dann auch egal welchen Termin man vereinbart hat - einen Tag früher greifens die eh nicht an.

Hermander 23.12.2002 12:45

Re: @ Umtausch - Service bei Di-Tech
 
Zitat:

Original geschrieben von stowasser
In der Servicestelle sind meine Meinung 2 "Integrationsklassenkinder" untergebracht worden - haben nicht wirklich an Plan und von Kompetenz zu sprechenwär ein Hohn - wenn man aber lästig ist und dann wirklich den Chef - oder einen der Techniker kriegt - kann man mit vernünftigen Leuten sprechen.
da kann ich ja gleich zu Lidl,etc. gehen.;)
Stimmt aber nicht ganz bei D-Tech.Und wer Beratung sucht ,ist sowieso der Lackierte. Klar,das jeder Händler nur seine Ware hochlobt,aber Vorwissen ist nötig um nicht Schrott angedreht zu bekommen.Will niemand zunahetreten,aber hat irgendwer bei Birg & Co. kompetänte Beratung bekommen? Ich kaufe nur von dem ich überzeugt bin,hole mir Infos aus dem Netz.Und Techniker bei besagten Firmen sind gerade mal aus der HTL entkommen u. versuchen mit Privatwissen CPU`s zu reparieren ;)

renew 23.12.2002 12:52

Zitat:

Original geschrieben von Hermander
wenn man defekte Ware bekommt,ist das noch kein Problem.Aber wie du siehst haben mehrere Kunden defekte Waren gekauft.Das man nicht alle Geräte testen kann ist klar,aber Stichproben sollten gemacht werden.Da aber mehrere Kunden reklamieren,dürften Stichproben unter "Gewinnschmälerung" fallen und daher nicht gemacht werden.
Die Frage die sich mir stellt ist,ob man lieber zufriedene Kunden will u. ein paar cent mehr verlangt,od. lieber nur kurz sich am Markt behaupten will.

ok, alles klar was du meinst - nur glaube ich nicht, dass das zielführend ist.

Stell dir vor, sie kaufen 100 DVD Laufwerke von denen vielleicht 1 od. 2 kaputt sind (und das wär meiner Meinung nach schon viel). Dann beträgt die Chance wenn sie 1 testen 2% ein defektes zu erwischen.

Außerdem passieren meiner Meinung deine Stichproben schon dadurch, dass sie Komplettsysteme zusammenbasteln für diverse Kunden.
Ich habs bis jetzt immer so gemacht - ich such die Teile aus und der Händler schraubt (stressfreier ;)). Und soviel ich weiß, werden die Komplettsysteme (die eigenen die Angeboten werden) und die die sich auch die Kunden zusammenstellen eh sehr gründlich getestet. Und dann hast schon die Stichproben bei den einzelnen Teilen. :)
Und so werden wesentlich mehr Teile getestet, als wenn man einzelne Stichproben macht.

Außerdem glaube ich, dass wenn sich von einer Ladung wirklich viele als defekt herausstellen intern schon was gemacht wird - wurscht welcher Händler das ist.
Weil wenn sie es nicht dann auf den Lieferanten/Hersteller ummünzen würden, würden sie sich ja ins eigene Fleisch schneiden, wenn der jeweilige Händler die defekte Ware auch noch bezahlen muss.

renew 23.12.2002 12:58

Re: Re: @ Umtausch - Service bei Di-Tech
 
Zitat:

Original geschrieben von Hermander


da kann ich ja gleich zu Lidl,etc. gehen.;)
Stimmt aber nicht ganz bei D-Tech.Und wer Beratung sucht ,ist sowieso der Lackierte. Klar,das jeder Händler nur seine Ware hochlobt,aber Vorwissen ist nötig um nicht Schrott angedreht zu bekommen.Will niemand zunahetreten,aber hat irgendwer bei Birg & Co. kompetänte Beratung bekommen? Ich kaufe nur von dem ich überzeugt bin,hole mir Infos aus dem Netz.Und Techniker bei besagten Firmen sind gerade mal aus der HTL entkommen u. versuchen mit Privatwissen CPU`s zu reparieren ;)

Naja, der Lidl is ja sowieso gleich daneben - also kann man es sich noch mal schnell überlegen. :ms: ;)

Und wenn man wirklich keines Dunst davon hat, naja, was erwartet man sich auch noch? Wie willst denn ein Auto kaufen, wennst nicht weißt wofür du ABS, den komischen Knüppel in der Mitte od. sonst ein Teil am Auto brauchst?
Das kann nicht funktionieren. Da würd ich den "netten Bekannten", der sich auskennt, bitten mir etwas unter die Arme zu greifen.

Und wenn ich aus der HTL draußen bin (sind nur mehr ein paar Monate) kannst dir sicher sein, dass ich mir keinen Job als PC-Zamschrauber such - das wär ja fast pervers.
Und somit glaube ich auch nicht, dass HTL Schüler in der Branche so tätig sind, weil dafür brauchst keine HTL besuchen.

PS: ich glaub nicht mal Intel bzw. AMD können eine defekte CPU reparieren. :p ;)

Miadu 23.12.2002 13:32

ditech:

viel gekauft, eine reklamation nach mehreren monaten...nix ausgetauscht...


andererseits arbeiten die anderen dort gekauften teile noch...

pong 23.12.2002 13:50

meine erfahrung beim ditech, hin und wieda gekauft

danach problem like this
graka war über 3 monate alt, und nach 7 minuten war ich mit ner neuen wieder aus dem geschäft draußen

zum thema termin usw.: ist egal wie wo wann oder warum, es gibt kaum menschen die freiwillig was machen und immer wenn man selba was will muss man eben nachhelfen, oder wie sagts bloss, euch ist bis heute alles in den schoss gefallen, sowas kann ich nicht glauben (Ausnahme: Blumenkinder)

Schlechte Erfahrungen gibts immer und überall, aber man sollte sich dennoch auch ein paar Gedanken über sein eigenes Auftreten machen, denn, so fass es ich halt auf, bekommt einer der a bissl gepflegter auftritt was umtauscht als einer, der mit abgrissenen Jeans, Bomberjackerl etc. auftritt und dann kann jeder (oh wunder sogar der verkäufer) nen schlechten tag haben, also immer freundlich und höflich bleiben, denn schliesslich bist es du ja der etwas will (reklamation/umtausch) und manchmal hilfts auch, sich ein kleinwenig dumm zu stellen

Zitat:

aber hat irgendwer bei Birg & Co. kompetänte Beratung bekommen?
händler: birg
zeit: sommer vor 3 jahren
person: ein ferialpraktikant

Zitat:

dann wäre es deine Pflicht den Lieferanten darauf aufmerksam Zu machen,bzw. Schadenersatz zu leisten
so jetzt sagst du mir, wie du einem Lieferanten beibringst, dass 1ten er schuld ist und 2tens wie willst vorgehen? sagst wenns produkt xyz kaputt ist er schuld ist und du deswegen einen umsatz von abc€ verloren hast! wie kannst/willst sowas beweisen?


sorry für die abschweifungen

Nasdaq 23.12.2002 14:03

hab mir ned alles durchgelesen aber mit ditech hatte ich nur eine kurze meinungsverschiedenheit am telefon (wollte das ich für die techniker stunde zahle fürs mobo ausbauen, was ja rechtlich sicher stimmt aber trotzdem blöd ist, ausserdem falschen cpu bekommen usw..).

bin dann hingefahren, hab denen die lage dargestellt und dann hat sich kostenlos ein techniker mit mir auf die suche gemacht ca. 1 stunde. Dann wurde alles ausgetauscht was ich wollte (palo gegen tbred) und mir sonst noch super weitergeholfen!

@nre:

hab dort meinen speicher gekauft vor über 1 woche, will jetzt aber doch corsair haben, hab mail geschrieben und dachte da kommt sicher keine positive antwort.. und was war: ich kann den speicher natürlich umtauschen ohne probleme ! das find ich nett

@cwsoft:

mühsam wars mein nt umzutauschen....obwohl erst 2 tage alt und bei meiner config hats ned gefunkt. mit dem umgetauschten geht komischerweise alles super..aber lt. cwsoft war mein altes auch ok.. :rolleyes:

mkolo 23.12.2002 14:23

DITECH
 
die sind absolut spitze! meine graka (asus 7100) hat in der garantiezeit ihren geist aufgegeben - zurückgeschickt - innerhalb von zwei tagen eine neu bekommen - komentarlos!!!!!! probier das einmal beim geizh.........

valo 23.12.2002 14:24

Re: DITECH
 
Zitat:

Original geschrieben von mkolo
probier das einmal beim geizh.........
der geizh... is eine vergleichsplattform für computer sachen, du meinst wohl den golda.... :D

XAVER 23.12.2002 14:31

Händler ??????
 
Ja ist leider so aber was willst erwarten?
Alle Firmen suchen die biligsten Kräfte was dann dabei rauskommt zahlt, wenn er nicht aufmuckt sowieso der Kunde.
Und zum Geizhals Forum (Bewertung) habe am 5.12.02 einen negativen Artikel über das Samsung Service durch Fa.Osiatis (191TFT kaputt) erstellt, heute findest den nicht mehr,sieht doch ein bißchen nach Bereinigung aus.
:confused:

Agripa 23.12.2002 14:33

[quote]Original geschrieben von pong
zum thema termin usw.: ist egal wie wo wann oder warum, es gibt kaum menschen die freiwillig was machen und immer wenn man selba was will muss man eben nachhelfen, oder wie sagts bloss, euch ist bis heute alles in den schoss gefallen, sowas kann ich nicht glauben (Ausnahme: Blumenkinder)



Da kann ich mich deiner meinung nach überhaupt nicht anschl.
Das ist ein "dienstleistungsbetrieb" und nur weil die masse es akzeptiert für ihr gutes geld, schlechte arbeit zubekommen, haben wir heute die situation.


Nasdaq 23.12.2002 14:34

was war denn mit deinem 191t? ich hab einen 181t der leicht defekt ist (nach 5 tagen) und samsung deutschland meint das ihn mir osiatis sofort tauschen wird --> angerufen --> pech gehabt.. bring in garantie 36 monate und nix wird ausgetauscht --> a*****löcher

CWsoft 23.12.2002 15:58

Zitat:

Original geschrieben von Nasdaq
@cwsoft:

mühsam wars mein nt umzutauschen....obwohl erst 2 tage alt und bei meiner config hats ned gefunkt. mit dem umgetauschten geht komischerweise alles super..aber lt. cwsoft war mein altes auch ok.

Nachdem ich das jetzt von Dir schon zum zweiten Mal lese, wie angeblich mühsam der Umtausch bei CWsoft war, muss ich auch mal etwas dazu bemerken:

Das Netzteil wurde mehrfach mittels Prüfgeräten und in einer Testkonfiguration getestet - und hat keinerlei Fehler gezeigt.

Der Umtausch war überhaupt nicht mühsam - wenn wir davon absehen, dass Du mittendrin, als Dir ein Techniker erklären wollte, dass der Umtausch auf das gleiche Netzteil in Deinem Fall wahrscheinlich ziemlich sinnlos sein würde, weil ähnliche Effekte ergeben würde, wortlos und unter Hinterlassung aller Habseligkeiten aus dem Geschäft gestürmt bist.

Nach Deinem Wiedererscheinen hast Du dann ein anderes Netzteil (TSP 420W) gewählt, die Chefin sagte "Passt.", der Kollege schrieb die Rechnung. Der Umtausch mit Aufpreis lief also ohne Diskussionen, Verzögerungen oder sonstige weitere Zwischenfälle ab. Warum auch nicht?

Zeit hat lediglich der Neztteiltest gekostet. 10-12 Minuten. Aber ich nehme doch an, dass Du auch Wert auf einen vernünftigen Belastungs-Test legst, oder? Bei gerade zweimal Hinsehen wird sich ein Fehler wohl kaum zeigen.

Wäre das Netzteil bei den Tests als defekt erkannt worden, wäre auch ein Umtausch auf dasselbe Modell ohne Diskussionen erfolgt. Nach Deinem Thread in diesem Forum bezüglich Deiner Netzteil-Probleme (lief ja auch bei Dir in anderem Rechner problemfrei) hielten wir einen Umtausch auf dasselbe Modell für nicht sehr sinnvoll; es dürfte sich in Deinem Fall um eine konstruktiv bedingte Unverträglichkeit handeln, die weder Du aufklären noch wir (ohne Deinen Rechner) nachvollziehen und aufklären können.

Dein "defektes" Netzteil läuft bei mir zu Hause übrigens ohne Probleme. Wollte ohnehin schon mal ein neues. :)

Nasdaq 23.12.2002 16:01

ich habe auch nie behauptet das das nt auf anderen konfigs nicht funktioniert, also antwort bekam ich stets das das nt funkt, und das habe ich ja auch ned bestritten. bei mir hat es nicht gefunkt, und ich finds komisch das das tsp 420 rennt :confused:

Anscheinend frisst meine hd und meine graka soviel das i so ein nt brauch ;)

is mir aba eigentlich mittlerweile a schon wurscht, i hab nur ned verstanden warum man ein 2 tage altes ding unbedingt testen muss bevor man es austauscht. ob defekt oder nicht, wie man an anderen händlern sieht kann man ware auch umtauschen wg. unzufriedenheit und nicht nur wg defekt

e:/ ich wollte euch nie ungerechtfertigt angreifen, also sorry wenn das den anschein macht, aber wenn ma 36 stunden durchgehend auf fehlersuche ist und dann endlich die lösung findet is ma schon relativ grantig wenn ned glei alles so funkt wie man will (den austausch mein ich).


e2:/ wenn ich zur begrüssung bekomme: "ja können wir testen aber das kostet eine technikerstunde" dann müsst ihr mich auch verstehen das i dann auf deppert schalt...

CWsoft 23.12.2002 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Nasdaq
... i hab nur ned verstanden warum man ein 2 tage altes ding unbedingt testen muss bevor man es austauscht. ob defekt oder nicht, wie man an anderen händlern sieht kann man ware auch umtauschen wg. unzufriedenheit und nicht nur wg defekt.
Lieber nasdaq, Deine Einsicht oder auch nicht - natürlich müssen wir einem behaupteten Defekt nachgehen. Wir sind doch keine Würstelbude!

Die Weiterbehandlung nach Feststellung ist doch eine komplett andere: Entweder RMA-Ablauf (Serviceübernahme, Rücknahme des defekten Teils und neuer Lieferschein für das Austauschteil) oder Kulanzlösung, die verschieden aussehen kann.

Würden wir diese Wege der Weiterbehandlung nicht trennen und sofort richtig gehen, würde unsere Warenwirtschaftslösung wohl laufend falsche Daten liefern - auch im Web (derzeit laufend aktuelle Stände im 10 Minuten-Rythmus). Das wollen wir, soweit möglich, verhindern.

[/quote]... wenn ich zur begrüssung bekomme: "ja können wir testen aber das kostet eine technikerstunde" dann müsst ihr mich auch verstehen das i dann auf deppert schalt...[/quote]

Sagen wir mal, Deine Nerven waren durch die 16 Stunden Fehlersuche schon zu sehr angespannt. Denn diese "Begrüßung" hat es nicht gegeben. Wir würden auch nie im Leben für einen Viertelstunden-Test (Du warst dabei) eine Technikerstunde verrechnen wollen.

Wir müssen aber andererseits unser Kunden VOR allfälligen Arbeiten darauf aufmerksam machen, dass auch Tests Geld kosten können. Unter bestimmten Umständen. Und sicher nicht in Höhe einer Technikerstunde.

Wie Du siehst, tun wir das auch. Immer. Besser einmal zu oft als einmal zu wenig. Auch wenn es dann nichts kostet - wie in Deinem Fall.

So, ich hoffe, der Weihnachtsfriede ich gerettet. :) Wir wünschen Dir und allen WCM Forums-Usern ein Frohes Fest und ein erfolgreiches 2003!

JoPi 23.12.2002 17:10

Raisl
 
Raisl ist ein Familienbetrieb und das merkt man. Hatte in den vielen Jahren nie Probleme (Umtausch, Irrtum meinerseits usw..) Selbst am Telefon immer Zeit, obwohl wie man weiss, ja nie Zeit über ist, wenn Kunden im Geschäft stehen.
Kann diese Firma nur loben.

Gruß, JoPi

Nasdaq 23.12.2002 17:11

danke und ebenfalls ein frohes fest.

finds gut das ihr euch im forum der diskussion stellt :) Das zeigt das euch die qualität des Service am herzen liegt. also endlich :bier:

mfg

JoPi 23.12.2002 17:27

ich
 
bin von CWsoft hier angenehm überrascht, denn ich war mal vor paar Jahren im Geschäft und ein Mitarbeiter war dort nicht nur kompetent sondern auch sehr nett und zuvorkommend, ABER der Chef hatte da wohl einen schlechten Tag und war sehr grantig...der Mitarbeiter hat sich dann dafür entschuldigt, obwohl es mich gar nicht betraf, aber es wahr peinlich. Wie ich aber immer wieder lese dürfte sich da einiges getan haben und diese Firma wird auch immer wieder gelobt..

JoPI

Hermander 23.12.2002 17:33

bekommt man bei CWSoft Prozente wenn man sich mit Usernamen vorstellt? oder wie ist zu erklären das die Fa. Hr. Nasdaq kennt?
wenn ja bitte um Kundmachung,wäre eine tolle Werbung.;)

Nasdaq 23.12.2002 17:39

ich glaub ned das soviele leute ein tsp 350 gegen ein 420 austauscht und dabei das 350er getestet wird und funktioniert usw.... und das in einem zeitraum von 1 woche... manchmal hinterlässt man halt einen bleibenden eindruck :D

CWsoft 23.12.2002 18:26

Zitat:

Original geschrieben von Hermander
bekommt man bei CWSoft Prozente wenn man sich mit Usernamen vorstellt? oder wie ist zu erklären das die Fa. Hr. Nasdaq kennt?
wenn ja bitte um Kundmachung,wäre eine tolle Werbung.;)

Tja, ich weiss schon, "Qualitätssicherung" ist in Österreich und unserer Branche fast ein Fremdwort... ;)

Bei uns werden zu jedem Kunden und zu jedem Geschäftsfall laufend Daten abgelegt. Passiert Ungewöhnliches - sei es, dass eine Reklamation erfolgt, sei es, dass ein Kunde ein wenig zu heftig wird - werden Informationen händisch hinzugefügt. Mit Datum, Uhrzeit und Angabe der beteiligten Mitarbeiter. Diese Daten sind natürlich vertraulich und verlassen nie das Haus.

Wenn jetzt ein Kunde anruft, per Mail nachfragt etc. wissen wir nach ein paar Mausklicks, mit wem wir reden. Wir wissen, was dieser gekauft hat, wieviele Offerte er erstellen ließ. ob und welche Probleme aufgetreten sind. Häufig wissen wir auch, in welchen Foren er unter welchen Nicks liest und schreibt.

Dazu werden die wichtigsten österreichischen Foren in regelmäßigen Abständen gescannt und wichtige Querverbindugen hergestellt. So war z.B. der Besuch Nasdaqs nicht mehr ganz unerwartet. ;) Wir wussten, dass in seinem Fall eine Kurzprüfung des Netzteils nicht ausreichend gewesen wäre.

Viel Arbeit, die aber letztlich die Kundenzufriedenheit erhöht.

Wir machen das aber - im Gegensatz zu einigen automatisierten Großkonzernen - nicht, um das Kaufverhalten des "gläsernen Kunden" zu ergründen; wir bombardieren unsere Kunden nicht mit Werbung. Wir machen das, um bei besonders heiklen Kunden schon im Ansatz besser agieren zu können; jedes vermiedene Problem bedeutet eine Mannstunde Arbeit weniger und einen zufriedenen Kunden mehr.

Wir tun das aber auch, um begangene Fehler (ja, wir sind auch nur Menschen ;)) möglichst in Zukunft vermeiden zu köännen. Dazu müssen Fehler aber innerhalb unseres Unternehmens bekannt sein und diskutiert werden. Dazu dienen diese Aufzeichnungen.

Abschließend: Natürlich kennen wir Nasdaq persönlich. Natürlich auch seine Adresse. So sollte es auch zwischen Kunden und Händler sein - Partner, nicht Gegner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag