![]() |
Hier der Text
Chello-Tariferhöhung ab Februar e-media: "Mindestens zehn Prozent mehr" Wie e-media in seiner aktuellen Ausgabe vermeldet, macht der Breitbandprovider Chello Ernst - und "erhöht in den nächsten Tagen die Surf-Pauschalen". Geplant ist die Einführung von zwei Tarifklassen, wobei das Datenvolumen entscheidend für die Zugehörigkeit zu einer Tarifklasse sein soll, der Webstandard berichtete. "Mindestens zehn Prozent mehr" e-media vermutet, dass Kunden dann "mindestens zehn Prozent mehr" berappen werden müssen. Chello begründet die Tariferhöhung mit der Datenmenge - durch die Übertragung von beispielsweise MP3- und Videofiles - die sich seit der Einführung des Internetdienstes deutlich erhöht habe und das Unternehmen zur Finanzierung des weiteren Ausbaues zwingt. Zusätzlich betonte ein Unternehmenssprecher: Nach dem Zusammenbruch der High-Tech-Börsen sei der Unternehmenswert nicht mehr an die Anzahl der Nutzer gebunden, auch Kosten spielten jetzt eine Rolle, "und was sich unter dem Strich ergibt", sei wieder wichtig.(red) Quelle: http://www.webstandard.at/dyn/aktuel...ITIK&ID=460002 besonders köstlich der letzte Absatz: Zusammenbruch der High-Tech-Börsen.... glaub das braucht man nicht zu kommentieren |
Ich kanns mir nicht Vorstellen !! |
was kannst du dir nicht vorstellen?
------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
Leider kann ich mir die Preiserhöhung sehr wohl vorstellen. Dann wird allerdings der Provider Chello nicht mehr soooo günstig sein. Ich werde dann in den sauren Apfel beißen und auf ADSL wechseln.
Ich habe mittlerweile den direkten Vergleich, da wir in der Firma ENDLICH ADSL bekamen (weg von ISDN). Der Datendurchsatz ist den GANZEN Tag bei weitem besser als bei Chello. Downloadraten von bis zu 70 KB/s, da kann ich bei Chello nur davon träumen. Und der Vorteil ist, ich lade nebenbei was runter, und kann trotzdem noch anständig Surfen, das kannst nämlich bei Chello vergessen. Entweder du ladest was, ODER du Surfst. mfg. Andre@s [Dieser Beitrag wurde von Andre@s am 28. Januar 2001 editiert.] |
Meines Wissens werden es 2 Tarife geben :
1.Billig >>> so um 400öS mit 1GB DL-Limit 2.Teuerer >>> ca 800öS Unlimited Doch wenn ich mir chello in meine Wohngegend anschaue........ bleibe ADSL treu!!! Vielleich mal zu INS wechseln, aber sonst.... in den letzten Tagen hatte ich DL-raten von 30-50 (dauernd!!!) mit spitzen bis 160!!!!! Wollte auch nicht glauben!!! ------------------ >>>Seid nett zu eueren Compis , denn<<< >>>>Auch Maschinen brauchen Liebe<<<< ________________MrDj________________ |
kann mir einer erklären wie der anschluss von adsl funktioniert?
da gibts ja so ne self installation, wie funzt die? und was is mit ins? is das unbegrenzter download? bitte um aufklärung ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
Also, ich habe schon ein paarmal angerufen bei Telekabel und eins ist auf alle Fälle fix: Billiger wirds nicht !!, sondern nur noch mehr für Vielsurfer !!!
|
Naja, sollten 800er für Vielsurfer und unlimited kommen, des nehme ich grade noch in Kauf, aber nur, wenn endlich mal die Verbindungen and ADSL angepaßt werden. Also von 500kBit aufwärts. Ansonsten ist´s ja Nonsens!
mfg. Andre@s |
@mrdj
Vergiss jetzt mal den Umstieg auf INS. Die stellen in den kommenden Wochen auch auf ein Limit-bezogenes ADSL-Angebot um :mad:. Und auch die bestehenden Kunden müssen dann nach dem 1.GB zahlen, soweit bis jetzt bekannt! Genaueres gibts leider noch nicht. Also zuerst warten, dann umsteigen! Oder auch nicht. so long the bruschni www.adsl-info.org |
Bin schon gespannt wann sich Chello an die Kunden wendet und die Versteckspielerei beendet, wäre ja einmal an der Zeit, abgesehen davon können´s mich mit 800.-pro Monat vergessen!
@MrDj Zitat: Meines Wissens werden es 2 Tarife geben : 1.Billig >>> so um 400öS mit 1GB DL-Limit 2.Teuerer >>> ca 800öS Unlimited Woher hast Du diese Info? ------------------ mfg Manfred |
Also die Meldung kommt von der gleichen E-Media, die behauptet, mit Cute FTP kann man seine Festplatten vor Hackern schützen.
no comments http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif |
@Manfred >>> von einen Bekanten der ChelloUser ist und in der EDV tätig ist. Es ist aber NICHT offiziell sondern nur ein Gerücht.
@ Neo >>> E-Media? Was ist das :confused: Das mit dem Cute FTP stimmt nicht ganz>>> mit WinAmp hast du einen besseren Schutz :cool: :cool: :cool: :cool: ------------------ >>>Seid nett zu eueren Compis , denn<<< >>>>Auch Maschinen brauchen Liebe<<<< ________________MrDj________________ |
@mrdj
Hi, auf welches Download-Volumen kommst Du eigentlich so im Schnitt, nur so zu meiner Orientierung falls ich auf ADSL umsteige. ------------------ mfg Manfred |
Quatsch, mrdj!
Es gibt keinen besseren Schutz als mit WordPad! :p :D |
800.- ????? :mad:
Spinnen die ? Klar dass die mal teurer werden, zahle jetzt schon seit dem ichs habe das selbe, aber dass ist ja wohl ein krasser Sprung. |
ich versteh nicht ganz was ihr alle habts wenn chello auf 800.- ös erhöhen will. ich bin froh das es sowas überhaupt gibt mit unlimitiertem download (naja fair use ;) http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif ).wenn man mit modem unterwegs is, dann kommt man bei gleicher surfzeit auf ein vielfaches (also aus eigener erfahrung weiss ich, das bei mir unter 2500.- ös nichts gegangen is...).
naja aber mich solls nicht stören, wenn viele leut aussteigen, dann kanns chello ja nur schneller werden ;) ich bleib bei chello, bei mir funktionierts ohne probleme (18. bezirk). ------------------ ..........valo.......... ------------------ [Dieser Beitrag wurde von valo am 29. Januar 2001 editiert.] |
Was zählt eigentlich zum Downloadvolumen dazu? Sind das nur Daten, die per FTP (also auch über den Browser) gesaugt werden, oder zählen da alle Protokolle (also auch POP, Http etc.) Wie siehts aus wenn ich stundenlang UT im Web spiel, da fallen auch jeweils 2 bis 3k/ sekunde an...
Grüsse MrWolf |
Also letzte Woche in einer Newsgroup habe ich gelesen, Statment stammt von einem Chello Mitarbeiter
) die Leistung soll nach ca 4 Wochen endlich besser werden ~1,5x schneller als normal (was ist denn normal - jetzige Leistung oder die die im Vertrag steht!) ) Preis 100 ATS pro Kunden mehr! Wenns stimmt währe es erträglich , aber nur wenns stimmt! Was ich nicht glaube da viele Gerüchte umherschwimmen (genauso wie Chello vor KONKURS)! Gewachsenes Datenvolumen so eine blöde Ausrede - Bilanz für 2001 wird statt wieder ein Minus, auf Plus getrimmt - ist meine Meinung. Aber eine gute Taktik zuerst viele Kunden mit Superangebot ködern, dann die Daumenschrauben anziehen weil von 100 % Kunden 10% abspringenwerden und der Rest zahlt. Es ist übrigens in meinen Augen eine Beleidigung ( die AUSSAGE), WAREZ und MP3 Sauger sind schuld, sie sollen mehr zahlen! Weil es damit heißt wenn du viel Datenvolumen hast bist ein Verbrecher!! Und übrigens EMEDIA ist was für Leichtgläubige mfg Laire [Dieser Beitrag wurde von LAIRE am 29. Januar 2001 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von LAIRE am 29. Januar 2001 editiert.] |
ich will in deutschland leben, adsl-flat um 70 mark, d. ist ein goiles angebot, im vergleich dazu ist ja österreich ein volles entwicklungsland!!
|
das tolle an chello ist das neukunden die ich kenne, 6 an der zahl, mit 2mbit vom news saugen.....i bin schon froh wenn ich die 30kbyte erreich.....is irgendwie zum kotzen, da ich ja das selbe zahle und ne scheiss verbindung hab.
|
Als Download zählt alles von Seiten öffnen bis die Daten die beim Spielen anfallen (ca. 12 mB/std laut NetStatLive! http://www.analogx.com) oder nicht??
Weiss jetzt wer wie es wirklich bei Chello ausschauen wird und gilt die Grenze nru für Downlaods oder überhaupt für den kompletten Datentransfer (down und up)??? mfg pong |
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Chello, damals Teleweb, auf den Markt gekommen ist. Da war doch tatsaechlich von einem Downloadlimit von ganzen 100MB die Rede. :eek: :eek:
Nur das die es ned zusammen gebracht haben den Transfer zu jeden User zu zaehlen. Ich werde wohl oder uebel fuer Unlimit. Zahlen muessen, aber nur wenns endlich auf die versprochenen 600kbps aufdrehen. Wird zwar keinen Sinn haben, da 3KB/s bei 300kbps gleich schnell sind wie mit 600kbps. ;) Na dann Mahlzeit, BigBlock454 |
SCHWEINE GIBTS KEIN SAUGEN MEHR :( :( :( |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Galileo:
das tolle an chello ist das neukunden die ich kenne, 6 an der zahl, mit 2mbit vom news saugen.....<HR></BLOCKQUOTE> Da wundert mich nix mehr. :mad: Aber ich dachte das dies mit dem neuen "Modem" nicht mehr funkt? :confused: Bye, Bigblock454 |
Also ich als "Vielsurfer" werde wohl dann auch auf ADSL unsteigen müssen !!! :( 1.) Billiger 2.) Chello fällt auch mal öfters aus (1x sogar 3h !!!! :( ) 3.) Geschwindigkeit Sie haben zwar geschrieben das sie die Tarife nur erhöhen, weil sie das Geld in das Chello Netz stecken wollen aber wer weis :confused: Ich mein sollen sie sich das geld von dem jetzigen tarif nehmen !! SIND JA MIO. bei so vielen Usern (pro monat) Naja da bleibt eh nix über als zu zahlen weil mann hat sich ja 1 Jahr gebunden und in den AGB steht auch drinnen das chello jederzeit die Tarife ändern kann :( :( :( Sonst hätte ich ja gekündigt :D Nix für ungut chello is fürn .... und tschüss.... |
ich hab bei chello nur ne mindestvertragszeit von 3 monaten, warum hast du 1 jahr?
|
OHHH Shit hab ich da was Falsches gesagt :D Weis gar net so genau aber irgendwo hab ich das mal aufgeschnappt ?!?!? Vielleicht auch nur ein Traum Sorry falls es falsch war |
Ich wechselte im Nov.2000 wegen der andauernten Ausfaelle, der schlechten Verbindung und dem Downloadlimit von ADSL zu Chello.
Es damals einfach grauslich. Man konnte ned einfach sagen : "wenn ich zu Hause bin schicke ich Dir eine Mail." sondern musste immer ein "wenn adsl funtkt..." hinzufuegen. :mad: :mad: Ach ja, die dynamische IP hat mich auch immer sehr gestoert. Natuerlich, Chello ist zur Zeit manchmal ein bischen laaaaaangsaaaaaaam :mad: und Ausfaelle gibts auch hin und wieder, aber zu ADSL wuerde ich trotzallem nimmer wechseln. Powerline oder aehnliches waere eine Alternative. Bye, BigBlock454 |
Chello ist alles im allem ein gutes Unternehmen ...
... das schränke ich aber gleich wieder ziemlich ein, weil es gewichtige Nachteile gibt (Vorteile, bzw. Verständnis für den Kunden gibts hier auch) . 1) Die Tariferhöhung bzw. Splittung in 400/800 oder was auch immer ist für einen im Bundling befindlichen Kunden (Telekabel TV + Internet, seit Okt. 2000, Verlängerungsbindung auf wieder 12 Monate von vorher bereits vorhandener 1 Monatsbindung) nicht zutreffend/schlichtweg geht einem solchen Kunden das am Arsch vorbei. Bei Problemen gibts eine eMail-Orgie an office@chello.at, einen eingeschriebenen Brief an Telekabel mit Chello-Service, einen bilderbuchreifen Austritt/Übertritt Tatätatätatätataaaaa zu INS (Motto ADSL verleiht Flüüüüüüüüüüüüüüügesaugex), sollte limitloses Internetieren nicht mehr billig gewünscht sein, quitte ich und mach auf Telefon i-one. 2) Chello respektive Telekabel gehört Microsoft, mehr sagen ?, Mama, ..., haben wolln ! 3) Die Mannschaft am ChelloHelpdesk ist (da frisches Geld winkt und die Xferrate von denen raufgesetzt werden wird) motivierter als früher, Anbindung ans heimische Telefonnetz unter jeder Kritik, da hilft Dauerbelästigen unter 0800 700 700 (eigentlich Priority, tja, selber schuld wenn 960 60 330 nicht abheben will zu neuen Mitarbeiterzahlen in der Telefonzentrale) Wenn Rückruf, dann: "Ich schicke dem Modem eine neue Software" (offiziell wegen 1/3 of the cases Nichtanbindung nach dem Hochfahren, inoffiziell zum Niederknechten mit Transferzählerchen) Positives gibt es auch zu berichten: Gutschrift bei nicht funktionieren und deswegen reklamieren, sollte so bleiben sonst und tschüß ...; besser wäre aber ein fkt.ierender Anschluß, wann ????!!! INS wartet schon, ich sags' Dir, Chello !?! kika, ... the mainly cat |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von dareel:
ich hab bei chello nur ne mindestvertragszeit von 3 monaten, warum hast du 1 jahr?<HR></BLOCKQUOTE> Es gibt eine Mindestvertragsdauer von einem halben Jahr wenn die Montage eine Gratisaktion war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag