![]() |
mysql
sorry wenn ich euch schon wieder mit dem thema nerve.
hab jetzt das sql von da distri drauf gespielt und muss ja jetzt des php nochmal neu compiliern mit dem mysql. beim php verwende ich ./configure --prefix=/usr/local/apache2/php --with-apxs2=/usr/local/apache2/bin/apxs --with-mysql=/usr/share/mysql --enable-track-vars nur hab ich das porblem das er mir dann "configure: error: Cannot find header files under /usr/share/mysql/" das sagt:) wo könnten diese header files sein? die distrie ist suse. danke |
Hallo!
Oft verstecken sich Headerfiles in "NAME-dev"-Paketen, sprich Name des normalen Pakets mit -dev dran. Hast du alle benötigten installiert? Ist aber ein WAG, weil ich kein SuSE verwende.....eh schon wissen ;) . Ciao, Steve |
hm nein solche datein hab ich nicht
|
Hallo!
Also kein Paket "mysql-dev" vorhanden? SLOOOOOOTER! Ciao, Steve |
Bin schon da :D
--with-mysql=/usr/share/mysql mach mal ohne Pfad --with-mysql schau aber zuerst einmal nach ob du überhaupt MySql installiert hast. Sloter |
Meistens /var/lib/mysql
Sloter |
also wenn ich whereis mysql abfrage (um sicher zu gehn) sagt er mir
mysql: /usr/bin/mysql /usr/lib/mysql /usr/share/mysql es ist aber auch ein verzeichnis /var/lib/mysql auch vorhanden muss ich vielleicht voher mysql_install_db machen das ich die datein bekomme? aber es sollte ja alles da sein... |
Was sagt ./configure wenn du /var/lib/mysql oder ohne Pfad angibst?
Sloter |
genau den gleichen fehler..
ich habs jetzt nur mit --with-mysql gemacht das phpinfo gibt mir das aus: mysql MySQL Support enabled Active Persistent Links 0 Active Links 0 Client API version 3.23.49 MYSQL_MODULE_TYPE builtin MYSQL_SOCKET /tmp/mysql.sock MYSQL_INCLUDE no value MYSQL_LIBS no value Directive Local Value Master Value mysql.allow_persistent On On mysql.connect_timeout -1 -1 mysql.default_host no value no value mysql.default_password no value no value mysql.default_port no value no value mysql.default_socket no value no value mysql.default_user no value no value mysql.max_links Unlimited Unlimited mysql.max_persistent Unlimited Unlimited mysql.trace_mode Off Off aber wenn ich versuche eine php seite mit einer daten bank zu öffen kommt noch immer mein altes problem Could not connect to the database ich weiss langsam nicht mehr woran das liegen kann... |
1, mysql-devel installiert?
2, mysql läuft? 3, rm config.cache vor /.configure gemacht Sloter |
Verwendest du Apache 2.x?
Sloter |
ja verwende ich
um genau zusein 2.0.43 glaub i war des :) |
Hm.....IMHO habe ich da etwas von einem Bug gelesen.
Anderen Punkte schon ausprobiert? Sloter |
im mom läst es sich ned mal starten. des ganze apache zeugs is ein kinder spiel nur da hau i bald die nerven weg
|
so jetzt hab ich nochmal versucht ein andere sql zu nehmen weil des von da distri gefällt ma ned aber da kommt auch wieder eines meine alten probleme
wenn ich es kompilieren will libmysql.c: In function `mysql_real_connect': libmysql.c:1325: warning: passing arg 5 of `gethostbyname_r' from incompatible pointer type libmysql.c:1325: too few arguments to function `gethostbyname_r' libmysql.c:1325: warning: assignment makes pointer from integer without a cast make[2]: *** [libmysql.lo] Error 1 make[2]: Leaving directory `/home/stone/mysql-3.23.52/libmysql' make[1]: *** [all-recursive] Error 1 make[1]: Leaving directory `/home/stone/mysql-3.23.52' make: *** [all-recursive-am] Error 2 ich hoff es weiss wer was des sein kann. danke euch! |
so hab ma eine BINARY version installiert. des php wieder neu drüber gehaut usw. des phpinfo seital zeigt mir die neue version an 3.23.54.
des mysql lauft am rechner unter dem user mysql und wie immer erhalte ich Could not connect to the database. gibts vielleicht irgendein kleines testpacket wo ich per php auf eine datenbank zugreifen kann? weil ich glaub nach der xten installation schon nicht mehr das das sql nicht geht. |
Wie möchtest du dich connecten?
Als root geht es nur local in der Standardinstallation. Sloter |
mir es eignelich egal wie :)
ich will nur endlich mal meine php/sql sachen am laufen haben :-) |
|
Zitat:
|
Ein alter Klassiker für Supporter die Freundlich bleiben müssen.
Kunde: Können sie mir etwas helfen bei MySql Support: Klar....little-idiot.. Kunde: Was sagen sie sie da? Support: www.little-idiot.de :D Sloter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag