![]() |
Hallo
Da keiner Kanalbündelung erlaubt, kann man, und wenn ja wie, mit einer Leitung bei Freeway und eine Leitung mit der Ylineflat gleichzeitig surfen? Thanx mankra ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
Leider unterstützt Windows DFÜ Netzwerk nur eine Einwahl, soweit ich weiß, d.h. du wirst eine Software von eine anderen Firma brauchen
enjoy |
ich surfe auch parallel!
a-online u. freeway! alles unter win98FE |
Hallo Fery ultra
Und wie geht das? cu |
ganz einfach per dfü-netz und fritzcard.
eine verbindung zu aon,und andere zu freeway.at |
@ferry, beide Verbindungen gleichzeitig aktiv, unter Win98?
enjoy PS: glaube ich nicht, dass du beide installiert hast und einmal den Provider anwählst und einmal den anderen, ja, aber nicht mit Win eigenen DFÜ beide gleichzeitig |
@all
sorry,ich habe mich vertan(zitat helge schneider),die eine verbindung wurde über avm-ken! hergestellt,und ich dachte der verwendet dfü-netzw.. kann man aber nicht einen 2. dfü-adapter installieren? |
Also soweit ich das auf der Windows-support-Seite richtig vertanden habe, würde Das DFÜ-Update 1.3 (DUN13) auch zwei DFÜ-Verbindungen gleichzeitig ermöglichen. Dieses Update gibt es zumindest für WIN95A-C. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht.
PS: @ Mankra - wegen Excel meldé ich mich noch |
@no iasca, hast du einen Link dazu?
enJoy |
habe jetzt etwas getestet.
bin parallel zu aon mit freeway eingestiegen und da ist mir was tolles aufgefallen. wenn man eine verbindung zu freeway aufgebaut hat kann man nirgends mehr surfen,weil man kommt autom. zu dieser downloadseite um diesen clienten zu installieren! also kann man es vergessen das gleichzeitig surfen. |
und es geht doch!
war gerade bei einem bekannten der hat sich gleichzeitig eingewählt!auch gleichzeitiger download einmal uta,und andere freeway.(uta hat aber doppelte rate gehabt) nachteil man weis nie welches IE-fenster welchen provider benutzt. funken tut das ganze bei ihm mit einem us-robotics modem(isdn),und zwar kann er die leitung auswählen(1 od.2). hab das ganze jetzt bei einer fritzcard gecheckt und siehe da da funkts auch! man muss unter erweiterten modemeinstellungen den b-kanal mit dem at-befehl s41 oder s42 einstellen. echt heavy! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag