![]() |
BIOS / Computer Problem
Hallo, ich hätte da ein Prboblem. Wenn ich den Computer einschalte ist immer das BIOS verstellt. Ich muss dann immer ins BIOS gehen und alle Einstellungen neu machen bei jedem Start mit Stomunterbrechung. An was kann das liegen. Bis vorgestern hat es noch funktioniert. Danke schonmal für die Antwort.
Gruß Jens |
Batterie?
Der BIOS Speicher wird mit einem kleinen Akku gegen Stromunterbrechungen geschützt.Wenn dieser allerdings den Geist aufgegeben hat (Alter oder Defekt), hast Du beim nächsten PC-Start nur noch die Werkseinstellungen. Das geht solange gut bis der PC gar nicht mehr startet. Also unbedingt überprüfen.
Fällt der Akku als Fehlerquelle aus, würde ich mir auf der Homepage ein neues, aktuelles BIOS besorgen und den Speicher neu flashen. BIOS und Tools sind bei den Boardherstellern zu bekommen. Gruss, Wolfgang |
Vielen Dank für die Antwort:
An dem Akku könnte es liegen, denn schon seit längerem ist die Uhrzeit immer falsch. Wo bekommt man so einen neuen Akku und was muss ich beim Auswechseln beachten ? Bitte schreib wieder. Der Compuuter ist jetzt so 2,5 Jahre alt. |
Da ist wohl deine Batterie aufm Mobo etwas altersschwach wie? ;). Einfach mal beim Händler auswechseln lassen.
|
Kann man die Batterie nicht selber auswechseln ? Muss ich da eine parallele Stromversorgung legen, dass sie nicht unterbrochen wird, solange die Baterie drausen ist ? Ich denke selber machen wäre billiger.
|
Hallo !
Natürlich kannst Du die Batterie selber auswechseln. Nein Du musst keine parallele Stromversorgung legen :) Gruß Jochen |
Aber machen würde es nichts wenn ich eine machen würde oder ? Denn sicher ist sicher
Jens |
hallo jens,
du must keine stromversorgung legen,da dein akku sowie leer ist.ich würde unter keinen umständen unter spannung am mb etwas fummeln!bau den akku im spannungslosen zustand aus und nimm ihn mit zum händler.es gibt verschiedene sorten. mfg hage |
Hallo, also ich mach den Akku raus und bestelle einen neuen. Aber ich kann den Computer ja ohne Akku auch starten oder wie ist das ?? Dann hat der halt wieder die Standarteinstellungen oder wie ?
|
Hallo Jens,
nimme die kleine Batterie (es ist kein Akku und merke Dir, wie sie eingebaut war), geh´zum nächsten Uhrenladen, stecke die neue Batterie wieder an den gewohnten Platz und alles geht wieder mehrere Jahre prima. Bein Einbauen der Batterie solltest Du versuchen die beiden Pole der Batterie nicht gleichzeitig mit den Fingern zu berühren. Natürlich kannst Du den PC ohne diese Batterie betreiben, sie dient nür als Stützbatterie für den Uhrenchip mit dem SETUP (Teil des BIOS). Nur wirst Du jedesmal die Uhrzeit und das BIOS neu einstellen müssen, weil das "Gedächtnis" fehlt. |
Hi!
@Jens_Winkler Mach nicht son Problem draus;) Alte Batterie raus - neue rein, und gut ists;) Du mußt keinen Strom-Bypass legen - nach dem Wechsel Deine Bios-Einstellungen vornehmen, das wars dann. Ciao |
ok I´ll do
|
Hallo, danke für euere Hilfe. Es hat geklappt. Leider hatte ich aber keine solche Knopfbatterie, also hab ich halt eine normale 3 V Litium Batterie reingemacht, ging auch. Die müsste ein paar Jahre halten.
|
Hi!
Na siehste;) Aber die Batterie, die Du jetzt nutzt, arbeitet hoffentlich mit der gleichen Spannung, wie der Vorgänger - oder? Ciao |
Ja, die hat die Gleiche Spannung, auch 3 V
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag