WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Freeway - 45h? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=8079)

Root 16.01.2001 12:49

Habe jetzt nicht so direkt was gefunden auf der HP, aber bevor ich lang suche: weiß vielleicht jemand was passiert, wenn man diese Zeit überschreitet?

------------------
MfG, Root ;)

flash gordon 16.01.2001 14:15

Offenbar hat Freeway im Zuge einer Homepageumstellung die Antwort auf diese Frage wieder entfernt. Sofern noch das gilt, was vor ca. 2 Wochen auf der Seite stand passiert erst einmal gar nichts.

Wenn Du die 45h überschreitest wird angeblich Dein Surfverhalten analysiert, ob Du Freeway als Pseudo-Standleitung missbraucht hast. Wenn ja, wird Dein Zugang bis zum nächsten Monat gesperrt, wenn nicht, kannst Du ohne Sorgen weitersurfen und, glaube ich, um 49-50% überziehen. Bei Erreichen bestimmter Grenzen wirst Du per Email informiert, aber nicht von der Leitung getrennt oder so.

In Anbetracht dessen, dass wir wohl alle dieses Angebot erhalten wollen, würde ich allerdings raten, wirklich nur die 45h auszunutzen.

Falls es noch weitere Fragen gibt, ich schau später noch mal rein.

Root 16.01.2001 18:18

Hi, danke für die Antwort!

Habe mich jetzt durch die Seite geklickt und gefunden, daß Du recht hast, es handelt sich einfach um das Fair-Use-Prinzip. Es geht ihnen tatsächlich nur darum, daß das Ganze nicht als Standleitung mißbraucht wird (sie schreiben, sehr viele Leute würden sich einfach morgens einwählen und die Leitung bis abends offenlassen).
Leute die tatsächlich aktiv sind, würden erst bei exzessiver Überschreitung der 45h eine mail bekommen, und dann würde nichtmal was gesperrt. Also wenn´s wirklich und vernünftig GENUTZT wird, paßt ja alles!

Aber noch was anderes: wie zum Geier kann ich da mein Passwort ändern? Oder gar persönliche Einstellungen?

------------------
MfG, Root ;)

grizzly 16.01.2001 23:15

Kann mir net vorstellen, Freeway als Standleitung zu mißbrauchen da ich ja andauernd rausflieg, egal ob ich jetzt Backweb aktiviert habe oder nicht, egal ob ich Zonealarm ein- oder ausgeschaltet habe. Hab Windows 98 FE auf 2 verschiedenen Systemen, IE 5,5. Weiß wer Rat? Elsa Modems.

Grisu19 17.01.2001 11:12

Mir geht's genauso wie dir. Hab' auch Windows FE und IE 5.5. Die Verbindung hält so zwischen 5-20 Minuten. Und ausserdem habe ich noch keinen Werbebanner gesehen seit dem ich mich angemeldet habe (Sa., 13.01.). Momentan bin ich ratlos.

Root 18.01.2001 00:09

So, verzeiht, ein bissi spät, aber doch:

Bei mir funkt alles ganz wunderbar, habe jedoch Win 98 SE und den IE 5.0, denke ich, jedenfalls den der glei dabei is. Bin noch nie rausgeflogen. Vielleicht habt ihr ein bissi wenig RAM, hab gehört daß es mit 32 net wirklich gut gehen soll. Habe selber 96, ist auch nicht viel, aber auch nicht sehr viel!

Falls es irgendwelche Fortschritte gibt, postet bitte, da sicher auch noch ein paar Freunde Probleme haben werden!

;)

------------------
MfG, Root ;)

grizzly 18.01.2001 00:55

Na ich habe auf meinem System 256 RAM und auf dem anderen 64, daran dürfte es wohl nicht liegen!

Root 18.01.2001 01:24

Dacht´ ich mir; ich mit meinem popeligen System :rolleyes:!

Nun ja, wenn Du schon so viel RAM hast, warum nicht auch gleich W98 SE? Oder versuch´s eben mal mit dem IE 5.0, was aber klarerweise weniger wahrscheinlich ist!
Zur Ergänzung: mein Modem ist das USRobotics Sportster MessagePlus mit V90-Flash - gibt´s sonst noch was wichtiges, was die Fehlerquelle einschränkt?

Noch was: ein Freund von mir hat miese Freeway-Speed trotz besseren Rechners, teilweise 512 bit/s - laut seiner Aussage! Aber sollen´s auch 521 byte sein - is jedenfalls mies. Und sein Seitenaufbau funkt tw. gar nicht. Werd ihn mal nach seinem Browser fragen. Er wohnt übrigens 2 Stock unter mir, und hat das gleiche Modem nur ohne V90.


------------------
MfG, Root ;)

grizzly 18.01.2001 10:02

Jetzt habe ich auch noch den Active Desktop deaktiviert, bekomme bei beiden Systemen immer Schwierigkeiten mit dem Explorer (friert ein mit Freeway).
Aber ich bin sicher, bei mir stimmt alles, mit UTA fliege ich nie raus!
Das kann nur an der Software von Freeway liegen und/oder auch die Einwahl bei denen.

grizzly 18.01.2001 13:01

Jetzt habe ich auch noch Opera 4.01 installiert (englisch) aber es ist dasselbe, fliege raus, wenn ich mich danach wieder einwähle lande ich auf der orangen "Verbindungsfehlerseite", naja, ist schon müßig, vielleicht ist die Location ausschlaggebend, ich surfe im Oberen Waldviertel!
Manchmal geht's bis zu einer Viertelstunde aber das war's dann schon auch, mitten in diesem Beitrag bin ich auch wieder geflogen. Hab schon alles mögliche probiert, ich geb's auf!

Root 18.01.2001 13:23

Mail hast schon geschrieben an die guten Leute? Mir haben´s ziemlich fix geantwortet!
Poste dann bitte hier oder sonstwo, will auch wissen wie´s mit der Verfügbarkeit & so aussieht!

Aber das mit der Fehlerseite und so - verzeih´, ein letzter Versuch noch - den Backwebagent hast Du aktiv, und die Banner kommen auch bei Dir? Das Problem hatte nämlich ein Freund, der den Fehler gemacht hat, seinen Zugang von meinem Rechner aus freizuschalten :D! Neuer Login, und paßt!

------------------
MfG, Root ;)

MagicMerlin 19.01.2001 13:29

bei mir schmiert das ding leider auch immer sehr rasch ab. manchmal schon nach nur 4 min. einige male hat die verbindung aber auch schon 25 minuten (wie jetzt) gehalten.
irgendein tip, wie man NICHT rausfliegt? ist naemlich laestig, wenn man online was sucht und immer kurz vor erreichen der seite rausfliegt und bei "0" anfaengt.

PowerPoldi 19.01.2001 18:26

Verwende freeway seit knapp einer Woche, bin erst 1x (heute) rausgefolgen. Banner hab ich nur am ersten Tag bekommen. Seiher nix mit Banner obwohl der BackWebAgent aktiv ist.

Einziges Problem: Netscape 4.7 hat meldte immer einen Error beim runterholen der mail vom mobilkom-Server (A1), aber es kommen trotzdem alle Mails.

PS.: Verwende W2k und IE5.0 zum surfen; Netscape für mail

grizzly 19.01.2001 19:13

Magic Merlin welches Modem verwendest du? Im Forum von www.geizhals.at hat jemand gepostet mit Elsa Modems (die habe ich) würde es nicht so richtig „funzen“ (hat ihm ein Freeway Supportmitarbeiter gesagt).
Werbebanner kommen bei mir auch heute nicht ansonsten kommen sie und dann wieder nicht obwohl ich den Backweb Agent immer aktiviert habe.
Ich habe Zonealarm auf meinem System, auf einem anderen System nicht. Obwohl ich jetzt schon immer Zonealarm deaktiviere flieg ich raus. Auf dem 2. System ist kein Zonealarm und ich fliege trotzdem raus (auch Elsa Modem).
Naja bei Downloads nehme ich meinen normalen Provider (UTA) und so halt Freeway aber ist schon nervig, den Support ruf ich nicht mehr an, bin schon seit 1995 im Inet, es hat sich bei Problemen immer herausgestellt, daß es nicht an meinem System gelegen hat!

Ferry Ultra 19.01.2001 19:19

das mit dem modem steht auf der freeway-seite.

Grisu19 19.01.2001 19:42

Hier meine Anfrage und die Antwort von freeway:

Hallo liebes freeway-Team!

Ich bin seit vorigen Samstag angemeldet. Aber so wirklich genossen habe ich das kostenlose surfen noch nicht. Warum flieg' ich immer raus. Einmal nach 4 min, dann nach 10, selten komme ich auf 20 min. Die ersten Werbebanner habe ich Donnerstag gehabt. Die Installation habe ich nach den Anweisungen durchgeführt. Ich habe Windows 98 FE, IE 5.5 und ein Elsa MicroLink 56k basic Modem.
Können sie mir helfen!

mfg

Christian H.


Sehr geehrter Kunde!

Diese Problem ist uns bekannt. Um diese Problem aufzudecken würde ich Sie bitten sich mit der Einwahlnummer 01 91 700 etwa 20 min.lang einzuwählen. Die Kosten für diese kurze Dauer betragen etwa 5 Schilling. Bei vielen Usern funktioniert das dann einwandfrei, daher vermuten wir den Fehler bei der Fa.Cybertron. Aber um das herauszufinden bräuchten wir Ihre Hilfe.
Nachdem Sie das probiert haben, senden Sie uns bitte eine Bericht darüber. Danke!

Mit freundlichen Gruessen,

Ihr Helpdesk Team

[Dieser Beitrag wurde von Grisu19 am 19. Januar 2001 editiert.]

grizzly 19.01.2001 20:09

... und was soll nach den 20 Minuten mit dieser Einwahl sein? :eek:

Grisu19 19.01.2001 20:14

Das muss ich erst ausprobieren. Anscheinend klappt es dann für immer.
Aber ehrlich gesagt: Kommt mir schon komisch vor das Ganze!

[Dieser Beitrag wurde von Grisu19 am 19. Januar 2001 editiert.]

wazlaf 19.01.2001 20:56

Seas,

also bei mir geht Freeway jetzt seit 40 Minuten (lt.OnlineCounter).

Ich habe 98 (die 1.), IE 5.0 + Us Robotics
56k Faxmodem.

Das Einwählen bei Freeway mache ich folgendermassen:

1. Start Freeway Backweb (Autostart habe ich deaktiviert)

2. Start IE

Seit ich ZoneAlarm + WebWasher nicht mehr starte gibts keine Probleme.

Heute habe ich erst 2x Werbung für die Heilsarmee gesehen.

Eigentlich dürfte es bei mir überhaupt nicht gehen, denn ich habe eine Geheimnummer und laut Mail von Freeway gehts damit nichtmehr.

Es geht aber doch :D

lg wazlaf

------------------
Der kürzeste Witz in der EDV: Es funktioniert ...

Ferry Ultra 19.01.2001 21:21

@wazlav
das mit der geheimnummer hat einen haken,und zwar von der telekom.
es stimmt das mit geheimnummer nichts geht!
du musst dir diese freischalten lassen(von der telekom)und dann wird sie nur an cybertron gesendet.
klingt unglaublich,ist aber so.
ein bekannter von mir hat nach stunden erfolgloser einwahl entdeckt, das er nicht verbunden worden wurde(kein anschluss unter dieser nummer!),eben aus oben genannten grund.
erst nach freischaltung.
nummer wird aber nur dorthin übertragen!

grizzly 19.01.2001 21:25

Fery Ultra: wo steht was über Modems's auf der Freeway Seite?

grizzly 19.01.2001 21:32

Ha, jetzt bin ich nach 10 Minuten auch noch aus Cybertron (01 91 700) rausgeflogen! http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

Ferry Ultra 19.01.2001 21:44

find ich jetzt auch nicht,kann aber sein das das bei anmeldung steht,wie die maileinstellungen auch.

grizzly 19.01.2001 22:36

Ok, bin jetzt mit UTA hier, Anmeldung ist schon lange her, surf momentan mit UTA, mir reicht's heut aber ein halbe Stunde habe ich schon zusammengebracht, jetzt reichts mir aber.

MagicMerlin 20.01.2001 00:31

Zum kurzfreistig surfen und email-download gehts, aber mehr ist imho sinnlos (bei mir). Laut OnlinCounter ist das Maximum 29 Minuten gewesen, der Durchschnitt liegt so um die 10 min. Hab auch das gefuehlt, dass es nur bei dauernd wechselnden I-Seiten funktioniert. WEnn ich einen Download starte und sonst nix mache, dann brichts mit 80% Sicherheit bald ab. (OnlineSpiele kann man eh vergessen)

Sys:
Win98 SE, IE 5.5, 196MB, Elsa Microlink 56K PCI (=intern). Und bzgl. Modem hab ich nirgends was gelesen, auch nicht im Vertrag. Waer aber auch SEHR merkwuerdig!!

Ein kurz vor der Verzweiflung stehender

PS: Beim schreiben 2x abgeschmiert.
Werd denen doch auch mal schreiben muessen.

Grisu19 20.01.2001 14:44

Ich habe bereits die 2. Antwort von "freeway" erhalten, da es nach der ersten Methode (siehe weiter oben) noch immer nicht funktionierte. Ich soll jetzt noch einmal meine Modem-Marke bekanntgeben. Also ich warte... und trinke Tee.
Mit der Beantwortung sind sie ja so ziemlich schnell.
Aber wenn ich nicht auch UTA hätte, wäre es zum "Narrisch werden".
P.S.: Mit freeway-Verbindung geschrieben - zum Absenden hat es aber nicht mehr gereicht - Dauer der Verbindung 8 min 22 sec.
Daher mein Resümee: Nur mit UTA einwählen, solange freeway nicht korrekt funzt.

Root 21.01.2001 01:38

Ich beteilige mich ja nur ungern als einer, bei dem alles einwandfrei geht :rolleyes: - aber ich will ja dennoch helfen!
Soweit ich das jetzt mitverfolgt habe, haben nur die mit IE 5.5 oder sonstigem Probleme - bei IE 5.0 scheint´s bisher keine Negativ-Beispiele zu geben! Also bei wazlaw und mir funkt´s scheinbar mit dem IE 5.0!
Logische Erklärung hab ich natürlich keine, wäre ja auch schwer bei MS-Produkten i.a., aber wiegesagt, vielleicht bringt´s ja wenigstens irgendwas. Nochwas: kann´s sein, daß alle außer denen, bei denen es geht, nicht aus Wien, Graz oder sonst einer "Großstadt" sind? Das wäre ja auch ein Ansatzpunkt.
Nochwas: habe gehört, daß 45h-Limit gefallen ist. Was ist da dran?

------------------
MfG, Root ;)

wazlaf 21.01.2001 10:44

Seas,

ja bei mir funkt's auch heute schon wieder
35 Minuten ohnen Probleme. Vielleicht ist
wirklich der IE 5.5 der spinnt.

Wegen der Geheimnummer, ich habe nichts
freischalten lassen und komme ganz normal
hinein. Die sind lustig, ich zahle ja nicht
extra für eine Geheimnummer und dann lasse
ich sie freischalten. :eek:

Eines mache ich aber noch. Da ich sonst über
UTA telefoniere und surfe stecke ich bei
Freeway den UTA-Router aus der Telefondose.

lg wazlaf

------------------
Der kürzeste Witz in der EDV: Es funktioniert ...

Grisu19 21.01.2001 11:30

Problem mit Verbindungsabbruch könnte am Elsa-Modem liegen. Näheres nach erfolgtem Test. (noch vor 15 Uhr)

sauron 21.01.2001 12:00

also ich hab ie 5.5 und alles funzt und ich flieg nie raus

grüße

edit: übrigends, hab ein us robotics modem

[Dieser Beitrag wurde von sauron am 21. Januar 2001 editiert.]

MagicMerlin 21.01.2001 12:33

Also ich bin aus Wien und flieg trotzdem raus. Hab auch den Ie 5.5 und noch mit nix anderem Probiert.

Vielleicht ein anderer Ansatz: Wobei fliegen die Leute raus? Wenn ich nur surfe, kann es ziemlich lang bis zu einem Abbruch dauern, wenn ich mal gamble, dann gehts ziemlich flott. Hab wie erwahnt das interne Elsa Microlink. Aber was hat das Modem mit der Vebindung zu tun, das verstehe ich nicht.
Ach ja, der 10.Bezirk.

HK 21.01.2001 13:21

Also bei mir funktionierts ganz gut. Arbeite mit Win98 un IE 5.5. Von der Zeit her bin ich nie rausgeflogen, auch nicht nach über einer Stunde.Werbebanner habe ich eigentlich nur die ersten beiden Tage nach der Anmeldung gesehen.Laut Auskunft von Freeway(die Anwort kam wirklich sensationell schnell per e-mail)werden sie erst mit der Zeit mehr.Allerdings die Geschwindigkeit ist nicht gerade berauschend. Bei Download greife ich noch gerne auf UTA zurück.
Habe selbst UTA Preselection und die Einwahl mit 1029 funktioniert problemlos.Aufpassen muß man aber bei den Dial-in Boxen der verschiedenen Anbieter. Die muß man unbedingt bei der Einwahl deaktivieren, da sie sonst nur die eigene Netzvorwahl zulassen und man dann zu deren Online Tarif surft.

HK 21.01.2001 13:24

Nachtrag:
Als Modem verwende ich ein externes US-Robotics 56k Message Modem.

Grisu19 21.01.2001 13:41

Hat doch nichts mit ELSA zu tun. Habe gestern nämlich mein Elsa-Modem als Standard-Modem mit 33600 bps installiert und war 45 min lang verbunden. Dann habe ich selbst beendet. Es stand zwar, dass ich mit 115200 bps verbunden bin, aber was weiß ich, was das bedeuten soll. War wahrscheinlich nur eine Ausnahme, dass die Verbindung so lange hielt. Heute ging das nicht mehr. Immer Abbruch. Es wird also weiter gerätselt.

Pet Hoven 21.01.2001 13:50

@waclav
da du auch bei uta telefonierst,bist du sicher das deine nummer geheim ist?
ich hab durch zufall erfahren das meine nummer auch sichtbar ist,und nach rückfrage bei telekom warte ich auf rückruf wegen dieses mangels!
ich glaube das bei anruf über private die telekom verpflichtet wird die nummer mitzusenden,die dann nur der private unterdrücken kann oder nicht.
und wieso kostet eine geheimnummer was?
ist mir neu!!!

Aficio 21.01.2001 13:59

Hallo Bin seit ca 3 Wochen bei Freeway! Glaube das Problem liegt bei Elsa Modems! Habe persönlich ein Rockwell und IE 5.0 aber einige Freunde von mir habe Elsa-Modems (ebenfalls IE 5.0) und fliegen raus!Komme aus dem Waldviertel! Übrigens: Laut Freeway wird gerade daran gearbeitet das man die verbrachte Onlinezeit mit Freeway nach dem einloggen sichtbar wird!

wazlaf 21.01.2001 15:47

Seas,

@Pet Hoven
Geheimnummer kostet Ats 200 im Jahr, bekommst auch bei der Auskunft nicht bekanntgegeben. Brauche ich wegen Firma.
Die Nummer wird sicher nicht Mitgesendet, kann man jederzeit auf Handy oder ISDN ausprobieren. :eek: :eek: :eek:

Bei der UTA-Anmeldung muss man Angeben ob man eine Geheimnummer hat, ich habe nie der Post einen Auftrag gegeben eine Änderunge vorzunehmen. http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

lg wazlaf

------------------
Der kürzeste Witz in der EDV: Es funktioniert ...

sauron 21.01.2001 16:26

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grisu19:
Hat doch nichts mit ELSA zu tun. Habe gestern nämlich mein Elsa-Modem als Standard-Modem mit 33600 bps installiert und war 45 min lang verbunden. Dann habe ich selbst beendet. Es stand zwar, dass ich mit 115200 bps verbunden bin, aber was weiß ich, was das bedeuten soll. War wahrscheinlich nur eine Ausnahme, dass die Verbindung so lange hielt. Heute ging das nicht mehr. Immer Abbruch. Es wird also weiter gerätselt.<HR></BLOCKQUOTE>

es mit anderen treiber zu installieren beweist gar nix. leih dir lieber ein anderes modem aus und probier noch mal aus.

grüße

Pomm Fritz 21.01.2001 17:45

hab auch eine geheimnummer,scheint in keinem telefonbuch auf,und kostet keinen schilling!
das war früheer einmal,aber seit ca. 3 j. gratis!
frag mal nach!

Skorpion05 24.01.2001 23:14

Zuerst einmal hallo zusammen!

Also ich weis nicht was ihr habt? Bin seit 3 Wochen bei Freeway und hatte noch nie Probleme damit.
Bekomme immer einen Conect von 45.333bps und manchmal sogar 49.333bps.
Habe auf meinem PC Win 98 SE, Netscape 4.75 und ein externes 3Com U.S. Robotics 56k Faxmodem und bin jetzt seit über einer Stunde online.

Und das mit dem Einwählen ist doch nicht so schlimm, kommt auch bei UTA des öfteren vor, dass man 2 oder 3 Versuche braucht um ins Internet zu kommen, also ich habe damit kein Problem.

Hoffe nur das dieses Angebot bestehen bleibt, denn das mit den Bannern ist keine so schlechte Idee. Konnte sie schon ein paar mal gut gebrauchen.

Also lasst den Kopf nicht hängen, denn in der Aufbauphase kann nicht alles auf das erste mal 100%ig funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag