![]() |
Hallo,
ich entdeckte gerade erst den Eintrag bezüglich Gemeinschaft etc. Warum nicht; ob es sich um gelegentliches Treffen und/oder Computerkäufe etc. handelt, spielt, so glaube ich, nicht unbedingt eine Rolle. Wichtig wäre, einen Anfang damit zu tun, um Kontakte über das "2dimensionale" News-Mail-Chat-etc-Dasein hinaus aufzubauen. In Graz gibt es seit kurzem eine Art Computerverein - kennt den jemand? ------------------ -- Gruß Franz -- |
hallo franz,
sorry, den klub in graz kenne ich nicht - windoof oder linux interessen ? mfg walt |
Hallo Walt,
Linux und Windoof schließt sich doch nicht aus, oder ? Auch wenn Microsoft möglicherweise absichtlich eine unbrauchbare Terminal-Emulation mitliefert. Und noch immer keinen Nfs-Client hat. Aber wenigsten Tcp/Ip reden können die Maschinen doch miteinander. Also sollten auch wir Menschen miteinander reden können, oder ? Ich muß dazusagen, daß ich auch noch nie Mitglied in einem Computerclub war. Aber gibts da wirklich solche festgelegten Themen ? Und ist das Wort Microsoft in einem Linux-Club verboten ? Und umgekehrt ? ;) |
hi lord...
neee, so meinte ich das sicher nicht *g*. es gibt in graz ein linux_treffen (ich denke mittwochs), und da wollte ich gerne wissen, ob es dieses treffen ist ;) war/bin auch nie mitglied in einem pc-club, aber es hätte mir vor ca 18 jahren - das war mein beginn mit "pc`s" äääääh mit vc20 :)) - sehr viel geholfen .... zumindest hätte ich mir "etliche" schillinge für bücher erspart. aber wer weiß, für was es gut war - dafür "läuft" es heute ganz gut - und wenn ich mal probleme habe (und wer hat die nicht?), dann setze ich eh ein posting hier ins forum *gg* schönes weekend lord... mfg walt |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von walt1:
hallo franz, sorry, den klub in graz kenne ich nicht - windoof oder linux interessen ? mfg walt<HR></BLOCKQUOTE> hallo du - hallo ihr, ich kenne den klub in graz auch nicht; was meine präferenzen anbelangt nur soviel: - weder windoof ist keine religion - und b.g. ist kein gott; und ich bin kein jünger, der sich einem guru zu füßen legt. - beginnt man nun schon, freund oder feind anhand des jeweiligen verwendeten betriebssystems einzuteilen? ------------------ -- Gruß Franz -- |
" beginnt man nun schon, freund oder feind anhand des jeweiligen verwendeten betriebssystems einzuteilen?"...
franz- ich habe NICHT vor irgendeinen glaubenskrieg zu entfachen - wenn du mein voriges posting nochmals durchliest, dann wird du davon sicher nichts merken !! ich verstehe also deinen letzten satz nicht ganz, warum du mir das unterstellst. :( walt p.s. -ich verwende beide systeme! |
Ja,
das sehe ich auch so. Wir wollten eigentlich keinen Religionskrieg entfachen. Wir haben nur ein bißchen Meta-Kommunikation betrieben. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von walt1:
" beginnt man nun schon, freund oder feind anhand des jeweiligen verwendeten betriebssystems einzuteilen?"... franz- ich habe NICHT vor irgendeinen glaubenskrieg zu entfachen - wenn du mein voriges posting nochmals durchliest, dann wird du davon sicher nichts merken !! ich verstehe also deinen letzten satz nicht ganz, warum du mir das unterstellst. :( walt p.s. -ich verwende beide systeme!<HR></BLOCKQUOTE> Hallo - und entschuldigt bitte, ich wollte niemanden etwas unterstellen, habe mich wohl etwas überdreht ausgedrückt; aber ich begegne zu oft Leuten, die einfach für oder gegen etwas sind - und im Grunde nicht wissen warum, und so passiert es auch mir gelegentlich, dass ich entsprechend unfair reagiere. ------------------ -- Gruß Franz -- |
Übrigens noch was, walt !
Wir dürften ungefähr in der gleichen Altersklasse sein. Denn ich habe mit einem Sinclair Zx-Spectrum in die Computer-Welt gestartet ! (Habe mich bis in die Maschinensprache hineingegraben). Und auch einen Freund mit Vc20 gehabt. Ich bin gerührt, die Träne quillt. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Übrigens noch was, walt ! Wir dürften ungefähr in der gleichen Altersklasse sein. Denn ich habe mit einem Sinclair Zx-Spectrum in die Computer-Welt gestartet ! (Habe mich bis in die Maschinensprache hineingegraben). Und auch einen Freund mit Vc20 gehabt. Ich bin gerührt, die Träne quillt.<HR></BLOCKQUOTE> Ihr zwei auch, Hallo ... VC20 - damit versuchte ich einst auch meinen Einstieg; leider kam für mich danach lange Zeit wenig bis nichts in dieser Hinsicht - und ich fand erst in den letzten VOR-Win-Zeiten wieder zur Thematik. ------------------ -- Gruß Franz -- |
Warum ?
Warst im Kloster, fran ? |
hay lord und franz,
ja, das dürfte hinkommen (bin 49) :-). habe den VC20 ca 1 jahr benutzt, und dann mir den C64 zugelegt und ziemlich viel an der hardware vom computer und der floppy geändert ....(4 betriebssysteme - normal, speed-dos, dolphin-dos und ??? hmm weiß i nimmer) müßte ihn anstecken und einschalten - jaaaaaaa, den hab ich noch immer :)), habe mich auch mit der maschinensprache beschäftigt ...und habe immer noch gute "tools" dafür. weiß garnet, obs die zeitung C64 no gibt ..(himmel, diese listings eintippen pfffff) ... naja, schon lange her - war aber relativ gut zum lernen ... mfg walt |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Warum ? Warst im Kloster, fran ?<HR></BLOCKQUOTE> Jein - aber so etwas ähnliches. Ich versuchte mich erst einmal in der harten Wirklichkeit der "Arbeitswelt", ehe ich mich besann - um wieder Zeit für anderes zu finden ------------------ -- Gruß Franz -- |
Student ?
|
Na da schau ich aber:
Willkommen im Club der "Computerveteranen"! Ich schrieb meine ersten Programme auf einen TI 99a (Texas Instruments). Das war ein müdes Werkl. Oh Mann, dieses Basic war ein Mist, dagegen war der C64 ein Turbo und überhaupt wesentlich besser. Es folgten: Amiga 500, 284er, 384er usw. Die Ausgaben für diese "Spielereien" bis jetzt, möchte ich gerne wieder auf meinem Konto haben :-) ------------------ m.f.G. Henry |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Student ?<HR></BLOCKQUOTE> Ja - erst sehr spät aber dafür noch immer, und das auch noch aus Interesse - aber ohne Zukunft (32 - und kein bisschen weise, aber ernüchtert) ------------------ -- Gruß Franz -- |
hallo henry,
computer-veteran klingt gut *g* mir gehts so wie dir: DAS geld hätte ich heute ebenfalls sehr gerne ... TI99A ? hmmm, konnte man damit nicht ganz gut für mathe und physik etwas "anfangen" ?? da hatte doch einer in meiner abendschulzeit so ein ding am laufen ;) mfg walt |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von walt1:
hallo henry, computer-veteran klingt gut *g* mir gehts so wie dir: DAS geld hätte ich heute ebenfalls sehr gerne ... TI99A ? hmmm, konnte man damit nicht ganz gut für mathe und physik etwas "anfangen" ?? da hatte doch einer in meiner abendschulzeit so ein ding am laufen ;) mfg walt<HR></BLOCKQUOTE> Hallo walt1! Zu meinem Glück brauchte ich mit dem TI99A nix in Mathe oder Physik zu tun, denn damals lag die Schulzeit schon etwas hinter mir (Bj 55 - Gott sei Dank! Das Kastl war etwas billiger als der C64er. Basic war leichter für mich als die Maschinensprache, nur das mit den 0 & O (Null & O wie Otto) das war so ne Sache, ein Fehlgriff: Syntaxfehler in Zeile 1025; jetzt such mal den Fehler! Ich kann mich noch erinnern, zwei Tage lang das Listing abgeschrieben, dann "run" getippt und was kam zum sehen? Raumschiff Enterprise als "Strichmanderlzeichnung", das im Sekundentakt von links nach rechts über den Fernseher warpte ... Horror! Wenn ich dann die Screenshots vom C64er sah, erblasste ich vor Neid! Ich denke da an Snoopy the Red Baron(oder so ähnlich). Na ja, ist auch schon ein Weilchen her, ich glaub so 1978 war das. In der Zwischenzeit hat sich doch so einiges getan, oder? Es wird immer schwieriger den Faden nicht zu verlieren, was früher mal ein Stamm mit ein paar Ästen war (leicht überblickbar) wird Heute immer unübersichtlicher denn mittlerweile sind schon einige ausgewachsene Bäume dazugekommen - und die haben riesige Baumkronen. Ich glaub es ist wie in der Medizin, was früher einmal ein Arzt konnte "reichte aus". Heut zu Tage gibt es für jedes Wehweh einen Spezialisten. So kommts auch in der Computer Branche. Hardware, Software, Netzwerk, Web,usw. Wenn das alles einer Alleine bewerkstelligen soll in Zukunft- zu dem sag ich Mr. Spock. Keine Kinder, keine Frau, kein Humor, keine eigenen vier Wände - Nur viel Zeit im Raum: Slave der Technik! Ich will damit nur sagen, wennst das alles zukünftig intus haben willst und nicht gerade mal studiert hast oder durch berufliche Weiterbildung erworben, dann schauts schlecht aus, denn von überall "etwas" wird wohl "etwas" wenig sein. Aber darüber könnte man Stundenlang diskutieren. ------------------ m.f.G. Henry [Diese Nachricht wurde von Henry am 02. April 2000 editiert.] |
Hallo fran,
da sind wir ja so ziemlich gleich alt. (Bin heute 32 geworden !) Ich bin übrigens schon seit fast 25 Jahren ernüchtert (weißt eh, Landwirtschaft und so). |
Übrigens Henry,
das ist der Grund, warum wir immer mehr in Richtung Service-Gesellschaft gehen werden. Es ist für uns Computer-Profis nur nicht immer so leicht, Geld für Beratung zu verlangen und zu bekommen, denn die bekommt man ja beim M.... und P..-Markt umsonst ;) |
Na dann alles Gute zum Geburtstag!!!!!
------------------ Gruß Authentic |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hallo fran, da sind wir ja so ziemlich gleich alt. (Bin heute 32 geworden !) Ich bin übrigens schon seit fast 25 Jahren ernüchtert (weißt eh, Landwirtschaft und so).<HR></BLOCKQUOTE> Alles Gute zum Geburtstag Lord and enjoy your life EnJoy |
hallo henry,
stimmt alles wegen der masch-sprache und basic - aber diese fehler hatte man eh immer wieder, und wehe, man startete das prg BEVOR man es gespeichert hatte (bei speed-dos und dolphin-dos war des wurscht) :-( - bin aber eh keiner, der immer von der "guten alten zeit" redet/schreibt ;) wegen der schule: als ich mit dem ti99 usw arbeiten mußte, war ich schon 31jahre alt (abendschule), und das ist schon wieder ne zeitlang her *g*. seid froh, daß ich nimmer rauche (last smoking 1977), sonst müßtet ihr beide für mich doch glatt "tschick holen gehen" henry 45, lord 32 ?? (nix 1.april?) grüß euch, walt p.s. sehe schon, so eine "oldie-treffen" wäre echt interessant grins. aber lernen wird man gleichviel von den jüngeren, die wachsen ja ebenfalls damit auf, und das ist ganz gut so. |
Mit 32 Jahren, da fängt das Leben an, da ist man Computerveteran(mit über 1ooo postings)
Alles Gute zum Purzeltag und bleib so kritisch, leicht zynisch und vorallem hilfsbereit wie Du bist. Lord Frederik |
Hi Lord!
Alles Gute zum Purzeltag und mögen die Bits & Bytes mit Dir sein. PS: Kein Scherz mit 45, fühle mich aber wie 30 ... naja, manchmal wenigstens *ggg* ------------------ m.f.G. Henry [Diese Nachricht wurde von Henry am 02. April 2000 editiert.] |
Lord, was bedeutet das mit der Landwirtschaft
EnJoy Bist du gar ein Josepiner? |
Zuerstmal danke an alle für die guten Wünsche. Ich hatte einen Streß und konnte deswegen nicht eher ins Forum.
Also der 1. April ist mir haarscharf erspart geblieben ;) Das mit der Landwirtschaft und ernüchtert sollte eigentlich nichts anderes heißen, als das man als Sohn einer Landwirtsfamilie schon als Kind Schwerstarbeit verrichtet :( Aber jetzt in der Edv ist (zumindest vergleichsweise damit) alles so leicht und es bringt dazu noch ein vielfaches an Geld, als in der Furche herumzukoffern ;) Ich will jetzt hier keine Sozialkritik oder sowas loslassen, aber Tatsache ist, daß mittlerweile die Landwirtschaft die ärmste aller Berufsgruppen ist, also das geringste aller Durchschnittseinkommen hat. Und das für härteste Arbeit gewürzt mit unternehmerischem Risiko. Sorry für das Off-Topic, aber manchmal muß man auch ein paar persönliche Statements loslassen, sonst ist das ganze Edv-Zeugs zu steril... |
Lieber Lord!
Bei den Bauern muß ich dir leider widersprechen. Ich kenne einige Bauern (genauer gesagt, die Schwester eines sehr guten Freundes ist mit einem verheiratet) und habe daher Zugang zu Informationen die nicht in der ZIB gesendet werden. Es handelt sich dabei um die Region östlich von Wien. Diese Bauern sind eher Großgrundbesitzer und haben auch dementsprechend Kohle. Da ist so ziemlich jeder mehrfacher Millionär. Das die dementsprechend viel arbeiten ist auch klar, aber dafür verdienen sie auch extrem. Zumindest mehr als in der EDV-Branche. Schon klar, im Schnitt wird es anders sein, ich wollte aber nur mal sagen, daß es nicht nur die "armen" Bauern gibt. |
ja, es gibt die großen reichen bauern. aber die meisten leben wie lord es oben beschreibt (bin ja in diesem gewerbe) ist leider total off topic.
spunz |
alle in der EDV Tätigen haben ein Vermögen a´la Bill Gates, oder :-))
Bin auch ein Sohn eines Landwirtes, will mich nicht beschweren, hatte sehr schöne Kindheit, aber mir mit einen Marchfeldbauer (bzw. meine Familie) ist wie dich mit Bill Gates. Gut ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich glaube du verstehst was ich meine. EnJoy |
Eins noch dazu: Wenn Du ein Millionenvermögen investierst, und das hat ein Großgrundbesitzer nun einmal, willst Du da nicht auch eine Rendite dafür haben ? Jedenfalls könnte jeder dieser Grundbesitzer alles verkaufen und von den Zinsen leben. Tatsache ist aber auch, daß die Preise für landwirtschaftlichen Grundbesitz laufend sinken.
Es ist ein wirklich haushoher Unterschied, ob Du von einzelnen Spitzenverdienern redest oder den normalen Durchschnittsmenschen hernimmst. Bei Spitzenverdienern in der Wirtschaft hast Du Millionengehälter im MONAT !!!, nicht für ein Lebenswerk. Aber das ist mir alles heute gar nicht mehr so vordringlich wichtig. Ich bin jetzt zufrieden. Mein Job macht mir jetzt Spaß. Und das ist das wirklich wesentliche, oder ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag