WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   MS TRAIN SIMULATOR (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Für die Trainsimmer... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80437)

Mellies 14.12.2002 02:39

Für die Trainsimmer...
 
... ist jetzt gerade "German Railroads 2 - Die Rollbahn" erschienen.

Von Bremen über Osnabrück nach Münster in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
Allerdings erstaunlich Hardware-fordernd.

Gruß
Tomas

Halstenbek 14.12.2002 04:24

Und in so schlechter qualöität wie die ProTrain reihe? Oder hat hier ein Designerteam mal richtig liebe gezeigt?

Grüße von David

Mellies 15.12.2002 15:51

Hallo David,

die Qualität finde ich ganz gut, und in Pro Train 2 war es ja auch viel besser geworden. Pro Train 1 hatte ich mir nur der Züge wegen gekauft.

Allerdings habe ich festgestellt, daß es bei mir nur auf Windows XP einigermassen flüssig läuft. Auf Windows ME ruckelt es, daß ich nicht mehr fahren konnte. Da ist GAP EDDF mit voll aufgedrehtem Traffic erholsam dagege...

Außerdem fehlt im Bremer Hauptbahnhof in der Mitte das zweite Gütergleis, aber das ist nur nebensächlich.

Gruß
Tomas

Halstenbek 15.12.2002 19:01

Mh, ProTrain 1 war wirklich ein schlag ins Wasser, besonders störend waren die teilweise doch SEHR engen Gleisradien. Dass sah teilweise schlimmer als auf der Modellbehn aus.
Ich hab grad den FXP test von German Railroads 1 wieder ausgekramt, die waren ja wirklich nicht schlecht, hab ich mir aber nicht gekauft, weil grad der PSS-Bus rauskam, und Nebenstrecken in einer gegend die ich überhaupt nicht kenne mich auch nicht sonderlich reizen, aber GR2 nach Bremen, das ist schon mal was, Langsam tastet man sich also an mein Hamburg ran...
Mal sehen, ist ja bald weihnachten...

Grüße von David

Mellies 15.12.2002 19:14

Zitat:

Langsam tastet man sich also an mein Hamburg ran...
Ich habe den Machern eine Mail geschickt (wegen den WindowsME-Probleme) und vorgeschlagen, die nächste Ausgabe an die bestehende Strecke anzuschließen. Mal abwarten...

German Railroads 1 war gut gemacht, allerdings immer nur Nebenbahn fahren?
Ich trage mich mit dem Gedanken, Highspeed Trains von Aerosoft zu kaufen. Allerdings schien mir die Strecke immer zu kurz, aber die Züge sollen ja ganz gut sein (ICE3). Mit denen kann man dann ja auf der Rollbahn rumsausen!

Gruß
Tomas

Halstenbek 15.12.2002 19:20

Ich hab neulich im Netz 'ne tolle 111 gesehen, dass wär doch was, die schöne 111 auf 'ner eigentlich ganz normalen Deutschen Hauptstrecke, TrainSimmerHerz was willst du mehr? *schwärm*

Aber Hamburg wär echt nicht schlecht.

Zu High speed Trains: Ich bin nicht so ein Fan von Hochgeschwindigkeitszügen, eher gemächlich aber doch Hauptstrecke, z.b. 110,111,218, dass ist meine Welt...

So denn sacht David

Mellies 15.12.2002 19:23

Na, dann ist German Railroads 2 ja was für dich, die 110, 112, 140 und 217 sind dabei.

Tomas

Halstenbek 15.12.2002 19:27

:eek: :eek: :eek: Schon gekauft:eek: :eek: :eek:

Grüße von David

Mellies 15.12.2002 19:33

Zitat:

Schon gekauft
Viel Spaß!!! :) :) :)

Ich muss jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit nach Hannover, weil ich bei dem Laden arbeite (DB Cargo). Meine Kollegen meinen, Eisenbahn sei ein schönes Hobby, aber als Beruf...!

Tomas

Halstenbek 15.12.2002 19:39

Du armer, jeden tag mit der (Deutschen)Bahn zur Arbeit!?
Dass ist seit der Privatisierung ein ganz schöner Saftladen geworden und dann immer wieder Hr. Mehdorn mit seinen tollen ideen ja wir könnten doch mal wieder unsre Züge umpinseln, ja wir brauchen xxx neue ICE Einheiten, die wir ausser auf EDDF-EDDK sowiso nicht einsetzen können, usw.
Das schärfste sind ja unsere neuen HJamburger S-Bahn züge 474 von Adieu-Trans, kaum wird es etwas kühler fangen die Züge beim anfahren an zu schütteln und zu rütteln bis zum Geht nicht mehr, wobei wir garnicht erst darüber reden müssen, was bei vereisung passiert...da waren die schönen alten 471 viiiiiel schöner:rolleyes:

Viele grüße von David

Mellies 15.12.2002 19:42

Zitat:

Das ist seit der Privatisierung ein ganz schöner Saftladen geworden
Nee, ein Saftladen war es vor der Privatisierung. Jetzt sind wir ein moderner, zukunftsgerichteter und dem kundenzugewandter Konzern, in dem der Geist des Aufbruchs weht!!!

Ich muss so schreiben, Mehdorns Spione treiben sich überall herum!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Tomas

Halstenbek 15.12.2002 19:44

:lol: JaJa, ich weiss schon, "unternehmen Zukunft", und arbeitsplätze bei der Bahn sind rar geworden, vor allem bei Cargo nach MORA C:lol:

Grüße von David

Mellies 15.12.2002 19:46

Mora C, da schreibt wohl ein Insider?

Halstenbek 15.12.2002 19:57

Tja, früher war die Flugsimulation noch nicht so weit, da hab ich mehr zeit auf'm Bahnhof zugebracht und hab mich ins BW Hamburg1 reingeschleust, als ich heute Fluisiere, und das will schon was heissen, wobei ich sagen muss dass ich auch heute Bahninteressiert bin, únd mein Abo vom Eisenbahn magazin immer noch steht:) , aber wie gesagt nach der Privatisierung hat dass alles irgendwie an reiz verloren, vor allem weil die jetzt aufpassen wie die schießhunde, dass keiner in ihre Hochheiligen Bahnanlagen eindringen Darf, seitdem sie mich bei 3 "besuchen" im BW aufeinander erwischt haben (Bin aber schnell genug gerannt) ist das verhältniss aber wirklich abgekühlt, aber bei meinem letzten "Besuch" habe ich den grund dafür gefunden, warum sie mich weggejagt haben: Eine Pannenstatistik der Baureihen 101,401 und 403, wennd das rauskommen würde...

Grüße von David

Mellies 15.12.2002 20:01

Meistens erfährt man sowas ja aus den einschlägigen Fachmagazinen, aber nicht aus dem Unternehmen selbst. Die Baureihe 101 macht uns auch ein paar Sorgen, da wir sie nachts für schnellfahrende Güterzüge benötigen.

Halstenbek 15.12.2002 20:07

Hm, ich habe es selbst schon 3 mal erfahren müssen, wie unzuverlässig die 101 ist, resultat: 1:30 bzw 0:30 verspätung, bei einer sowieso 4 minuten längeren Planzeit als zu zeiten der 103, aber es ist schon wesentlich besser geworden als noch vor 3 Jahren.
Verwendet ihr die 101 nicht vor Post Container ganzzügen, mit für 140km/h zugelassenen wagen?

Grüße von David

Mellies 15.12.2002 20:08

Zitat:

Verwendet ihr die 101 nicht vor Post Container ganzzügen, mit für 140km/h zugelassenen wagen?
Ja, das ist richtig. Bin gerade am grübeln, ob sie 140 oder sogar 160 km/h fahren.

Halstenbek 15.12.2002 20:12

Wenn ich dass Eisenbahnmagazin wo dass drinstand wiederfinden würde...

Mellies 15.12.2002 20:17

Oder ich den Eisenbahn-Kurier...

Mellies 15.12.2002 20:22

Zitat:

Züge des kombinierten Verkehrs mit Hg 160 km/h für die Deutsche Post AG
Direkt von der Homepage des Eisenbahn-Kuriers.

Halstenbek 15.12.2002 20:29

Huh, und vor'n paar jahren war ein Güterzug mit 100km/h schon schnell, es ist eben doch nicht alles schlechter geworden

Mellies 15.12.2002 20:34

Aber wann fährt ein Güterzug denn mal 100 km/h? Andauernd wird er ja von den Kollegen vom Netz an die Seite genommen, damit eine Regionalbahn überholen kann, die den Güterzug dann an der nächsten Station wieder aufhält!

Halstenbek 15.12.2002 20:41

Genau, immer ist DB Netz schuld;) :p ;)
Aber es läuft wirklich so ab, meine Grosstante hat in Winsen(Luhe) an der Hauptstrecke Hamburg-Hannover eine Wohnung im 11. Stock eines Hochhauses mit Bahnhofsblick. Dann kommt also ein Güterzug an, fährt im Bf. auf das Überholgleis, und wartet, und wartet, und ... Dann kommt endlich mal die Regionalbahn nach Lüneburg, wo der Güterzug ohne den Überholvorgang schon längst wäre, dann fährt die Regionalbahn ab, hält unterwegs noch 2 mal (Radbruch und Bardowiek) und beide male muss der Güterzug wieder bremsen, heisst unnötigerweise 'n Durchschnittstempo von nichtmal 50km/h

Mellies 15.12.2002 20:55

Es soll sich jetzt aber ändern. Ab 01.01.2003 bekommen die Kollegen eine neue Vorschrift, da wird es dann besser geregelt. Bis es sich dann auch zum letzten Kollegen rumgesprochen hat, hast du aus dem Fenster deiner Tante noch ein paar spannende Jahre vor dir!

Halstenbek 15.12.2002 21:04

Ja, immer wenn ich da bin, häng ich immer hinter'm Fenster, was bleibt mir auch anderes übrig? - kein Computer, keine glotze, und meine Grosstante lästert über ihre Nachbarn, na klasse!!!

Mellies 15.12.2002 21:06

Mach es doch wie ich, Verwandte grundsätzlich nicht besuchen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Halstenbek 15.12.2002 21:09

Aber dass ist 'ne gute einnahmequelle, bin nämlich sowieso immer Pleite:D

Mellies 15.12.2002 21:16

Ach, meine Verwandten haben es nicht so mit dem Geld verschenken. Immer horten und horten. Oder sie kaufen sich ein Boot, damit sie auf den Flüssen quer durch die Republik fahren können oder sie fahrem mehrfach im Jahr in den Urlaub oder oder oder...

An einen armen Eisenbahner denken sie nicht!!!

Halstenbek 15.12.2002 21:19

Genau vor allem wenn man mehrere teure hobbys hat, dann is Achterbahn.
Aber warum Geld horten? Es gibt doch gar keine West-mark mehr, die man denn in die DDR verschicken kann

Mellies 15.12.2002 21:21

Ist dir eigentlich mal aufgefallen, wir sind anscheinend die einzigen Trainsimmer hier im Forum!
Das ist ja schon fast ein Privat-Thread nur für uns.

Halstenbek 15.12.2002 21:25

Ja, irgendwie haben wir aber z.zt 3 Privat threads:D Aber komisch ist das schon, dass wir die einzigen hier sind, da erkennt man nicht sofort wofür es die TS seiten im FXP gibt;)

Mellies 15.12.2002 21:26

Habe gerade gemerkt, daß Kollege Tomcat hier aber auch liest! Vielleicht ist er ka auch ein "verkappter" Eisenbahner!?

Ich hoffe nur, daß in der FXP die TS-Seiten bleiben!

Halstenbek 15.12.2002 21:28

Au ja, die TS seiten sollen auf alle fälle bleiben
Wer ist Tomcat? Wenn TrainSimmer, bitte malden, wir fürchten uns so allein

Mellies 15.12.2002 21:33

Tomcat heisst auch Thomas (aber mit "h"). Er versucht gerade in einem anderen Thread mich vom Kauf eines neuen Computers zu überzeugen!
Er hat einen P4 2,4 Ghz in seinem Rechner werkeln, da wird man ja ganz neidisch!

Halstenbek 15.12.2002 21:38

Ein Freund hat grade den neuen 3ghz Intell Bomber bekommen, und ich gammel hier immer noch mit 'nem 800er rum

Mellies 15.12.2002 21:43

Ich habe eben mal bei Atelco nachgesehen. Da gibt es einen
ATELCO 4gamez! Athlon XP 2400+ für 999 Euro (Abholpreis).

Was mag da ein 3 Ghz-Rechner kosten? Der Athlon 2400+ ist ja "nur" mit 2 Ghz getaktet.

Halstenbek 15.12.2002 21:44

Frag besser nicht, für mich jedenfalls unbezahlbar, *schnüff*

Mellies 15.12.2002 21:50

Kann man mit einem 800er denn überhaupt fliegen? Mit den German Railroads könntest du eventuell auch Probleme bekommen. Mindestanforderung PIII mit 900 Mhz...

Halstenbek 15.12.2002 21:53

Naja, 'ne Schöne Diashow ist ja auch nicht zu verachten, aber ich muss unbedingt aufrüsten, weil ich im Final häufig nur so um die 6-8 FPS hab, und was den TS angeht, der hat bisher noch jedes addon gefressen:)

Eisbreaker 15.12.2002 21:57

Sorry, wenn ich Euren kleinen Smalltalk störe :D

German Railroads 2 ruckelt auf meinem System tlw. recht heftig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag