![]() |
Hallo Leute,
habe folgendes Problem: Ich kann mich einwählen und die Verbindung steht ... aber wenn ich eine Homepage ansurfen möchte geht nichts! Die Verbindung bleibt bestehen, aber einfach kein Transfer!! Tja, ich kann auch auf die Seiten pingen und bekomm auch eine Antwort, aber im Browser funkts nicht! Habe den DNS gewechselt aber trotzallem nichts! Er löst den Namen richtig auf! Habe Win98 und IE5 installiert! Habe auch versucht mit Complete und A1.net zu surfen, aber da ist das selbe Problem! Nun, somit habe ich zumindestens gedacht es könnte der IE5 sein, aber wenn ich versuche Emails abzurufen, ist da das selbe Problem!!! Hat jemand ähnliche Probleme schon mal gehabt? Ist ziemlich komisch, denn wenn die Verbindung steht .. müßte man doch surfen bzw. emails abrufen können! Wunder das der Ping funktioniert ... ?? Habe auch bei den DFÜ-Einstellungen alle Möglichen Optionen ausprobiert! Bei gleicher Konfiguration bei einem anderen Recher .. no prob! Auch den DFÜ-Adapter habe ich neu installiert! *verzweifl* Vielleicht kann mir wer helfen ... thx schera |
hast du proxies aktiviert, versuchs mal direkt übers internet?
also, dass heisst beim IE5 > extras > internetoptionen > verbindungen > DFÜ einstellungen > proxyserver deaktivieren! [Dieser Beitrag wurde von webman am 21. Dezember 2000 editiert.] |
Hi schera
habe heute genau das gleich Problem gehabt. Wollte bei einer Bekannten das interne gegen ein externes Modem tauschen.Beides sind Elsa-Modems.Nachdem alles umgetauscht war auf verbinden geklickt und Verbindung steht, super denk ich mir, nur leider kein Bild?? egal welche Seite ich anwähle, er schreibt hin "fertig" und das Bild bleibt weiß.Habe so ca.4 Std. verbraten, jedoch ohne Erfolg, danach wieder altes Modem eingebaut und alles funzt wieder.Leider keinen Schimmer was da los ist, ich habe so ca. alles probiert was es gibt, g´funden habe ich nichtshttp://www.r-c-t.de/pics/smilies/heulsuse.gif ------------------ mfg Manfred |
kontrolliere mal unter netzwerk deine dfü-adaptereinstellungen.
hast du vielleicht eine ip-adresse eingetragen,oder falsche dns. kannst du auch keine files downloaden? wie erstellst du eigentlich dieses thread? |
hatte das Problem schon mal bei einen Bekannten, geholfen hat nur ein komplettes Löschen des Netzwerkes (samt DFÜ und Netzwerkkarte) und eine neuerliches Installieren.
Dann funkte es auf einmal, warum weiß ich leider bis heute nicht enjoy PS: gibt bereits einen Thread darüber |
hi,
hab das gleiche problem auch in den letzten tagen öfters,und zwar:man surft ganz normal und irgenwann (10min oder 1 stunde,ohne ersichtlichen grund) findet er keine seiten mehr.beim onlinspielen detto,auf einmal kann er nicht mehr connecten und beim durchpingen der server zeigt er überall 9999ms an. die wcm page findet er auch nicht.im msdos hab ich dann den wcm-UT server angepingt......zeitüberschreitung! ping 10.0.0.138 und 10.0.0.140 funkt.(netzwerkkarte und VPN).wenn ich die verbindung trenne und mich neu "einwähle" findet er keine seiten obwohl die verbindung besteht,fahre ich den compi runter gehts meistens wieder.........woran liegt das??, und wie kann ich das netzwerk deinstallieren? einfach in der systemsteuerung rauslöschen? vielleicht ist es auch nur ein post-problem,da ja mehrere user ähnliche probleme in letzter zeit haben (vor einer woche hat`s tadellos funkt.),mein adsl prov. INS nutzt ja auch die postleitungen. mfg scooter |
Ja, soetwas ähnliches ist mir auch schon passiert. Während des surfens ist einfach der Datenstrom immer weniger geworden, bis überhaupt keine Daten mehr gekommen sind. Bei neuerlicher Einwahl detto. Erst bei neuererlichen hochfahren hat es wieder funktioniert.
Das gleiche geschieht mir auch bei Verwendung der Norton Internet Security 2000 und dem Netscape Navigator wenn eine fehlerhafte Seite aufgerufen wird. Kein Datentrasfer mehr bis zum reboot. Seltsamerweise ist dagegen der IE immun. Hier kann ich weitersurfen. Also ich tippe auf einen internen Deadlock bei der Verbindung. Ist mir übrigens immer bei Win98SE passiert. Hat das Prop eigentlich schon jemand unter Win NT oder Win 2k gehabt? ------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
Hast du vielleicht so einen Pseudo-Gratis Computer ? Das soll jetzt keine Beleidigung sein, sondern ich mein: Ist das ein Rechner, der als gratis verkauft wurde, wo du aber trotzdem Raten zahlen musst ? Also wo ein Gratis-Internet-Zugang nicht gratis ist, sondern versteckt als Leasing-Rate für den Computer deklariert ist ? Wenn ja, dann hat das gute Gründe. Die mitgelieferten Windows-Versionen funktionieren nämlich aufrund einer internen und absichtlich eingebauten Sperre nur mit dem einen Internet-Provider, der im Vertrag definiert ist. Und da zahlst du einen Wucherpreis für den Internetzugang (1000 % !!!). Die Lösung: Einfach ein anderes Windows installieren, dann klappts auch mit anderen Providern. Aber ich befürchte, der Vertrag mit den "Gratis"-Anbietern erlaubt das nicht. Außerdem musst du natürlich die Lizenz für das andere Windows zusätzlich erwerben.
PS: Soll nicht heißen, daß es nicht auch andere Gründe für das Problem geben kann, siehe oben. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 24. Dezember 2000 editiert.] |
hatte das selbe prob vorgestern (glaub ich) mit aon speed. waren serverprobs und nach ca. einer stunde ist es wieder gegangen.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
@LOM: gilt das auch für den TV-Media PC. Ein Bekannter von mir hat sich so ein Ding andrehen lassen und kann nunmer nur bei einen Provider sich einwählen. Ich habe mir das auch schon angesehen und war ratlos, von den DFÜ Einstellungen hat alles gepasst. Wenn das wirklich das Prop ist, habe ich jetzt wenigstens einen Punkt wo ich ansetzten kann.
------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
Eins fällt mir noch ein: Hatte mal einen Fall mit einem Messenger Client mit genau demselben Effekt. Das war so ein Client der prüft, ob gerade ein Freund eingeloggt ist. Nach Deinstallation dieses Clients hat alles funktioniert. Weiters kann das passieren, wenn du mehr als einen Provider hast. Wenn du mehr als eine der "Automatik"-Cds installiert hast, vergiss es. Denn meistens überschreiben sich diese Cds gegenseitig und dann geht gar nichts mehr. Lösung: Wie oben angedeutet alles was nach Internet-Software ausschaut deinstallieren und die Internet-Verbindung manuell einrichten (Assistent für den Internet-Zugang und Dfü-Netzwerk). Wenn dir nicht klar ist wie das geht, frag noch mal nach.
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 24. Dezember 2000 editiert.] |
@Tarjan
Das war aber schnell. Ich bin mir nicht sicher, ob das auch für Tv-Media gilt, ist aber höchstwahrscheinlich so. Jedenfalls ist im genannten Fall die einzige mir bekannte Lösung, ein "richtiges" Windows zu installieren. Trotzdem sollte man nicht übersehen, das das wahrscheinlich nicht legal ist. Denn diese Firmen haben sehr wohl ein Interesse daran, was zu verdienen. Auch wenn es unseriös ist, von gratis zu sprechen, wenns in Wirklichkeit Wucher ist. Für mich tragen beide Teile Schuld an der Misere, sowohl die Anbieter als auch die Kunden, die sowas erst ermöglichen. Denn jeder erwachsene Mensch sollte heute soweit sein zu begreifen, daß es nichts gibt, was wirklich gratis ist. Ist da nicht auch ein bißchen Absicht dahinter, nachher den Anbieter des Gratis-Pcs zu betrügen, bereits beim Abschluß des Vertrages ? [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 24. Dezember 2000 editiert.] |
@LOM: die Schnelligkeit liegt daran, dass ich gerade durch die Gegend surfe, und das WCM Forum so nebenan offen ist. Hin und wieder lasse ich die Startseite neu laden und erkkenn daurch gleich neue Beiträge. Nur werde ich durch meine Firewall nicht bei den Namen aufgelistet.
Wenn ich beim nächsten mal bei der betreffenden Persohn "Servicearbeiten" vornehme werde ich mir mal den Vertrag inkl.AGB´s vorlegen lassen. Die interessieren mich sowiso schon länger. ------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
das mit der einwahl auf e-media pc`s liegt an der preselection denke ich mal.
bei solchen angeboten musst du dies annehmen,sonst lassen sie dich nicht ran. versucht mal 1001,etc. vorzuwählen. und das ich mir vorschreiben lassen muß wie und wie lange ich surfe wäre noch schöner. und da wäre noch die frage ob ich nicht mal ein format mache und mir mein OS draufspiele! nur nichts gefallen lassen. |
Hi Stutöne,
die Preselection muß man auch beachten. Aber ist sicher nicht das einzige Problem, daß es mit "Gratis"-Chunk geben kann. Denn dann hätte ja die Installation eines vollwertigen Windows nicht geholfen, oder ? [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 25. Dezember 2000 editiert.] |
hello
habe das selbe Problem wie oben dargestellt. Surve über ADSL/INS, auch über normales Modem - UTA/Telekom das selbe Problem. Verbindung wird aufgebaut, Seite erscheint aber nicht. Bei empfange Bytes bleibt er ca. bei 404 Stecken...hmmm... Brauche das Internet aber auch geschäftlich, ist sehr dringend, ich hoffe jemand weiß Rat. 2.) Bei mir wurde das INet auch nach der Zeit immer schleppender...Proxy ist deaktiviert. Werden die Daten irgendwo zwischen gespeichert ? Wenn, dann könnt ich mir einen Art Datenstau vorstellen, wo nur durch neustart diese gelöscht werden und die Bahn wieder frei ist... Ciao |
Bin da zufällig über einen sebstgestrickten PPPoE Treiber gestolpert.
http://user.cs.tu-berlin.de/~normanb/ Unter anderem ist da auch die rede von dem Problem mit keinem Transfer trotz Verbindung. Die Liste dort ist auch interessant - in Süd Korea gibts nen DSL Dienst mit 8 Mbps/640 kbps :eek: D_T |
@Confusion
Im Ie: Extras, Internetoptionen, Temporäre Dateien löschen. |
was mir da damals sehr geholfen hat war die fehlerkontrolle zu deaktivieren, probier das mal (und frag nicht warum ;) )
c. |
könnts nicht auch ganz banal sein?
explorer/eigenschaften/leere seite? ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
hast schon die DNS-Adressen gecheckt?
sollte keine drin stehen! und Proxy auch ausschalten! |
Wow, viele Postings!
Thx an alle und vorerst noch Gutes Neues Jahr! War im Urlaub ... :D leider war :( Hmm, scheinen ja ziemlich viele User das gleiche Prob zu haben! Also, Proxy ist deaktiviert. DFÜ-Einstellungen passen und habe ich auch alles neu installiert samt Netzwerkkarte! DNS ist der richtige ... habe 2 verschiedene ausprobiert und pingen kann ich auch auf jeden Server der Welt! Wenn ich die IP statt den www.name.de im Browser eingebe funkts auch nicht! Habe auch kein ICQ oder ähnliches installiert! Blank ist auch nicht eingestellt beim Browser! Pseudo-PC .. nein .. nie im Leben! Files downloaden hab ich noch nicht probiert! Fehlerkontrolle deaktivieren ... o.k. werd ich probieren! Außerdem ist das ein Kunden Notebook und er will wenn er im Außendienst ist per Handy ins Internet einwählen!! Wie schon gesagt .. funkt ja aber eben kein Transfer! Habe den gleichen Provider über ein Palm probiert (ebenfalls mit Handy) und es funkt problemlos! Nun, ich werde die Fehlerkontrolle deaktivieren und mal schauen! Ich habe IE5 installiert und werds mit Netscape probieren ... vielleicht hilfts! Werde euch Bescheid geben! thx to all cu later schera |
Hi all,
ich hab das Problem gefunden und ... es war MEINE Schuld! Ich Wahnsinniger habe den MS Proxy übersehen! Jetzt hat der Browser immer probiert zuerst einen Proxy zu finden, obwohl im Browser Proxy deaktiviert war! Aber der ProxyClient war aktiv und das reichte aus! Deinstalliert und wenn nötig kann man ja den Proxy bei Browser angeben und es funkt problemlos! Danke nochmals an alle für die Hilfe, mfg schera PS: Hoff den alten Post liest noch wer .. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag