![]() |
Athlon vs Pentium
Habe einen Athlon-Pc und spiele mit den Gedanken mir
einen Pentium zuzulegen. Kann ich ein Image vom alten System auf neuem verwenden(inkl VIA-Treiber) oder funktioniert das nicht bzw. kann man VIA-Chipsatz-Treiber löschen. Suche weiters Möglichkeit bzw. Patch zu Rayman 2, Colin Rally2 und Messiah um diese zu spielen(seit Radeon 8500 Umstieg nicht möglich |
windows98 is eher empfindlich beim austausch des mainboards ...
win2k und xp sind da ein bisserl unproblematischer ... |
Mit den VIA-Treibern wirst wahrscheinlich bei einem Pentium Pech haben, da is gleich gscheiter ein Backup von den Dateien zu machen die noch noch brauchst und die ganze Sache neu zu installieren. Ausser du hast ne zweite HD drin bzw. die 1. HD in 2 Partitionen, dann kannst ja dort auch hin sichern!
|
Oder du bruzzelst die Daten Notbedürftig auf eine (RW)-CD . . .
MfG James |
Sicher??
Also ich will ja keinen "Krieg" anzetteln,
den ich habe auch von AMD zu Intel gewechselt und würde es ganz einfach nie mehr machen!! Gründe werde ich hier keine nennen. Zum Glück kommt bald einmal der "Hammer" und dann sag ich weg mit dem Jammer. Grüsse Beetle der sich nie wieder nen Intel zulegen würde:heul: |
bitte um die gründe ;)
und zur frage - neu installieren und du bist auf der sicheren seite. der rest wäre nur ein herumgemurkse mit fragwürdigen ausgang. |
mit sehr sehr grosser wahrscheinlichkeit ist eine neuinstallation besser, schneller und sicherer.
Sichere die wichtigsten Daten und dann format c: :D Ich denke das du viel zeit versch**** wirst damit das system wieder halbwegs läuft, ganz zu schweigen von voller performance :) edit:/ ich wills auch wissen warum nicht mehr intel. In einem anderen thread schreibt einer nie wieder amd :rolleyes: BITTE! keine AMD vs Intel diskussion, aber ich würde nur gerne wissen was einen an einem prozessor so grantig machen kann :D |
Bitte keinen FlameWar Intel-Amd entzünden -
Auf alle Fälle Neuaufsetzen - man weiß sonst nie, ob oder woher komische Fehler kommen! |
Zitat:
Okay, okay, bin ja schon gusch . . . :rolleyes: |
Zitat:
gruss, snowman |
Könnte ja sein, dass er aufgrund von "ich denke mir, dass es so besser gehe müsset" Gründen wechselt, bzw. weil er sich etwas vormacht . . .
Es kommt auf die Gesinnung an, nicht auf die Frage ;) Würde mich aber auch interesieren . . . MfG James |
Beim Board- sowie Prozessortausch, und daß auf eine andere Plattform, empfiehlt sich jedenfalls unbedingt eine Neuinstallation.
Es kann schon sein, daß Du Dein System irgendwie zum Laufen bringst, aber schneller, problemloser und vor allem für die Zukunft stabiler ist nur die Neuinstallation. Ciao Oliver |
Also
Das geht nur mit einer Neuinstalation. Und bitte nehme ein Board mit Intel-Chipsatz, sonst bringt eine Intel-CPU gar nix. Für die Instalation gibts nur ein paar wenige Punkte, die du einhalten solltest. Wenn du Interesse hast wie das geht dann sag's mir. Loewe |
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß man bei Windows so ziemlich alles tauschen kann - auch den Prozzi (von P2-266 auf P3-750) aber NIEMALS das Brettl, da hast Du keine Chance das hinzukriegen.
Daten sichern - neu aufsetzen, da ersparst Dir viel Ärger und Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag