![]() |
Gibts schon den Intel HT 3 Ghz PC zum kaufen
Ich hab diesen noch nirgens zum kauf gesehen, zb. BIRG VOBIS uns die anderen bekannten, Geschäfte.
Gibt es den schon als Komplettsystem bzw. schon in einem Tower eingebaut. Welches Komplettsystem würdet Ihr empfehlen (ich weiss schon, keines) aber wenn ihr eines empfehlen würdet.;) Brauche nur auskunft über den Tower, wenn geht Big Tower mit den üblichen Komponenten: DVD LW, Festplatte, Motherbord mit gutem FSB, und mind. 512 DDR - RAM. Fehlen sollte: Soundkarte, und auch Sound on board ist nicht wichtig. Tastatur und Maus sollte auch nicht dabei sein, einfach nur der Tower. DANKE für die INFO |
Beim Media Markt WW hab ich letzte Woche einen Fusi Tower gesehen wo ein 3.06GHz Pickerl drauf war und wo auch in der Beschreibung gestanden ist, dass er 3GHz hat.
Nur würd ich den auf keinem Fall empfehlen. |
Hey
DD 5.1 rult wirklich :D
|
Hast du zuviel Geld? Bist du dir eh bewußt, das dieses HT dir nicht viel bringen wird!
|
Laut Geizhals kostet der billigste P4-boxed 3,06 GHz 828,24€!!
|
Zitat:
naja, aber wie ich komplettsysteme kenn, habens wieder super tolle no-name rams reingehaut ... dann nützt dir die cpu auch nichts mehr |
Geld hat man nie genug
Nein ich hab ned zu viel Geld, aber ein Bekannter will sich nächstes Jahr einen Pc bauen, und da ich keine Ahnung hab vonwegen PC selbst bauen (noch hab ich keine Ahnung aber irgendwann sich mal) werd ich mich vielleicht dazu entschliessen das wir alles gleich zwei mal kaufen und dann zwei ähnliche PC´s bauen, er baut, ich schau zu, und da wollt ich mal wissen was da so passt. Das mit den Komplettsystem schau ich nur falls das mit dem bau nix wird bzw. wenn es so gleich viel kostet oder billiger ist.
Grüsse G. |
Den P4 kaufen ist ja nur dumm...
Um das Geld bekommt man schon fast einen ziemlich guten PC... |
Hi AMD FEUERSPUCKER
Hab a an AMD bin voll zufrieden, aber der Intel Pentium Hyper Tread hört sich ja ned schlecht an.
:D |
dumm würd ich es nicht bezeichnen, ist halt die Frage, brauche ich die gebotene Leistung unbedingt, oder net
für Privatuser ist es imho ein zu teures Vergnügen, aber mancher einer sagt sich halt "man göhnt sich ja sonst nix" ;) |
für einen richtigen anwender, der mehrere programme gleichzeitig verwendet (zB photoshop, corel, dreamweaver so wie ich) ist HT sicher sehr gut; da gibts auch tomshardware ein video zum download, wo man sieht, was das bei mehreren anwendungen bringt; war eigentlich ziemlich beeindruckt. bei einer einzelnen anwendung bringts nichts; aber das ist auch klar.
dh spieler können es ruhig vergessen. gruss, snowman |
Nur kauf ich mir dann gleich einen Dual PC ;)
Kostet immer noch einiges weniger als ein P4 3GHz und leistet einiges mehr bei solcher Software. |
wauhhhhhhhhhhhh
Das sieht schon eher nach Media Markt aus: Nicht kleckern, sondern klotzen. Der große Aldi-PC von Medions Gnaden übertrifft das Original in Sachen Ausstattung bei weitem – allerdings auch beim Preis.
microstar Professional Plus 30120 In diesem Rechner steckt der neue Pentium 4 mit Hyper-Threading und 3,06 GHz Takt. Dementsprechend blieb es auch nicht bei 256 MByte, sondern es sind nunmehr 512 MByte Hauptspeicher. Schließlich steckt in diesem Rechner statt dem 40fach-Brenner von Sony der 2,4fach-DVD+R-Brenner MP5125A von Ricoh. Im Übrigen tummeln sich: Grafikkarte GeForce4 Ti 4200, AGP 8x, 128 MByte 120-GByte-Festplatte, 7.200 U/min 16fach-DVD-ROM-Laufwerk 2,4fach-DVD+R-Brenner 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk 5.1-Sound, Ethernet Anschlüsse an der Front: Audio: Line-In, Line-Out, Mikrofon Video: S-Video-In, Composite-In PC: Gameport, 3x USB 2.0, FireWire Speicherkartenleser Dazu gibt's ein Windows XP Home, die Works Suite 2003 sowie Pinnacle Studio 8 SE OEM. Der Preis: 1.999 Euro CHIP Online meint: Um's gleich vorneweg zu sagen: Auch dieser ist mehr teurer, als er besser ist. Das liegt jetzt entweder daran, dass der Aldi-PC so billig war, oder daran, dass Media Markt doch eher eine Apotheke ist. Die Wahrheit liegt, wie immer, dazwischen. So saubillig war der Aldi-PC nämlich nicht, aber es geht andererseits auf Weihnachten zu. Da schießen die Preise urplötzlich in die Höhe: Weil niemand mit leeren Händen am Heiligen Abend dastehen will, spielt der Preis eine immer kleinere Rolle. Der Kaufmann kennt das Spiel und reibt sich die Hände. |
obwohl es schon länger her ist ...
... möcht ich dazu was sagen.
Der Fujitsu-Siemens war wirklich gut ausgestattet. Sprich mit Intel Chipsatz, einem vernünftigen Mainboard, leise Kühler, gute Laufwerke etc. Wer den Fujitsu gekauft hat, hat einen guten PC gekauft. Teuer aber gut. Der Microstar hingegen unterstützt HT nicht weil es das Mainboard nicht kann!! Ein absoluter Witz sowas überhaupt herzustellen. Da läuft ein 3 Ghz der HT könnte und naja - so ist es wenn der Kunde König ist. |
:D jaja der Kunde !
|
klar der Kunde.
. nicht umsonst haun sich die den Schädel ein wenn's wo ein günstiges Angebot gibt.
|
Re: klar der Kunde.
Zitat:
find beim oben angeführten media-pc die graka für ne schwachstelle, wenn schon einen 3,06er dann momentan eine 9700pro. genauere angaben ob gute Ram dabei sind oder Bremser fehlen u.v.m. und wär interessant ob die Fachverkäufer im Markt solche Fragen beantworten können (kennen tu ich bis jetzt noch keinen...) |
wenn komplett dann greif zu an compaq
|
Re: Re: klar der Kunde.
Zitat:
ich mein ja nur... wennst zockst tuts auch die ti4200-8x! und die is um die hälfte billiger... besser wäre dann ne 9500 pro.. |
Re: Re: Re: klar der Kunde.
Zitat:
|
und ganau da liegt das Problem
Jeder redet von 120 Gigabyte Festplatten ohne auch nur einen blassen Schimmer zu haben wie man überhaupt eine 20 GB Festplatte voll bekommt. Und dann heist's ja für den Preis muß schon eine 9700er drinnen sein damits gscheit rauscht.
Ganau so ist der typische ONU. Das dabei aber an Chipsätzen, schnellen Rams, schnellen Festplatten gespart wird weil es eben keiner beachtet, wird der Industrie dann wieder zur Last gelegt und behauptet die verbauen zu viel Schrott. Da ist obiges Posting ein perfektes Bespiel. Danke! |
Re: und ganau da liegt das Problem
Zitat:
Danke. |
nein bin ich nicht.
sorry - da ist ja gestanden:
Zitat:
Die größten Schwachstellen sind auch bei den 3 Ghz Rechnern die Innereien - aber das brauch ich wohl hier keinem zu erzählen. SIS Chipsatz 5400 u/min Billig Laufwerke Billige Föhngeräusch lüfter Auf das schaut fast kein Kunde. Und die Rechner die auch innen ganz vernünftig aussehen verkaufen sich am schwersten - das zum Thema: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag