WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   komm nicht rein... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7971)

revell 02.01.2001 22:46

Hallo!
Ich hab meinen Eltern zu Weihnachten das Siemens Komforttelefon "euroset 835" geschenkt. Ich wollte endlich das Posttelefon los werden und es nicht jedesmal abstecken, wenn ich ins Internet will (das PTA Telefon drückt ja bekanntlich die Internetgeschwindigkeit ganz schön arg!!!)
Doch seitdem ich das neue Siemens Telefon habe, komm ich gar nicht mehr ins Internet. Ich versteh das nicht. Hat irgendwer vielleicht darauf eine Antwort???
Danke!!!

enjoy2 02.01.2001 22:50

wo steckt du das Modem an und wo das Telefon, hast du es mit verschiedenen Varianten schon versucht?

enJoy

jon 03.01.2001 14:07

des euroset is a endgerät... steck des in der mittn an und es modem dort wos dreieckerl is... also ganz links
mfg jon

enjoy2 03.01.2001 21:01

steck mal das Modem in die Mitte und das Telefon auf eine Seite und versuch es, wenn es nicht geht, steck es um, hoffe du findest eine Version die funkt.

enjoy

revell 05.01.2001 00:03

@enjoy2
modem in der mitte, telefon rechts, links hab ich probiert.
telefon in der mitte werd ich gleich nachdem ich hier fertig bin ausprobieren.
denk euch einstweilen!!!

revell 06.01.2001 01:22

@jon
hab gemacht was du vorgeschlagen hast (tel mitte, modem links) und es hat nicht gefunzt. auch rechts war nix zu machen. habs sogar versucht beide (modem u. tel) in der mitte anzustecken (hab 2 steckdosen)
nix hat funktioniert. ich versteh nur nicht wieso. ich mein wieso komm ich nicht rein, nur weil ich wo was ansteck???
kenn mi nimma aus :-(((

enjoy2 06.01.2001 08:56

was für eine Fehlermeldung bringt eigentlich Windows, wenn du dich nicht einwählen kannst

enjoy

grizzly 06.01.2001 09:49

Hast schon versucht, ein "0W" vor die Telefonnummer des Providers bei der Einwahl zu stellen, wahrscheinlich mußt damit die Amtsleitung holen weil es sich vielleicht jetzt um eine Nebenstelle handelt.

Eddy 06.01.2001 17:18

Hi revell
Achte mal auf die beigelegten Kabel!
Wir hatten mal ein solches Problem, mit einem anderen Kabel hat's dann funktioniert.
Denn: Die Telefonstecker an den Kabeln weisen unterschiedliche Belegungen auf (manchmal). Wennst den Stecker genau anschaust, haben manche beidseitig metallene Kontakte, manche nur auf einer Seite.
Wir haben einmal ein original Telefonkabel durch ein altes Modemkabel ersetzt, dann hat es funktionert :D

Eddy

revell 07.01.2001 04:56

bei der fehlermeldung sagt er mir, daß ich überprüfen soll, ob richtig angesteckt ist, weil er keinen wählton hat.

hab heute erstmals modem und telefon an die gleiche steckdose gehängt und siehe da, es hat gefunzt. das problem ist nur, daß ich das telefon nicht im computerzimmer brauch, sondern im unteren stock (großes haus ;-)

mehrere kabeln hab ich auch schon probiert. hat aber nix auch genützt :-(

@grizzly
wieso 0W vorwählen, kann ich bei der modemeinstellung nicht amtsleitung ankliken?

enjoy2 07.01.2001 10:06

wer hat den die Tel. Dosen installiert?

ich habe die in unseren Haus selbst install. und zwar so:

Unten ist die erste Dose, in die der Anschluß von der Post von außen ins Haus kommt, klar oder?
dort sind der gelbe und grüne Draht (könnten auch andere Farben sein) an den Anschlüssen a und b angeschlossen, von dort gehst du mit einen Telefonkabel weg, in den ersten Stock zu deine Telefondose und schließt das Kabel auch auf a und b, die anderen Kabel im Kabel (meist 4) brauchst du nicht.

hab ich schon oft gemacht funkt problemlos, du brauchst nur kl. Schraubenzieher und eine Abisolierzange, ein Kabel wär nicht schlecht.

Sieh mal nach, wie deine Dosen angeschlossen sind

enJoy

enjoy2 07.01.2001 10:08

im Forum gibt es auch irgendwo den Plan einer Telefondose, suchfunktion

enjoy

LZ 07.01.2001 12:40

1. Dose (an der auch tunlichst das Modem angeschlossen sein sollte): a, b, die Postleitung, interne Verbindung mit einem Stück Litze von a1 auf I, a1,b1 die Ausgänge zur

2. Dose: a, b, die Eingänge

Polarität ist wurscht, gelb ist a, braun ist b üblicherweise

Stecker zum Anschluss sollte immer gegenüberliegende Kontaktfahnen besitzen.

best regards,

LZ

enjoy2 07.01.2001 19:07

habe gerade mit einen Servicetechniker der Post telefoniert, der mir gesagt hat, wenn die Tel. Dosen richtig angeschlossen sind, darfst du bei der ersten Dose nur ein Gerät anschließen und das ganz links, dann sollte auch die nachfolgende Dose funktionieren

enjoy

LZ 07.01.2001 19:30

die Brücke in der ersten Dose gewährleistet auch bei ungenutzter Belegung die Funktion der zweiten. Und wenn Du durchgeschliffene Stecker (mit 2 Kontaktreihen) verwendest ist es Wurscht wo es angesteckt ist.
Allerdings ist es schon Richtig dass es recht seltsame Effekte beim Betrieb mehrer Geräte an einer Dose geben kann. Sind dann meist exotische Beschaltungen dafür verantwortlich. In so einem Fall: trial and error. Und speziell die PTA-Kisten bzw. Geräte mit einem Prüfzeichen von der PTA (selige Zeiten des Monopols)zeichnen sich durch solch ein Verhalten aus.

best regards,

LZ

grizzly 07.01.2001 19:35

Kannst natürlich auch *g*!

The_Lord_of_Midnight 07.01.2001 20:59

Hast schon versucht: Tel links, Modem rechts ?

revell 09.01.2001 03:04

Tja, folgendermaßen sieht's aus:
Hab momentan das Telefon und Modem an einer Steckdose, da ist's wurscht wie ich's ansteck (zumindest die paar Kombinationen, die ich bis jetzt ausprobiert hab.).
Sobald ich das Telefon aber bei der anderen Steckdose anhäng geht nix mehr.

@lord & enjoy2
ja, ich hab tel links, mod rechts probiert.
wie gesagt, solange ich's auf der gleichen dose hängen hab ist's wurscht. nur nützt mir das nix, weil ich's tel unten brauch :-(

die dosen sind vom elektriker gemacht worden, der den ganzen rest auch gemacht hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag