![]() |
pc verstummen lassen - möglichst billig!
abend!
folgendes: ich will meinen pc "verstummen" lassen, weil er mir einfach zu laut ist... ich habe aber das problem das ich nicht gerade viel verdiene und daher mir eher nicht das beste zeugs kaufen kann (cpu und graka haben z.b. mein weihnachtsgeld verbraucht - scheiss lehrlingsausbildung :D) derzeit befindet sich folgendes drin: 1 gehäuselüfter (saulaut weil noname) oberm netzteil -> bläst raus (hilft aber glaub ich nix :D) 1 alter cpu lüfter (netmal 1cm dick) direkt neben der cpu - bläst raus (hört man eh kaum) 1 cpu lüfter (war beim athlon dabei - boxed. is aber um die hälfte leiser als mein kühler von tb 1400) 1 gehäuselüfter direkt über dem cpu kühler ins gehäuse geschnitten, bläst auf den cpu die kalte luft. 1 lüfter auf der graka (weiss net wie laut der is - i hör nur die gehäuselüfter...) folgendes befindet sich im computer und wäre zu kühlen - was ich auf jeden fall vermeiden will ist hitzestau! athlon xp 2200 + nicht übertaktet msi geforce 4 ti 4200 nicht übertaktet was evtl. gelüftet werden müsste: festplatten - sind folgenderweise positioniert: dvd laufwerk brenner leer festplatte im wechselrahmen - netzteil genau gegenüber leer festplatte diskettenlaufwerk wie kühl ich jetzt am besten (lüfterpositionierung usw.) aber vorallem am leisesten und möglichst billigsten? ich weiss ihr wissts das - ich verlass mich da voll auf euch :D;) mfg, tom |
Thema wurde seehr oft durchgenommen verwende einfach die suchfunktion!
Ich zB habe mir beim Saturn in der Elektronik (Auto) Abteilung 2x Noppenschaumstoff matten gekauft.Habe dann alles damit abgedämmt innen in meinem CS-601.... vorne einen leisen Adda lüfter der die Luft rein bläst und hinten einen leisen Adda Lüfter der die Luft raus bläst drinnen! |
i weiss das das thema oft besprochen wurde, nur hat nicht jeder dasselbe sys wie ich, schon gar nicht von der festplatten anordnung her...
bzw. preislich is das auch schon veraltet das meiste, und ich brauch ja kan überdrüber papst kühler sondern was billiges was uach leise is :D |
wennst nicht viel ausgeben willst dafür wirst ums basteln nicht herumkommen
ein paar tipps die je nach geräten/kombination mehr oder weniger bringen 1. Dämmmatten auf die grossen Blechseitenteile- es reichen beim PC die billigen Teerdämmmatten, vielleicht kriegst du sie günstigst in einer kfz-werkstätte 2. die Lüfter nicht vollgas laufen lassen sondern mithilfe eines widerstandes(ev. den wert mittels eines potis eruieren wann sie deutlich leiser geworden sind-und trotzdem fördern) in der drehzahl absenken 3. die Lüfter passend positionieren und innerhalb des Pc´s Luftleitbleche(auch wenn jetzt dortsteht bleche würd ichs aus Holz oder Kunststoff fertigen->Resonanzen) montieren damit du eine richtige Luftzirkulation hast 4. nachdem die Luft den PC verlässt lass sie noch durch einen Kanal aber diesen wieder nicht aus Blech, die Materialen sollen den Schall "schlucken" können (du findest z.b. nicht wirklich ein Lautsprechergehäuse aus Blech sondern aus geeigneten Holzsorten oder Kunststoffen da diese Gehäuse den rückwärtigen Schall und die Resonanzen die durch die Bewegung der Membran entstehen schlucken sollen) jede Wette wenn du das alles konsequent durchziehst schlägst du die meisten mit "silent-pc´s" |
hm jetzt bräucht ich nur noch wen der handwerklich begabt ist :rolleyes: ...
|
Da gibts beim PC in der Startleiste den Punkt Herunterfahren!! :ms:
Du wirst staunen wie leise der PC plötzlich ist!! :lol: Wenns so einfach wäre einen leisen billigen PC zu bauen würde es diesen längst Serienmäßig geben |
Zitat:
naja ich will erm trotzdem leise machn.. ich stell erm in dachboden :D |
ich hab mir de arbeit mit kork angetan:D
hot zwar gedauert aber man merkt wirklich an unteschied lüfter empfehl ich dir diese: noiseblocker s2 mit 7V adapter unhörbar:D kosten aba das stück 80x80 22€ den lüfter oberm nt würd ich rausschmeissen probier mal ohne case lüfter wieviel wärmer wird wenn ned anders geht vorne unten reinpusten hinten oben rauspusten am besten du greifst zu an cpu kühler 80x80 dann kannst dir auch an leisen lüfter dafür aussuchen sowie ich hab mir an alpha pal 8045 gekauft und als lüfter an noiseblocker s2 |
klingt schon besser ;)
kork hätt ich zum sa*füttern da... das mit de lüfter mussi mal schaun... weil wie gsagt - kühl sollt des zeug schon auch bleibn net nur leise und dafür der reinse heizkörper :D |
|
Zitat:
MFG |
ich will erm weder secure machen noch will ich a zementsackal aus erm machen :p
gscheite vorschläge wärn ma lieba ;) |
Das Netzteil bläst normalerweise die Luft in das Gehäuse. Aus dem Grund macht der Lüfter übern Ntzteil wenig Sinn. Wenn der "eingeschnittene" Lüfter ins Gehäuse blast ist das auch nicht sinnvoll. Irgendwie wird da nur die warme Luft verwirbelt, nicht aber abtransportiert. Mein Vorschlag: vergiss den Lüfter über den Netzteil oder lass ihn nur langsam (mit Vorwiderstand) drehen. Den "eingeschnittenen" Lüfter ersetze durch einen 120x120 Lüfter, den lass auch auf 2/3 seiner Betriebsspannung drehen. Er soll die Luft absaugen!!!!
Der Hintergrund ist, "gesaugte" Luft kann leichter geführt werden. Im Jänner Elektor soll ein Artikel über Lüfterdimensionierung kommen. |
Zitat:
ich hab noch kein nt gsehn das ins case pustet |
Bei meinen beiden Rechner zuhause. Orginalzustand!
|
NT
Na sehr sinnvoll ist das aber nicht, die im NT erwärmte Luft in das Gehäuse zu leiten. Kenne eigentlich kein NT, bei dem das so vorgesehen ist.
|
Geh Garfield !
Du als "alter" Hase solltest das doch eigentlich wissen das die ATX-Norm das so vorgesehen hat. Man ist dann aber schnell draufgekommen das dies Unsinn ist und hat die Lüfter dann nach aussen blasend montiert. Also wenn jemand NT hat das nach innen bläst dann sind die aus der allerersten Serie! |
NT
Tja, das Problem ist, ich hab' nicht mal Netzteile so lange. :D
Aber wo Du es erwähnst, mir dämmerts's dunkel, dass es mal so nen Unfug gegeben haben könnte. |
Du willst erzählen, dass der Lüfter hinten oben am PC-NT saugt?
Oder hat das NT zwei Lüfter? |
der is ja net direkt obern NT ;)
er bläst raus - luft von den festplatten weg - warme luft steigt auf = oben raus aber der hängt eh schon nicht mehr, war eh umsonst :D mein NT bläst nach aussen so wie jedes normale nt auch :ms: |
wenn Du kein problem damit hast- ein loch in Dein gehäuse zu schneiden- wäre das sicherlich auch eine sehr effektive möglichkeit (siehe bild)
http://shop.rascom.at/catalog/images/crystalclear1a.jpg durch das loch oben am gehäuse sollte die warme luft- die ja bekanntlich aufsteigt recht gut abgeführt werden können... und mit einem entsprechen leisem lüfter ost das ding dann auch nicht wirklich hörbar. -die idee mit dem sicheren pc- der mit beton gefüllt ist ist zwar krank- jedoch wenn ich so ein ding in wien irgendwo hinstell- bin sicher irgendwer tut sich die arbeit an und schleppt ihn mit nachhaus :lol: mfg- flight |
@flight: Das Gehäuse schaut ja aus wie Emmentaler. Da fällt das Loch auf der Oberseite gar nicht auf. Vielleicht solltest du noch einen Schornstein statt dem Lüfter montieren, der Sog sollte für das bisserl Luft reichen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag