![]() |
Sorry schon wieder MyTraffic und EDDF
Hallo User
Sagt mal fällt Euch das nicht auf, das in EDDF auf der Landebahn 7R nach etwa 20 Minuten ein AERO LOYD Flugzeug mitten auf der Landebahn parkt. MyTraffic organisiert ein "höllen"-Verkehr, doch die 7R wird nicht benutzt, weil ja da ein Pilot Mittagspause macht. Ankommende Flugzeuge müssen durchstarten. Ich habe mir das wirklich über 30 Minuten angesehen. Habe die Stat.bgl für GAP2 deaktiviert und alles funktioniert reibungslos, doch wie bekommt man dieses Problem weg? Grüßvon Jörg |
AFCAD, kriegst du z.b. bei:
www.projectai.com -> unofficial downloads -> Tools dann den Airport EDDL öffnen, und gucken ob über einer der RWY's ein gate eingetragen ist, wenn ja löschen, oder am besten eine fertige Datei von avsim.com für den Flughafen runterladen, je nach Addon Szenerie |
Hallo Jörg,
soweit ich gelesen habe (schau mal ins Forum von MT), liegt das nicht an MT sondern an der AI / ATC engine vom FS. PAI und MT müssen diese engine benutzen und deshalb müssen PAI und MT auch mit den Unzulänglichkeiten dieser engine leben. Also: nicht gleich immer MT verdächtigen! Gruß und ciao, René |
Soweit-sogut ABER
Im Programm AFCAD kann man in der rechten Seite den Airport suchen. Schreibe ich EDDF rein, erscheinen unten im Fenster zwei Dateien.
Doe erste zeigt den Teil /L und Startbahn 18 an. Die Zweite Datei zeigt den Kompletten Frankfurter Flughafen an. Geht man aber links im Suchfeld der Länder, kommt auch EUROPE vor, dort Frankfurt angeklickt und es erscheint für EDDF folgende Anzeige: ED2F, öffnet man die Datei, wird einen die Bahn 7R gezeigt. Frankfurt Süd. Auf dieser 7R ist in der Mitte also genau da wo die Flieger belieben zu halten die schwarze Line unterbrochen und etwa 1 CM ist die Line blau. Faktisch ein blauer Abschnitt in der Landebahn. Ich frage mich ernsthaft, warum gibt es eine ED2F und warum ist wie im ersten Beispiel mal die 7L & 18 und dann wieder der ganze Flughafen. Links bei den Ländern sieht man auch EUROPA und EUROPE ist schon komisch. Ich glaube hier liegt der Hase begraben. Liege ich da falsch? Jörg |
das ist RAFCAD, eigentlich das selbe, es wird aber ein trick benutzt:
man teilt den flughafen in zwei teile und kann somit ALLE Runways benuzten, und die Flugzeuge an verschiedenen Stellen parken lassen, bei EDDF z.b. erstellt man eine Datei für Terminal 1 und eine für das neue Terminal 2. Jetzt lässt man Langstreckenflugzeuge zum Terminal 2 fahren nach der Landung und die anderen zum Terminal 1, oder aber man erstellt eine für den Cargo Bereich. |
Meine Meinung: es liegt nicht an AFCAD, MyTraffic oder sonst was, sondern an der schlechten MD80.
Ich habe das gleiche Problem auch schon in LOWW gesehen, liegt also nicht an EDDF, bzw. ED2F. In den Manuals von German Airports (neue Versionen für FS2002) wird extra vermerkt, daß die MD80 als AI-Flieger nicht viel taugen. Gruß Tomas |
falls du die standart MD80 meinst: ich z.b. hab standart flugpläne KOMPLETT gelöscht, habe trotzdem auf 90% aller flughäfen massig flugzeuge, und durch die fehlenden standart flieger hab ich sogar drei mal höhere Frameraten
|
Zitat:
Die Standardmaschinen sehen halt gut aus, aber was bringt mir Soar und freunde in EDDW? Gruß Tomas |
btw: das problem gibt's auch auf anderen airports, z.B. eham.
(bitte entschuldigt die kleinschreibung; bin zur zeit aus medizinischen gründen nur mit der rechten hand im einfinger-suchsystem unterwegs ;) ) das mt-team sucht schon seit einiger zeit nach einer lösung. apropos eham: habe das 3rdparty-layout für lagos eham2002 installiert, aber wieso wird immer noch die 19L im visual approach angeflogen? gibt es da kein ils? das hat mich schon in der standard-szenerie gestört, dass ich in der dicksten suppe meist immer auf der 19 im visual herangeführt wurde. |
@mellies ja, denn die standartflugzeuge sind um ein mehrfaches detaillierter als die PAI Flugzeuge, geschweige denn FSPainter Flieger, letzere haben eine extrem niedrige polygon anzahl, sehen besser aus als die PAI Flugzeuge, und werden seit neuestem auch von den meisten benutzt
|
Gut..und nun?
Okay, jetzt wissen wir das eine MD80 nichts taugt. Aber wie begegnen wir dem Problem nun? Habt Ihr bei Euch auch mal im Tol AFCAD geschaut, ob die von mir genannten "DREI" Dateien drinne sind? Und was ist mit dem blauen Abschnitt auf der Landebahn 7L? Muß das so sein? (IN der Datei-Europe)
Kann man die MD80 nicht einfach löschen? Jörg |
TTools benutzen und die MD80 mit einer anderen maschine ersetzen, ODER ABER du wechselst die .air file aus
|
Hi!
Wenn ihr an einer vernünftig fliegenden default MD interessiert seid dann schaut hier nach: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=77751 In diesem Thread habe ich eine Zip Datei mit allem notwenigen angehängt. Zu der blauen Linie: Du vergrößerst den Ausschnitt im AFCAD bis du die Linie genau triffst -> re. Maustaste -> Properties -> In der Drop down Liste bei "Designator" suchst du nach der Runwaybezeichnung und wählst sie an -> OK klicken. Die Linie wird schwarz. Bitte berichte ob die Flieger dann nicht mehr liegen bleiben. lg Walter |
schwierig
@Walter-F
Danke für Hinweis wie man mit den AFCAD-Tool was ändern kann. Klappte prima, Linie wurde schwarz also zum Runway. Habe den AI-Verkehr beobachtet und schon wieder steht da ein MD80. Kann doch nicht sein. Das Ding steht auf der 7R ist gelandet und kurz ausgerollt und bleibt stehen. Im ersten Drittel wo das Schild K-to steht. Keinerlei Regung. Was mache ich? @ Alle Was ist das für ein Tool wo man MD80 auswechseln kann? Gruß von Jörg |
Hi Janicki!
Das interssiert mich jetzt! Bitte hänge die *.txt des exportierten Flughafens hier an, vielleicht man da etwas erkennen. Passiert's nur bei der MD? Das mit der MD83 ist kein Tool! Ich habe eine von mir umgebastelte aircraft.cfg und eine *.air von PAI an den Beitrag angehängt, mit der die MD einen ruhigen Anflug ohne Geschaukel macht, punktgenau landet und beim ausrollen nicht von der Piste abkommt. Du musst nur noch aus deiner aircraft.cfg den [fltsim] Teil herüberkopieren und sim=MD_83 auf sim=paimd80v2 tauschen. Dann klappts! lg Walter |
Und hier Textdateien
Hallo Walter
Hier die Datei, die beim AFCAD links im Ordner EUROPE war und wo dier Runnway 7R in der Mitte ein blauen Streifen hatte. Was ich mit Deiner Hilfe beheben konnte. Es passiert nur mit der HappagLoyd, es ist die erste Maschine die da landet und stehen bleibt für immer. Siehe nächsten Beitrag. Gruß Jörg |
Hier die nächste
Hallo Walter
Hier ist die erste Textdatei die unter normal Europa kommt in AFCAD Toll oder die man findet wenn man EDDF eingibt: Jörg |
Und die letzte
@Walter
Hier die zweite Datei die in AFCAD erkannt wird wenn man EDDF eingibt. (im original heißen die nicht mit der Endung EXPORT Europa) Schau mal was da falsch sein könnte. Ich bitte Dich herzlich drum. Gruß von Jörg |
:mad:
|
@skorpion
:) @janicki: Probier mal das, ist ein reiner Versuch! Nimm mal versuchsweise eine andere Zeit, damit eine andere Maschine kommt. lg Walter |
Hut ab!
@Walter
Herzlichen Dank für die Text-Datei. ;) Habe es erst mit anderer Uhrzeit versucht, kein Erfolg, passiert das Selbe. Habe mir dann die Textdatei genommen und mit Tool AFCAD eingefügt und siehe da: Voller Erfolg. Stand in Echtzeit von 17:50 bis jetzt 19 Uhr mittig neben der 7R und habe beobachtet. Leute ein Traum, 7L wird zum sehr dichten Landen benutzt. 7R zum Starten und 18 auch zum Starten, da ist was los sag ich Eich in EDDF. Also danke, es lag also an der EDDF-Süd Text-Datei. Herzliche Grüße von Jörg:lol: :lol: :lol: |
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Nur zur Erklärung, was ich gemacht habe: Ich habe den 'Airport Reference Point'(ARP) verschoben. Wenn der gelandete Flieger näher beim 'falschen' ARP zu stehen kommt als beim dem des angeflogenen Airports, dann fährt er entweder zum falschen Port oder produziert einen 'Liegenbleiber'. Versuche noch eine andere Windrichtung zu nehmen, ob es dann auch noch funktioniert. Das ist nämlich das haarige bei zwei so dicht aneinanderklebeneden ARPs. Dann muss man solange hin und herschieben bis es funktioniert. Viel Vergnügen! lg Walter |
Oh weh.....
Hallo Walter
Es geht nun weiter.... Nachdem ich nun das Sevice-Pck von MT drauf habe, wird nun frech die Landebahn 7L blockiert. Jedes nur landende Flugzeug bleibt stehn und fertig. Nach 30 Minuten hat man bis zu 15 Flieger gestaffelt dort stehen, alle auf der Landebahn. Köntest Du im Anhang bitte die AFCDA-Files mal dranne hängen, die unter Europa und EDDF vorhanden sind, es sind ja zwei Stück. So langsam nervt EDDF wirklich. Gruß von Jörg:ms: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag