WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Eine Frage zu Windows XP Neuinstallation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79317)

Börnie 04.12.2002 14:25

Eine Frage zu Windows XP Neuinstallation
 
Hallo Experten!

Ich beabsichtige meine C-Platte von Windows 98 zu befreien und XP zu installieren. Meinen Flusi habe ich auf einer zweiten HD, dort bleibt er auch.

Was muss ich beachten, wenn ich die C-HD komplett neu aufbaue - also ich werde sie - nach dem ich sie gesichert habe - formatieren und das neue Betriebsystem aufsetzen (sonst bleibt mir ja der ganze alte Schrott drauf...).

Wir dann mein Flusi noch funktionieren? Gibt's dazu Erfahrungen? Tips?

Danke für die Fachauskunft!

Servus, Bernd

HenningBerlin 04.12.2002 15:03

Hallo,

wenn du das System komplett (also z.B. die C-Platte neu formatierst) neu aufsetzt und Deine Frage auf die Weiterwerwendbarkeit von FS2002 nach der INstallation abziehlt: ich denke, es wird nicht funktionieren, weil gemeinsame DLLs liegen nicht unb. im FS Verzeichnis, Registry Einträge sind weg, etc. (bitte korrigiert mich, wenn es eine Nachinstallmöglichkeit für FS2002 gibt, ich kenne die Porblematik nur von zig anderen Anwendungen auch)

Ansonsten ist XP natürlich viel Hardwarehunriger. Wenn es nur(!) für den FS sein soll, sehe ich in XP keine Vorteile.

Arry 04.12.2002 15:06

Hallo Bernd,

im Prinzip ist das nicht alles nicht schwer, aber wenn man weiss, wie etwas geht, ist das ja immer so.

Also: Nach Formatierung der Platte und Installierung des WindosXP solltest Du Dein FS2002-Verzeichnis auf Platte D umbenennen in z.B. FS2003.
Damit der FS funktioniert mit WindosXP (oder auch irgendeinem neuen Betriebssystem), muss der FS neu installiert werden. Sonst gibt es keine Eintraege in die Registry. Nimm einfach die Kurzinstallation und fuehre Sie in das Verzeichnis auf D durch, also vermutlich auf D in das Verzeichnis FS2002.
Danach benennst Du dieses Verzeichnis um in z.B. FS2004, machst eine weitere Umbenennung von FS2003 (der urspruenglichen Installation)zurueck in FS2002, loescht FS2004 wieder und alles sollte funktionieren.

Happy flying

Arry

Arry 04.12.2002 15:08

WindosXP
 
Oh jeh, der Fehlerteufel hat wieder zugeschlagen:

streiche WindosXP, setze WindowsXP !!

Arry

Arry 04.12.2002 15:13

Hallo Bernd,

siehe auch Hinweise unter folgendem Thread, falls Du spezielle Zusaetze installiert hattest in Deinem FS:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=79959

Adios

Arry

Gerson Nerger 04.12.2002 15:19

hi,

ich muß widersprechen: nachdem ich nach einem crash gezwungen war, xp komplett neu zu installieren, funktioniert der fs2002 trotz neuer registry u.s.w. das einzige was passierte, war, dass mich der fs2002 beim ersten start danach fragte, ob ich den lizenz-bedingungen zustimme (eula). was nicht funktionierte, waren viele add-ons, die sich in die registry eintragen (vor allem die von lago). diese mußte ich alle neu nachinstallieren.

grüße,
gerson

HenningBerlin 04.12.2002 16:44

...also ich bin der Meinung:
das was Du vermeintlich an Zeit sparst (anstelle einer sauberen neuen Installation von FS2002), wirst Du ggf. (nicht unbedingt) in einem vielfachen der Zeit verbunden mit Frust wieder reinstecken müssen.
....sagt ein langjähriger Software-Entwickler....:rolleyes:

Börnie 04.12.2002 21:12

I Thank You, Thank You, Thank You...
 
Also wirklich so viele Anregungen, Tip(p)s, Ratschläge etc. Wirklich toll. Nochmals Danke.

Der Grund warum ich FS2002 nicht neu aufsetzten möchte sind die hunderten Stunden und tausenden MB an Add-ons. Und das wir dann wohl auch ein bisserl das Problem sein.

Warum ich XP möchte? Weil 1. mein Windows in letzter Zeit spinnt (Fehler bei rundll.32 etc., und ich weiß nicht wie ich den wegkrieg)und 2. weil ich zu meinen derzeit 512 MB noch 512 MB herumliegen hab, die ich nicht in mein Mainboard stecken kann (schluchz). Und wie heißts immer beim FS: Ram, Ram, Ram! Vielleicht lädt dann endlich die Textur besser nach... Am System ansich sollte es ja nicht liegen.

Salü, Bernd

Heini-Air 04.12.2002 21:45

nur keine Panik!
 
Ist doch ganz einfach ...


Der Fs2002 geht auch ohne Registry-Eintrag perfekt, und wie hier gestanden ist, kommt beim ersten Start diese Bestätigungsmeldung.

Der Registry-Eintrag ist nur zu einem einzigen Zweck notwendig:
Damit diverse setup.exe´s von AddOns den Pfad des FS2002 automatisch ermitteln können. Nix dll-probleme, etc., was hier behauptet wird.

Wie macht man den Registry-Eintrag:
macht Euch mit einem Texteditor eurer Wahl eine Datei, die folgenden Inhalt hat:



[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft Games\Flight Simulator\8.0]
"Zone"="http://zone.msn.com/asp/fs02redir.asp"
"Version"="8.0"
"Retail"="1"
"Launched"="1"
"PID"="55411-442-4799544-82976"
"EXE Path"="E:\\FS2002"
"CDPath"="G:\\"
"VersionType"="RetailVersion"
"InstalledGroup"="4357"
"LangID"=dword:00000009


Nennt diese Datei zB. fs2002.reg, wichtig ist die Dateierweiterung "reg".

Startet diese Datei, fertig. Der FS2002 ist wieder in die Registry eingetragen.

VORSICHT!!!
Obiger Dateiinhalt ist ein Beispiel, zB. meines PC. Die Zeile:
"EXE Path"="E:\\FS2002"

kann natürlich zB. auch
"EXE Path"="C:\\Simulatoren\FS2002" oder sonst irgendwie heissen.

Nachträglich könnt Ihr mit Datei/Ausführen "regedit" kontrollieren, ob Ihr diesen Eintrag auch wirklich findet.

Nochetwas: Vor dem ganzen die Registry sichern, muss ich hier natürlich seriöserweise anraten. Aber ganz im Ernst: Mir ist noch nie etwas passiert und ich schreibe in der Registry herum wie andere auf Notizzetteln...

Viel Spaß, Heini

Börnie 05.12.2002 09:30

Danke, noch eine kurze Frage...
 
@Heini

Ich lese immer wieder von Poblemchen mit FS und XP. Hast Du XP und kannst Du mir da irgend welche Erfahrungen und Tipps geben?

Die Frage stell ich natürlich auch den anderen Profis hier in unserer Mitte.

Schönen Krampus!

Bernd

maxmax20 05.12.2002 10:02

@ Börnie

Hi, ich habe sit ca 4 monaten auf win XP gewechslet. hab überhaupt keine probleme. im gegenteil es ist sogar besser geworden. der pss airbus stürtzt nciht mehr ab :-)
nur wie schon gesagt, mit der installation einfach den fs ordner umbenennen und neu installieren. dann hab ich auch gleich DF737 und fsnav neu installiert, da sonst einige dll nicht finden konnten.
sonst kann ich nnur noch sagen "viel glück und viel spaß"

Grüße
Mark

fe5y022 05.12.2002 10:05

HAllo BErnd,

cih heisse zwar nicht HEini, aber bei mir läuft FS2002 unter XP ganz sauber. Die einzigen Problemchen liegen darin, dass gelegentlich (nicht reproduzierbar) eine dämliche Fehlermeldung nach einem fehlendem Zwischenspeicherverzeichnius schreit und Texturen nicht laden kann. Dann kommen etwa 132,8 Fenster nacheinander zum schliessen (es hilft eigentlich nur die "Resettaste" am Rechner).


@ Heini: KLasse deine registry. Passt sogar ohne Änderungen bei mir rein :eek:

Heini-Air 05.12.2002 15:48

Sers!

Bei mir keine Probleme mit WinXP. Nicht nur keine, sondern überhaupt keine, nicht einmal daran denken kann ich. Ich habe alles gleichzeitig. Frontpage XP, Paintshop, FTP-Client, FTP-Server, Ultraedit, WinCommander, etc. beim Webmasterjob, Outlook, IE6, und daneben Flusi.

Das ging mit WinME etwa 30-120 Minuten gut, dann war reboot angesagt.
Bei WinXP mache ich dasselbe und leiste mir daneben noch ICQ, MIRC, Trillian, Emule, den Esel.

Muss dazu sagen, ich habe auf 768Mb aufgerüstet, damit XP nicht nur schnecke wird. Und jetzt kommts:

Ich reboote aus Sicherheitsgründen etwa alle 7 Tage. Sonst läuft der PC durch. Der Flusi stört nie, und XP stört nie den Flusi. Kein einziges AddOn, das wegen XP Probleme macht oder gar nicht funktioniert. Und ich habe fast alles, was es gibt.

Diese Stabilität war nicht immer so. Mein E L I T Egroup K7S5A samt SD-Ram war die reinste Katastrophe. Freezing war mein Lieblingswort. Jetzt, mit dem dem billigsten aller Epoxbrettln (= "Mainboard auf österreichisch") und Markenram gehts mir, wie oben beschrieben.

Ich hoffe, das war Antwort genug.


Liebe Grüsse,

Börnie 05.12.2002 16:41

Bin schon am Laufen um zu kaufen...
 
Danke allen, besonders Heini.

Übrigens ein hübscher kleiner Flugplatz, der LOAU. War schon öfter dort (kann man nett zuschaun, weil ja direkt zugänglich).

Macht ihr dort auch Ausbildung???

Servus, Bernd

Heini-Air 05.12.2002 18:23

Sers Bernd!

Klar machen wir dort auch Ausbildung. Wir haben etwa 400 Mitglieder und im Jahr etwa 4-6 Intensivkurse (Ganztagesunterricht an Wochenenden) und 2-4 Abendkurse. PPL, IFR, CPL ATPL, AFZ, Lehrberechtigung, alle Hubschrauberscheine.

Wenn ich schon bei der Werbung bin :-)

http://www.fsv2000.at

(Da war ich bis vor kurzem der Typ, der die Homepage über hatte)

LG, Heini

PS: Falls Du als Wiener noch nichts von unserer "Austrian Virtual Airlines" gehört hast: Da kannst Du persönliche Kontakte knüpfen, zB. regelmässige Treffen in LOWW-Restaurant. FS-Fliegen ist natürle gut, aber net verpflichtend (http://www.aua.com/virtual)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag