![]() |
Whazzup kostenpflichtig
Es ist soweit: Auch für WhazzUp will man nun Geld sehen. Nennt sich zwar WhazzUp-Plus u. ich weiß nicht, ob es das abgespeckt weiter als Freeware gibt, aber langsam wird´s wirklich bedenklich.
Irgendwann müssen wir wahrscheinl. auch den virtuellen Kraftstoff für unserer Flieger bezahlen. *lol* |
Preis/Leistungsverhältnis
Wer eine Leistung erbringt, darf doch eine Gegenleistung dafür erwarten. Das ist halt so in der "freien Marktwirtschaft".
Rico |
.........und mir kommen gleich die Tränen.
|
Wer kann
mir helfen? Wenn ich WhazzUp gestartet habe, sehe ich öfter lila Linien, wenn ich einen Airport o.ä mit dem Mauszeiger berühre. Habe ich was überlesen? Besten Dank im Voraus.
|
Zitat:
Zitat:
|
Re: Wer kann
Zitat:
die magentafarbenen Lilien zeigen die Route der derzeit aktiven Flüge an. Genauso kann man rechts unten den Namen des Piloten lessen. |
Ich verstehe das mit den $35 nicht so ganz. Lt. Simmarket kostet es €19,-, was doch erheblich weniger ist.
|
Hi Hans,
> Ich verstehe das mit den $35 nicht so ganz. Lt. > Simmarket kostet es €19,-, was doch erheblich > weniger ist. ich auch nicht - aber anders. Wie kommt Martin auf $35? ;) Auf der PM steht: "The introductory price is 19 US$/19 Euro and will be raised as the software is expanded." Gruß, Markus |
Die nächste Frage ist, ob Schiratti den Betrieb der Software für eine Gewisse Zeit nach dem Kauf gewährleisten könnte.
Immerhin ist er auf einen "fremden" Datenlieferanten angewiesen und ich erinnere mich da an nicht mehr ganz so sporadische Newsgroup-Postings wie "Somebody kick the data feed alive, please". Was ist wenn der Datafeed absegelt und niemand Zeit/Lust/Geld hat, das Ding wieder ans Laufen zu kriegen? Was ist, wenn die Netzbetreiber den Datafeed abklemmen? etc... Hm... Daniel |
Moin,
ich denke, es ist das allgemeine Problem in der FS-Community, dass die Simmer es "gewohnt" sind, viele Sachen als Freeware zu bekommen. Wen dann einer ankommt und sein Produkt zu Geld machen möchte, geht das große Geschreie los, weil man nun für einen Service bezahlen soll. Aber trotzdem mal eine Frage: Wer nezahlt 19 Euro für das Programm??? ich für meinen Teil kam bisher immer komplett ohne aus. Wenn jetzt Servinfo kostenpflichtig werden würde, dass wäre was anderes..... Gruß Hauke |
WhazzUp Plus
Hi,
a) 35$ ist aus der Luft gegriffen, es sind 19$ b) WhazzUp is weiterhin unabgespeckt zu haben... und wird weiterentwickelt, User-Wuensche nach wie vor mit eingebaut c) es hat sich in den letzten Jahren nie jemand darueber beschwert, dass das Programm kostenlos war und immer weiter entwickelt wurde d) es wurden Sachen hinzugefuegt, die *nichts* mit online fliegen zu tun haben... und es waere dumm von mir, mehrere tausend User auf diese neuen Funktionen loszulassen... kostenlos e) PM Kunden muessen nicht dafuer bezahlen, sehr viele machen es aber trotzdem f) es besteht *kein* Kaufzwang g) der data feed wurde abgeklaert und kommt seit fast (mehr ?) als 2 Jahren von projectmagenta.com ohne die Hauptservers in irgendeiner Form zu belasten Man kann's echt *keinem* recht machen! ;-) Ciao Enrico |
35... 19...
Nachtrag: Die 35 Eurodollar kommen vermutlich vom Preis von SCC... nicht WhazzUp... daher die Verwechslung.
Ich weiss, es sind vielerlei Programme, Freeware, Payware und Freeware/Payware... ich komme bei meiner eigenen oder nach mir benannten Software gar nicht mehr mit... :-( Ciao Enrico |
Hallo Enrico,
jo, very sorry für die Verwechselung. Irgendwie war ich da auf die falsche Zeile gerutscht. $19 rücken das Bild natürlich wieder gerade!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag