WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Win XP prof processor.sys Fehlermeldung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79119)

Tolotos 02.12.2002 20:25

Win XP prof processor.sys Fehlermeldung
 
Hallo! Habe jetzt ein paar Mal nacheinander die Maske bekommen, daß Windows beendet wurde, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Grund: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQAL und drunter standen dann Adressbereiche sowie die fehlerhafte Datei processr.sys. Ist jetzt 3 Mal nacheinander gekommen, hab meinen PC abgeschaltet, schreibe vom Reserve-PC aus. Arbeite mit Win XP prof, habe von Duron 700 auf Athlon 1400 aufgerüstet. Kann mir jemand helfen oder ist es besser, gleich Windows drüberzuspielen? Danke im voraus! Tolotos

grisu 02.12.2002 20:33

diese meldung bekommst aber nur wenn du das system nach dem prozessorwechsel nicht neu aufgesetzt hast das ist bei xp aber zwingend notwendig am besten formatieren und neu aufsetzen evt. die aktuellen 4in1 treiber drauf und dann funkt es auch! anders wird es leider nicht gehen

Karl 02.12.2002 21:12

@grisu!
Sorry. Aber so etwas habe ich noch nie gehört. Wegen Processor tauschen neu aufsetzen?

-=[n0t mY daY]=- 02.12.2002 21:12

ich auch nicht :rolleyes:

Groovy 02.12.2002 21:17

Na, glaub auch nicht dass man wegen CPU-Wechsel, das ganze OS neu aufsetzen mußt.

Bei einer XP CPU bekommst kein SSE Support z.B. TB aufgerüstet auf XP, da gibt's keinen anderen Ausweg als Neuinstallation, wenn du SSE dazuhaben willst.

Nasdaq 02.12.2002 21:24

wäre mir auch neu, aber xp reagiert echt übersensibel auf hardwareveränderungen.

also wenn nix wichtiges draufwar dann installier neu, erspart dir ärger, oder versuch mal die reparaturkonsole durch

Tolotos 02.12.2002 21:30

Wollte jetzt einfach drüberinstallieren bzw. reparieren, kam nach dem Neustart bzw. wo zwischendurch das Fenster erscheint, noch 39 min blabla, also da kam dieselbe Meldung wieder mit der Prozessr.sys. Wenn ich jetzt aber ganz neu drüberinstalliere verliere ich ja die ganzen Benutzerkonten, Einstellungen und ev. auch die Eigenen Dateien, lt. Meldung von Win XP, oder? Wie kann ich das einfach drüberspielen? Hab ja ein Update von Win XP prof. :confused: :(

Tolotos 02.12.2002 21:38

Hab mir folgendes überlegt: Wenn mir jemand sagen kann, wo die Datei processr.sys gespeichert ist (ich komm ja nicht mehr ins XP), könnte ich probieren, mit der Wiederherstellungskonsole diese Datei zu löschen und dann mit Windows Installation R (reparieren) die Datei unter anderem wieder herstellen zu lassen. Müßte eigentlich eine neue Datei mit neuen werten schreiben. Was meint ihr dazu?

Groovy 02.12.2002 21:41

Klingt nach einem schwachen Netzteil..., der TB1.4Gig ist auch ein Stromfresser.
Wie sehen die Spannungswerte im BIOS aus?

Tolotos 02.12.2002 21:44

Was kann denn das Netzteil mit der processr.sys zu tun haben? :confused:

Normalerweise friert da ja der pc ein nach einer Zeit - oder?


Das soll gfälligst gehn :motz:

Groovy 02.12.2002 21:54

Zitat:

Original geschrieben von Tolotos



Das soll gfälligst gehn :motz:

Bin ich dran schuld?? :confused:

Der PC könnte alles mögliche ausspucken, wenn das NT zu schwach ist.
Friert dein PC also nicht mit einem Bluescreen ein?

-=[n0t mY daY]=- 02.12.2002 22:02

Zitat:

Original geschrieben von Groovy


Bin ich dran schuld?? :confused:


das hab ich gschriebn weil mir fad war ;)
tolotos = my dad

Tolotos 02.12.2002 22:04

Ist niemand dran schuld außer mir selber! Bin einfach sauer, daß ich immer wieder was rumschrauben muß an der Kiste. Der PC zeigt diesen hellblauen Bildschirm mit der Fehlermeldung wie oben beschrieben, nach 60 sec. startet er wieder neu, nach dem Anmelden fängt dasselbe von vorne an.

-=[n0t mY daY]=- 02.12.2002 22:05

beim hofer hättens derzeit a geiles sys :ms: :D

Karl 02.12.2002 22:05

@Tolotos!
Die Standardsachen wie anderen Kühler als beim Duron, Bios Version kennt den Proci?

Ist das noch ein alter 1400C oder XP1600?

-=[n0t mY daY]=- 02.12.2002 22:06

1400C isses ja, bios kennt alles - am anfang steht auch da 1400C

(ich weiss das weil ich vorher unten war und zugschaut hab :D)

Tolotos 02.12.2002 22:10

Bez. Netzteil: Wo der Prozzi vorher gelaufen ist, war ein NT drin Combined Load 160 W / Total Output 300 W, in meinem PC ist ein NT drin Combined Load 190 W / Total Output 350 W. Müßte eigentlich genug sein, oder?

Tolotos 02.12.2002 23:08

Hab grad den Jumper wieder von 133 auf 100 FSB zurückgestellt, jetzt werkt er wieder wie sich`s gehört, nur der Prozzi läuft halt mit verminderter Geschwindigkeit.

Karl 02.12.2002 23:11

Was hat er denn für eine Temperatur?

Tolotos 02.12.2002 23:23

45 Grad die meiste Zeit!

-=[n0t mY daY]=- 02.12.2002 23:24

Zitat:

Original geschrieben von Tolotos
45 Grad die meiste Zeit!
bei 100fsb oder 133?

ich glaub der hat probleme mim mainboard :rolleyes:

Karl 02.12.2002 23:29

Bios Version oder mit dem Speicher..PC133?

Tolotos 02.12.2002 23:37

Speicher is PC133, BIOS die letzte Version, dies für das K7VZA gibt. Hab grad im Manual gelesen, das es 2 Versionen gibt, die eine Vers. unterstützt das umjumpern auf 133, die andere nicht, kommt auf das Chipset an. Muss erst genau nachschauen, was ich für ein Set hab.

Jetzt mit 100 FSB hab ich beim normal arbeiten 42 Grad.

Karl 02.12.2002 23:38

Ja das K7VZA-3 ist das bessere.

Tolotos 03.12.2002 00:11

Das K7VZA 3.0 hab ich auch. So, jetzt hab ich nochmals die Jumper auf FSB 133 gestellt (genau gleich wie vorhin), neu gestartet, hat er gleich auf Anhieb den Prozzi erkannt, im BIOS war ein neuer Eintrag (nicht mehr mit 100 sondern 133/33 usw.). Gespeichert, neu gestartet und er läuft mit 1400 MHZ wie es sich gehört. Wieso und warum? Keine Ahnung! Danke auf jeden Fall für Eure Beiträge! Tolotos

Tolotos 03.12.2002 08:25

Morgähn! Habe gestern noch probiert, ein Spiel zu starten, Intro kommt, dann wieder diese Meldung mit Windows heruntergefahren, Processr.sys Fehler. Kann es sein, daß zu wenig Spannung zum Prozzi kommt? Ich finde nichts zum Erhöhen derselben, vielleicht kennt jemand eine richtige Einstellung, daß der Athlon 1400 mit dem K7VZA 3 läuft.

-=[n0t mY daY]=- 03.12.2002 08:38

ich glaub einfach er mag dich nicht :D ;)

hast schon im bios gschaut obst die vcore erhöhen kannst? oda gibts da nur default und plusminus 0,5 (wiest ma heut in da früh erklärt hast) ?

Tolotos 03.12.2002 08:42

@Kebab
Genau so isses! :heul:

LouCypher 03.12.2002 09:57

Falls möglich im bios die i/o spannung um eine stufe anheben.

Karl 03.12.2002 10:32

@Tolotos!
Bist dir sicher das du den FSB richtig gejumpert hast?
133mhz ist JP9 1-2, JP10 2-3.

Einstellungen im Bios gibt es nicht. Aber laut ECS sollte darauf sogar ein XP laufen.

http://www.ecs.com.tw/support/cpu_k7.htm

P.S. Schau ob der Jumper JP5 auf 1-2 steht. Damit er im Bios was schreiben kann. Bin mir nicht sicher ob der Jumper nur zum Flashen Sinn hat oder auch für Konfigurationsänderungen.

Tolotos 03.12.2002 11:54

@Karl
Ja, sicher richtig, hab beide einstellungen probiert, wie schon geschrieben, und zwar genau nach Handbuch!
Jumper 5 steht auch richtig, hab ja das BIOS bereits 1x geflasht und den Jumper so gelassen. Kann leider im BIOS die Spannung nicht erhöhen, keine Einstellung vorhanden! Gruss Tolotos

Karl 03.12.2002 12:14

@Tolotos!
Schön langsam überlege ich ob grisu nicht doch recht hat.

Zitat:

Original geschrieben von grisu
diese meldung bekommst aber nur wenn du das system nach dem prozessorwechsel nicht neu aufgesetzt hast das ist bei xp aber zwingend notwendig am besten formatieren und neu aufsetzen evt. die aktuellen 4in1 treiber drauf und dann funkt es auch! anders wird es leider nicht gehen
Hast vielleicht die Möglichkeit von anderer Platte und anderes Betriebssystem(W98) den Compi zu testen?

Tolotos 03.12.2002 12:55

Das mit dem ganz neu Aufsetzen kann ich mir nicht vorstellen, habe bei uns im Büro vor kurzem 4 PC`s mit neuem Prozzi (und neuem Mainboard) aufgerüstet, Win XP prof. von CD gestartet, auf installieren, mit R (reparieren auswählen), dann installiert XP die neuen Treiber wenn notwendig, alte Dateien werden gelöscht, Neustart, fertig. Ohne Probleme, alle Dateien, Programme, Benutzereinstellungen vorhanden! Hab`s zu Hause genauso gemahct, nur das Ergebnis ist besch....(eiden).

Tolotos 03.12.2002 17:23

Also kann mir doch keiner helfen?
Hab auch schon daran gedacht, ob`s Mainboard kaputt ist, aber dann würde er mit 100 FSB auch nicht gehen, oder? :eek:

-=[n0t mY daY]=- 03.12.2002 17:29

na weil dann würd er gar nimma gehn, mainboard is schon ok, des is einfach zu alt :D ;)

das mim aufsetzen kann aber durchaus sein, a arbeitskollega von mir hat gsagt er hat daheim von an celeron auf an pentium umgerüstet und hat auch neu aufsetzen müssen - mit linux is das anscheinend noch ärger hata gmeint (jetzt is die frage ob ma erm vertraun :D)


PS: bin endlich daheim :D ;)

Karl 03.12.2002 17:43

Tolotos!
Ich habe dir ja eh geraten W98 zu installieren. Das ist in einer halben Stunde installiert und wenn er damit 133 läuft dann ist XP schuld.

Brauchst halt kurzfristig eine andere Platte dafür. Auf die bestehende Platte geht es halt nicht gut. Weil W98 als erster installiert gehört.

-=[n0t mY daY]=- 03.12.2002 18:06

ich hab aber auch einen tb 1400C unter winxp laufen ghabt mit 133/33
nur halt ein k7s5a :rolleyes:

Tolotos 03.12.2002 18:19

Um zum Schluß zu kommen:
@Kebab
Gut, das Du endlich daheim bist, kannst jetzt mit dem Hund spazieren gehen, hihi :lol: :D

@Alle anderen:
Danke für Eure Beitäge, werde jetzt mit 100 Mhz arbeiten und wenn ich Zeit habe (Weihnachten) werde ich alles formatieren und neu installieren! Gruss Tolotos

-=[n0t mY daY]=- 03.12.2002 18:25

is aba auch net gut fürn chip, weil a total untertaktet arbeitet...
darfst ihn nur mehr 1 mal in der woche für 1 stunde laufen lassen :hehe: :ms:

ps: as hundi stell i einfach vor d'haustür a halbe stund :D i ess jetzt amal was...

grisu 03.12.2002 23:05

Zitat:

Original geschrieben von Tolotos
Das mit dem ganz neu Aufsetzen kann ich mir nicht vorstellen, habe bei uns im Büro vor kurzem 4 PC`s mit neuem Prozzi (und neuem Mainboard) aufgerüstet, Win XP prof. von CD gestartet, auf installieren, mit R (reparieren auswählen), dann installiert XP die neuen Treiber wenn notwendig, alte Dateien werden gelöscht, Neustart, fertig. Ohne Probleme, alle Dateien, Programme, Benutzereinstellungen vorhanden! Hab`s zu Hause genauso gemahct, nur das Ergebnis ist besch....(eiden).
aber hat nichts davon erwähnt das er die reperatur konsole aufgerufen hat da mag es funktionieren aber eine saubere installation ist es nicht vielleicht braucht er auch ein bios update ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag