![]() |
WinXP auf Laptop richtig installieren
Hi
hab mir heut einen Laptop gekauft *freu* :D Nur will ich alles auf der Festplatte löschen und meine eigene Software installieren (z.B. WinXP Prof. statt WinXP Home ;) ). Jetzt will ich nur wissen, ob ich etwas anders installieren soll, damit ich Akkuanzeige, PCMCIA krieg und dass auch PowerNow! des Athlon XP und die Stromspartechnologie des Mobility Radeon 9000 richtig unterstützt werden. Danke schon mal im voraus. |
Re: WinXP auf Laptop richtig installieren
Zitat:
frag einfach google ;) |
Die Graka wird kaum ne IGP sein. Du meinst, dass des ne onboard Graka im Chipsatz ist? Dem ist aber nicht so. Ist ne vollwertige Graka in einem Laptop. Laut nem anderen User schafft der Laptop bei 3DMark2001 6600. ;)
Jedenfalls danke für die Antwort. Kanns du mir vielleicht noch sagen, ob eine externe Floppy bootfähig ist, da ich Backups von XP (mit dem Programm in XP) mache und dafür ne Diskette brauche. |
Zitat:
eine dedicated graka mit dedicated ram wird wohl kaum stromsparend sein ;) meinst ein externes floppy-LW ? keine ahnung... ich würd einfach mal sagen: testen ;) aber laps ohne internes floppy sind für mich sowieso unnütz :cool: in der schule rennens alle zu mir weil ich einer der wenigen bin die a floppy im lap drin haben und ich solls auf HDD und dann über netzwerk zu ihnen spieln :lol: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
59 euro für ein billiges floppy LW ?! |
Extern mit USB-Schnittstelle kostet halt mehr und ne andere Schnittstelle (z.B. parallel) werd i sicher net nehmen. Wenn, dann will ich auch die Hot Plug & Play Fähigkeit nutzen.
Verstehst mein Problem? |
Zitat:
|
Also, ich will ein externes Floppy-LW, so günstig wie möglich, mit USB-Schnittstelle, damit ich, wenn ich so ein LW brauche, es beim Betrieb anstecken kann, ohne neu zu booten. Und das krieg ich anscheinend nur bei eBay oder weißt vielleicht, wo ichs noch bekommen könnte? Bei www.onetwosold.at hab ich schon nachgeschaut. :(
|
Zitat:
|
Was hat das jetzt damit zu tun? :confused:
|
Achja, wollt noch fragen, ob ich für die Mobility Radeon 9000 auch spezielle Treiber brauch. Denn, als ich auf der ATI Page war und die Treiber suchen wollte, hat der mir angegeben, dass ich beim Hersteller schauen soll und weiteres. Und auf der Targa Page find ich keine gscheiten Treiber.
|
Zitat:
|
Aber ich könnte doch die "powered by ati" Treiber verwenden, oder? Die Treiber auf der mitgelieferten CD helfen mir nix, da ich ja neuere will. Derzeit ist es ja nicht lebensnotwendig, aber du weißt ja wie ATI Treiber san. :rolleyes: Ich hatte auch früher schon mal ne ATI Graka. :p
Auf der Targa HP hab ich auch nachgeschaut, aber keine Spur von Radeon 9000 Treibern. :( |
Zitat:
ich brauch bei meinem compaq neben dem chip-treiber noch den AGP-bus-treiber. und der muss VORHER installiert werden, sonst bricht die install des grakachip-treibers ab. tja, das hat man davon wenn man seinen laptop beim lidl kauft :ms: qualität hat eben ihren preis ;) |
Grrr... :ms: das hat nix mit LIDL zu tun. Nur mit den Treiberentwicklern.
Will nicht umsonst den Laptop bei LIDL gekauft haben. :ms: |
Zitat:
compaq bietet fast laufend neue treiber für JEDES ihrer notebooks an ! da kannst auswählen, welche seria, welches modell, betriebssystem und dann kriegst eine schöne liste mit informationen, erscheinungsdatum usw. |
Ich hab jetzt eigentlich nicht vom Support der Hersteller direkt geredet. Aber wurscht, hast ja irgendwie recht. :motz:
|
Zitat:
ich mein, es gibt von nvidia auch treiber für alle nvidia-karten, unabhängig vom hersteller. aber asus z.B. bietet für seine karten extra treiber an. die sind meistens besser und optimiert mit erweiterten eisntellungsmöglichkeiten usw. |
Diese Hersteller-Treiber bei nvidia Grakas dienen eher z.B. für VIVO Grakas und viel mehr auch nicht. Obwohl, ich sollte mal einen MSI Treiber für meine G4Ti4200 versuchen. Vielleicht unterstützt dieser Treiber Overscan für die Phillips TV-Chips. *hoffeundhoffe*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag