WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Terratec DMX-6fire & Denon AVR1802 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78883)

auma 30.11.2002 20:30

Terratec DMX-6fire & Denon AVR1802
 
Hab ein Problem mit meiner Terratec DMX-6fire 96/24.
Hab mir heute ein Koaxial Kabel besorgt, und gleich voller freude alles angesteckt. Das eine Ende am Frontmodul von der Soundkarte, und das andere am Verstärker. PC und Verstärker eingeschaltet, und der Sound war da(Stereo). Gleich beim ControlPanel auf 5.1 System umgestellt, und DVD eingelegt. WinDVD gestartet, und eingestellt, das er das Audio Signal direkt über SPDIF ausgeben soll. Play gedrückt, und nichts ist gekommen, kein Ton, nur Bild. Hab dann alle Möglichen Konfigurationen ausprobiert, und es kommt maximal Stereo Ton. Hab dann noch beim ControlPannel geschaut, und er hat mir auf allen Boxen einen Pegel angezeigt. Dann hab ich die Pegel verändert, und es ist wieder nichts passiert. Ich kann den Regler voll aufdrehen, und es passiert nichts. Hab die DVD dann zum Testen mal in den DVD Player eingelegt, und sofort stand auf dem Receiver DolbyDigital, und es hat alles funktioniert. Nur über den PC will es nicht funken. Der Receiver zeigt mir nur Stereo an. Ich kann höchstens auf ein DSP Programm umstellen, oder DolbyProLogic2.
Als Test DVD hab ich Herr der Ringe genommen.
Mein Receiver ist ein Denon AVR-1802.
Hat wer einen Vorschlag was ich als nächstes probieren kann?

Pepipo 01.12.2002 03:58

Das war die Antwort von Terratec auf meinem Hilferuf!! Und die DMX war meine 4te (und letzte) Terratec-Karte!!

Sehr geehrter TerraTec-Kunde, wir sind bei der Treiber-Erstellung auf die Unterstützung des
Chip-Herstellers ESS angewiesen. Uns fehlen ganz einfach die Sources, um Treiber für Windows 2000 oder XP selbständig erstellen zu können, bzw die bestehenden zu modifizieren. Leider ist das unflexible Unternehmen ESS nicht in der Lage, diesen Umstand aus der Welt zu schaffen. Dies hat uns auch dazu bewogen, die Geschäftsbeziehungen zu ESS nicht weiter zu forcieren.
Sicherlich werden wir uns in Zukunft nicht mehr in die Abhängigkeit dieser Firma begeben.

Ich möchte Ihnen daher empfehlen diese Karte wieder zurückzugeben, da ich Ihnen bei desem Problem noch helfen könnte, die Unterstützung der Karte in Sequenzer aber nicht zufriedenstellend wäre,mit freundlichem Gruss / with best regards

Philipp Guse
technical support


TerraTec Electronic GmbH
Herrenpfad 38
D-41334 Nettetal

garfield36 01.12.2002 10:20

5.1 Digital
 
Tja, leider sieht es bei Creative nicht besser aus. Dort wird auch angegeben, dass die Audigy Player2 Digitalausgabe mit 5.1 beherrscht. Spielen tut's es leider nicht. Mir ist es zumindest noch nicht gelungen, das zu bewerkstelligen.

opa12 01.12.2002 11:49

5.1 Ausgabe
 
Ich verwende eine Suondblaster Live der ersten Geneartion.
5.1 Wiedergabe über den Koaxial Ausgang der SB Live an meine Sony STR-DB870 funktioniert problemlos mit PowerDVD.
Unterstüzt dein WinDVD 5.1 Ausgabe überhaupt?
Bei PowerDVD gibt es auch Versionen die 5.1 nicht ausgeben können.

gaelic 01.12.2002 11:59

schau mal nach obs von ESS einen treiber gibts der 5.1 unterstützt.

vielleicht funktioniert aber die alternative über analog. da brauchst halt mehr kabel.

Alter 01.12.2002 12:01

Ich erinnere mich da an diese Decoder-Karte, die DXR3 oder so. Das hat damals auch super funktioniert mit SPDIF out und 5.1 DD.
Wieso jetzt keine der neuen Karten mehr ein 5.1 Signal zusammenbringt, ist schon komisch. Vielleicht gibt es einfach zu viele Windows-Versionen, und von den Herstellern will keiner mehr 100 verschiedene Treiber programmieren lassen. Hauptsache das Zeug wird verkauft.

In den letzten Jahren ist die Tendenz in Richtung Bananen-Programme und Bananen-Hardware immer stärker geworden.
(Banane = reift beim Kunden)

garfield36 01.12.2002 13:07

5.1 Digital
 
Also ich verwende WinDVD4XP, funktioniert aber trotzdem nicht.

auma 01.12.2002 13:26

Hab es jetzt zumidest geschafft, das ich DolbyDigital von der DVD direkt auf den Verstärker bringe. Schuld war das Sensaura3D.
Hab heute von einem Freund eine Audigy Platinum eX angeboten bekommen. Soll ich die nehmen, oder lieber die Audigy2?
Funktioniert es mit den Creative Karten?

@gaelic
Das wäre eine Lösung, aber mein Verstärker hat nur Analoge Stereo, und optisch/koax Eingänge.

a_x 02.12.2002 15:43

soll das heissen, die treiber auf der terratec.de seite sind humbug?
hier steht:

DMX 6fire microWAVE WDM Treiber - Version 5.0.2000.125a
Treiber für Windows 98SE / ME / 2000 / XP

zugegebenermaßen habe ich die karte nicht, hab nur schnell auf die homepage geschaut.
falls das unter XP echt nicht tut und du eine andere kaufst, schenkst du mir die terratec dann?

Hannes 02.12.2002 20:41

Es gibt schon die Treiberversion ...126. Schau Dir mal die history.txt auf der Terratec-Treiberseite an, da wird genau beschrieben, was geaendert wurde. Und: gerade fuer die DMX 6fire entwickeln die Terratec-Mannen intensiv neue Treiber, fuer die alte "normale" DMX wars ein Problem (meines Wissens hat die DMX 6fire auch nicht den ESS-Soundchip)...

auma 02.12.2002 21:11

Hab jetzt nochmal in die Anleitung von meinem Verstärker geschaut, und er hat doch einen 5.1 analog eingang. Das heist, das ich jetzt noch 2 Kabel brauche und es funkt alles wie ich es will. JUHU:lol:
Zitat:

...du eine andere kaufst, schenkst du mir die terratec dann?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Schau ich aus als ob ich einen Geldschei**er hätte? Ausserdem ist das angebot von meinem Freund ein tauschgeschäft, dh. er bekommt meine Terratec, und ich seine Audigy. Das ist jetzt aber auch hinfällig, weil ich jetzt eine Lösung gefunden habe. Ausserdem ist die Terratec besser als die Audigy.

gaelic 02.12.2002 22:49

denk ich mir doch, dass ein denon gerät mehr ein und ausgänge hat als man je benötigen würde :D

http://www.denon.de/seitenhifi/seite...c/avr1802.html

Cybermungo 03.12.2002 17:03

@auma
da du ja den 1802 hast, kennst du dieses problem:

Denon bietet Lösung für EX-Flag-Problem bei den Modellen AVR-1602 und AVR-1802 an
07.08.2002 (cr)

Dass die Denon AV-Receiver AVR-1802 und AVR-1602 die mit einem DD 5.1 EX-Flag versehenen Tonspur von "Atlantis" und dem "Herrn der Ringe" nicht abspielen können, ist ein spezifisches Problem von einer bestimmten Revision des in diesen Geräten verbauten Crystal DSPs. Dieser Chip wird u.a auch in einigen Kenwood- und Onkyo-Modellen eingesetzt.Da es von diesem Crystal Chip unterschiedliche verbaute Revisionen gibt, von denen aber nur eine bestimmte betroffen ist, werden die beiden Filme auf dem größten Teil der verkauften AV-Receiver ohne Schwierigkeiten laufen.
Denon bietet nun für alle betroffenen Kunden, die ihr Gerät beim deutschen autorisierten Fachhandel erworben haben, eine kostenlose Modifikation an. Das Gerät muss beim entsprechenden Fachhändler abgegeben werden mit dem Hinweis auf das Herr-der-Ringe- bzw. Atlantis-Problem.
Momentan steht nur eine begrenzte Anzahl an DSPs zur Verfügung - Denon hofft, dass kurzfristig ein größeres Kontingent eintrifft.
Denon bittet daher die Kunden freundlich um Verständnis, dass nicht alle betroffenen Geräte auf einmal und sofort umgerüstet werden können.

hast su deinen schon umrüsten lassen, ich muß mich nämlich noch damit ärgern.
mehr dazu später...

mfg cybermungo

auma 03.12.2002 17:11

@Cybermungo
Nein, das Problem habe ich nicht, Herr der Ringe kann ich auf dem PC, und auf dem DVD Player ohne Probleme sehen, und auch hören.

wizo 03.12.2002 17:15

Zitat:

Original geschrieben von auma
Hab jetzt nochmal in die Anleitung von meinem Verstärker geschaut, und er hat doch einen 5.1 analog eingang. Das heist, das ich jetzt noch 2 Kabel brauche und es funkt alles wie ich es will. JUHU:lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Schau ich aus als ob ich einen Geldschei**er hätte? Ausserdem ist das angebot von meinem Freund ein tauschgeschäft, dh. er bekommt meine Terratec, und ich seine Audigy. Das ist jetzt aber auch hinfällig, weil ich jetzt eine Lösung gefunden habe. Ausserdem ist die Terratec besser als die Audigy.

mit dem 5.1 eingang hast aber nicht die beste lösung
weil dann keine verzögerungszeiten usw die du beim receiver einstellen kannst genommen werden sondern das signal direkt zu den endstufen durchgeschliffen wird
das ist alles andere als ideal
spdif ausgeben müßten sogut wie alle karten beherrschen
bei den meisten ist es halt so daß die einen hw decoder haben
denn man erst deaktiveren muß

Cybermungo 03.12.2002 17:16

dann gehörst du zu den glücklichen bei denen der best. chip nicht verbaut ist.
bei mir verweigert die denon vertretung in wien den umbau.
muß wahrscheinlich den internet-ombudsmann bemühen.
hat da wer erfahrung mit sowas?

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag