![]() |
Hi Ihr !
Ein Freund von mir wollte sich vor 3 Wochen im Saturn die AONPulse CD besorgen. Die haben's nich g'habt, haben ihm aber die Surf-EU schmackhaft gemacht. Also: Ich wollte den Zugang manuell einrichten. Auf der ganzen CD nirgends eine Einwahlnummer oder sonstwas zu finden - Nix! Dann das Autostartmenü durchgesehen und siehe da: ein Link für manuelle Installation ! Draufgeklickt - der Link ist tot - Nix ! Dann die automatische Installation probiert - denn die Installationsroutine sagt daß man nach dem Installieren und Hochfahren des Rechners auf die Registrierungsseite kommt. - Dubiose Installation von unnötigen Dateien - der Rechner fährt nochmals hoch - Nix ! Kein neuer DFÜ-Verbindungseintrag - Nix ! Hotline angerufen: 21 S/Minute - nach ca. 5 Minuten Warteschleife aufgelegt. Dann hat mir ein Freund gesagt, daß man da, ohne sich bei einem mir total unbekannten Netzbetreiber anzumelden sowieso nix surfen kann !!! Was jetzt ? Hätte mir das die (Sextarif)Hotline erzählt wenn ich lang genug drangeblieben wäre ? Für die 5 Minuten wo niemand abhob hätte mein Freund fast 10 Stunden surfen können (z. Bsp. mit der PulseCD) War letzte Woche wieder im Saturn um zu fragen wegen der Pulse-CD. Auskunft: Ja die sind leider nicht lieferbar-aber wir hätten da ebenfalls was ganz was tolles- die Surf-EU CD (!!!!) Hinten drauf riesengroß das Saturn-Logo !! 20 Minuten später beim Cosmos dann haben sie komischerweise die Pulse-CD's kistenweise liegen g'habt ?!? Da reimt Euch was ! Also- wenn's jemandem anderen auch so ähnlich erging dann wäre das doch ein Fall für die Staatsanwaltschaft, denke ich, denn wenn meine CD nicht fehlerhaft war, dann riecht das Ding echt nach vorsätzlichem gewerbsmäßigen Betrug ! Da lob' ich mir doch wieder die Telekom-da funktioniert wenigstens alles auf Anhieb und die Hotline ist gratis, auch wenn man 40 Minuten in der Warteschleife hängt... Liebe Grüße Frieland |
surf -eu ist voller beschiss!!
gibts ja eh schon lange! einwahlnummer ist normale ortsnetznummer!!also voller tarif,nix online! |
na, diese install. cd's sind sowieso alle ein schmarrn......
dann klick eimal die seite an und dann findest alles was du brauchst. http://www.surfeu.at/technical/ Gratis Supportnummer: 0800 066 666(tägl. 09.00-21.00)! |
na haben die jetzt auch schon einen onlinetarif!
sind halt ihrer zeit weit vorraus |
@ b.trunken
angeblich können die sogar a kanalbündelung 128 (ISDN), so schreibn's zumindest!! |
Hallo Ihr Beiden !
Eben weil die Install CD's ein Schmarrn sind, wollt' ich manuell installieren ! Dauert ja normal nur 2 Minuten oder so. Aber für meinen Freund ist das Thema eh abgehakt, der hat jetzt das Pulse, ist zwar bissl teurer als die Alternativen, funzt aber wirklich gut (Vielleicht weil's ned so überrannt ist ?) Wollt' nur wissen, ob ich zu blöd bin oder ob die sich wirklich trauen sowas zu verteilen. Ja sagt mal, wenn die eine Gratishotline haben - Wer betreibt dann die Nummer, die im CD-Inlay angegeben ist ? Der Saturn oder was ???? Würd' mich nicht wundern-so wie die das pushen... Wieder mal vielen Dank für Eure hilfreichen Kommentare... :) Gruß Fredi |
wahrscheinlich rsl-com,weil die sind ja die betreiber lt. homepage.
bei UTA kostet es auch soviel...... |
...ich hab mir die Surf-EU CD's haufenweise mit nach Hause genommen - Inhalt in die Rundablage und taraa: wieder mal 40,- für Leerhüllen gespart :D
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von B.Trunken:
wahrscheinlich rsl-com,weil die sind ja die betreiber lt. homepage. bei UTA kostet es auch soviel......<HR></BLOCKQUOTE> RSL steht für Ronald irgendwas Lauder; die Familie ist für ihre Kosmetik (Esteé Lauder) bekannt. Trotzdem ist das SurfEU in Ordnung, zumindest benutze ich die seit 1 Jahr als Internetzugang. Hat vielleicht 2 mal á 2 Stunden nicht funktioniert, wo meine Userid unbekannt war, aber sonst ohne Probleme. Ich benutze aber nur ein 56k Modem, also über ISDN weiß ich nichts. Online-Tarif haben sie auch; Performance ist auch sehr gut - zumindest zum TFC-spielen ist es ausreichend. Hotline habe ich noch nie angerufen - von keiner Firma -, es wird einem aber - nachdem man einen neuen User angelegt hat - alles auf einer Seite übersichtlich präsentiert, also Einwahlnummer, DNS, Mail-Account, etc. Was mich interessieren würde, wie die das finanzieren. Immerhin hatte ich vorher für ein vergleichbares Service noch 300,-/Monat gezahlt. Es gibt bei SurfEU (wie zB auch nicht bei i-one) keine verpflichtende Werbung oder eine Homepage, die voreingestellt wird - nichts; es ist ein vollwertiger Internetzugang und wenn man nicht will sieht man von denen nie wieder was (wenn man sich eine andere Hompepage voreinstellt). |
Servas Punschkrapferl !
Na das klingt aber doch nicht schlecht, was Du da schreibst. Ich frag' mich nur, warum die CD dann so ein Mist war und die Hotline dermaßen kostenpflichtig, wo die guten Leute lt Homepage eine Gratishotline betreiben. Ich find' schon noch raus, wer dann die teure Nummer wirklich betreibt: die werden dann öffentlich an den Pranger gestellt. Liebe Grüße Fredi |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von frieland:
Ich frag' mich nur, warum die CD dann so ein Mist war und die Hotline dermaßen kostenpflichtig, wo die guten Leute lt Homepage eine Gratishotline betreiben. Ich find' schon noch raus, wer dann die teure Nummer wirklich betreibt: die werden dann öffentlich an den Pranger gestellt. <HR></BLOCKQUOTE> mag durchaus sein, daß die CD nur als Tassenuntersatz taugt - ich habe die auch entsorgt und nur die Hülle behalten. Was ist da überhaupt drauf? im Windows ist ja für Internet alles dabei; bei AOL leuchtet mir ein, wegen der speziellen Zugangssoftware. Anscheinend ist die Hotline lt. http://www.surfeu.at/help/ gratis (0800er#), das war sicher nicht immer so; aber daß eine HL teuer ist, soll ja auch bei anderen Firmen vorkommen; die Leute die dort den Hörer abnehmen muß ja auch jemand bezahlen, während eine Webseite so gut wie gratis im Internet abzurufen ist. Mit 20,- pro Minute deckt man bei menschlichen Anrufbeantwortern ja gerade mal deren Kosten. Aber wie gesagt: kostet nichts, man hat POP3-mailaccount und ein paar MB Speicherplatz für eine Homepage; es kam auch noch nie Werbung über den Mailaccount; Wer zahlt das? vielleicht ist das für Saturn im Werbebudget drin? Oder es geht der RSL COM nur um den Marktanteil. |
Servas Punschkrapfen !
Völlig korrekt was Du da sagst. Nur, wenn die CD kein Ausreißer war (da hat nämlich wirklich nix funktioniert) dann MUß ONU bei besagter Hotline anrufen. Ich mein, wenn die CD korrekt funktionieren würde (für ONU's) oder zumindest die Daten für manuelle Installation draufwären, OK. Wenn man dann immer noch nichts rafft, OK. Selber schuld - Hotline anrufen - OK. Ist schon klar mit den Daten von der Homepage - Ich hab' damals nicht dran gedacht daß ich mit meinem Jornada eh ins Internet hätt' surfen können für die Zugangsdaten - So haben wir halt' die Hotline ang'rufen - Wie gesagt wenn man nicht weiter denkt... muß man bluten. Naja, morgen düs' ich wieder nach Salzburg und hol' mir beim Saturn REQUIEM um ÖS 10,- und einige Surf EU CD's wg. den Hüllen, und alles ist vergessen. ;) Schönes Wochenende i. V. Fredi |
Hi!
Ich surfe seit es den neuen Tarif gibt bei SurfEU. Man meldet sich einfach bei RSLCOM an und hat dann in der Freizeit 13 Groschen, und das Problemlos! Irgend a depperte Installations CD braucht ma wirklich net, weil durch manuelles Einstellen der Verbindung ist man sicher am Ruckasten Zuckasten im Internet! Für die Leute, die sich scheuen, sich unverbindlich bei einem Alternativanbieter anzumelden gibts natürlich auch eine 07189 Zugansnummer zum TA-O. - Tarif. Ein Lob an SurfEU! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag