![]() |
Tupolev und Eurofighter
Hallöle!
1. Hat jemand mal ne Interflug Lackierung für die Tu154 von Roman Skorykh gesehen? Auch wenn das Modell ne B ist und die Interflug Tu154M hatte. 2. Weiß jemand wo es nen guten Eurofighter für den FS2k2 gibt? |
Hallo Carsten,
Was die TU anbetrifft schaust Du am besten mal bei flightsim.ru vorbei.
Grüsse Kov |
Interflug hatte keine TU 154.
|
Hi!
Na klar hatte Interflug Tu-154. Das waren Regierungs- und Militärmaschinen. Eine davon wurde ja dann später an die Luftwaffe verkauft. Jedoch stürzte die ab als sie mit einem amerikanischen??? Fighter zusammenstieß. viele Grüße Martin |
Hallo zusammen,
Die Interflug hatte damals doch eine TU154 diese Maschinen sind später für die Deutsche Luftwaffe geflogen.Ich habe diese oft genug vom Fenster beobachten können,im Anflug auf Köln/Bonn. Gruß Peter |
Hallo!
Zitat:
Gruß, Gregor :) |
Hier noch die Reg.Nummern der beiden Tu-154M.
DDR-SFA und DDR-SFB Beide Flugzeuge in INTERFLUG Bemalung,dienten aber als Salonflugzeuge der NVA und waren beim Transportfliegergeschwader TG-44 stationiert. Eingetroffen am 14.April und 8.September 1989. Die Takt. Nummern waren 114 und 121,allerdings nicht äusserlich angebracht. |
Die Maschinen meinte ich. Blöde Formulierung, na ja :rolleyes: .
Bei Flightsim.ru scheint es keine davon zu geben. |
Bin mal beim Probieren.
Kann aber nichts Versprechen,kenne mich mit der Texturierung von Gmax Fliegern nicht aus.Die Reflexionenen gehen auf jedenfall flöten. |
Das wäre ja klasse. Die meisten Repaints für die Tu die habe "glänzen" übrigens auch nicht (Reflexionen sind an). Ist aber kein Verlust.
Falls es noch jemanden interessiert: Bei Flightsim.ru gibt es seit Oktober ein Update für Panel und Airfile. Name:Tu-154B2v2.zip |
Bild vom Panel
|
Hab sie mir gezogen.
Nur funtzen einige Instrumente nicht. Beide ATT's,Mach Anzeige und Höhenmesser in Meter. Dan gibt's noch die Meldung "Sound-File not fond". Bei Dir auch so? Ansonsten geht's voran,werde mich aber nicht überschlagen dabei. Die Aufteilung der Texturen ist etwas kompliziert gestaltet. |
Das Problem mit den Sounds hatte ich auch. Abhilfe hat bei mir die Datei Tu154B-2Balkan2.zip aus dem Downloadbereich der FXP 5/2002 gebracht. Da sind mehrere Gauges und wavs eines GPWS drin (Beispiel:
FPDA_Boeing_20ft.wav). Alle mit russischem(!) Inhalt. Zur Tu passen sie jedenfalls. Hatte das alles schon vor dem letzten Update draufgedrückt und so lange keine Probleme mit dem Sound gehabt. Hattest du die Updates von Flightsim.ru/tu154/ drauf? Die hatten das Panel ja auch schon verändert. Instrumente funzen alle. Was meinst Du mit ATT? Der Höhenmesser war doch vorher auch schon in Meter. Was man bis jetzt vom Repaint sieht, sieht gut aus. Und gut Ding will ja Weile haben, oder? :) |
Meine Panel Propleme.
Ich glaube ATT ist die Abkürzung für ATTITUDE.Gemeind ist der Fluglaageanzeiger. Wenn ich mein A340 fertig habe,saust mir die Idee INTRFLUG Maschinen zu bauen durch den Kopf. Was hälst Du davon? |
Hi Rainer!
Schalte ersteinmal die System im linken Teil des Overheads ein! viele Grüße Martin PS: Das HSI funktioniert, wenn du im AP auf irgendeinen Knopft drückst ( oberer Teil )! |
Hab Das Problem erkannt. Die Intrumente sind nicht eingeschaltet.
1. Die 4 Schalter über Der Frontscheibe nach oben kippen 2. die beiden kleinen schwarzen Schalter (rechts und links neben der 2) einschalten 3. den grauen Knopf über der Taste mit dem V drücken (Fluglageanzeiger) 4 solange der weisse Knopf ganz rechts "leuchtet" (nach Schritt 2) lässt sich das Autothrottle nicht aktivieren. Nach den Schritten sollte alles laufen. Bei mir klappt es jedenfalls. Hab aber auch ne Weile gebraucht um das ganze einigermassen zu kapieren. Interflug Flugzeuge fände ich sehr interessant. Im Forum von Flightsim.ru stand was von einer Gmax IL-62 und einer Gmax Tu134. Vielleicht lässt sich mit denen ja was nach ihrer Veröffentlichung anfangen. |
Toll! Bild vergessen.
|
Nun ist alles ok.
Wenn ich ehrlich sein soll,ich mag superreal. Panels nicht so sehr. PC an,Flusi starten und los geht's. Wenn man wie ich jedesmal nen anderen Flieger durch die Luft scheucht übersteigt das ja meine psychische Leistungsfähigkeit. Und hier mal ne Therapie gegen Flugangst. |
Nun ist alles ok.
Wenn ich ehrlich sein soll,ich mag superreal. Panels nicht so sehr. PC an,Flusi starten und los geht's. Wenn man wie ich jedesmal nen anderen Flieger durch die Luft scheucht, übersteigt das ja meine psychische Leistungsfähigkeit. Und hier mal ne Therapie gegen Flugangst. |
Aha, der Testschalter für die Lampen funktioniert :lol:
Meiner Meinung nach ist das Panel eigentlich noch relativ schnell zum Laufen zu bringen. Bin ja auch mehr für "mit laufendem(n) Triebwerk(en) startende Flüge". Und dann nur der grünen Linie im GPS hinterher. Und wenn man wie ich vor den ganzen FMCs kapituliert hat, ist die Tu genau das richtige |
Zwischenbilanz.
Geht so voran.Der dickste Hammer kommt aber noch.die Schweissnähte und Nieten.Weichzeichnen gibt zwar tolle Effekte,macht das Umpinseln aber sauschwierig. |
Hallo Rainer!
Erstklassig was Du bis jetzt da auf die Beine gestellt hast. Freue mich schon auf den Release. Wenn wir schon bei Interflug sind... Hat jemand ein "interflug" Voicepack Sample für Editvoicepack? |
Hi!
Mal 'ne Frage an die ganzen Tupolev-Experten hier (bzw. die, die Russisch in der Schule hatten...)--Gibt es irgendwo eine übersetzung des Panels?Also irgendein Bild oder Textfile, welches die ganzen Instrumente und schlater erklärt. Habe letztens versehentlich den Tankwahlschalter nach links gestellt, ohne was davon zu wissen. Naja, kurz nach dem Start gings dann auch dementsprechend tief in die Erde. Wäre toll,wenn da jemand was hätte! Liebe Grüße aus Magdeburg!Danny |
Eine Seite ist erst mal in den Grundzügen fertig.Andere Seite noch BALKAN.
Hat nen bischen gedauert.Naja,hab in letzter Zeit nen haufen Beiträge hier reingehaun.Da war nicht mal Zeit zum Fliegen,Umpinseln und mein A340 will auch nicht fertig werden. @Danny Ja Russisch mal gehabt in der Schule,lang ist's her,zu lang um Dir Helfen zu können.Müsste auch erst mal intensiv mit dem Schmuckstück durch die Gegend düsen und alles ausprobieren.Aber bis dahin hast Du's sicher auch drauf. |
Hi FlusiRainer!
Erstmal 'nen riesen Lob zu dem Repaint! Sieht wirklich Schweinegeil aus. Da ich ja aus dem schönen Osten Deutschlands komme, freut es mich sehr, dass du dir da solche Mühe machst! Dann mal zu dem Cockpit: Ja, ich würde sicher nach einiger Zeit etwas durchblicken (nach seeehr langer Zeit :) ) Aber das Flugzeug setze ich seit neuestem in meiner VA ein, sodass die Piloten sicherlich irgend 'nen Trainingsmaterial brauchen (abgesehen von mir, denn wenn man den Tankwahlschalter nur durch Absturz rausfindet, ist das nicht gerade Kostensparend...) . Mist, dass ich Französich gewählt habe und nicht Russich....:ms: Liebe Grüße aus Magdeburg und fröhliche Weihnachten!Danny |
Servus Rainer!
Auch wenn ich immer das gleiche sage: der Repaint ist klasse! Tja, die russische Sprache... Habs nach 3 Jahren abgewählt... und für die Tupolew wärs so praktisch gewesen. Aber solche speziellen Begriffe bekommt man in der Schule ja eh nicht vermittelt. |
Das dogmatische runterquatschen von Phrasen mag ich überhaupt nicht.:mad2: :hammer: :mad2: :hammer:
Freue mich aber,das Du immer noch sagst,es sieht Klasse aus.:cool: :) |
>Das dogmatische runterquatschen von Phrasen mag ich überhaupt nicht.<
Was meinst du denn damit? Bye!Danny |
Caschi hat doch geschrieben "Auch wenn ich immer das gleiche sage:".
Meine Antwort war doch nur ein Ulk. Dachtest Du etwa,ich rege mich über irgendetwas auf? Dann hätte ich die Smilies nicht genommen,und statt dessen noch ordendlich hinterhergewettert. |
Da hab ich ja noch mal Glück gehabt.
Wie wäre es nach deinem Airbus mit einer IL62, Rainer? Denn wenn die dann so wie dein A340 werden würde, wäre sie ja fast ein "must have". Natürlich mit Interflug Textur... |
Mir schwant eh ne INTERFLUG Serie vor,einschliesslich der "Baade 152".
Ich werde mal bei "FLIEGER REVUE" nachfragen,ob es möglich ist,Kopien von den Dreiseitendarstellungen(ein wenig grösser) aus dem Büchern "Flugzeuge der DDR" zu bekommen. Für die IL-62 habe ich aber einigermassen Material.Da könnte ich dann gleich loslegen,also anschliessend. Was würdest Du denn als TUPOLOW Fan hiervon halten. Noch isses FS98. PS:Hast Du die gesammte Tu-154 Produktion in deinem Flusi aufgesammelt?Deine Screen's sehen fast danach aus. |
Ne Interflug Serie? Nicht schlecht, die Vorstellung. Ich lass mich gerne überraschen. Und würde garantiert die eine oder andere Runde damit drehen.
Auch die Tu114 wäre eine schöne Abwechslung aus dem wilden Osten. Hab gerade mal die die Repaints für die Tu154 gezählt. 24 aktive plus 2, die noch in irgendwelchen zips schlummern. Ein paar andere hatte ich ich kurz drauf, die dann wegen schlechter Qualität wieder verschwunden sind. Die echte 154er hat mir ja schon immer gefallen. Aber seit ich im April in einer von St. Petersburg nach Schönefeld mitgeflogen bin, ist die"Tu-Sucht" ausgebrochen. :D Deswegen so viele Repaints. Und mehrere Flugpläne, damit sie auch im AI Traffic auftaucht. |
Hi Rainer, hi Caschi
@Rainer: Achso, na dann ist ja gut, ich wusste bloß nicht, ob das auf meinen Beitrag oder auf Caschi's bezogen war! @ All : So, ich habe doch tatsache 95% der Instrumentierung klären können. Allerdings gibt es noch einiges, was ich nicht verstehe. Ich habe mir das mal von einem Mädchen, 10.Klasse & Russisch-Kurs so aufschreiben lassen, dass man es auch mit "normalen" Schriftzeichen :) schreiben kann. Vielleicht hat ja jemand 'nen Wörterbuch und kann es übersetzen: OBOROTUI GIDROSISTEMA TOPLUWNAJA SISTEMA Das wäres. Das ganz oben steht auf den Triebwerksanzeigen vom Front-Panel, das zweite die Triebwerksinstrumente auf dem Engineer-Panel und das letzte steht über den drei Anziegen auf dem Engineer-Panel (In den Instrumenten steht jeweils noch ne 12) Ich hänge mal nen Bild http://www.intercross.ch/fsscr886.GIF mit roten Kreisen dran, damit ihr wisst, was ich meine. Vielen Dank! Danny |
Ich hab da mal ein bischen rumprobiert.
Der linke Kreis müssten oben die Leistung der Triebwerke sein,bzw der einzelnen Verdichterstufen,darunter denke ich mal die Anzeigen für Öltemperatur,Öldruck usw. Rechts oben ist die Anzeige für die gesammte Treibstoffmenge(alle drei Tanks zusammen).Unten rechts vieleicht die Anzeige für die Stromgeneratoren.könnte aber auch der Druck in den Kraftstoffleitungen sein. |
Hi Rainer!
Mensch, vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Gut, also Leistung der Triebwerke leuchtet ein (denke dann mal N2 in %). Das mit dem Öldruck und der Temp ist auch super. Das mit dem dritten Tank versteh ich nicht ganz...soll ich mir dann für den Tank, der keine einzelne Anzeige abbekommen hat, die Differenz aus den beiden zusammen und allen zusammen bilden, nur damit ich für Tank 3 die Menge rausbekomme? Und das ganz unten, mhh.. Stromgeneratoren könnten gut sein, ich weiß nur, dass sie auf Triebwerk AN/AUS reagieren. Wozu jedoch sind dann die oben links (mit dem fetten A) und die darunter (die eine mit dem V)? Mächtig vielen Dank soweit! Liebe Grüße!Danny |
Hi Danny!
Wollen wir das Ganze mal angehen. Problem ist erstmal, das ich ne neuere Version des Panels draufhabe, die anders aussieht (weiter oben im Thread). Ich hoffe ich krieg das noch zusammen. Oborotui= Drehzahl (N2 im Center Panel) Gidrosistema müsste etwas mit der Hydraulik zu tun haben TOPLUWNAJA SISTEMA = Treibstoffsystem also Treibstoffpumpen usw Nun zu deinen Kreisen: :) oben rechts: Füllstand Center Tank linker: Triebwerksinstrumente, oben Drehzahl unten Temperaturen (das °C nicht gesehen?).Frag mich jetzt bitte nicht, welcher Wert für welche Temp steht. Unten rechts: (wahrscheinlich) Hydraulikdruck (is bei mir nicht mehr da) Das müsste es gewesen sein. P.S.: Was kennst Du denn für Mädchen? Die muss doch ganz ulkig geguckt haben als dur ihr die Sachen vorgelegt hast. EDIT: Na klasse. Als ich angefangen habe war von euch beiden noch nichts hier. Komisch. Oder ich schreibe zu langsam. *grübel* |
Hi Caschi!
Klasse Arbeit! Dankeschön! Sagst du mir mal, wo du die neuere Version her hast? Die würde ich ja auch gerne mal sehen. Noch 'ne Frage: warum haben die Piloten N2 vorne und nicht N1? Zu den Mädchen: Das ist 'nen Mädchen vom Sport Internat (gleich gegenüber von meinem Fenster :eek: :p ) .Die habe ich mir mal geschnappt und mal gefragt. Naja, mhh, komisch geguckt hat'se glaube schon, aber sie meinte, sie findet das alles ziemlich interessant (das erste und einzige Mädchen, dass ich ich kenne, die sowas sagt...). |
@Danny
www.flightsim.ru Da du ja auch kein Russisch kannst, beschreib ich dir mal den schnellsten Weg Suche= Poisk (2. Schaltfläche oben links, neben Katalog) neben der Suchmaske den unteren Punkt auswählen in Suchmaske Tu-154B2v2.zip eingeben die graue Schaltfläche "Bpered!" drücken |
BOOOAAAHHH, geile Seite, aber warum nur in Russisch?
Und das Panel sieht auch wahnsinn aus, aber auch alles wieder nur in Russisch :heul: :heul: :heul: Ich wußte damals, dass es ein Fehler war, Französich zu wählen, so'ne Scheiße, wer braucht schon so'ne Baguette-Sprache....:mad: Aber vielen Dank an dich! Jetzt werde ich mich mal mit dem Panel rumprüglen, mal sehen, was ich da so rausbekomme. Ich hoffe, ich darf euch nochmal nerven, wenn ich Sorgen habe...ihr bekommt dafür auch 'nen Freuflug bei meiner VA :eek: :D ! Liebe Grüße!Danny CEO InterCross Swiss. InterCross Swiss VA |
Gern geschehen!
Flightsim.ru hatte mal ne englische Version. Da war aber immer nur die Hälfte zu finden. Lies dir nochmal den Thread durch. Das neue Panel ist ein bischen anders zu bedienen. Die 2. Variante in dem neuen Paket kannst Du übrigens getrost löschen. Ist wohl so ne Art Danksagung des Designers an seine Familie. Ganz hübsch aber auch Russisch beschriftet. :D Und wie gesagt, ich hätte Russisch nicht abwählen sollen. Aber was solls... Warum die Piloten vorne nur N2 haben? Kannst ja mal auf www.tupolev.ru/English nachsehen. :D Die Homepage eurer VA gefällt mir. Bin bloss zu faul um bei so etwas mitzumachen.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag