![]() |
An alle Wissenden:
Was ist besser? Folgende Voraussetzung: Ich bin Vielsurfer, lade aber nur ab und an mal einen Treiber vom Internet runter. Bezieht sich die Download-Grenze 1GB bei ADSL auch auf eMails? (Telekabel-Anschluß wäre vorhanden) Was soll ich nehmen? Bitte um Vorschläge + Vor/Nachteile. Danke! Martin |
Würde Dir zu Chello raten, sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis, relativ wenig Ausfälle
(ist aber wahrscheinlich Orstgebunden). Ich persönlich habe Chello nunmehr 7 Monate und bin wirklich recht zufrieden ca. 30-40 KB/sec. Hot Line eher überfordert, man wartet sehr lange in Warteschleife 30 Minuten sind keine Seltenheit, aber dann doch immer Problem gelöst 3x bis dato. mfg netmhg |
hab selbst chello und bin sehr zufrieden, keine probleme und der speed ist auch gut (aber nicht mehr als 35kb/sec)!! falls du aber ein speed-freak bist solltest du zu adsl greifen ist ne ecke schneller als chello, dafür gibt´s aber die 1gb grenze und du blechst mehr!!
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von dareel:
hab selbst chello und bin sehr zufrieden, keine probleme und der speed ist auch gut (aber nicht mehr als 35kb/sec)!! falls du aber ein speed-freak bist solltest du zu adsl greifen ist ne ecke schneller als chello, dafür gibt´s aber die 1gb grenze und du blechst mehr!!<HR></BLOCKQUOTE> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Das solltest du dem mani erzählen, der grad von Adsl auf Chello umgestiegen ist. Das kann man so nicht sagen, ist regional zu unterschiedlich. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
ich persönlich hab ADSL und bin bis auf des gig limit auch sehr zufrieden. sicher ned mehr ausfälle als chello :D und eigentl. sogar schneller.
aba wenn ich die möglichkeit hätte würde ich sofort chello nehmen, preis leistung is einfach unschlagbar. weil ADSL is wenn mas genau nimmt im vergleich eigentl. sauteuer. aba was tut ma ned alles um ned analog oda per isdn unterwegs zu sein :D ------------------ best regards, ZeD |
Also, ich habe seit einigen Monaten ADSL und bin eigentlich super zufrieden. Der Speed ist ausreichend, bis ca 62 KByte/sek beim Download. Über Chello kann ich nichts sagen (ausser, dass ich schon mehrfach gehört habe, dass es Probleme gibt - weit mehr, als bei mir mit ADSL).
Meines Wissens nach zählt der komplette Datentransfer (also up- und down-stream), auch Mails.... :( @zed: so teuer finde ich das garnicht, weil du ja bei den 799 Schilling ja noch die Telefon-Grundgebühr von 240 Schilling dabei hast; also kostet es ja nur 559 Schilling, und das ist sogar billiger als Chello :D - klar, ohne Berücksichtigung des GB-Limits. http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif |
hi
in der chello newsgroup hab ich vor kuzem gelesen das bis ende des jahres bei allen chello anschlüssen die download geschwindigkeit von 300kbit/s auf 600kbit/s angehoben wird. stimmt das? wäre dann schneller als adsl. cu xanathos |
wenn du in wien 22 zw. raisl und breitenlee wohnst, rate ich dir eindeutig zu aon...
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Xanathos:
hi in der chello newsgroup hab ich vor kuzem gelesen das bis ende des jahres bei allen chello anschlüssen die download geschwindigkeit von 300kbit/s auf 600kbit/s angehoben wird. stimmt das? wäre dann schneller als adsl. cu xanathos <HR></BLOCKQUOTE> Wär nicht schlecht, hab aber gehört, dass es nur mit den enuen Modem funktionieren soll :mad: ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
Ist nicht billiger als Chello kannst net rechnen zu den 559.- kommen ja auch noch Telefongebühren dazu oder?
|
Chello mehr Probleme als AON, da kann ich nur lachen. Lieber DOWNLOAD mit konstanten 32 KB, als ca. 5 KB bis 62 KB, wobei der Schnitt eher so bei 20-25 KB liegt wenn's denn überhaupt geht. Jaja die Telefonleitungen sind halt relativ alt und dünn. :) mfg Mani
|
Bei einem Freund von mir wurde gestern Chello installiert, war auch dort und hab mit dem Typ a bisserl geplauscht.
Nach dessen Aussage soll's umgekehrt sein, der hat mir was davon erzählt, daß die neuen Anschlüsse langsamer sein sollen, wär in Bezug auf die Ressourcen für den Betreiber ja auch sinnvoller... Kann ich aber nicht bestätigen, weil was der alles erzählt hat geht's in dem Verein (Leitung-Support) drunter und drüber, keine ausreichenden Info's etc... ------------------ mfg, TeeKiller |
Fakt ist jedenfalls: wir in Österreich sind halt mit Internet etwas hinten nach (auch D).
Wird noch eine Weile dauern bis alles halbwegs zufriedenstellend läuft, egal ob Chello oder aon. mfg Mani |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von netmhg:
Ist nicht billiger als Chello kannst net rechnen zu den 559.- kommen ja auch noch Telefongebühren dazu oder?<HR></BLOCKQUOTE> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wie meinst du denn das ? Wenn du Chello hast, musst du ja die Gesprächsgebühren auch noch dazuzählen, oder kannst du bei Chello gratis telefonieren????? ------------------ MfG. wol ------------------------- |
Ich würde Chello an Deiner Stelle bevorzugen. Habe selbst seit über einem Jahr Chello und bin schwer zufrieden. Klar gibt's hin und wieder mal ein paar Ausfälle aber wer kann mir schon einen perfekten Internetzugang in Österreich nennen. Und der Preis ist gegenüber ADSL konkurrenzlos (außer man bruacht wirklich nur maximal ein GB).
Aber: Ich habe mit meinem alten 56K auch geglaubt nie auf ein GB zu kommen, seit Chello haben sich die Nutzungsgewohnheiten aber einfach total geändert und ich würde nie mehr mit einem GB auskommen. Auf der einen Seite für Multimedia-Nutzung zu werben (ADSL), und dies auf der anderen Seite durch das GB-Limit unmöglich bzw. extrem teuer zu machen ist ja Konsumenten-Ver***schung. Oder wie will man mit nur einem GB Streaming-Audio und Video usw. nutzen? In ein paar Stunden (!) wäre das GB aufgebraucht! Und die sogenannte "Flatrate" könnte man auch als progressiven variablen Tarif mit 6 Freistunden taufen. Wäre betriebswirtschaftlich gesehen sogar richtiger |
Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben! Für mich steht fest, daß ich chello nehmen werde. Bin aber für weitere Hinweise dankbar. Martin |
Hab ebenfalls seit einem Jahr Chello und hatte nie die geringsten Probleme. Support hat bei mir auch immer geklappt, hab nie länger als 5-10 min gewartet, allerdings versuche ich in der Früh oder am Vormittag anzurufen, nicht gerade nach 16.00 Uhr.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist sicher das Beste. Ich habe das komplettte Angebot(Internet, Telephon, Kabel Tv und Handy) und zahle für alle Grundgebühren zusammen 870.-/Mon. Die Gesprächsgebühren sind momentan auch die günstigsten, glaube ich. Es gibt aber auch ein Paket nur Chello + Telephon, und das kostet irgendwas bei 750.- pro Monat. Grüsse, Huck |
Na dann gehts hier weiter...
Ich hab auch Chello, vorher Adsl gehabt. Adsl würd ich nicht einmal geschenkt mehr nehmen!! 2 1/2 Monate nur Zoff und Ärger, von der Verechnung bis zur Einwahl alles sch.... bei der Telekom. Mich wundert das es überhaupt zufriedene Kunden gibt. Und ich glaube nicht, daß der 14.Bez. schuld daran ist. Werbung ist eine Sache, Realität die andere. Was den Download betrifft kann ich mich nur Mani anschließen. Zu den Tel.gebühren: Ich brauch kein Festnetz. Fast jeder hat ein Handy und im nachhinein gesehen, telefoniere ich sogar billiger. Seit ich Chello habe, interesiert es mich nicht,wieviel ich runtergesaugt habe. Auf jedenfall mehr als 1GB mfg domingo ------------------ |
hi
also das chello die geschwindigkeit herabsetzt glaub ich nicht. das wäre ein vertragsbruch, da sie ihren internetzugang mit 300kbit/s download und 64 kbit/s upload verkaufen. das könnte dann sehr teuer für chello werden. cu xanathos |
Frage hat zufällig wer von euch schon erfahrung mit diesem angebot gemacht ? EuropeanTelecom
Hört sich sehr intressant an ... In letzter zeit geht mir chello ordentlich auf die nerven ... Der newsserver kann ja nur mehr als witz bezeichnet werden! |
Angebot schoaut net schlecht aus, funktioniert aber nur bei entbündelten Leitungen.
------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
hehe da hab ich ja glück das ich in einem wohn :)
|
@netmhg
bei ADSL brauchst keine Online-Gebühr zahlen; ich kann 24 Stunden 7 mal in der Woche online sein, kostet trotzdem nur 559 Schilling - und kann nebenbei sogar noch telefonieren mit einem analogem Telefonanschluss :D; wie gesagt: wenn das GB reicht, dann ist's billiger als Chello!!!!!! http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif |
Mein Freund hat im 15. Bezirk Chello (Altbau!) - er war einer der ersten Chello-Kunden in Wien überhaupt; bei ihm funktionierta anfänglich (ca. 3-4 Monate) super. Heute funktioniert das Internet ca. 3x pro Woche richtig, sonst permanent troubles.
Er hatte schon 4x Techniker von chello im Haus - brachte nix. Es wurde ihm bestätigt, dass auf seiner Zuleitung noch einige andere chello-user draufhängen hat, welche für Ihn die Probleme bedeuten... Zusätzlich wird auch die eher alte Verkabelung in seinem Haus problematisch sein... ...nur ein Problem, aber du wolltest ja verschiedenes hören! Michi |
Also ich hab´ vor ca. 1 Woche Aon Speed Alpha bestellt und bekomm´ schön langsam Zweifel!
Aber vielleicht funktioniert das im sog. tiefen Burgenland besser! (hoffentlich) ------------------ ...keep on running... |
@running_wild
Krieg keine allzu großen Zweifel, es ist glaub ich ziemlich wurscht, mit welchem von den "Großen" Du Dich einläßt (Chello vs. AonADSL). Probleme gibts bei beiden. Ich bin im Großen und Ganzen (abgesehen von dem einen GB, daher wahrscheinlich auch bald Wechsel zu INS) mit Aon-Speed bisher recht zufrieden, es hat natürlich auch schon Ausfälle gegeben, aber ich hab jetzt in knapp 8 Monaten ADSL einmal einen ganzen Tag und ansonsten ca. 10-12 mal für eine Stunde oder so nicht ins Net können -> geht jo no Aber ich habe gerade einen interessanten Vergleich angestellt, da ein Freund von mir am Do Chello bekommen hat: Beide haben wir uns das gleiche Lied zur gleichen Zeit von Mp3hitz.de gesaugt, ich hatte einen Speed von knapp 54kB/s, mit Chello waren's lausige 3,7!!!. Er hats dann alleine nochmal probiert, war auch nicht viel schneller. Muß aber gestehen, daß ich mir auch Chello nehmen würde, wenn's bei mir verfügbar wäre... Ist für's Geld zur Zeit das g'scheiteste (wenns funktioniert!!) ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 10. Dezember 2000 editiert.] |
Naja, wenn`s funktioniert.
Wegen so einer Downloadgeschw. leiste ich mich Adsl! Aber wenn ADSL wirklich nix sein sollte bleiben mir leider nicht viele Alternativen, wenn ich eine "schnelle Verbindung" will. Chello funkt bei uns noch nicht (deep Burgenland :( [Schas]) Habe übrigens einen Freund in 2700, der vollkommen begeistert von Chello ist! Zumindest als ich ihn vor 3 Wochen besucht habe. ------------------ ...keep on running... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag