![]() |
Hilfe! Mein 19" läuft mit 60 Hz!
Grüß Euch!
Habe soeben mein Zweitsystem gewechselt und leide nun unter einer schlechten Bildwiederholfrequenz (falscher Treiber?). Monitor ist ein Viewpoint TE995B, Grafikkarte ein onboard-Chipsatz auf dem Asus-Board P2L-VM (irgendeine ältere Rage). Den Grafiktreiber hab ich von der Asus-Seite, nur mit dem Viewpoint-Treiber tue ich mir schwer. Wenn ich ihn als Plug&Play installiere (OS: Win98 first) hab ich die schlechte Frequenz (max. 60 Hz), zum Runterladen finde ich keine Verbesserung (habe 2 Treiber von www.monitor-drivers.com: www.monitor-drivers.com/companies/1115.htm (angeblich für alle Viewpoints) www.monitor-drivers.com/drivers/54/54279.htm (ME-Treiber) aber keine Verbesserung erzielen können :heul: ) bitte um hilfe ... :confused: maier |
http://home.arcor.de/bodowolff/index.htm
grafiktools - monitorsetup ist brauchbar. |
Danke Frederik, aber ich habe leider kein Handbuch mehr zum Monitor, und auswendig weiß ich horizontale und vertikale Bandbreite leider nicht :(
Datenblatt im Internet wär natürlich Luxus, nur scheint sich die Marke Viewpoint in Luft aufgelöst zu haben :( michael |
naja - nimmst halt mal 69KHz an - dies packt JEDER 17"-Monitor - da werden zumindest schon mal 75Hz bei 1024
Sonst: Wählst dir einen x-beliebigen Monitor raus - gehst bei den "Anzeige-Eigenschaften" auf "Erweitert"-dort auf "Monitor" - "Eigenschaften" - dort suchst händisch irgendein bekanntes Modell raus, und stellst die Anzeige unter "Grafikkarte" um - es kann nix passieren, da die neue Hz-Zahl ohnedies vorab nur 15sec angezeigt wird und dann wieder auf die alte umstellt... hope it helps ;) |
@prof.maier!
Da habe ich etwas gefunden wo Monitore angeboten werden. Es stehen auch die khz dabei. http://www.fakie.ch/oshop/g13g.htm |
danke karl, aber da steht auch nix über die Bandbreiten.
ich hab jetzt meinen 2. 19er angeschlossen, für den hab ich sowohl treiber als auch handbuch. man möchte gar nicht glauben wie wichtig treiber nach einigen jahren werden können ... den viewpoint hab ich inzwischen in die ecke gestellt ;) |
nimm einfach den plug+play treiber von windows und stell dann die bildwiederholfrequenz manuel auf 75 Hz (eigenschaften von anzeige | registerkarte einstellungen | button weitere optionen | registerkarte grafikkarte) ...
|
ja, wenn das gehen würde hätte ich nicht gepostet ;)
|
Auf der Rückseite vom Monitor ist auch kein Aufkleber mit den technischen Daten?
|
Darauf habe ich auch gehofft :D
|
Schaut der vielleicht so aus?
http://argo-web.h1.ru/pcworld/monito...monitor28.html |
sorry, aber die seite geht bei mir nicht auf (Explorer 6.0)
|
Musst ein paar mal probieren... oder schau dirs Bild im Attachment an.
|
Ja, genauso sieht meiner auch aus ...
|
Dann versuch mit dem Tool vom LF und den Werten die dort stehen ein .inf File zu erstellen.
|
Da sind Russischsprachige aber eindeutig im Vorteil. Aufgrund der kyrillischen Schrift sehe ich nicht mal wo die Bandbreite ist :cool:
|
Russisch kann ich auch nicht, aber das hab ich schon herausderlesen :) :
horizontal: 50-95 kHz vertikal: 50 - 150 Hz max. Auflösung: 1600 x 1200 bei 75 Hz, 1280x1024 85 Hz Kannst ja den Text mal im Babelfish übersetzen lassen, ist auch ganz lustig :lol: BTW: mach das .inf nur, wennst dir sicher bist, dass es der gleiche Monitor ist... |
der Monitor schaut zwar gleich aus, aber ob er auch 100 % baugleich ist weiß ich natürlich nicht ...:confused:
|
erstelle die datei, das einzig was passieren kann ist das er sich nach dem hochfahren sofort wieder ausschaltet. - allerdings musst dann wieder den anderen monitor anhängen um das dann ändern zu können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag