![]() |
kaufe mir neuen brenner, aber welchen?
möchte mir in den nächsten tagen einen neuen brenner zulegen.
nachdem ich nun bereits mehrere testberichte über aktuelle brenner-typen gelesen habe würde ich gerne wissen, was ihr derzeit empfehlen würdet? zur auswahl stehen: asus crw-4816a plextor px-w4824ta liteon ltr-48125w liteon ltr-40125w mein derzeitiger favorit ist der asus brenner auch deswegen weil er bis 99min. überbrennen schafft und auch sonst spitzenwerte bei den verschiedenen tests auf verschiedenen seiten erhielt. bitte um eure meinung, oder testberichte zu den typen (besonders asus). danke bereits im voraus für eure kompetente hilfe! |
Bei Brenner gibts nur eine Marke -Plextor :)
|
plextor ;)
auch wenn ich noch keinen besitze, aber mein nächster wird sicher einer ... was man so hört gibts (fast) nix, was prlextor-brenner nicht brennen können ... |
Wenn du wenig Geld ausgeben willst und einen schnellen Brenner haben willst dann nimm dir LiteOn aber wenn du sehr viel wert auf Präzision und Qualität wert legst dann nimm dir Plextor
Bin derzeit mit meinen HP Brenner sehr zufrieden! |
Ich hab auch zur Zeit nen Plextor, bin absolut damit zufrieden, ausserdem hält er schon ne ganz schöne zeit lang durch. War damals einer der ersten 12-fach Brenner!
Also, wennst was gscheites haben willst und auch bereit bist etwas mehr Geld auszugeben dann nimm den Plextor, ansonsten würd ich's mit dem LiteOn probieren. :) |
Plextors halten fast ewig, ich habe einen 6 Jahre alten, der läuft noch wie am ersten Tag;)
Allerdings sind die auch teuer, wenn es billiger sein soll: Lite-On. |
und was ist mit dem asus, der hat bei diversen
hardware-tests super abgeschnitten? was spricht gegen ihn? hat eventuell jemand bereits erfahrung mit dem? |
Naja, mit Asus gibt's noch net so viel Erfahrung bei den Brennern. Aber wenn die Qualität so is wie bei den anderen Asus-Produkten, dann sollte eigentlich nix dagegen sprechen.
:) |
Ich verwende LiteOn. Kann eigentlich nichts Schlechtes sagen....und ist günstiger als Plextor. Aber wenn Geld keine Rolle spielt, dann würde ich auch Plextor empfehlen.
|
hab mir nun gestern den asus crw-4816a gekauft und muss
sagen ich bereue es zu 100% nicht. das ist ein spitzengerät, angefangen von der verarbeitung, der qualität und den features bis hin zur brenngeschwindig- keit. kann nun auch endlich bis 99min brennen ohne fehler- meldungen zu erhalten oder kaputte cds zu produzieren! ich kann diesen brenner nur weiter empfehlen, er ist spitze! |
Sehr gut, wieder ein Spitzengerät von ASUS, das is fein. :)
|
also hab derzeit an plextor nur leider genau ihn falschen! ich bin schon sehr zufrieden in punkto haltbarkeit und so! aba fehlerkorrektur is bei meinem nicht so gut! aba das dürft nur die eine version gwesen sein! *leider* :rolleyes:
|
Empfehle PLEXTOR
Hatte CD-ROM von Pioneer, konnte manche CD-RWs nicht lesen, ausgetauscht auf Plextor. Hatte Yamaha CD-Brenner, nach ca. 2 Jahren eingegangen (opt. Einheit), ausgetauscht auf Plextor. Firma: Plextor, keine Probleme. Seither (hoffe auch weiterhin) keine Probleme. lG Christoph |
@Oest: Ist nicht bös' gemeint, allerdings wirst nach einem Tag nicht allzuviel sagen können... Schnell sind sie alle, die Verarbeitung, naja, solang ich mir nicht alles aufschlitz wird wohl an einem CD-RW nicht vieles dran sein, was auf die erste Sicht schlecht zu verarbeiten wäre, aber vor allem gehts bei Brennern ja auch um Haltbarkeit und Fehlertoleranz - und da wirst wohl vom Asus noch nicht viel wissen.
Hatte selber Mitsumi, HP und Plex im Einsatz, von letzterem 2 Modelle, außer den beiden Plex sind mir alle anderen eingegangen, bin auch der Meinung: wenn Geld egal ist, dann nur Plextor! P.S.: Natürlich ist Asus an und für sich eine tadellose Marke, wünsch Dir viel Spaß mit dem Teil - wichtig ist, daß Du zufrieden bist! |
Zitat:
ASUS CRW4816A |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag