WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Benchmark: 13143 Punkte - Preis: €1969,- (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77926)

Bengel 21.11.2002 22:21

Benchmark: 13143 Punkte - Preis: €1969,-
 
Der nachstehende beschriebene mit Hilfe eines Händlers konfigurierte Rechner bringt glatte 13143 Punkte im Benchmark und ist dabei vergleichsweise preiswert.

- Intel P IV 2,8 GHz
- Motherboard Asus P4S8X/LAN SKT 478 mit 8xAGP, 6xUSB 2.0
- 1024 MB DDR RAM 333 MHz
- Sapphire ATI 9700 pro Atlantis
- Brenner LITEON 40/12/48
- Festplatte 80 GB WD 800 BB 7200Umin
- Netzteil 400 W (wegen Graphikkarte erforderlich)
- schicker ATX Midi Tower mit Front 2xUSB
- Mitsumi Floppy-Laufwerk 3,5"
- Windows XP home


Für meine "alten" CH Yoke und Pedale genügte einstecken, und sie wurden problemlos erkannt.

Mit USB-Link Daten einfach kopiert, lediglich FS wegen Registrierung installiert, dann komplettes Verzeichnes des alten PC drüberkopiert, geflogen. So einfach wars....

Papi 21.11.2002 22:30

:D:D :D
...Frage:"Welches Testprogramm wurde mit welcher Einstellung
getestet????????(Sandra,Quake,oder 3D Mark)

Bengel 21.11.2002 22:37

Habe ich mir nicht gemerkt, müßte nachfragen, Da gibt es eines, welches wohl derzeit gängig ist, aber keine Ahnung. Werde morgen investigativ tätig :confused:

Was ich mir merkte war, daß der Wert im Vergleich wohl ein absoluter Spitzenwert war......und wohl nur von Flüssigkeitsgekühlten CPU´s mit RAM BUS übertroffen wird

KaffDad 21.11.2002 22:57

Moin Moin !

Mit RDRAM auch ohne Wasserkühlung ;) ;)
Ne, im Ernst: Warum hast Du DDR-RAMs genommen ?

CU

Stephan

Bengel 21.11.2002 23:14

ja,habe ich, DDR mit 333 MHz, selbstverständlich ein Qualitätsprodukt von Infineon :)

HeinzS 21.11.2002 23:27

Hallo Bengel,

zeige deinem Händler mal diesen Test: http://www.de.tomshardware.com/mainb...itebay-22.html

Dort hat das Board mit DDR333 15.179 Punkte bekommen. Wenn du das Motherboard mal in eine Suchmaschine eingibst, findest du noch ein paar Tests. Und in der obersten Spalte ist die Version mit RDRAM die Stephan meinte, das ist noch etwas schneller.

Gruß Heinz

Bengel 22.11.2002 07:19

Auf RAMBUS habe ich wegen des unangemessenen Preis-Leistungsverhältnisses verzichtet.

Soweit ich weiß, sind Werte um die 15000 Punkte mit flüssigkeitsgekühlten Prozessoren erreicht worden, dazu gibt es im Internet einige Infos.

RAMBUS soll angeblich keine Zukunft haben, und ein Board mit Zugriffssplitting (parallel auf 2 Speicherbänke mit je 333 MHz gleichzeitig, daducht faktische Verdoppelung der Frequenz) wollte ich kaufen, wurde aber in dem Augenblick vom Markt genommen.

Es sieht wohl so aus, daß sich an der Zugriffstechnik derzeit kein Trend abzeichnet.

Klar sind 13000 Punkte kein Superwert, allerdings muß man auch den Preis dazu sehen. Und da finde ich meine Zusammenstellung gelungen.

35 fps unter allen Bedingungen (DF737, PIC 767, alle Regler rechts, alles auf MAX, das ist schon brauchbar, denke ich).

HeinzS 22.11.2002 13:07

Hallo Bengel,

hättest du mal eine Blick in meinen Link riskiert, hättest du erfahren das dort ein 3,06 GHz im Einsatz war. Und mit meinem System(Profil) komme ich auch schon auf 12.640 Punkte. Wegen der Zukunft von Rambus, wolltest du das Board noch weiter aufstocken? Ab 512 MB wird die Leistungssteigerung beim Flusi sehr sehr gering, wenn überhaupt messbar.

Und wenn du noch ein bischen im Netz stöberst findest du vielleicht noch ein paar Fakten um dem Händler noch einen Nachlaß zu entlocken;)

Gruß Heinz

Bengel 22.11.2002 14:02

Servus Heinz,

weiter aufstocken als 1 GB RAM war nicht vorgesehen, es geht ja nicht um einen Superrechner, sondern um ein speziell auf den FS abgestimmtes System mit bestmöglichen Preis.

Mit RAMBUS, 3 GHz und anderen Spielereien lässt sich die Leistung nach oben schrauben, aber der Preis wächst exponentiell. Das habe ich schon erogen, auch geprüft und verworfen. Auch gab es Platinen mit exotischen Features wie doppelten Datenbus und so fort, nur sind dies alles keine Standards, die Chips exorbitant teuer......

Ich bin - zur Zeit - der Meinung, daß ich einen wirklich guten Kompromiß aus Leistung und Preis gefunden habe. Ich denke nicht, daß es um unter € 2000 ein System von der Stange gibt welches ähnlich schnell ist.

Ich sprach mit Dell (Dimension mit 2,8 GHz), der Preis war deutlich über € 2200,-, zum Teil wegen der im Bundle enthaltenen unnützen Dinge wie WORKS usf. Der leistungsgleiche Dell außerhalb des Bundles wäre noch teurer gewesen, obwohl technisch ident.

Kurz: ich habe keinen Spitzenrechner, wohl aber einen sauschnellen Flusi-Computer mit erstklassigen Preis-Leistungverhältnis, oder?

HeinzS 22.11.2002 14:58

Hallo Bengel,

dann wolltest du hier keine Hilfe zur Rechnersuche, sondern nur deine neuen PC-Daten der Öffentlichkeit näher bringen, denn eine Preis/Leistungsrechere wird auf anderen Seiten angeboten.

Ich würde dem Händler den o.a. Test unter die Nase reiben und ein paar Prozent Rabatt fordern wegen dem verhältnismäßig schlechten Benchmarks von 13143 Punkten.

Gruß Heinz

Bengel 22.11.2002 15:04

Heinz,

ich wollte eine Orientierung geben, mehr nicht, und so schlecht sind 13000 Punkt wahrlich nicht.

Da mußt Du schon die Kirche im Dorf lassen, denn alles über 14000 sind teure Systeme mit exotischen Technologien.

Wie schon gesagt, das Preis-Leistungsverhältnis zählt.

Alladin 22.11.2002 16:35

Hallo Bengel,

schön das wir jetzt wissen was Du für einen tollen Rechner hast.;) Eins ist aber für mich völlig daneben. Dieser Satz: "35 fps unter allen Bedingungen (DF737, PIC 767, alle Regler rechts, alles auf MAX, das ist schon brauchbar, denke ich)."

Zeig mir einen Screenshot von Austrian Airports LOWW RWY 11 mit Traffic und Wetter. DANN glaube ich es Dir!

Ich hab nur knapp anderthalb tausend Punkte weniger als Du und das macht sich im Flusi, wenn überhaupt dann nur sekundär bemerkbar, aber die oben stehende Behauptung würde ich nicht mal betrunken aufstellen.;)

P.S. ...ich gehe davon aus das Du mit "Alles" auch AA und Anisotropi meinst...

Bengel 22.11.2002 16:46

Werde LOWW mal testen.....

Nichtsdestotrotz halte ich Deinen Ton für unangemessen, oder geht es weniger um sachliche Inhalte denn um Pöbelei?

Alladin 22.11.2002 17:16

Ich weiß zwar nicht was an meinem Ton jetzt pöbelig sein soll, drum habe ich extra Smilies gesetzt, aber vergiß einfach meinen Post. Ich hab schon jetzt keine Lust mehr zu antworten, da es mir zu stressig wird jeden Satz auf Mimosentauglichkeit zu prüfen. Diesmal ohne Smilie...

Betto 22.11.2002 18:29

:lol: :roflmao:

Ich hab' nichts gesagt. :D

wahltho 24.11.2002 11:00

*LOL*
 
Einfach g*** der Verlauf dieses Threads :D :D :D

mausbull 25.11.2002 18:18

Hey!

Sehr interessant euer Thread! Ist schon erstaunlich schon einige Zeit nichts mehr gepostet und dann liest man hier 13000 ist nicht mehr so ein gutes Ergebnis. Ich weiß noch wie ich mich über die 4235 Punkte die mein Sytem liefert gefreut habe.
Nunja jetzt aber noch meine Frage:
Wie lange glaubt ihr wird diese Entwicklung noch weitergehen?
Wäre interessant einige Antworten zu lesen.

mfg
mausbull
** kaum noch Zeit habender**
PS schauts mal auf meine Homepage - mit Gästebuch

Matt_EDDW 26.11.2002 10:03

13000 Punkte, 15000 Punkte....wann hört das auf??? Ich habe einen Rechner, der es mir ermöglicht, halbwegs vernünftig zu fliegen, ohne das es ruckelt.
Klar hätte ich gerne den ultimativen Traum-PC mit 3 GHZ und ich weiß nicht wieviel Speicher und und und....und das perverse ist, das man, als "Spieler" oder "Simulant" keine andere Chance hat, wenn man auf einem aktuellen Stand bleiben will, als permant aufzurüsten oder neu zu kaufen.

Ich begreife den Sinn schon lange nicht mehr und sehe ehrlich gesagt auch nicht mehr ein, warum ich mir das antun soll.....und trotzdem, spätestens 2004, wenn der nächste Flusi kommt, wird wieder das Geld zusammengekratzt.

Der PC-Industrie geht es nur noch um schnellen Profit? Nein, glaube ich nicht, die holen einfach nur aus den Kisten raus, was rauszuholen ist. Und wenn man damit Geld verdienen kann ist es doch in Ordnung. Und die Software-Industrie? Vergleicht mal den FS 98 mit dem FS 2002. Die Entwicklung ist nicht schlecht.
Aber, was ich nicht verstehe: Warum wird nicht auf bestehenden Plattformen entwickelt und diese bis zum Anschlag ausgereizt? Wir werden seit Jahren mit Beta-Versionen plus zwanzig Patches geärgert, der Kunde als Beta-Tester, der viel Geld bezahlt! Warum werden Programme, wie z.B. der CFS3 auf den Markt gebracht, die erst auf Rechnern laufen werden, die es noch gar nicht gibt? Vielleicht geht es doch nur um die schnelle Kohle, um möglichst wenig Arbeit und Kostenaufwand.....auf jeden Fall ein Sch......Spiel.


Gruß

Matthias

Bengel 26.11.2002 10:47

Anfangs 1991 kaufte ich einen Rechner von Dell, einen 450SE.

Daten:

Intel 486 50 MHz
32 MB RAM
4x 1,6 GB Festplatten

und noch ein paar Dinge, Gesamtwert damals: DM 72.000,- (!!)
allein die Festplatten kosteten je DM 8600,-, volle Bauhöhe freilich.

Der Rechner war für damalige Verhältnisse gigantisch, daß man jemals 32 MB RAM brauchen könnte war unvorstellbar, und 50 MHz sowieso überdimensioniert, waren doch die 33 MHz noch nicht mal ausgereizt.

Heute kann man mit knapp über 5 GB (formatiert) Plattenspeicher und 32 MB RAM nicht mal mehr ein Lächeln eintlocken, und wenn dann ein mitleidiges.

Mein Zweiter PC, den ich immer noch besitze, war ein Olivetti M 24 mit einem 8 MHZ 8086, mit alternativen Prozessor Z8000 (10 MHz). Üblich waren 4,77 MHz 8088 IBM PC, Geschwindigkeit war kein Thema im heutigen Sinn, 512 kB mehr als ausreichend.

Speicher: damals unbenützbare 1 MB (!), die Festplatte (20MB) kam später als Einsteckkarte rein, das gabs mal für einige Zeit)

Übrigens habe ich mit Ausnahme des FS 98 alle Versionen des Flusi nach wie vor, und wenn ich nostalgisch mal mit der Version 1.0 fliege, über magentafarbene "Landschaften" mit cyangefärbten Instrumenten (und umgekehrt).......dann werde ich sogar mit dem FS2002 wieder sehr zufrieden.

Tja, so vergeht die Zeit.

Übrigens, mein erster PC, ein M20, hatte gerade mal 160 kB und zwei Floppy mit je 320 kB, mehr gabs damals nicht, das war 1981.

KaffDad 26.11.2002 11:09

Moin Moin !

Der Geschwindigkeitswahn wird nie aufhören. Dafür ist die Verbreitung von PCs viel zu hoch und jeder will immer das schnellste und Beste haben, dies hat auch die Software-Industrie erkannt und produziert nunmehr so, daß die Software auf den schnellsten Kisten gerade mal so läuft. Ist ja auch gar nicht verkehrt, die Spiele sehen klasse aus und werden auch immer intelligenter.

Wo ich nur in den letzten Jahren das fatale sehe, ist das die Spiele (und auch die Flugsimulatoren) immer mehr graphikorientierter werden, das Handling und der Realismus auf der Strecke bleiben. Sieht man auch hier schön im Forum, wenn neue Flugzeug-AddOns herausgekommen sind. Dann hört man es überall aufschreien, das irgendwelche Dinge am Fahrwerk nicht abgebildet sind. Verstehe ich überhaupt nicht, meine Flugzeug-AddOns habe ich mir mal am Anfang angeschaut (kleiner Rundgang), danach ging es aber sofort ins Cockpit und das Verhalten des Fliegers wurde gelernt. Da ist es mir total schnuppe, in welchem Repaint ich unterwegs bin. Okay, die Scenery sollte schon ordentlich gemacht sein, aber bitte dann auch so, daß nichts ruckelt. Und da brauche ich keine Schilder auf dem Autoparkplatz und ähnliches...

CU

Stephan

mausbull 26.11.2002 12:38

Hi!

Genauso ist auch meine Meinung. Mir ist es lieber einen flüssigen Ablauf des Flusis zu haben und dabei auf ein paar kleine Details zu verzichten. Genauso ist dies mit den Flugzeugen. Ein gutes Cockpit ist für mich sicher besser als ein gutes Repaint.
Man sollte sich mehr auf die Flugeigenschaften konzentrieren und die Szenery nicht vorrangig betrachten. Diese wird sich von alleine durch die rasch anwachsende PC - Modernisierung verbessern. Aber was hat man von einer wunderbaren VFR Landschaft die man in einem unrealistischen Flugzeug durchquert?
Wir werden schon sehen.

mfg
mausbull

Bengel 26.11.2002 13:42

Möchte mich mausbull anschließen.

Manche Trends der Scenery-Gestaltung gehen in die falsche Richtung, meine ich. So sind die Fahrbahnschilder auf den Zufahrtstraßen sicher eine nette Sache, aber nicht notwendig.

Ein A320, der den Weg zur Tiefgarage sucht, ist meines Wissens ziemlich selten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag