WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Win XP Pro oder Home? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77910)

getz 21.11.2002 21:00

Win XP Pro oder Home?
 
Hallo,
kann mir vieleicht mal jemand den genauen Unterschied zwischen Pro und Home Version erklären, bis jetzt habe ich eher widersprüchliche Aussagen gehört,
Getz:confused:
Ach ja gestern wurde mir überhaupt zu Win 2000 geraten weil es stabiler läuft, ich will am neuen Rechner Videoschneiden und spielen;

rosi 21.11.2002 21:04

nur finanziel.home kan man mit registry zu pro machn.

chrisne 21.11.2002 21:06

guckst du hier --->

http://www.winfaq.de/faq_html/tip1248.htm

chris

chrisne 21.11.2002 21:07

Zitat:

Original geschrieben von rosi
nur finanziel.home kan man mit registry zu pro machn.
ist aber ned legal ;)

rosi 21.11.2002 21:08

Zitat:

Original geschrieben von chrisne


ist aber ned legal ;)

und wiso? mercedes umlackieren is auch ilegal?

getz 21.11.2002 21:09

Wie wichtig ist denn die NTFS Verwaltung, der nette Berater gestern sagte FAT 32 ist nicht so toll??
Getz

rosi 21.11.2002 21:10

ntfs is shit.

getz 21.11.2002 21:12

Zitat:

Original geschrieben von rosi
ntfs is shit.
Soll das heissen das FAT 32 von der Home Edition besser ist wie NTFS von der PRO oder habe ich da was falsch verstanden?

chrisne 21.11.2002 21:13

Zitat:

Original geschrieben von rosi
ntfs is shit.
also das ist ja wohl der größte blödsinn, denn ich hier da lese.

chris

rosi 21.11.2002 21:14

ich hase ntfs.nix mehr fdisk möglich.muss linuxcd haben um partition zu löschn.aber home hat auch ntfs.

chrisne 21.11.2002 21:18

Zitat:

Original geschrieben von rosi
ich hase ntfs.nix mehr fdisk möglich.muss linuxcd haben um partition zu löschn.aber home hat auch ntfs.
nur weil du ntfs hassen tust, heisst es ned, dass es schlecht ist ;)
und du kannst eine ntfs partition auch ohne linux cd löschen.

@getz

die home kann auch ntfs nur keine NTFS-Verschlüsselung und diese wirst du ned brauchen.
du solltest auf jeden fall ntfs und ned fat32 nehmen.

gruss
chris

rosi 21.11.2002 21:19

Zitat:

Original geschrieben von chrisne


nur weil du ntfs hassen tust, heisst es ned, dass es schlecht ist ;)
und du kannst eine ntfs partition auch ohne linux cd löschen.



gruss
chris

ahso!und wie? ohne xp cd sicha nicht.

chrisne 21.11.2002 21:30

Zitat:

Original geschrieben von rosi


ahso!und wie? ohne xp cd sicha nicht.

kannst mit einer windows 2000 cd löschen, mit einer xp
und auch mit dos ntfs kannst "nicht dos partition" löschen.

oder du lastest dir ein kleines dos util runter, was beim
starten alle partitionen löscht.

also verstehe ich das problem ned, und warum man deshalb
ned ntfs nehmen sollte.

vorteile ntfs:

zugriffsrechte der benutzer auf datein und ordner
komprimieren der dateien oder ordner
verschlüsseln der daten auf der disk
etc

guckst du hier --->
http://www.microsoft.com/windows2000..._and_FAT32.htm

gruss
chris

getz 21.11.2002 21:34

@chris Danke für den Link,
wenn ich das jetzt richtig verstehe reicht die Home Variante aus und ist nicht irgendwie unstabiler oder so,
danke für die Hilfe
Getz

chrisne 21.11.2002 21:38

Zitat:

Original geschrieben von getz
@chris
ist nicht irgendwie unstabiler oder so,

Getz

nein ist sie ned.

chris

getz 21.11.2002 21:39

OK, dann habe ich jetzt den ersten Fixpunkt für meinen neuen Rechner, XP Home, danke
Getz

SteveUrkel 21.11.2002 21:55

Hallo,
also für Videobearbeitung unbedingt NTFS verwenden. Mpg-Dateien unterliegen dann nämlich keiner Größenbeschränkung, (abgesehen von der Fesplattengröße).
Bei FAT32 ist bei 4GB Schluss.

Und wer mit W2k und WinXP seine Platte(n) nicht partitionieren kann, der macht was falsch!

grizzly 22.11.2002 00:04

@rosi und alle
Unbeding bei Videoschnit NTFS verwenden, wie SteveUrkel oben schon sagte, da würde Rosi schauen *g* mit FAT 32 bei größeren Videodateien ... :lol:

rosi 22.11.2002 07:18

Zitat:

Original geschrieben von chrisne



vorteile ntfs:

zugriffsrechte der benutzer auf datein und ordner
komprimieren der dateien oder ordner
verschlüsseln der daten auf der disk
etc


gruss
chris

sharst du dein pc?
wozu brauch ma zugrifsrecht daheim.warum ordner verschliseln.

vieleciht in firma aba net daheim.

pc.net 22.11.2002 07:22

naja, wenn der papa ein paar bilder oder filmchen, die seine gattin oder kinder nicht sehen sollen, auf der festplatte hat dann is das schon vorteilhaft ;)

rosi 22.11.2002 07:23

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
naja, wenn der papa ein paar bilder oder filmchen, die seine gattin oder kinder nicht sehen sollen, auf der festplatte hat dann is das schon vorteilhaft ;)
welche porno ht 5giga? sin ja 3h .

pc.net 22.11.2002 07:59

Zitat:

Original geschrieben von rosi
welche porno ht 5giga? sin ja 3h .
typisch! du willst uns ja gar ned verstehen, oder bist du wirklich so schwer von begriff? ... bzw.: deine antworten kommen mir schon sehr konstruiert vor ...

ich rede jetzt nicht von der dateigröße sondern vom verschlüsseln bzw. den zugriffsrechten ...

chrisne 22.11.2002 08:20

Zitat:

Original geschrieben von rosi


sharst du dein pc?
wozu brauch ma zugrifsrecht daheim.warum ordner verschliseln.

vieleciht in firma aba net daheim.

nein nicht nur.
ich habe prog. access datenbanken in der viel arbeit steckt.
weiters habe ich auch große excel daten und so weiter.
meine freundin kennt sich ned gut aus am pc und darum hat sie keine rechte auf meine datein.
wenn sie die löschen würde und könnte wäre die hölle los.

gruss
chris

rosi 22.11.2002 08:42

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
typisch! du willst uns ja gar ned verstehen, oder bist du wirklich so schwer von begriff? ... bzw.: deine antworten kommen mir schon sehr konstruiert vor ...

ich rede jetzt nicht von der dateigröße sondern vom verschlüsseln bzw. den zugriffsrechten ...

auf fat32 alles meglich.ordner schützn mit pasword.sind ale von gates gekauft?

pc.net 22.11.2002 08:55

Zitat:

Original geschrieben von rosi
auf fat32 alles meglich.ordner schützn mit pasword.sind ale von gates gekauft?
ja freilich ...

Oli 22.11.2002 08:59

Zitat:

Original geschrieben von rosi


auf fat32 alles meglich.ordner schützn mit pasword.sind ale von gates gekauft?

Fakt ist, daß FAT32 unsicher ist, ein Schutz mit Passwort ist auch für keinen Profi leicht zu knacken. NTFS ist bei großen Partitionen schneller, nicht empfindlich für Datenverlust, wenn der Rechner mal abschmiert, da die MFT doppelt vorhanden ist und bietet schon NATIV die erwähnten Verschlüsselungs und Berechtigungsoptionen.

Übrigens, FAT32 ist auch von Gates ...

Ciao Oliver

Dane 24.11.2002 09:54

Hätt nochmal ne frage?
Wie macht man home zu pro? und wird dann alles geändert, z.B: kann man dan verschlüseln, mehr benutzereinstellungen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag