WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Brobleme mit Asus A7V 333 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77787)

Agripa 20.11.2002 18:22

Brobleme mit Asus A7V 333
 
Hi Leute, brauch wiedereinmal was von den Profis!

Habe mein Sys umgebaut, Asus A7V 133 mit 1 Ghz Thundebird raus und Asus A7V 333 mit AMD Thourobred rein.
Dachte das kann ja keine Hexerei sein, aber so kann man sich täuschen.

Möcht folgendes haben:

Promise 1: 1. HD Master(auf 4 Partitionen aufgeteilt). 2. HD Slave. (kein Raid)
Promise 2: 1. HD Master

IDE 1: CDR Master, Zip 100 Slave.
IDE 2: DVD Master.

Das müßte doch möglich sein oder?
Mit dem Asaus A7V 133 hat es jedenfalls tadelos gefunzt.

Wenn ich die HD´s am Promise hängen habe erkennt das Mb die Hd´s nicht und somit ist natürlich kein Booten möglich. Ergebiniss ist ein schwarzer Bildschirm.

Wenn ich die HD´s am IDE hänge kommt beim Booten die Meldung "No Arry definedet"
Da habe ich die Möglichkeit "STRG + F" zu drücken und dann hätte ich warscheinlich die Möglichkeit ein Array zu definieren, aber das funkt auch nicht, denn wenn ich dann eine Obtion eingebe kommt die Meldung
Das kein CD oder CD-Laufwerk vorhanden ist.

Oder ich habe noch die Möglichkeit die "ESC" taste zu trücken wo ich dann verschiedene Bootlaufwerke auswählen kann, wovon natürlich nur des mit der 1. IDE funkt.

Habe jetzt fogende Notkonfiguration:

1. IDE: 1HD Master, 2HD Slave.
2. IDE: 2HD Master, DVD Slave.

Da ich den Brenner und das Zip nicht so notwendig brauche geht das zur Not.

Jetzt kommt noch dazu das der Bootvorgang manchmal lange oder auch nicht dauert und das Bild flackert immer ganz leicht im Sekunden Rhytmus (wie ein Herzschlag).

Ich habe schon einiges ausprobiert komme aber auf kein Ergebniss.

Bitte um Eure Hife!

pc.net 20.11.2002 18:29

im bios die bootreihenfolge auf scsi stellen ...

AMI-Bios: Main, Boot Options, Boot Sequence
Award-Bios: Bios Features Setup, HDD Sequence SCSI/IDE First

Agripa 20.11.2002 18:36

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
im bios die bootreihenfolge auf scsi stellen ...

AMI-Bios: Main, Boot Options, Boot Sequence
Award-Bios: Bios Features Setup, HDD Sequence SCSI/IDE First

Habe ich schon probiert hat auch nichts gebracht!

Übrigens, Bios update funkt auch nicht.


Lord Frederik 20.11.2002 18:50

hallo, der raidcontrollertreiber ist installiert ?
im gerätemanger kein rufzeichen ?

Karl 20.11.2002 18:52

@Agripa!
Na dann schau mal ins Handbuch auf Seite 72. Onboard ATA Device First muss auf yes sein. Dann bootet er auch von dort.

mankra 20.11.2002 18:54

Also normal ist das Bios Update überhaupt kein Prob mit dem EZ Flash Utility.

Im Bios unter Advanced in irgendeinem Untermenü findest den Punkt:
Onboard ATA Device First.

Standart ist "no", mußt aber um vom RaidController booten zu können auf "yes" umstellen.

Bootreihenfolge dann zusätzlich auf SCSI ... auf erste Stelle.

Wenns keinen Raid benutzt und dich die lange Scanzeit des Raidcontrollers beim booten nervt:

www.lumperjack.de gibts Biosversionen, die den Raid in einem Pure UDMA Controller mit wesentlich kürzeren Scannzeiten umstellt.

alvaro 20.11.2002 19:20

@ agripa!
Ich bin ein oldie und kann dir zu deinem problem nichts essentielles beisteuern, eher deine zuversicht stärken. Ich verwende das gleiche motherboard wie du und betreibe damit exzessiv videoschnitt bis hin zur ausgabe auf dvd. Nachdem ich die noname DDR RAMs gegen marken-RAMS (kingston) ausgetauscht hatte, gab es faktisch keinen absturz mehr.
Du wirst sehen, wenn du die einstellungen hinkriegst, hast du ein extrem zuverlässiges mb.
Drücke dir die Daumen!
Alvaro

Agripa 20.11.2002 19:46

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Agripa!
Na dann schau mal ins Handbuch auf Seite 72. Onboard ATA Device First muss auf yes sein. Dann bootet er auch von dort.

Hört sich gut an, war es aber nicht!
Die einstellung war zwar auf no, aber auch nach dem "Yes" hat sich nichts geändert.

Agripa 20.11.2002 19:49

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
hallo, der raidcontrollertreiber ist installiert ?
im gerätemanger kein rufzeichen ?

Ja , ist installiert und kein Rufzeichen.

mankra 20.11.2002 19:53

Wenn er erst gar net bootet vom Raid, dann hat es nix mit den Treibern zu tun.

Bios Update mit Disketten geht auch net?

Dann würd ich das Board umtauschen. Normal gibts solche Probs net.

Lord Frederik 20.11.2002 20:09

hoffe das kann dir helfen

http://www.teccentral.de/artikel/artikeldrucken_50.html


schau dir mal das handbuch durch angeblich gibts jumper die man umstellen muss.


ja und korrektur der link lumberjack ist falsch
richtig ist

www.lumberjacker.de

Karl 20.11.2002 22:08

Ja stimmt. Jumper RAID_EN. Auf Seite 21 im Handbuch.

Müsste aber eigentlich auf enable sein. Sonst wäre er nicht im Gerätemanager.

Agripa 21.11.2002 07:34

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ja stimmt. Jumper RAID_EN. Auf Seite 21 im Handbuch.

Müsste aber eigentlich auf enable sein. Sonst wäre er nicht im Gerätemanager.

Genau, ist enable. Habe aber sicherheitshalber beide stellungen brobiert.

Karl 21.11.2002 11:47

@agripa!
Wenn ich mir den Thread nochmal so durchlese drängt sich die Frage auf ob du das alte Sys am neuen Mobo verwendest.

Oder sollte ich es überlesen haben das du neu installiert hast?

Agripa 22.11.2002 08:06

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@agripa!
Wenn ich mir den Thread nochmal so durchlese drängt sich die Frage auf ob du das alte Sys am neuen Mobo verwendest.

Oder sollte ich es überlesen haben das du neu installiert hast?

Ja das tue ich!
Aber das dürfte doch keine Auswirkung darauf haben, das die HD´s nicht am Promiese erkant werden.

Karl 22.11.2002 10:05

@Agripa!
So 100%tig bin ich nicht überzeugt das bei so einem tiefgreifenden Hardwarewechsel, wie ein Mainboardwechsel, XP nicht doch ins schleudern kommt.

Aber wenn du eine übrige Platte hast so kannst das ganz einfach überprüfen. Hänge nur diese Platte an den Raid Kontroller und versuche darauf zu installieren.

Ganz simpel vielleicht von einer W98 Diskette booten, Fdisk und Format für diese Platte, und dann machst A: SYS C:

Damit hast die Sys Dateien auf der Platte und sie sollte booten. Wenn das geht hast den Beweis das es nicht an der Hardware liegt.

Agripa 22.11.2002 12:23

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Agripa!
So 100%tig bin ich nicht überzeugt das bei so einem tiefgreifenden Hardwarewechsel, wie ein Mainboardwechsel, XP nicht doch ins schleudern kommt.

Aber wenn du eine übrige Platte hast so kannst das ganz einfach überprüfen. Hänge nur diese Platte an den Raid Kontroller und versuche darauf zu installieren.

Ganz simpel vielleicht von einer W98 Diskette booten, Fdisk und Format für diese Platte, und dann machst A: SYS C:

Damit hast die Sys Dateien auf der Platte und sie sollte booten. Wenn das geht hast den Beweis das es nicht an der Hardware liegt.

Habe ich probiert, kein erfolg!

Ich glaube ich bin ganz einfach zu blöd dafür.
Kann mir jemand von euch pers. helfen natürlich nicht umsonst.
Bin im großraum Wien daheim.

Danke

Karl 22.11.2002 13:07

@Agripa!
Kennst diesen Link schon?
http://www.asuscom.de/support/techma...108_a7v333.htm

Agripa 22.11.2002 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Agripa!
Kennst diesen Link schon?
http://www.asuscom.de/support/techma...108_a7v333.htm

Das war´s!

Danke "Karl" der Link war die Rettung.

Ich bin das ganze noch einmal schritt für schritt durgegangen(nach der anleitung auf dem link).
Habe den 1 array einmal gelöscht und dann wieder erstellt und sie da es funzt.
:lol:
Danke an alle die sie an der aktion beteilgt haben.

Muchas Crazias!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag