![]() |
Download Captain Sim 727 !
Wer von Euch hat sich schon die 727 heruntergeladen ? Wie lange dauert das mit der Email für die Download Adresse ?
Gruß. Sam |
Ist das Teil denn überhaupt schon draußen? Gekauft habe ich den Vogel schon bei der letzten Ankündigung (wenn Paul Golding das liest, erschlägt er mich:D ), aber von Download oder so habe ich bisher nichts gelesen/gehört.
|
727
Die 727 gibt es schon als Download Version.
Laut Support Forum haben auch schon einige den Vogel am fliegen. http://www.captainsim.com/727/g727index.html Gruß Sam. Habe mir auch Euer EWpro zugelegt, gute Arbeit. Das einzigste was ich etwas bemängel ist die Schrift der Instrumente. (Grüne Schift im PDF, Airbus319). Ich arbeitete selber an den realen Modellen. |
Neuer Hyperlink.
|
Na dann will ich mal abwarten....
|
Doch noch nicht verfügbar !
Habe jetzt die Meldung erhalten das die 727 noch nicht verfügbar ist, man kann nur die "Legendary 727 Manuals" herunter laden.
Gruß Sam. |
Moin,
es ist noch viel konfuser ... Eigentlich hätte das Paket gestern verfügbar sein sollen. Tja, und aus irgendeinem Grund bemerkt man 4 Stunden vor dem Release, dass es bisher nur die -100, aber keine -200, kein virtuelles Cockpit, nicht alle 2D-Panels und auch nur 5 der 20 Liveries gibt. Und da sagt man sich "... releasen wir das was da ist jetzt, nennen es "Technical Release" überlegen uns schnell noch ein paar Addons, die nur Dreamfleet hatte, machen daraus ein "Professional Package" und setzen gleich noch den Preis etwas hoch". Das "Professional Package" können wir ja dann später nachschieben. Ich muss sagen, ich bin überrascht über so viel Unprofessionalität. Natürlich ist man in einer Zwickmühle, wenn man ein Release-Datum festsetzt und und bereits im Voraus von den Kunden für das Paket Geld kassiert. Aber dieses Handling ist wohl die beste Art und Weise, potentielle Kunden zu vergraulen. Wer mehr wissen möchte, hier ist der entsprechende Thread im AVSIM-Forum: http://ftp.avsim.com/cgi-bin/dcforum...3&viewmode=all |
Noch ein grund mehr, auf die DF Version zu warten... Obwohl.. Schön siehts ja aus... Aber das ist nun mal nicht alles...
|
Und ein weiteres Mal weiß ich warum ich DF und deren Produkte so mag.
|
Hallo,
Weiß einer von Euch ob dort ein INS System vorhanden ist, wenn ja dann wäre es ganz nett, obwohl ich denke das es doch lieber die DF 727 kaufen werde da sie mehrere Cockpits in unterschiedlichen Variationen bereitstellt. Bis dann Till |
Nein, kein INS ...
@ Martin Georg Das Pro Paket wurde seit je her, neben dem Std Paket, beworben. Im übrigen finde ich es schon merkwürdig. Ich bin sicherlich nicht bekannt dafür kommerzielle Entwickler/Gruppen in Schutz zu nehmen. Aber einige Leser vergessen auch ganz besonders schnell, ich erwähne nur Eurowings Pro (vorbestellt, abgebucht und geplante "Releasedates" verstrichen). Und warum es sich nun besonderes lohne auf die DF zu warten, ist mir auch nicht so ganz klar. Na ja... |
Hallo Stefan,
Tja Schade aber ich denke die Zeiten sind fast vorbei wo man nur nach VOR und NDB fliegt. Sicherlich ist es möglich aber heutzutage nahezu ausgestorben. In den Zeiten von RNAV sowieso. Viele Waypoints sind heute Intersectiones. Die 727 die heute noch vereinzelt in Nordamerika rumfliegen müssen doch mit GPS oder ähnlichem aussgestattet sein, das nehme ich zumindestens an. Deswegen warte ich auf das DF Produkt. Nur ich muss sagen dass ich es schade finde dass zwei sehr gute Entwickler ein gleiches Produkt verkaufen, man hätte lieber zwei unterschiedliche Typen machen sollen, z.B. MD80-83 bzw. MD87-88, diese hat soweit ich weiß noch keiner im FS2002 professionel angefangen. Schade Bis dann |
Äh B737,
auch die DF *soll* kein FMC, INS etc. haben ... Steht zumindestens auf der Preview Seite von DF. Wie sagte Sven von den Montagsfliegern: "mal wieder Gelegenheit FS Navigator zu benutzen" - recht hat er :) Stefan |
Hallo Stefan,
Zitat:
Als hör endlich auf, hier die Realitäten zu verdrehen. Das ist ja schon langsam mehr als bösartig! *stinksauer* |
Und wenn es nur einmal vorgekommen ist, es ist vorgekommen. Obwohl es sicherlich nicht am Entwicklerteam lag, dass ist mir bewusst.
Edit: Damit DU verstehst. Es gibt da auch einen Publisher von EWGPRO, der mit diversen Ankündigungen eine nicht wirklich gute Hand hatte. Ich finde es nur extrem inkonsequent, dass bisweilen mit unterschiedlichem Maß gemessen wird. Wenn ich es so empfinde, ist es meine persönliche Einschätzung. Das etwas mehr als unklug von CaptainSim ist bezweifel ich nicht. Die Infos hätten einen Tag vor dem Releasedate genannt werden müssen. 20% hätten dadurch mit mehr Verständnis reagiert, nehme ich jedenfalls an. Und bitteschön: Was bedeutet "immer" Falschinformationen? Weiterhin würde ich es als freundlich empfinden, persönliche Anfeidungen via eMail zu empfangen. Vielen Dank. Stefan |
Hallo,
ich halte diesen "technical" Release auch für etwas ungeschickt und halbherzig. Ob es nun wirklich an den ominösen "unbekannten Features" der DF727 liegt sollten wir lieber mal dahin gestellt lassen! Auch das Himmel-hoch-heben bestimmter Hersteller sorgt bei mir für leichte Magenschmerzen. In der Tat, Dreamfleet verfolgt eine wesentliche sinnvollere Taktik: Sie nennen erst einen Release wenn es wirklich soweit ist und lassen solange ihren guten Namen für sich sprechen. Aber das ist auch keine Kunst! Nur dass hier dem werten Kunden keine "Angriffsfläche" gegeben wird. Ok, aber auch keine falschen Hoffnungen gemacht werden. Warten müssen wir letztlich doch. Was das Geld abbuchen betrifft, so ist die Frage, ob der Release am 19. in irgendeiner Form "vertraglich" zugesichter war. Bei EW-Pro war es meines Wissens so, dass das Geld erst einige Tage vor dem sicheren Release (die CD's waren schon im Presswerk) abgebucht wurde. Allerdings nur, wenn man beim Publisher selber bestellt hatte. Was andere Händler machen ist deren Bier. Nun aber wieder zur 727 selber. @737/A32S Die 727 fliegt keineswegs nur vereinzelt in den USA. Sie fliegt täglich z.B. ex Köln als Frachtmaschine (727QF) von DHL und UPS. Dabei ist die Avionik stark unterschiedlich. Die in Europa fliegenden Maschinen haben alle ein GPS oder sogar ein FMS. Die 727 von UPS sogar ein halbes Glasscockpit, ähnlich der 737 classic. Noch gehört die 727 (Gott sei Dank!) nicht zum alten Eisen! Gruß Thomas |
Hallo Tom,
ich bezog mich eigentlich mehr auf den PAX-Sektor. Im Cargo-Sektor ist das natürlich dort etwas anders da erleben manche flugzeuge ihr zweites Leben a la DC9 DC8 und die B727 jedoch sind alle modifiziert wurden um ein Erlaubnis hier in der EU zu bekommen. Jedoch fliegen nur noch wenige innerhalb Europas, im Vergleich zu den 80er ist die B727 sehr rar geworden. Das einzige Land wo alte Machienen noch fliegen innerhalb der EU ist Griechenland denn Olympic fliegt die Domestic-Routen immer noch mit B737-200 obwohl laut EU-Richlinien nicht zulässig. Bis dann |
Hi Thomas,
okay soweit. Aber muss auch wirklich mal an den Benutzer appellieren: Wer das Ding vorab bestellt hat, Finanzen über die Kreditkarte eingezogen wurde, sollte besser nicht (wie im Supportforum) großartig "herummaulen". Nicht CaptainSim hat die User aufgefordert das Ding zu bestellen, sondern *ich* habe auf den Bestellknopf gedrückt. Das Produkt zu bestellen *nachdem* es veröffentlicht wurde, wäre doch auch gegangen, oder? (Anm.: Auch ich habe es vorbestellt). Über die Art und Weise kann man sicher nicht streiten, die war ungünstig. Gleiches gilt auch für Produktankündigungen. Hier ein Teaser, da ein Teaser und hinterher bekommt der User ein auf den Mund, weil er "rappelig" vor Ungeduld ist. Und sind wir doch ebenso ehrlich: Du kannst Dir ein x-beliebiges Produkt bestellen (goldener Löffel, Anti-Schuppen-Shampoo oder sonstwas). "Lieferbar sofort" heisst es, 2 Wochen vergehen, dann heisst es "Lieferbar Kalenderwoche XY" usw. usf. ... Mittlerweile muss es doch wirklich *jeder* kapiert haben: That's business! Ich mache mir darüber keinen Kopf mehr. Es sei denn, ich würde gar nicht mein bezahltes Produkt sehen. Aber die Dauer der "Geduld" ist wohl bei jedem unterschiedlich gelagert... Stefan |
CaptainSim
Lieber Martin Georg,
eigentlich wollte ich in diesem Forum nicht mehr posten aber folgendes von Ihnen geäußerte gibt mir doch Anlaß dazu. "Eigentlich hätte das Paket gestern verfügbar sein sollen. Tja, und aus irgend-einem Grund bemerkt man 4 Stunden vor dem Release, dass es bisher nur die -100, aber keine -200, kein virtuelles Cockpit, nicht alle 2D-Panels und auch nur 5 der 20 Liveries gibt. Und da sagt man sich "... releasen wir das was da ist jetzt, nennen es "Technical Release" überlegen uns schnell noch ein paar Addons, die nur Dreamfleet hatte, machen daraus ein "Professional Package" und setzen gleich noch den Preis etwas hoch". Das "Professional Package" können wir ja dann später nachschieben." Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass Sie zum Team von Captain Sim gehören. Daher entspricht Ihr hier gemachtes Statement einer gelinde gesagt groben Verleumdung der Tatsachen! Auch in Flugsimulatorforen in denen es manchmal etwas heftiger zugeht, sollte man sich mit solchen Äußerungen zurückhalten. Man läuft sonst Gefahr sehr schnell der Lüge bezichtigt zu werden und im Zweifelsfalle auch nicht mehr für voll genommen zu werden. Oder sind Sie vielleicht noch ein kleiner Junge, so von 10 bis 12 Jahren? Dann könnte ich es vielleicht nachvollziehen. Aber selbst dann sollte man nicht so einen groben Unfug verbreiten! Bevor Sie oder irgend wer sonst in diesem Forum mich mit Fragen löchern sage ich nur soviel, ich arbeite für das Captain Sim Team und bin einer der Beta Tester. Daher weiß ich sehr wohl einzuschätzen, was Sie hier für einen Blödsinn vom Stapel lassen. Die Meinungen in jedem Forum sind frei, wenn man aber eine Firma und genau das ist Captain Sim, als Betrüger darstellen will und genau das tun Sie, muß man sich nicht wundern, wenn man einmal die Härte des Gesetzes zu spüren bekommt. Ihr Beitrag ist jedenfalls kopiert und an Captain Sim versandt worden. Auch der Moderator dieses Forums sollte sich einige Beiträge einmal etwas genauer ansehen. Mit freundlichem Gruß Uwe.B PS: Fragen zur 727 von Captain Sim werden von mir hier nicht beantwortet. |
Alle mal auf dem Teppich bleiben.
Was den Download angeht steht bei "Captain Sim Online Store A v a i l a b l e T o d a y" also muss ich doch denken, das das Download Paket verfügbar ist ! Leider ist es das nicht !!
Leider kommt das immer wieder bei einigen Herstellern vor, aber ich habe noch bei keinem anderen Vorkasse geleistet. Und wenn ein Hersteller das Produkt zu Download anbietet dann sollte die Software auch verfügbar sein. Denn die Hersteller wollen ja damit Geld verdienen, ich finde es auch korekt wenn der Hersteller das Release Datum nachj hinten jetzt, wenn das Produkt dadurch an Qualität gewinnt. Man sollte aber dann keine Vorkasse verlangen und es auch nicht übertreiben siehe Apollo "Fly by Wire". Was die B727 angeht es gibt noch einige Modelle die herum fliegen. In Südafrika sind noch sehr viele von BA unterwegs. Gruß Sam. |
Lieber Uwe B. (oder wer auch immer sie sind),
über Leute, die zu ihrem Unfug nicht einmal mit ihrem vollen Namen stehen, habe ich nur ein mitleidiges Lächeln übrig. Im übrigend darf ich Ihnen nur soviel versichern: Ihre ziemliche kruden Annahmen über die Umstände meiner Existenz gehen ziemlich weit an den Tatsachen vorbei. Was dasgegen meine Äußerungen über die Release-Politik von Captainsim angeht, so empfehle ich ihnen eingehendes Studium der Hersteller-Webseite sowie des Supportforums bei www.avsim.com, insbesondere den von mir oben referenzierten Beitrag. Ansonsten sehen ich jeder Art von Reaktion ihrerseits sowie Captainsim´s mit unendlicher innerer Ruhe und Gelassenheit entgegen :) . |
727 captain Sim
Lieber Martin Georg,
selbstverständlich können Sie meinen vollen Namen erfahren. Uwe Bestmann, ist es so recht? Ich bin natürlich noch einmal Ihrem schlauen Rat gefolgt und habe alle diesbezüglichen Websites und Foren durchforstet. Meine Englischkentnisse könnte man als nicht schlecht bezeichnen, spreche ich diese Sprache doch schon seit 40 Jahren fließend. Und doch habe ich nirgends einen Hinweis darüber gefunden, dass Captain Sim oder ein befugter Vertreter dieser Firma behauptet hat, dass man vier Stunden vor Release festgestellt hat, dass man keine -200 hat, sondern nur die -100, dass man kein virtuelles Cockpit hat, dass diverse 2D Panels fehlen und dass man erst 5 von 20 Liverys hat. Es wurde auch nicht behauptet, dass man jetzt nachträglich noch ein paar Addons schnell mit einfügt, die nur Dreamfleet hat. Und eben all das haben sie behauptet werter Herr Martin Georg. Captain Sim hat mitlerweile wohl auch eingesehen, dass es nicht optimal war einen Release Termin bekannt zu geben bevor man nicht mit allem fertig war. So etwas passiert nun mal, und egal ob es bei PSS passiert, bei Eurowings, bei FSD oder wem auch immer, jedesmal gibt es ein riesiges Palaver. Und wofür das alles, für nichts. Wenn aber Unwarheiten in die Welt hinausposaunt werden die so nicht haltbar sind, müssen Sie sich nicht wundern, wenn Sie eine entsprechende Antwort bekommen. Mit freundschaftlichen fliegerischen Grüßen Uwe Bestmann PS: Es wurde übrigens kein einziger Kunde gezwungen eine Preorder abzugeben! |
Uew,
Captainsim muss das gar nicht "behaupten", ihre Ankündigung des "technical release" enthält ja genau diese Aussage. Vielleicht rekapitulieren wir das nochmal: (die folgenden Zitate sind 1:1 dem Announcement von Captainsim in deren Forum entnommen, gepostet am 19.11.2002, 06:22PM (EST) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ganz zum Schluss, aus Aktualitätsgründen, ein Zitat aus einem Posting eines Käufers, der eine Preorder aufgegeben hat: Zitat:
Das sind alles keine von mir erfundenen Märchen, das sind die harten Fakten, wie sie Alex von Captainsim selbst gepostet hat und wie sie sich im Forum von Captainsim darstellen. Alle Zitate finden sich wortwörtlich in dem von mir o.a. Thread. Ich habe in meinem ersten Posting lediglich beschrieben, wie sich mir die Situation darstellt. Das ist mir frei und unbenommen. Ich habe meine Ansicht über das Geschäftsgebaren von Captainsim geäussert, und auch das steht mir frei. Im übrigen ist damit noch überhaupt keine Aussage über das Produkt selbst getroffen, das wenn es denn verfübar sein wird, immer noch die Chance zu einem hervorragenden Klassiker hat. |
727
Hallo Martin,
na bitte geht doch, jetzt kommen wir der Sache ja schon näher wenn Du jetzt behauptest dass sich die Angelegenheit Dir so darstellt ist das natürlich Deine Angelegenheit. Dann schreibe es aber auch bitte so. Weiterhin möchte ich noch zwei Aspekte anmerken. Das es ein Paintkit geben wird wurde von vornherein auch gesagt, siehe Forum´s Einträge von Captain Sim am 07.10, am 08.10, am 20.10 und am 02.11.2002. Weiterhin wurden zwei Surprises angekündigt, übrigens von vornherein. Das sind z.B. die Stimmen, bzw. Befehle des Piloten, Copiloten, Flighting., Stewardess und Bodencrew. Drittens möchte ich Dir und allen sehnlichst wartenden Kunden bestätigen, dass es wirklich ein erstklassiges Flugzeug ist. Wer Captain Sim kennt, bzw. die Produkte kennt, der weiß das hier etwas wirklich großartiges zu erwarten ist. Und wenn ich dann auf meinem PC, der nur 1,7 GHZ und eine alte G-Force 3 Karte hat, auf dem unter anderem 50 Hintergrundprozesse laufen ( ich benutze ihn auch um zu arbeiten ) im VC bei allen Einstellungen auf Maximum nur 16 FPS bekomme und Captain Sim dann sagt das genügt nicht unseren Ansprüchen, dann kann man nur sagen alle Achtung. Das hätte ich gern einmal bei weitaus teureren Produkten gehabt. Also Martin, das Warten lohnt sich Mit freundlichem Gruß Uwe Bestmann |
Hi!
Dann Martin, musst Du aber sagen dass Du das vermutest. Es deutet vielleicht teilweise darauf hin dass DF hier "kopiert" wird, aber weisst Du 100%ig ob es nicht schon von Anfang an geplant gewesen ist? Selbst wenn es nicht so ist, warum stört Dich das so? Dadurch gewinnt dieses Produkt doch nur an Qualität. Schön langsam geht mir Deine Art hier echt auf die Nerven und wenn Du immer nur den Leuten Honig ums Maul schmierst Die Dich supporten frage ich mich wie Du Dich noch immer mit der Meinung im Spiegel betrachten kannst, dieses Hobby zu unterstützen. Bedenke bitte Deine provokante Art mit der Du hier postest (ja - auch andere argumentieren provokant - aber bei Dir fällt es mir schon lange auf) und lass Dir nochmal durch den Kopf gehen WARUM wir hier alle im Forum sind - weil es ein Hobby ist - nicht mehr und nicht weniger. Lieber ein paar Tage mehr warten und ein qualitativ hochwertigeres Produkt als auf Patches zu warten etc. Wir sind ja keine kleinen Kinder mehr die bei einer langen Autofahrt alle 2 Minuten fragen "Papaaa wann simma denn endlich daaaa"... oder!? Ein bisschen Geduld, und wenn Du schon darüber diskutieren willst sollte ein Stichwort "EWPro" reichen um alle Argumente gegen die 727 zunichte zu machen. Grüsse Bernd |
Hallo,
Bernd, ich bin genau deiner Meinung. Martin, vielleicht sind Dir ja Deine hohen Positionen zum Kopf gestiegen, und Du glaubst, alles was du sagst ist Gesetz. Kritik zu vertragen ist auch wichtig. Außerdem, wo steht, dass die Leute von CaptainSim erst 4 Stunden vor Release diese Probleme gesehen haben? Nur meine Meinung Felix |
Naja,
Zitat:
Zitat:
Im übrigen kann ich mit den Ergänzungen von Uwe B. leben, wenn ich die Ansicht auch nicht 100% teile. Aber diese kleineren Unterschiede sind den Aufwand nicht wert, sich weiter drum zu streiten. @Bernd Podhradsky Wem schmiere ich Honig ums Maul (der mich supportet???). Wenn Du mir schon was vorwirfst, dann nenne auch Ruß und Reiter. Zitat:
|
Jungens, der Kindergarten ist vorbei... ich bin echt der Letzte, der nicht versteht, wenn ein Entwicklerkollege nicht rechtzeitig fertig wird. Allerdings ist es doch etwas ungeschickt (oder Pech), ein Releasedate bis zum Letzten zu halten und dann eine abgespeckte Version rauszuschieben - ganz besonders, wenn die Konkurrenz gerade am Tag vorher eine Featureliste veröffentlich hat.
In zwei Punkten sollte CS aber doch bei Dreamfleet klauen (habe ich auch getan): a) niemals ein Releasedate nennen b) jedes Forenposting, wo nach dem Releasedate gefragt wird kommentarlos löschen. |
Hi!
"EW Pro wurde zum angekündigten Datum released...". Sorry, aber mit dieser Aussage erübrigt sich jegliche Diskussion. Grüsse Bernd |
@Bernd: kommt drauf an, wie man das sieht. Ich habe tausend Mal gesagt, dass EWPro erst dann rauskommen würde, wenn ich das sage und mehrfach drum gebeten, die ansonsten genannten Releasedates zu ignorieren. Wenn man das zugrunde legt, ist es am angekündigten Tag erschienen, nämlich an dem, den ich angekündigt hatte - nebenbei der einzig offizielle Termin.
Man kann alles so und so sehen. Dass EWPro ewig gedauert hat, werde ich nicht abstreiten. |
Was für eine Diskussion !
Hallo Leute.
Hier geht es doch einfach darum das man dem Kunden erst das Geld abnehmen sollte wenn die Ware auch wirklich lieferbar ist. Ich kann keinen Download anbieten wenn dieser nicht vorhanden ist. Das heißt auf deutsch ich nehme den Link von der Homepage. Wenn man den Release Termin nicht einhalten kann müssen die Kunden damit leben. Man muss nur darauf achten das man nicht die Glaubwürdigkeit verliert. Ich finde man sollte dem Kunden keine halbfertige Software anbieten, die der Kunde dann mehrmals Updaten muss, damit die Gurke richtig läuft. Meine Vorschläge für Entwickler. - Software wirklich gründlich testen. - Kein Release Versprechungen machen, welche dann doch nicht gehalten werden. - Reale Preisgestaltung. Hiermit wünsche ich Euch eine gute Landung. |
Re: Was für eine Diskussion !
Zitat:
- einverstanden... - Reale Preisgestaltung? OK. Sagen wir, Du hast ein sechs Mann starkes Team. Jeder leistet um die 2500 Stunden Arbeit, um ein Projekt fertig zu kriegen. Der heute übliche Marktpreis für Programmierer, CAD-Profis und Grafiker liegt bei etwa 100 Euro pro Stunde (zzgl. MwSt.). Damit wären wir also bei 1,5 Mio Euro. Die müssen durch den Verkauf von ca. 5000 Exemplaren (realistischer Durchschnittswert) wieder reingeholt werden. Das macht dann also einen Preis von 300 Euro pro Paket... zuzüglich MwSt. für den Herrn Finanzminister. Diese Kalkulation ist ganz schlicht nach betriebswirtschaftlichen Kriterien erstellt. So viel würde ein durchschnittliches Add-on kosten, wenn die Entwickler sich wirklich jede Arbeitsstunde bezahlen ließen.... Fazit: Ich glaube nicht, dass Du Dir eine realistische Preisgestaltung wirklich wünscht. |
was pro Nase bei durchschnittlicher Wochenstundenzahl so 1 1/2 Jahre ergibt, dann ist aber schon wieder eine neue Version vom FS geplant und alle fangen wieder von vorn an ;-))))))
|
Jo, und dann werden solche Projekte zweimal neu gestartet, wie EWPro: einmal für den FS2000 und einmal für den FS2002...
|
allo Sam,
ich kann das, was Du gepostet hast voll unterstreichen. Ich bin schon seit FS 3.0 dabei und muß feststellen, daß beträchtlicher Wildwuchs in der Ankündigungs und Verkaufspolitik einiger Hersteller entstanden ist. Hier wäre ein "Rückschnitt " sehr wünschenswert. Zum Thema reale Preisgestaltung: Ich gehe schon davon aus, daß Dir klar ist, daß man als kommerzieller Designer nicht mehr als ein Taschengeld verdient. Und es liegt im System, daß aufwendige, umfangreiche Produkte mit einem großen Team das Salär des Einzelnen noch schmälern. Der Kuchen muß unter mehr Personen aufgeteilt werden. Man sollte hier vielleicht auch mal die Betatester erwähnen, die zur Qualiätskontrolle in der Regel zum Preis eines Produktpaketes beitragen. Ich bin allerdings mit diesem Taschengeld zufrieden, denn schließlich ist das was ich mache Hobby und wie Hobbies meist eine zufriedenstellende Tätigkeit. Trotzdem bin ich doch recht froh, daß ich mir aus dem Erlös öfters mal die Hardware aktualisieren kann und meine Auslagen (Fotografieren, Fahrten u.s.w.) ersetzt werden. Naja, meine Frau mal zum Abendessen einladen, als Ersatz für die vielen Stunden die ich am PC saß und sie nichts von mir hatte, geht auch. Ich verstehe Dein Argument " reale Preisgestaltung" also so, daß Du ein angemessenes Preisniveau haben willst, so daß man sich als Hobbysimmer die Produkte auch noch leisten kann. Und so verstanden, muß ich Dir auch in diesem Punkt zustimmen. Zumal ein höherer Paketpreis ja nur zu einem geringen Prozentsatz den Entwicklern zukommt. Wenn an solchen Produkten überhaupt verdient wird, dann an anderer Stelle. Naja, und hier schließt sich der Kreis - Ist doch erstaunlich, daß sich Entwickler für Ankündigungen und Verkaufsmodalitäten rechtfertigen müssen, die sie überhaupt nicht zu vertreten haben. Gruß Rolf |
Da sagt Rolf was. Ich habe bei meiner Kalkulation vergessen, dass natürlich nicht 100% an die Entwickler gehen sondern erheblich weniger.... mit anderen Worten: Rolf hat 100%ig den Kern der Sache getroffen!
|
Hi!
Das Problem mit den Preisen liegt im FS hauptsächlich am Markt. Die Entwicklungszeit und der Programmieraufwand unterscheidet sich kaum von Standalone Software, jedoch ist der Absatzmarkt a) jünger b) viel kleiner. Punkt b) würde normalerweise bedeuten dass die Preise hoch sind (Beispiel: 3D-Modelling Programme a la 3D Studio Max, die Unmengen kosten), jedoch lässt Punkt a) diese Preissteigerung einfach nicht zu. Dazu kommt noch, dass Flugsimulation eben ein Hobby ist und hier finanziell starke Grenzen gesetzt sind. Grüsse Bernd |
Kosten !
Okay !
Unter reale Preisgestaltung sehe ich ein ausgewogenes Preis Leistung Verhältnis. Ich zahle gerne für ein gutes Produkt, damit habe ich kein Problem. Es kommt aber immer wieder vor, das einige Hersteller etwas überzogene Preise für Ihre Produkte haben. Wenn ich zum Beispiel für einen einzigen kleinen Flieger knapp soviel bezahle wie für euer EwPro Paket ! Oder wenn ich ein Produkt wie z.B. Real ATC2 gekauft habe und das Produkt nicht das hält was auf der Packung steht und ich noch heute auf eine Antwort der Support Hotline von Ubi Software warte .(Bestätigung der eingegangen Support Anfrage wurde mir zugesendet) Wenn man die Gesamtsumme sieht die man im laufe der Zeit in den FS gesteckt hat, dann kommt schon eine schöne Stange Geld zusammen. Ich glaube Dir Hans das Ihr sehr viel Zeit in die Programmierung steckt und das Ihr das Produkt auch für 300€ nicht über den Ladentheke kriegen würdet. Es ist auch nicht leicht ein komplexes System eines Flugzeug zu simulieren, wenn es auch noch ein Airbus ist. Hier richtet sich der Lohn der Arbeit nach der Verkaufsmenge. Da es aber Leute gibt die dafür kein Geld bezahlen wollen, aber das Produkt haben wollen, so werdet Ihr um Euren Lohn gebracht und die die es offiziell erwerben mit beschissen. MfG Sam. Das muss ich noch los werden.......... Wenn jeder raupkopiert wird es bald keine Software mehr geben. :ms: |
Und da bin ich gestern noch für CS in die Bresche gesprungen....
Ich mag ja von der Konkurrenz sein und sollte besser meine Klappe halten ("wer im Glashaus sitzt...."), aber ich habe meine 727 bezahlt, von daher erlaube ich mir auch eine Meinung. 1.) Flugzeug. Sieht prima aus. Schön detailliert, fliegt gut (soweit ich das beurteilen kann). Saubere Arbeit! 2.) Sound. Klasse. Das JT8D-typische Kreischen. Auch prima 3.) Panel. Ich brauche keine Brille, ich habe ein neues, sehr scharfes TFT-Display und ich komme auch mit kleinen Instrumenten (EWPro, DF737) sonst problemlos klar. Aber das ist mir dann doch eine Nummer zu klein. |
Zitat:
Genau dies habe ich mir ebenfalls bezüglich der Werbung und der Umsetzung des Programmpaketes Eurowings erlaubt. Sie, Hr. Hartmann, und Ihr Kollege Martin Georg, der hier ebenfalls heftig zu Sache geht, sind hier und in anderen Foren schnell mit deftiger Kritik an "Konkurrenz"-Produkten zur Stelle, nehmen aber andererseits kritische Bemerkungen an Ihren Produkten zum Anlass, persönlichen Streit zu provozieren. Da sollten Sie mal in sich gehen...... Dr. Alfred Zellner Alter Stadtberg 14 84524 Neuötting |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag