![]() |
Probleme bei der Defragmentierung
Wenn ich versuche, meine Festplatte (20GB, davon nur ca 3 GB belegt) zu defragmentieren, bringt mir Windows die Meldung "Zur Defragmentierung ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar......", obwohl keine weiteren Programme geöffnet habe. Der Arbeitsspeicher beträgt 48 MB. Die selbe Meldung erscheint auch beim Programm "Scandisk". Wie kann ich dieses Problem beheben??
Danke für eure Antwort |
Bitte Profil ausfüllen, welches OS usw..., dann tun wir uns alle bei der Hilfe leichter und müssen nicht orakeln ;)
|
IMHO ist das Defragmentierungstools von MS Schrott.
Ich kann nur zu SpeedDisk von Norton raten, egal welches MS-OS |
W9x im abgesicherten Modus hochfahren und ev. defag.exe von WinME verwenden.
|
Sollte mit "Anhang" funktionieren.
|
Danke für denn Tipp und das Tool. Wenn defrag im abgesicherten Modus ausführe, erscheint dreimal die Meldung : "Drive's contents changed: restarting..." - Dann läuft die Defragmentierung bis zu 6%, es erfolgt der Abbruch mit dem Hinweis "Windows cannot defragment this drive because the drive contains errors that must be repaired. To repair your drive click scandisk ....". Wenn ich nun aber Scandisk (wiederum im abgesicherten Modus) starten will, stehe ich am Anfang meines Problems: "Scandisk kann nicht ausgeführt werden: Zu wenig Arbeitsspeicher" (trotz der auch von Windows angezeigten 48 MB)
Ist meine Festplatte etwa im Eimer? (Hinweis: Ich habe die vor einem Jahr in einem Fachgeschäft einbauen lassen.....) |
Zitat:
hoffe das hilft gleeful |
wie voll ist eigentlich dein Papierkorb?
bzw. die Temp Verzeichnisse (unter C:\Temp, bzw. C:\windows\temp)? lösche diese mal und versuche es dann nochmals, funktioniert es nun? wenn nicht, von welchen Hersteller ist die Festplatte? |
[b]wie voll ist eigentlich dein Papierkorb?
bzw. die Temp Verzeichnisse (unter C:\Temp, bzw. C:\windows\temp)? Sowohl der Papierkorb als auch das Verzeichnis der Temporären Datein ist leer..... Den Festplattentyp, muss ich erst nachschauen. Werde morgen mal meinen Compi öffnen... |
Schau mal auf die IBM-HP, da gibts ein Drive-Fitness-Tool, welches HD's (auch fremde) prüfen kann, ob sie noch korrekt funzen.
Wenns keine IBM-Platte ist, dann mußt allerdings beim Hersteller fragen, was die Fehlercodes bedeuten. Und den Typ der HD siehst meistens im BIOS beim Booten (Pausetaste drücken) |
Zitat:
|
"in der systemsteuerung/gerätemananger schauen is einfacher"
Danke! Die einzige Info, die der Gerätemanager freigibt lautet: "Generic IDE Type 40". |
Zitat:
btw, wie groß is die partition auf der windows sitzt? |
Bring's eigentlich was oder gibt es einen unterschied, wenn man scandisk oder defrag unter DOS startet!?!
Vielleicht könnte das weiter helfen! |
Zitat:
bei littar is das problem aber wahrscheinlich, dass er einfach nicht die nötigen 15% der partition frei hat zum umanandschieben der dateien. drum nochmal mein vorschlag: lösch alles was du nicht brauchst von der partition oder mach den virtuellen speicher so klein wie möglich. |
entweder hat dein win 98 einen systemfehler oder du hast ganz einfach für das ausmass der defragmentierung zuwenig arbeitsspeicher
hast du alle autostartprog. deaktiviert - z.b. office-autostart schau mal unter zubehör - systemprog. - systeminformation wie hoch die speicherausnutzing ist |
Vorweg - danke für eure Geduld!
Ich habe mich inzwischen mit dem virtuellen Arbeitsspeicher gespielt, ihn auch deaktivert (was dann zur Folge hatte, dass ich Windows nur noch im abgesicherten Modus starten konnte). Aber all das hat nicht gefruchtet. Das "Computerverhalten" bei "Scandisk" und "Defrag" ist nach wie vor dasselbe. Die Systeminformationen lauten folgendermaßen: Microsoft Windows 98 4.10.2222 A Neuinstallation von Microsoft Intern /T:C:\WININST0.400 /SrcDir=E:\GTCD\WIN98SE /IZ /IS /IQ /IT /II /NR /II /C /U:xxxxxxxxxxxxx IE 5 5.00.2614.3500 Dauer: 0:04:22:15 Normaler Modus GenuineIntel Pentium(r) Processor 48 MB RAM 77% Systemressourcen frei Von Windows verwaltete Auslagerungsdatei auf Laufwerk C (16055 MB frei) Verfügbarer Speicherplatz auf Laufwerk C: 16055 MB von 19047 MB (FAT32) Naja, vielleicht findet sich ja doch noch ein Weg aus der Finsternis des Defrag-Scandisk-Dschungels :-)) Ob ich wohl Windows neu installieren soll?? - Damit wüde ich dann lieber bis zum Weihnachtsurlaub warten, da ich dann doch das ganze "Werkl" wieder neu aufsetzen muss. |
Wie kommts ihr eigentlich drauf dass er nicht genug platz hat (15%) wo er doch geschrieben hat 20GB, davon nur ca 3 GB belegt ?
17GB sind doch sicher mehr als 15% oder? :D zur Thematik... mein tip: Daten sichern, platte neu formatieren, neu installieren, usw. (Ich ärgere mich sicher nicht mehr stundenlang weil im besch....önen Windoofs irgendwas wegen irgendnem anderen was nicht will/geht/kann oder wasauchimmer. format c: /U und reinstall/image zurückschreiben is die beste lösung :p) |
Zitat:
|
hab da eine recht hilfreiche Anleitung gefunden:
http://j.o.thews.bei.t-online.de/jol...ps/defrag.html |
Setz' das Ding neu auf - da hat es was Gröberes in der Installation des OS!
Vielleich vorher mal mit OO-Defrag pürobieren, aber das wird auch net gehen, wenn schon Norton etc. versagen. |
Zitat:
http://j.o.thews.bei.t-online.de/jol...ps/defrag.html (siehe Tipp von "bacch" - Danke!) beschriebenen Tipps gehalten und kann nun die Festplatte zumindest im abgesicherten Modus defragmentieren. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag