![]() |
brennen geht nicht mit nero 5.5.9.0
hallo!
hab seit kurzem win2k neu installiert. glaub allerdings nicht, dass das etwas zur sache tut... egal. ich kann auf jeden fall jetzt nix mehr brennen (zumindest vieles nicht, kleine sachen haben schon funktioniert!) - er meldet immer den fehler "invalid block address" und ein fehler bei "end track" oder so ähnlich bitte um hilfe!! PS: einmal wollte ich eine cd kopieren, einmal eine normal brennen - bei beiden der gleiche fehler! |
Ähhmm, blöde Frage, nur weil ich GENAU das GLEICHE PROBLEM mal hatte:
Der Brenner wird aber schon erkannt? Nichts für ungut, hatte genau die gleiche Meldung und bei mir war der Grund, dass der Brenner nicht erkannt wurde. mfG: EDIT: Vergiss es, ahbe überlesen, dass kleine Sachen schon gefunkt. haben. Sorry. |
|
hallo!
leider haben mir alle tipps nicht geholfen! - ich habe schon eine neuere version - ich haben den media player 7 nicht inst. - ich habe win2k und nicht 95/98 was könnte es noch sein? ich habe es auch schon mit einem anderen rohling probiert - leider kein erfolg! genaue fehlermeldung(en): yamaha cdrw... invalid block address yamaha cdrw... ungültiger brennzustand yamaha cdrw... end track fehlgeschlagen -> simulation nicht erfolgreich ps: mit clonecd geht's auch nicht! :( pps: hurra! mein 100ster beitrag :lol: |
hab grad in der hilfe weitergelesen... kanns was mit der scsi-verkabelung zu tun haben? auf was muss ich da achten? wie soll die aussehen :confused:
|
@hely2sky!
Da ist vermutlich die Linse verschmutzt. Wenn du ein Bastler bist dann zerlege und reinige die Linse. Wenn nicht so kannst es mit einer Reinigungs-CD probieren. Das ist eine CD mit so kleinen Bürsterln drauf. Was ist es den genau für ein Modell? |
ist ein yamaha crw8824e
bez. bastler: bin ich! bin modellbauer, das hat ja bekanntlich viel mit basteln zu tun, nur ob ich mich an den brenner wagen soll :confused: was ist denn da genau zu machen? zur reinigungs-cd: habe bei geizhals nur die gefunden: CD Laufwerk Linsenreiniger; Einfache Reinigung der Linse des CD-Laufwerks dank Bürsten- Reinigungs- CD. 10€ von KOCH Media GmbH, Tivoligasse 25, A-1120 Wien -> Oesterreich (und restliches Europa) |
@heli2sky!
Modellbauer ist ideal für so eine feine Arbeit. Wenn das Laufwerk noch Strom hat so fahre die Lade raus und lasse sie heraussen. Da tust dir leichter dann die Frontblende vom LW zu entfernen. Wennst die entfernt hast so kannst meistens mittels zwei oder vier Schrauben das Gehäuse vom LW auseinander nehmen. Oft geht da eh nur der Oberteil herunter. Ja und dann siehst eh schon das "Auge" glitzern. Ich reinige mit Reinigungsalkohol. Brillenreiniger soll auch gehen. Hab ich noch nicht getestet. Vom Malkasten einen feinen Malpinsel mit Alkohol tränken und fein auf die Linse tupfen. So das sich gerade ein Tropfen löst. Ca. eine Minute einwirken lassen, den Pinsel ausdrücken und mit streichender Bewegung den Alkohol mit dem Pinsel wieder aufsaugen. Fertig. |
danke!
werde ich gleich probieren, wenn ich wieder bissl zeit finde... :) |
hat leider nichts geholfen :( selbe fehlermeldung
ich hab das mit diana franzbrandwein (spelling?) geputzt, da nichts anderes zur verfügung stand - kann das an dem liegen? hat aber nicht schmutzig ausgesehen! |
@heli2sky!
Tut leid, hat so ausgesehen wie verschmutztes Auge. Dann bist eh im richtigen Forum. Aber wenn ich SW Probs mit einem Brenner habe dann installiere ich immer Feurio und lasse davon den Systest laufen. Der zeigt Fehler auf und bringt auch gleich Verbesserungsvorschläge. http://www.feurio.de |
Aspi-Treiber installieren.
|
Dumme Fragw
Hast Du Admin-Rechte, denn einige Brennprogramme lassen eine Brennen mit weniger Rechten nicht zu !!!!!!! Ausser WinonCD, alle anderen habe bei uns den Dienst versagt!!
mfg |
1. vielleicht gibts für den Brenner ein firmware update
2. vielleicht kannst den Brenner auf einenm anderen Gerät ausprobieren 3. probier mal eine ÄLTERE Version von Nero aus |
hallo!
geht leider noch immer nicht! ich hab aspi-treiber installiert, hab admin-rechte (nehm ich halt an - zumindest gehöre ich zur gruppe "administratoren") und firmwareupdate hat auch nicht geklappt! :( gibts vielleicht noch eine möglichkeit? das mit feurio hab ich übrigens überhaupt nicht verstanden!! :( |
@heli2sky!
Du ladest dir Feurio herunter und installierst ihn. Wenn du bei Feurio in der Menüleiste schaust findest die Auswahl Systemtest o.s.ä. Habe momentan Feurio nicht installiert damit ich genau nachsehen könnte. Und diesen Systemtest lässt du laufen. Am Ende bekommst einen Bericht was ihn nicht gefällt an deinem Sys. Und gleichzeitig auch Vorschläge zur Verbesserung. Sogar gleich mit Links. |
hallo!
also das mit dem systemtest muss ich mir noch genauer durchlesen - hab im mom keine zeit! habe aber den buffertest durchgeführt, da meinte er, dass dieser bei meinem device (yamaha...) nicht durchführbar ist, da der die kommandos read buffer und write buffer nicht unterstützt - dies könnte leider nur der hersteller durch ein firmware update ändern! hab ich doch schon gemacht! vielleicht hab ich das falsche genommen? kann mir jemand den EXAKTEN link für ein update geben? danke für eure geduld! |
keiner mehr eine idee :confused:
|
@heli2sky!
Einen Link für Firmware kannst du haben. Welches Modell du aber hast musst selber wissen. Aida32 kann dir dabei helfen. Wenn der Buffer nicht gelesen und geschrieben werden kann so ist eigentlich klar das es beim Brennen Probleme gibt. Vielleicht ist der Brenner schlecht angesteckt oder das Kabel zum Brenner hat etwas. http://aida32.ngemu.com/ http://www.rsj.de/stage/de/download/downfirm.asp |
Zitat:
was heißt der warnhinweis genau? ich muss den brenner für das update umjumpern? hab ich vorher nicht gemacht - kanns daran liegen? wie sollen eigentlich die kabel aussehen? ich hab den brenner und das dvd-laufwerk auf einem kabel (zuerst brenner, dann dvd - geht sich mit dem kabel so besser aus bzw. geht anders glaub ich gar nicht (ohne natürlich die laufwerke zu tauschen)) aida schau ich mir noch an - hab im mom keine zeit! :( |
@heli2sky!
Ein Laufwerk kann man auch auf CSEL jumpern. Und das ist beim Firmwareflashen nicht erlaubt. Nach dem Flashen kannst ihn wieder zurück stecken. Wenn er auf CSEL war. Wenn dein Brenner auf Master oder Slave gejumpert ist dann ist das in Ordnung. Mit dem Kabel habe ich jenes 40polige Flachbandkabel gemeint welches vom Mobo zu den Laufwerken geht. |
Zitat:
ich werde nach dem fehler weitersuchen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag