![]() |
3D-Brillen und TFTs bzw CRTs
Küss die Hand...
Ich stell mir schon seit einiger Zeit die Frage, soll ich mir eine 3D-Brillen kaufen, Ja oder Nein?! Da ich letztes im IMAX Kino war und mir Odysse 3D angeschaut habe, ich empfehles jeden weiter, ok die Handlung is auf dem Nullpunkt aber die Effekte die man sieht..pfffff :eek: Na auf jedenfall...., wie siehts aus mit dem TFTs und 3D-Brillen.Funktionieren die auch mit dennen denn? Was ich weiss gibt es ja keinen Bildwiederholungsrate wie im Sinne eines CRT. Bei CRT's ist es ja so das ich mindestens eine Hz Anzahl von 75, pro Auge, bräucht um kein Flimmern war zunehmen. Doch leider haben bei einer Auflösung von 1024*768 nur 21" bzw 22" dieses Potzenzial und die sind nicht gerade billig. Wer von euch hat denn eine 3D-Brille und wie ist das spielen von Games, bzw arbeiten mit 3D Studio? Ich danke auch allen die mir bei meiner Entscheidung weiter helfen. |
@Echo1.1
Hi!
Also soviel ich weiss kannst Du mit nen TFT keine 3D-Brille nicht verwenden. Da der Bildaufbau anders erfolgt als mit einen CTR Monitor. Besitze selbst eine Elsa 3D-Brille die ich schon ewig nicht mehr verwendet habe.Die Effekt damit sind echt gut aber viele vertragen die Brille nicht über länger Zeit beim Zocken. ciao fire |
Also gibts es keine Möglichkeit 3D-Brillen mit TFTs zu betreiben.
Was hast du für Games mit der 3D-Brille gespielt und wie war das Raum gefühl? |
Mit TFT hast du eine fixe Bildfrequenz von ca 60 Bildern pro Sekunde, je nach Gerät. Bei 3D verbleiben dann 30fps, das haltest nicht lange durch. Hatte damals NFS4,Porsche und Tomb Raider, war echt Klasse.
|
ah so ist das... deswegen taugen die alten TFTs nicht wirklich zum spielen und zum 3D spielen.
Reemrev würdest du mir eine 3D-Brille empfehlen, und welche hast du eigentlich, die von Elsa oder von ASUS? |
Die sogenannten Shutterbrillen polarisieren das Licht, genauso wie die TFT Filtermaske. Wenn jetzt die falsche Ebene polarisiert wird, siehst Du rein gar nichts außer einen dunklen Bildschirm. Damit würde der ganze 3D Effekt flöten gehen. Die einzige art von 3D Brillen die man sehr wohl mit TFT verwenden kann, sind die Farbfilterbrillen (Rot/GHrün oder Rot/Blau), Animation:Master 2000 und höher liegen solche Brillen bei, und die Software kann auch für diesen Modus rendern. Ich habe mal sogar eine Software gecodet mit der man aus zwei gerenderten Bildern (Versetzte Kamera) ein Bild für solche Brillen berechnen kann... Natürlich kommt kein Farbbild als ergebnis heraus.
|
also funktioniert es mit den Elsa Brillen so das im linken ein vertikaler Polarfilter ist und im rechten ein horizontaler. Und der Monitor CTR's erzeugt ein verwaschenes Bild. Ist das korrekt?
|
Ich habe eine von Asus. Empfehlen ist so eine Sache, die einen bekommen leicht Kofweh, andere können über eine Stunde spielen und bleiben frei von Übel aller Art. Schwer zu sagen welcher Typ du bist.
Das Spielen selbst ist wirklich beeindruckend, zumindest ist jeder Besucher der Faszination erlegen und wollte noch eine Runde und nur noch eine Runde ..... Mittlerweile habe ich einen TFT :) :( , tja ... |
Entschuldigung, aber Polarisationsfiler bei einer Shutterbrille ist Unsinn. Es wird einfach die Bildfrequenz halbiert, da je ein vollständiger Bildaufbau für eine Seite des Auges abgedunkelt wird. Es gibt auch die Möglichkeit, Zeilen zu interlacen, was die Aulösung vertikal halbiert (war bei der Voodoo+Wicked3D möglich, glaub ich). Anaglyphenbrillen (die mit rot/grün) machen sicher auch auf die Dauer nicht glücklich, Polarisationsfilter haben die genausowenig.
|
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe werden die Zeilen interlaced und so mit entseht für jedes Auge ein eigenes Bild. Nur was habe ich dann in den 3D Brillen für "Filter". Und welche 3D-Brille würde mit einen Ati 9700 Pro funktionieren? Bzw. welche Monitore könnt ihr mir empfehlen?
|
Der Monitor sollte mindestens 120 Bilder pro sec schaffen, andernfalls wird es anstrengend.
Fällt mir noch was ein www.stereoscopy.com , geht ohne Brille |
@Echo1.1
Also für die ATI GraKa sind mir keine Treiber bekannt, habe die Elsa 3D - Brille und die funktioniert nur mit Nvidia GraKa soweit ich informiert bin. Zu Deiner anderen Frage , bei Halflife und Motorcross war das echt gut das Raumgefühl da glaubt man das man mitten drin im Game ist. Hab mich sogar dabei erwischt beim Motorcross mich in die Kurve zulegen ;)
ciao fire |
@fire
Also nur Nvidia Chips setzte?! Gibts ned irgend wo einen anbieter der 3D-Brillen unabhängig vom Chip anbittet? Was für einen Monitor hast du? |
ich hatte einmal die elsa 3d brille. habe ich mit einen 19" belinea betrieben (106090 ?).
habe eine zeitlang halflife gespielt. war am anfang sehr cool, ging mir aber später einfach auf die nerven immer mit der brille zu spielen. die augen werden auch ganz schön angestrengt. hat ein paar monate spass gemacht und dann ist sie in der lade verschwunden. jetzt habe ich sie vor kurzem hergeschenkt. bist leider 1monat zu spät dran. meine persönliche meinung: ich würde mir keine mehr kaufen. gruss chris |
@batigol1860: Polarisationsfilter in Shutterbrillen ist kein Unsinn sondern eine technische Notwendigkeit.
Das mit dem abdecken der Augen bei Shutterbrillen funktioniert ja durch Polarisation. Ohne Strom wird nur eine Ebene polarisiert, mit Strom am entsprechenden Filter, wird die Polarisation mit Liquid Crystal um 90 Grad gedreht, und lässt somit das Licht nicht mehr durch. Gibt es etwa Shutterbrillen auch ohne Polarisationfilter? Wenn ja, dann wäre es ein technischer Durchbruch! Daß dies natürlich mit den Bildern auf dem Bildschirm synchronisiert werden muß, ist selbstverständlich. Aber erklär mir bitte wie das abdecken des Auges ohne Polarisation möglich sein sollte... Schau mal durch eine Inaktive Shutterbrille auf den Display eines LCD-Taschenrechners, und dann drehe die Brille um 90 Grad nach links oder rechts auf der Z-Ebene, dann wirst Du bemerken daß das Display Schwarz zu weiß oder umgekehrt wechselt. Das ist die Polarisation, und TFT Displays sind auch polarisiert (Habe selber zwei, und es schon ausprobiert). |
@Echo1.1
Hi!
Also ich habe den Samsung SyncMaster 900p wegen anderen 3D-Brillen weiß ich nicht so bescheid ,schau mal unter google da findest Du sicher etwas.Goggle Schönen Tag noch ciao fire |
@Chrisne macht nix, aber danke
Ich überlege es mir wirklich gut ob ich mir jetzt eine 3D-Brille kauf, nur wenn ich keine finde die mit der 9700Pro zusammen abreitet werde ich mir sicher keine Nvidia kaufen, das wär das letzt was ich machen würde um in den Genuss von 3D zukommen. @Fire Bist du zufrieden mit dem Samsung? Und wieveil Herz schaft er bei 1024*786? |
Zitat:
chris |
@Echo1.1
Hi!
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Samsung ;) Und bei 1024*786 schafft er mühelos 120Hz ;) ciao fire |
Schau mal da rein:
http://www.3dbrille.de/portal/html/modules/welcome/ |
Re: @Echo1.1
Zitat:
@reemrev danke werde ich machen ;) |
Mach dir nichts draus.
So eine 3D Brille ist in der ersten Tagen Cool, dannach schmeisst du Sie in die Ecke. |
@Echo1.1
Zitat:
ciao fire |
@Loewe
Hm da hast du auch recht und ich habe mir das auch schon so gedacht, aber ich bin schon echt ur gespannt wie das sein wird vorallem das spielen diverser Games. Apropo spielen, wird auch OpenGl unterstützt oder nur D3D? @fire Sei mir nicht böse aber 60hz ist nicht wirklich gesund, und lange würde ich das nicht aushalten, aber vielleicht ist es nicht das gleiche wie das als würde ich ohne Brille auf einen Monitor schaun der nur mit 60Hz flimmert oder ist es das gleiche? |
Alice war in OpenGl, soweit ich mich erinnern kann. Da waren sogar die Zwischensequenzen in 3D.
Hatte auch "nur" 60 Bilder, hat mich aber nicht gestört. |
Re: @Echo1.1
Zitat:
|
Zitat:
Und wie reemrev schon bemerkt Alice war auch cool in 3D. ciao fire |
Singt eigentlich die FPS Anzahl beim benützen der 3D-Brille?
|
Hab' nichts gehört ;)
|
Na dann is ja gut, jetzt brauch ich nur einen Monitor der 160 bzw 145hz bei 1024 packt und ne 3D-Brille.
Was ist eigentlich mit dem Desktop ist der dann auch 3D oder nur Progis? |
Nur Programme, der Treiber erkennt automatisch ob D3D oder OpenGL
|
Schod aber cool wärs schon einen Schutzfehler vom Windows in 3D zusehen :D, ich habe Xp als OS gibt es eh ausreichend Treiber dafür?
|
wie habts ihr die elsa (relevator) zum laufen gebracht? Bei mir liegt das ding herum funkt aber nicht.
Auf welchem Betriebssystem läuft die bei euch bzw. welche Software für die Brille habts ihr. Möchte zumindest einmal die Brille auch nutzen :) mfg lordkevlar |
@lordkevlar
|
ok hab jetzt von der seite die treiber runtergeladen und installiert.
und jetzt ? sorry kenn mich nüsse mit dem ..... aus . mfg lordkevlar |
wenn ich den Stereomodus aktiviere sehe ich genau das gleiche wie wenn er deaktiviert wäre.
Ist das normal das wenn die Brille angeschlossen ist das sie dann flackert egal ob deaktiviert oder aktiviert. mfg lordkevlar |
Wenn die Brille angeschlossen ist, beginnt sie zu flackern, klar, die Gläser werden abwechselnd abgedunkelt. Sobald das Spiel in den 3DModus schaltet ist's vorbei mit dem Flackern.
|
Ich habe gerade den Bericht von der NV30 gelesen,..bist du deppat :eek: die is ka bemal. Nur hoffe ich ernsthaft das ich 3DTreiber für die 9700pro finde da ich ned wirklich 500+€ zahlen möcht.
|
Wie ist eigentlich das Bild was man sieht ist es dunkler wegen der Brille?
|
Ja, ist dunkler.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag