![]() |
Nochmal Gfurz4 / Treiber
Moin.
Ich habe mir die Grafikkarte ASUS V8420 Deluxe gekauft. Den auf CD mit gelieferten Treiber 29.40b kann ich unter Windows 2000 Professional nicht installieren. Die Installation führt schon beim Aufruf zum Abbruch. Darauf hin habe ich NVIDIA-Treiber der Versionen 40.72winxp, 40.41, und 30.82 aus dem Internet geladen. Alle mit dem gleichen Ergebnis. Direkt nach dem Aufruf erscheint eine nichts sagende Fehlermeldung, und das wars dann. Erst mit der Version 29.42 hatte ich Erfolg. Aber das ist ja wohl eine ziemlich alte Variante. Deshalb die Fragen: Wer hat unter Win 2000 Prof. welchen Treiber installiert ? Was könnte die Ursache für mein Problem sein ? Ich habe bereits mehrere Installationen von anderen Grafikkarten durchgeführt ohne Probleme. |
Moin Moin !
Jetzt wäre dann aber doch die "nichtssagende" Fehlermeldung interessant, denn ich hatte noch nie Probleme NVidia-Treiber (auch nicht den 40.72) auf einem Win2000-System zu installieren. Woher hast Du denn die Treiber her ? Von der offiziellen Seite von NVidia (www.nvidia.de oder com) ? CU Stephan |
Moin Stephan.
Tja, vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ja, die Treiber sind von der angegebenen Adresse. Fehlermeldungen unmittelbar beim Aufruf der Dateien: xx.xx_winxp.exe: hat Fehler verursacht und wird geschlossen bzw.: Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden. OK zum Beenden. :confused: |
Moin Moin !
So, jetzt kann es mehrere Möglichkeiten geben: - Ist der Download korrekt verlaufen (mal Virenscanner und Personal Firewalls ausstellen) ? - Besitzt der angemeldete User Administratorrechte ? - Ist die Version des MS Installers vielleicht zu alt (mal Service Pack 2 oder 3 installieren) ? CU Stephan |
Hallo Wolfgang,
beim 40.72 gibt es zwei Versionen einmal für 2000 und einmal für XP bei nVidia. Gruß Heinz |
Moin und Danke für die Beiträge.
- Administrator ist ok. - SP3 habe ich gerade bei ZDNET gefunden. Ist ja ein Riesending. Da werde ich wohl bis Sonntag auf mein ISDN-XXL warten müssen. - Virenscanner und Firewall waren eingeschaltet. Downloads ohne Fehlermeldungen. - Versionen von 40.72: werde ich nochmal nachschauen. Meine trägt die Bezeichnung 40.72_win2kxp, 14.836kB. Ich werde voraussichtlich erst morgen weiter machen können. Bis denne. |
Moin.
Hurra, es funktionuckelt !!!!!!!!!! Nachdem ich auf Grund der Beiträge sicher war, dass die Treiber nichts gegen Windows 2000 haben, bin ich noch mal zu dem Herrn NVIDIA.DE gegangen und habe mir den 40.72 erneut geholt. Stutzig war ich sofort, weil ich auf der Seite die anderen Treiber, die ich bisher ausprobiert hatte, nicht mehr gefunden habe. Ich nehme also alles zurück bezüglich meiner Aussage, die seien alle von dort gewesen. Auf Grund einer kompletten NeuInstallation meines PC kann ich auch nicht mehr nachvollziehen, aus welcher Quelle die waren. Schade. Merkwürdig nur nach wie vor, dass sich 29.42 installieren ließ und die anderen nicht. Schwamm drüber, der 40.72 funktioniert jetzt und ich werde mich an die Feineinstellungen machen. Sind ja nicht so viele und Tipps dazu gibt es bereits in anderen Threads. Also danke noch mal und Cu. :bier: :bier: :bier: |
Hallo Wolfgang,
wir helfen doch gerne ;) denn die Bezeichung win2kxp konnte ja nicht stimmen. Gruß Heinz |
Moin.
Also der funktionierende 29.42 hieß auch 29.42_win2kxp ....:rolleyes: |
Moin.
Über Unterschiede beim Betrieb mit altem und neuen Treiber hatte ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben, aber ich denke, dass dies hier besser zum Thema passt. Also zum Benchmark. Der Test von FreshDevices brachte als Ergebnis eine wesentliche Verschlechterung der Frames mit dem neuen (40.72) Treiber gegenüber dem alten (29.42). Da sehr viele hier im Forum mit dem 3Dmark2001SE arbeiten, habe ich mir den zur Absicherung der Ergebnisse auch installiert (Finde ich übrigens gut, Danke Heinz). Aber auch hierbei der selbe Trend. Vergleiche unter WIN2000, keine Hintergrundprogramme, ohne AA, DirectX8.1. Alter Treiber: 4.630 Punkte Neuer Treiber: 3.520 Punkte. Bezüglich der generellen Größenordnung werde ich noch mal im Forum suchen, ob jemand mit etwa gleicher Konfiguration ähnliche Werte hat. Aber den Unterschied zwischen den beiden Treibern in meinem System finde ich schon seltsam. Aufgefallen ist mir auch bei dem Test mit dem neuen Treiber eine teilweise unvollständige Menüanzeige zwischen den Einzeltests und eine unvollständige ´Fußleiste´ während der Spieletests. Vorerst werde ich also bei dem alten Treiber bleiben, es sei denn, jemand hat eine Erleuchtung, warum das bei mir so ist. Ich habe auf einer freien Partition mal ein Win98SE zusätzlich installiert, um auch hier einmal Vergleichswerte zu bekommen. Leider entpackt sich der Treiber 40.72_win9x_WHQL nicht fehlerfrei und einen anderen habe ich noch nicht. Die Dinger sind ja auch nicht gerade winzig, und ich habe keine Flatrate. Muss ich also bis zum nächsten ISDN-XXL-Sonntag warten. Ich werde aber dann darüber berichten, es sei denn, es ist für das Forum nicht so interessant. |
Hallo Wolfgang,
das scheint nicht die Default Einstellung zu sein, erreichbar ist sie nach Start des Programms in der rechten oberen Hälfte unter Change, dort rechts unten Default Einstellungen auswählen. Mein etwas schnellers System hat sich von 12.300 auf 12.600 Punkte verbessert mit dem 40.72. Wenn du den Result-Browser nach dem Test aufrufst kannt du Online deine Werte vergleichen. Übrigens die Registrierung bringt keine E-Mail Flut. Viel Spaß beim weiteren Benchmarken ;) Gruß Heinz |
Hier noch ein Link zu einem Test der Karte mit Benchmarks:
http://www.amd3d.com/review/v8420/index.htm Gruß Heinz |
Moin Heinz.
Also die Ergebnisse meines Tests basierten auf den Default-Einstellungen des Programms. Ich habe das sicherheitshalber noch mal laufen lassen mit den gleichen Ergebnissen (Ganz geringfügige Abweichungen sind ja wohl normal). ´Spaßeshalber´ habe ich jetzt noch mal meine Voodoo 5 5500 installiert. Und siehe da: Ganz mickerige 2.040 Punkte beim Test unter gleichen Bedingungen. Nach Deinen Aussagen und nach dem Studium des von Dir genannten AMD3D-Artikels komme ich so allmählich zu der Vermutung, dass auf meinem Motherboard eine arge Bremse wohnt, obwohl die Benchmarks von FreshDiagnose nichts Verdächtiges zeigen. Für die Werte der Grafik habe ich allerdings dabei keine Vergleichswerte. Könnte ja durchaus sein, dass der AGP-Port da Probleme hat. Momentan bin ich allerdings ziemlich hilflos. Werde mal weiter grübeln. Zunächst noch mal Danke für die Unterstützung. |
Hallo Wolfgang,
ein kostenloses und gutes Programm zum Überprüfen des PCs ist Sandra... und findest du hier: http://www.sisoftware.co.uk/ Wobei mir noch einfällt das aktiviertes nView bei der Geforce viel Performance frisst. Oder schau erstmal im Gerätemanager nach Ausrufezeichen oder sonstigen Merkwürdigkeiten. Gruß Heinz |
Moin.
So, jetzt mache ich erst einmal Schluss mit den Benchmarks. Bei Hardwaretests ist mir nichts Ungewöhnliches begegnet, bis auf die Tatsache, dass die Tests mit 3DMark nicht bemerkenswert unterschiedlich ausfallen, ob ich nun den AGP-Port auf 1-fach oder 4-fach einstelle. Bisher hatte ich bei den Tests die GraKa auf AA 4-fach stehen, weil ich ja wissen wollte, welche Geschwindigkeitsunterschiede sich bei den verschiedenen Treibern einstellen. Und das wollte ich natürlich für die auch später verwendeten Betriebsarten wissen. Ein 3Dmark- Vergleich mit anderen Angaben hier im Forum hinkt dabei natürlich. Zum Abschluss habe ich AA auf der GraKa also noch einmal deaktiviert und neu getestet. Und wieder ist der alte Treiber (29.42) dabei um Einiges schneller als der Neue (40.72). 29.42: 6.530 Punkte. 40.72: 5.030 Punkte. Könnte sein, dass diese Werte für mein System von der Größenordnung her ok. sind. Mag sein, dass der alte Treiber nicht alle Features der GraKa bedient. Für meine Ansprüche an den FLUSI werde ich zunächst den alten Treiber verwenden. Ich werde mir in den nächsten Tagen ohnehin einen schnelleren Prozessor zulegen. Mein Board verträgt den AMD 2200+ und der verträgt sich noch mit meinem Budget. Ich werde mich ggf. dann noch einmal melden. Zunächst jedoch: :bier: :bier: :bier: |
Hallo Wolfgang,
die 6.530 Punkte hören sich schon ganz gut an für deinen 1333, aber von einer Verschlechterung und dann sogar von 1.500 Punkte habe ich noch nirgendwo gelesen und hätte auch einen großen Tumult ausgelöst, daher tippe ich auf ein Problem mit dem Treiber. Bei mir gab es mit den 40er Versionen zuerst auch Probleme(Grafikkarte nicht mehr vorhanden). Vielleicht löst sich das Problem ja mit dem neuen Prozessor. Gruß Heinz |
Moin.
Ich wollte mich ja eigentlich mit dem Ergebnis zufrieden geben, aber ........ Die Geschichte mit dem AGP-Port, der trotz unterschiedlicher Einstellungen im Bios bei den Tests immer gleiche Ergebnisse brachte, ließ mich nicht in Ruhe. Ich habe mir heute also noch das SiSoft Sandra geholt und siehe da: Die Sandra hob warnend die Hand und meinte wohl, der AGP-Port sei aber mächtig langsam bzw. nicht richtig eingestellt. Also, Mainboard-CD aus der Versenkung geholt und mal in Richtung AGP gesucht. Treiber-Installation für AGP gefunden, installiert, und das wars. Sandra zufrieden, 3Dmark gestartet und endlich wohl realistische Ergebnisse. Auch der ´neue´ Treiber ist jetzt schneller als der ´alte´. Ich komme jetzt auf 8.460 Punkte und denke mal, das ist wirklich ok für mein System. Jetzt werde ich mir erst mal ein leckeres Bierchen aus dem Keller holen und ein wenig mit mir anstoßen, denn normalerweise treibt sich ein alter Mann wie ich in diesen Regionen des PC nicht rum. Danke nochmal für die Hilfestellungen. Der 3DMark-Test ist wirklich sehr gut geeignet für Vergleiche mit anderen PCs. Besser jedenfalls als FPSn aus dem Flusi, die aus unterschiedlichsten Einstellungen zustande kommen. Und für die Hardware gefällt mir ´die SANDRA´ wirklich gut. In diesem Sinne :bier: :bier: :bier: |
Na dann man Prost auf den Erfolg ;) :bier:
Wenn du wieder nüchtern bist könntest du auch mal einen Blick auf den Chipsatztreiber werfen. Da gibts hin und wieder auch Updates. (Nicht das dir Langweilig wird :D) Gruß Heinz |
Moin Heinz.
Freut mich wirklich, unser Dialog. :) Wo gibts denn diese Treiber ? Ich geb´s zu, bin momentan zu faul für die Suchfunktion. Gucke lieber weiter Fußball. Nur mal kurz reingeschaut. |
Hallo Wolfgang,
schau mal hier unter Mainboard ChipSet nach: http://www.guru3d.com/files/ oder warte auf einen VIA User.(Ich nix Ahnung von AMD :D ) Gruß Heinz |
Moin Heinz.
So, Fußball isse vorbei. Spiel gutt, aber Ergebnis nix gutt. Na gutt. Sag mal, wann schläfst Du eigentlich oder machst etwas anderes, als hier im Forum mit Sachverstand Fragen zu beantworten :D Einfach enorm, deine Reaktionszeiten. (Ich schau mir natürlich auch andere Threads an). So, als Nächstes werde ich mal schauen, wie sich die Änderungen meines Systems auf den Flusi auswirken. Ich denke mal, dass ich jetzt endlich den Betrieb auf EDDF e t w a s flüssiger habe.:mutieren: Bis denne. |
Hallo Wolfgang,
Schlafen ist meistens nur Nachts angesagt ;) und da mir das Eheleben zu anstrengend ist bleibt noch viel Freizeit übrig um in der Halbzeitpause noch ein bischen zu Surfen. Das Spiel läßt wirklich hoffen, das die Deutschen nächstes Jahr mal wieder ein Spiel gewinnen. Die heutigen PCs zwingen einen ja dazu sich auf dem Laufenden zu halten, zumindest wenn man mehr als nur ein paar Texte schreiben will. Gruß Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag