![]() |
XP Wiederherstellungskonsole
Hi Leutz!
Hat jemand schon Erfahrungen (hoff positive) mit der Wiederherstellungskonsole des XP? Insbesondere mit dem Befehl Fixmbr? Was kann da alles passieren, schiefgehen, ...? Oder ist das deppensicher? :D Was gut für mich wäre. lG |
fixboot und fixmbr sind deppensicher ...
|
:D
|
Na supa - und was mach ich jetzt?
Keines meiner AdminPasswörter hat gepasst - einfach vergessen. Wie komm ich jetzt zu meinem AdminPasswort? Gibts für XP was anderes als diese Linux boot disk ? Ins system kann ich rein, seh ichs da irgendwo oder kann ich das Passwort da wo ändern? |
Die Konsole ansich ist Schrott, da du damit keine Daten verändern kannst, sondern nur lesen und kopieren :ms: -> toll, wenn du weißt, was an deiner Boot.ini falsch ist (falsche Partition zum booten eingetragen) und du kannst es (was du auch immer machst) nicht ändern . . .
Ich hab über die Konsole die Datei auf eine Diskette kopiert, (-> NTFS) mit Hilfe von MS-DOS (edit.com) deren Inhalt geändert und zurück in die Wiederherstellungskonsole, um sie an ihren ürsprünglichen Platz zu geben . . . Und das alles auf einem Rechner . . . 3 reboots für das Ändern von 2(!) Zeichen :mad: :mad: :mad: |
Mit der Konsole wollte ich einen Versuch starten wegen dem da:
goback Problem |
Was passiert, wenn ich in der Computerverwaltung für den Administrator das passwort zurücksetze?
|
Zitat:
Daran hab ich mir auch mal den Kopf zerbrochen, bis ich mir dachte, ob ich vieleicht einfach nur kein Passwort vergeben habe . . . MfG James |
Zitat:
|
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass ich kein passwort vergeben habe, aber wenn ich nix eingebe wenn mich die console danach fragt gehts trotzdem nicht .... "passwort falsch oder so"
|
So, nächstes Kapitel:
in der Compiverwaltung das passwort für den admin zurückgesetzt, mit diesem pw in die console. Befehl Fixmbr --> ACHTUNG! Der mbr ist nicht korrekt (oder so) wenn sie Fixmbr ausführen, kann es sein, dass ihre Partitionstabellen zuerstört werden und sie nicht mehr auf die partitionen zugreifen können. Na supa. Genau deswegen funzt wahrscheinlich meine Goback Installation nicht guckst du da :mad: Gibts eine Möglichkeit, den mbr zu reparieren ohne was anderes dadurch kaputtzumachen oder zu verlieren? |
Nimm dir Partition Magic und kopiere dir den MBR auf eine Diskette, dann kannst soviel probieren wiest willt, solange sich das ganze nur auf den MBR beschrängt ;)
MfG James |
Für den Fall, dass was schiefgeht ... wie bring ich den gesicherten mbr wieder dorthin wo er hingehört?
Bin da leider sowas von unwissend. |
ganz einfach, wenn du die Kopie vom MBR hast, dann kannst ihn ja jederzeit wieder zurückschreibe, wennst z.B. die Partitionen gelöscht hast! -> Aber wenns sie dann formatierst ises aus!!! Du darfst halt wirklich nur sachen machen, die sich auf den MBR beschränken!
|
OK, ich mach eine Kopie (weiß zwar noch nicht wie, aber das schaff ich hoffentlich) mach den Fixmbr in der KOnsole - und es geht schief und der PC lässt sich nicht mehr starten, weil ich zB die Partitionstabellen zerschossen habe.
Wie kopiere ich den mbr dann wieder wohin? (es ist nicht leicht, mir zu helfen ... ;) ) |
Du brauchst natürlich einen Funktionierende Staertdiskette (MS-DOS) und einen demensprechendes Programm, welches mit allen möglichen Partitionen umgehen kann! z.B.: Partition Magic oder ähnliches . . .
MfG James |
Nächste Frage:
Ich habe Partition Magic, hab aber nirgends gefunden, wie ich den mbr sichern kann. Wer weiß Rat? |
@HarryS!
Das sichern vom MBR ist ein bisserl schwieriger als es sich der kleine Maxi vorstellt. Ein Link dazu.... http://www.google.at/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8 |
wie auch in dem Link vom Karl als erster erwähnt
Ranish Partitions Manager, eine deutsche Hilfe dazu http://www.hilf-los.de/download/part...nager_help.htm damit kann man so ziemlich alle Fehler beheben, bzw. MBR sichern sollte auch funktionieren. |
Zitat:
|
Hey Jungs keine Mimositäten bitte ;)
Hab jetzt schon sehr viel ausprobiert, aber habs bis jetzt noch immer nicht geschafft, meinen mbr zu sichern. Auch der ranish unterstützt diese Funktion nicht. In der deutschen Hilfe steht zwar dieser Befehl part -s a:\saved.mbr aber diesen führt er nicht aus. Bei Partition magic hab ich diese Funktion auch noch nicht gefunden. Ich möchte einfach eine Sicherung des mbr haben, da ich mit der XP Konsole den Befehl fixmbr ausführen möchte (und das Programm nicht ausschließen will, dass es mir nicht die Partitionstabellen zerschießt). Weitere Lösungsvorschläge bitte. |
@HarryS!
Ist es möglich das diese Funktion von Ranish erst aktiv ist wenn man registriert ist? Aber von Linux gibt es eine Menge Progi die das können. Habe da etliches gefunden aber war mir nicht sicher ob du dazu Lust hast dich da einzuleben. Gebe im google "mbr sichern" ein. Da bekommst dann diese Vorschläge. Da ein Beispiel... http://www.pcwelt.de/ratgeber/software/15894/21.html |
@James019!
Das ist sprichwörtlich zu verstehen. Das sagt man so wenn sich jemand etwas ganz einfach vorstellt, aber in Wahrheit recht kompliziert ist. |
Echt nett von euch, dass ihr so viel Geduld mit mir habt!:bier:
Hab jetzt mit ped.exe meinen mbr auf eine Diskette kopiert. Werde mich jetzt dann an den fixmbr ranwagen:confused: Hoffentlich kann ich mich nochmal melden, das würde heissen, mein sys funzt wieder lG und Danke nochmal |
Zitat:
Ich hab da so ein Proggi . . . *such* . . . ja, ist eh PartBeta.zip Jedenfalls war es für mich ein leichtes, den MBR zu sichern, um anschließend etwas zu experimentieren |
@James019!
Das hättest aber HarryS auch mitteilen können das es dieses Progi gibt und wo er es findet. Aufgrund der vagen Beschreibung in deinem Post war dies aber nicht möglich. Nicht mal mit deinen jetzigen Angaben ist es möglich damit was anzufangen. Wo gibt es das...? P.S. Laut google weiss ich es jetzt. Na ja. Geschmacksache. Dort lade ich nichts herunter. |
Mit dem Part beta hätte ich es schon versucht. Aber meine Version (soll die latest sein) wird Save und Load aus dem GUI nicht unterstützt und mit dem DOS Befehl part -s a:\saved.mbr (laut dt. Hilfe) funzt es auch nicht.
@James019 Geht das bei dir unter XP prof? Wenn ja, wie hast du deinem mbr gesichert bzw. kannst du mir deine Version zukommen lassen (ich hab 2.43 glaub ich) |
Ich hab eine Jahre alte Version . . .
Ich weiß selbst keinen Link mehr, bzw. eine HP Meine Version kenn ich auch nicht, doch das ist mein PartBeta ;) Ach ja, ich hab´s unter einer MS-DOS Startdiskette gestarted . . . MfG James P.s.: Ich hab das tool auch schon lange nicht mehr in Verwenung gehabt . . . |
Das ist eine Version des Ranish Partition Manager. Den hab ich auch schon versucht. In der readme.txt steht aber drinnen, dass S und L (save nbr und load mbr) nicht unterstützt werden. Also wie bitte geht das dann? F2 ? = save partition table to disk. Das ist aber dann nicht der ganze mbr, oder?
|
eigentlich schon . . .
jetzt hast sogar mich verunsichert . . . |
Zum Sichern vom MBR siehe
http://www.sf-soft.de/winhex/kb/resources/backup-d.html http://www.boot-us.de/tips_g02.htm bei Ranish funkt dies noch net, siehe auch im Textfile Zitat:
|
Zitat:
Bin erst jetzt wieder mal in diesem Forum, aber was hier James019 geschrieben hat ist die reine Unwissenheit. Die Boot.ini kann sehr wohl innerhalb der Wiederherstellungskonsole an den neuen/richtigen ARC-Pfad angepasst werden. Ohne Diskette und ohne Edit.com und ohne 3 Reboots. |
dann verrate mir doch bitte wie!!!
Ja, in der Wiederherstellungskonsole bin ich ein Unwissender, da mir alle meine Bekannten DOS (6.2) Befehle und funktionenn fehlen! ICh werachte den schrott drozdem! :mad: MfG James |
Zitat:
Spaß beiseite. Die boot.ini lässt sich ohne eine manuelle Veränderung mittels einem Editor, an einen neuen/richtigen ARC Pfad anpassen. Dies geht sehr komfortabel über den Befehl „bootcfg /rebuild”. Dabei wird nach allen Windowsinstallationen auf den Festplatten gesucht. Der Benutzer kann dann die richtige Installation per Tastendruck zur boot.ini hinzufügen. Der Befehl hat auch noch einige andere interresante Parameter zur diesem Thema. Übrigens die Wiederherstellungskonsole muß nicht mal von der XP-CD gestartet werden. Diese kann man per Installation ebenfals zur boot.ini hinzufügen und ist somit dann bei jedem XP-Start über den XP-Bootmanager startbar. |
"bootcfg /rebuild" ist aber auch kein Editor ;)
Nagut, damit kann ich jetzt die boot.ini bearbeiten, doch wie sieht´s mit anderen Files aus :p MfG James P.s.: Die Wiederherstellungskonsole hab ich mir schon vor Monaten installiert ;) |
Hi Leutz!
Nochmals zur Erinnerung, mein Problem ist das da Ích vermute den Fehler im MBR. Wenn ich jetz in der XP Konsole den Befehl FIXMBR eingebe kommt folgendes: **VORSICHT** Der MBR (Master Boot Record) scheint ungültig oder nicht standardmäßig zu sein. Wenn sie den Vorgang fortsetzen, wird FIXMBR möglicherweise die Partitionstabellen beschädigen. Das kann dazu führen, bla bla ... Setzen sie den Vorgang nicht fort, wenn sie keine Probleme mit dem Zugriff auf das Laufwerk haben. So, Probleme beim Zugriff hab ich nicht, aber ich möchte gerne GoBack installieren - das muss doch gehen. Wie ernst ist diese Warnung zu nehmen? Hat das schon jemand von euch hinter sich gebracht? Hab mit einem kleinen tool meinen derzeitigen mbr und die Parttitonstabelle gesichert, aber ganz trau ich dem ganzen nicht. Bitte um (Nach-) Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag