WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Norton Systemworks 2003 -> calling home?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76957)

MagicMerlin 13.11.2002 12:20

Norton Systemworks 2003 -> calling home??
 
Hi hat einer vielleicht schon die neueren 2003er Versionen von Norton. Hab mir das ganze Paket mal zugelegt, da vieler der Tools ja nicht schlecht sind. (mit zugelegt mein ich gekauft!)
Hab jetzt aber gesehen, dass das Ding auch die Infos automatisch ausliest, mit denen man WinXP installiert hat. Also Username und Organisation.
Wuesste gerne, ob das Ding also z.b. beim Emailcheck - da ist man ja online - dann "nach Hause" telephoniert. Das LiveUpdate hab ich abgedreht, denn ICH will die Kontrolle haben.

Waer ueber diesbezuegliche Infos sehr dankbar.

ps: bin kein Paranoiker
pps: hey, wer hat das gesagt? :D

holzi 13.11.2002 12:27

...wie neugierig der Norton ist, kann ich dir auch nicht sagen.
1) die Registrierungsdaten von XP lesen viele Tools aus
2) wenn du liveupdate deaktiviert hast und mit einer firewall dem Norton den Internetzugang verweigerst sollte eigentlich nichts passieren.

PS: bei der 2002er Version hab ich irgendwo mal gelesen, daß selbst beim live-update keine user-spezifischen Daten mitübertragen werden - wie das beim 2003er ist:confused:

Ottwald 13.11.2002 12:28

calling home!?!
 
bei Norton weiß ma das genauso wenig wie bei mirkosoft. Da weiß mans eigentlich schon:mad:
aber gib dir mal dieses zum Thema Symantec/Norton: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...6&goto=newpost

MagicMerlin 13.11.2002 12:34

@Holzi: Der Gag ist dann nur, wenn man die Norton Firewall verwendet. ;-))
Welche ist denn so am ehesten zu empfehlen ? Brauch nix grossartiges, da eh nur Modem.

@Ottwald:
?? Was hat dass denn damit zu tun.
Da hat einfach jemand erst ne Hoax und dann nen Trojaner an diverse emails gesendet.

holzi 13.11.2002 12:41

Zitat:

Original geschrieben von MagicMerlin
@Holzi: Der Gag ist dann nur, wenn man die Norton Firewall verwendet. ;-))
Welche ist denn so am ehesten zu empfehlen ? Brauch nix grossartiges, da eh nur Modem.

@Ottwald:
?? Was hat dass denn damit zu tun.
Da hat einfach jemand erst ne Hoax und dann nen Trojaner an diverse emails gesendet.

hab´ eigentlich noch nix negatives über die Norton Firewall gehört, aber sicher eine interessante Frage, ob man mit Norton auch Norton blockieren kann.
sehr gut ist auch
http://www.tinysoftware.com/home/tiny2?la=EN

evtl. auch
http://www.zonelabs.com/store/content/home.jsp

oder über einen Linux-Firewall-Rechner ins Internet gehen:rolleyes:

MagicMerlin 13.11.2002 12:51

Habs schon mal probiert. Es geht netuerlich, die Frage ist halt, was dann von der Firewall aus weggeht. Naja, das ist aber eh nur graue Theorie, da ich die nimmer hab.
Werd mir mal Tiny/Zone ansehen.

Ottwald 13.11.2002 13:03

qMagicMerlin
mir gehts darum, daß man - wurscht was - ein einmal installiertes Programm vom Norton außer mit HDformatieren nimma vollständig runterkriegt!
Darum ist mir Norton suspekt.;)

MagicMerlin 13.11.2002 13:25

Naja, weg kriegt man diese Programme eigentlich alle sehr leicht, ohne das man was formatiert. Aber ok, "leicht" haengt immer davon ab wie gut man sich mit etwas auskennt.
Hab bisher noch kein Proggi in die Hand bekommen, dass sich nicht absolut entfernen lies.

Ach ja, hab diese Firewall gefunden, falls es wen interessiert.
http://outpostfirewall.com/products/outpost/

LouCypher 13.11.2002 13:27

Ist irgendwie klar dass system tools wie systemworks die daten auslesen oder ;) ? Installier einen portsniffer (zb. ethereal) damit kannst sehen was alles nach draussen gelangt.

MagicMerlin 13.11.2002 13:31

Gute Idee, aber wenns schon draussen ist, dann is es ja zu spaet.
Naja, vermutlich mach ich mir zu viel Gedanken, aber wenn man zu viel Spam bekommt und dann auch noch Vorlesungen bzgl. Security hat ... -> Paranoia, ich komme :lol:

LouCypher 13.11.2002 13:45

Eigentlich glaub ich dass du bei symantec recht sicher bist, schliesslich leben die von der datensicherheit, wenn herauskommt dass deren produkte unaufgefordert benutzerdaten durchs netz jagen würde ihnen dass wahrscheinlich mehr schaden als nutzen,... aber who knows :utoh: ...

Ottwald 13.11.2002 13:49

@MagicMerlin
>> Aber ok, "leicht" haengt immer davon ab wie gut man sich mit etwas auskennt. <<

Da hast du sehr recht. Und deinen hohen Wissensstand kann ich leider bei meinen Kunden, die ich erst seit über zehn Jahren betreue, einfach nicht voraussetzen. Erklär mal einem Kunden am Telefon wie er die Norton Utilities wieder komplett wegkriegt!!!

Ich messe die Praxistauglichkeit eines Programmes daran, wie praktisch und einfach zu bedienen sie für den Durchschnittsuser ist.
Alles andere ist Fachwixerei.

MagicMerlin 13.11.2002 14:14

Fachwixerei ... *gg* ich sag jetzt nicht was ich mach. *gg*

Na Spass beiseite, ich kenne das Problem. Habs schon erlebt, dass Leute ein USB-Device am RJ45 anzustecken versuchten und sich wunderten, dass nix geht.
Aber so gesehen ist kein Computer fuer einen ONU geeignet. Ich denk nur an die Reaktion, wenn die Firewall beim ersten Versuch eines Programms meldet "Programm xxx will ins Internet, ->zulassen ->blockieren ->manuell einstellen". Hiillllfffeeee, do kommt ne Meldung, was mcuh ich machen. Sorry, aber die Probleme der meisten haengen damit zusammen, dass sie nicht mal die Anleitung lesen (Ich kennen keinen, der die gelesen hat) und sich dann wundern warum es sooo nicht klappt wie SIE es sich vorstellen.

Ach ja, nen doch ein Proggi, das der Durchschnittsuser wirklich bedienen kann! Ich mein jetzt nicht 1-2 Knoepfe druecken, sondern wirklich damit umgehen und moeglichst alle Optionen versteht.

Ah, Frust wieder losgeworden

Ottwald 16.11.2002 22:36

Stimmt schon. Anleitung lesen ist unsportlich. Da rufen wir lieber hundert andere Leute an bevor wir einmal auf Hilfe klicken!
Kennen wir ja.;)

Tarjan 17.11.2002 10:10

Ich muss aber zugeben, das ich auch selten Anleitungen lese ;).

Aber ich muss euch recht geben: Wer lesen kann hat mehr vom leben.

Ottwald 17.11.2002 19:21

@MagicMerlin
Freecell haben´s recht schnell im Griff und Solitair und die Pfuigackseiten damit Spam und Wurm nicht so einsam sind und sich besser verbreiten :lol: :roflmao: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag