WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   WinXP - Sound knackt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76916)

Tomcat 13.11.2002 00:06

WinXP - Sound knackt
 
Hallo Leute,

nachdem ich bei meinem neuen Rechner ebenfalls WinXP als OS installiert habe, tritt leider ein häßliches, kleines Soundproblem auf: IM FS2k2, im MSTS aber zum Beispiel auch beim windowseigenen 3D-Pinball knackt der Sound wie eine alte Schellackplatte mit Sprung.
CD-Playback funktioniert mal und mal nicht störungsfrei.

System:

- Mainboard Gigabyte GA-8PE667 (Intel 845PE) mit PIV 2,4B
- Win XP prof (mit und ohne SP1 getestet)

Onboardsound (AC97), eine Guillemot/Hercules Gamesurround Muse XL sowie eine Soundblaster Live! 5.1. Digital sind gleichermaßen betroffen (mit verschiedenen Treibern getestet). Hardwarebeschleunigung reduzieren oder deaktivieren bringt nichts und Dxdiag meint, daß alles in Ordnung ist. Eine Suche in verschiedenen Internetforen und Supportdatenbanken brachte leider auch wenig Klarheit außer der, daß sowas mit XP wohl öfter mal passiert.

Irgendwelche Lösungsvorschläge oder hilfreiche Links? Wäre sehr dankbar, weil ich zur Zeit zu wenig davon habe, um mich ewig mit irgendwelchen Computerproblemen herumzuärgern.

Gruß Thomas

Paule 13.11.2002 07:12

Hi!

Klingt zwar etwas blöd und hilft Dir nicht richtig - aber:

Kannste es mal mit Windows 2k versuchen? XP ist ja nix weiter, wie nen aufgeblähtes 2k.

Ciao

HaGe 13.11.2002 07:34

hallo noch berliner,

hast du dieses forum auch durchstöbert?das thema wurde hier recht lange abgehandelt,weil viele user davon betroffen waren.ich zum glück nicht,daher kann ich dir keinen tip geben.

mfg hage

Tomcat 13.11.2002 08:55

Forum
 
Hi,

hier habe ich auch schon gesucht, weil mir so war auch hier schon mal was darüber gelesen zu haben. Aber auf Eingaben wie "Win XP, Sound, Soundkarte" etc., hat die Suchmaschine leider nicht viel hergegeben (sonst hätte ich keinen neuen Thread aufgemacht ;) ).

Win2K ist leider auch keine Alternative: a) habe ich keins (gut, ich wüßte schon woher), aber b) habe ich Software auf der Maschine, die Win2K nicht mag und umgekehrt, sondern die nur mit 98 oder XP richtig läuft.

Falls jemand den/die entsprechenden Threads hier im Forum linken könnte, wäre nett, danke.

Gruß Thomas

EDAQ-Indy 13.11.2002 09:10

Hallo! In der Suche hab ich folgendes gefunden:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...nacken+Windows

Versuchs doch mal dort!

mfg Oli

Papi 13.11.2002 11:04

moin
das prob. gab es schon bei win 98.
--onboard deaktivieren,leider alle creative
progs.raus. und ne (tipp)terratec einbauen.
Meistens hängt sich immernoch irgendein Creativ
auf,.:ms:
mit ner sauberen hdd und ner (keine Creativ)
PCI Soundkarte (keine weitere werbung)
--Creativ hat z.B. mal eine netzwerkkarte
lahm gelegt.
--creat... sind Ressourrsenfresser

:heul: :heul: :heul:

Betto 13.11.2002 13:29

Hi,

klingt nach Interruptproblem. Wenn Du auf ein paar Energiespar-Features verzichten kannst, dann versuche doch mal, aus dem ACPI-PC einen Standard-PC zu machen, damit man die IRQ-Verteilung beeinflussen kann.

Im Geräte-Manager auf "Computer" doppelklicken, dann erscheint aller Wahrscheinlichkeit nach "ACPI-PC". Rechtsklick-Eigenschaften, Karteireiter "Treiber", "aktualisieren", Button "...von einer Liste...", "Weiter", "selbst wählen", "Weiter" und dann den "Standard-PC" auswählen, neu starten.

Dann ist die automatische Interruptvergabe weitgehend deaktiviert bzw. selbst beeinflußbar - wie das dann genau geht, weiß ich nicht mehr, ist schon länger her.

Aber ACHTUNG: Die Konfiguration als "ACPI-PC" kann man laut MS nur per kompletter Neuinstallation komplikationsfrei wiederherstellen!

Viel Erfolg,

Betto



PS. Daß das Dein Problem tatsächlich löst, kann ich leider nicht sagen, das ist nur das, was mir dazu einfällt.

günther 13.11.2002 18:06

Hallo Thomas,
hatte mal ähnliche Probleme, allerdings mit 98 und ME. Wie PAPI auch schildert: Onboard-Sound deaktivieren und PCI-Sondkarte rein, hat auch bei mir geholfen. Seither alles ok gewesen. Habe jetzt allerdings neues Mainboard, hier klappt der Onboard-Chip bestens (wenigstens bisher).
Vielleicht hilft`s!
Gruß Günther

Tomcat 14.11.2002 00:05

Aha...
 
Hallo Leute,

danke für die Tips - aber das war's alles nicht. PCI-Karte funzt nach wie vor nicht (die C... ist zum Glück eh' nicht meine ;) ) - aber dafür der Onboard-Sound mit WHQLcertified AC97 Driver - den das dumme WinXP nur manuell installieren ließ, da es meinte, er passe nicht zum Codec ;) :D . Technology is a miracle. O.K., was geht: CD-Wiedergabe kristallklar, classical.com während des Surfens hören (my favourite Netradio), alle möglichen Systemsounds, Videosoundtrack, Mediaplayer und was weiß ich noch alles

Täterätäää - was geht nicht: Na was schon, unser geliebter MSFS :ms: :mad: :mad2: :ms: - Trainsim auch nicht. Super, der neue 2,4 GHz-Rechner wird zum Office-, Internet- udn Video-PC und Flusi und Trainsim laufen auf dem alten 1 GHz-Kämpen. Irgendwie sah der Ursprungsplan mal anders aus ;) ...

Na ja, mal ein bißchen mit den Chipsatztreibern herumexperimentieren und sehen, was dabei rauskommt.

Gruß Thomas

bierchen 14.11.2002 19:06

Sound
 
moin,

schau mal nach ob im System der Legacy Audio noch da ist? Der hat bei mir Probleme verursacht,löschen geht nur mit Trick aber versuche ihn zu deaktivieren. Danach ging mein Sound super.Vorher nur knacken.

Gruss Gerd

Tomcat 14.11.2002 22:45

Und wie?
 
Hi Gerd,

läßt sich leider so ohne weiteres weder das eine noch das andere - vermute, man muß irgendwo in der Registry zuschlagen (s. Nvidia-Treiber). Find' ich sicher auch irgendwann raus, aber falls Du gerade noch einen "mundfertigen" Trick auf Pfanne hast - nehme ich mit bestem Dank entgegen ;) :D (mensch wird ja faul ;) ).

Gruß Thomas

bierchen 15.11.2002 19:24

Audio
 
moin,

Rechner abgesichtert hochfahren, danach auf Kontroll Panel, Hardware,
System und dann auf Audio und Video. Dort findest du den Legacy Audio.
Dann auf deaktivieren klicken!Nicht löschen, dein System könnte sich jetzt noch aufhängen!
Danach normal hochfahren und notfalls die Treiber der Audio Karte installieren.

Dieser Legacy ist ein linkes Teil und wird vom System mit installiert,
mir ist das zuerst nicht aufgefallen das dieser Treiber Probleme verursacht.
Schau mal ob er das ist, der dir Probleme verursacht?

Gruss Gerd:bier:

Tomcat 16.11.2002 17:04

Leider nicht
 
Hallo Gerd,

leider war er's nicht - so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Es läßt sich partout kein Fehler in der Konfiguration finden und alle Soundanwendungen funktionieren perfekt - bis auf Spiele. Da knackt und stottert es je nach Spiel mehr oder weniger stark (es sind zum Beispiel alle MSFS seit dem 98er davon betroffen). Am absurdesten ist, daß ich die Wave-Dateien der Spiele mit dem Media Player in perfekter Qualität abspielen kann, nur im Spiel geht es nicht. :confused: :mad:

Wenn jemandem noch was einfällt, wäre nett - sonst muß ich leider XP plattmachen und wieder Win 98SE aufspielen (wovon ich nicht allzu begeistert wäre :( ).

Gruß Thomas

Tomcat 16.11.2002 22:09

Hooray!!!
 
Hu,

und ich war schon kurz davor, den neuen Rechner aus dem Fenster zu werfen ;) :D - but I finally made it through! Beziehungsweise Hercules/Guillemot: Mit dem aktuellen Treiber (6.39) für die Gamesurround Muse-Reihe haben sie endlich dafür gesorgt, daß sich die Gamesurround Muse XL 4.1 ordentlich installieren ließ und auch im FS funzt. Yabbadabbaduuu!! :) :) :) Weil die restliche Performance des "Neuen" schlicht ein Traum ist - groundbreaking benchmark results, weich wie Butter fließen die Frames dahin :D ...

darauf - und auf Guillemot - erst mal ein :bier: . Alkoholfrei natürlich, muß ja noch fliegen ;) .

Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag