WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kleines Heimnetzwerk mit Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76725)

ried 11.11.2002 16:37

Kleines Heimnetzwerk mit Server
 
Hi Leute!
Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen:

Ich richte mir gerade ein kleines Heimnetzwer ein, damit ich auf alle Computern Internet surfen kann. Deshalb hab ich einen Server zusammengestellt. Die Leitungen gehen über einen Switch zu einem weiteren PC und 2 WLAN Access Points.

Das funktioniert auch so weit, aber ich kann von den Clients nicht auf den Server zugreifen. D.h. ich kann zwar von den Clients aus ins Internet, aber ich möchte auch auf die Festplatte am Server zugreifen können bzw. die Client sollen auch untereinander kommunizieren können.

Ich kann jeden PC anpingen!
Die Festplatten hab ich auch freigegeben und die Benutzer angelegt

Meine BS:

Server: Win2k Prof.
Clients: Win XP


Hoffe ihr habt ein parrTipps für mich! Danke!

rosi 11.11.2002 16:57

feierwol od. zonalam eingestelt?

musst dort auch freigebn

ried 11.11.2002 17:03

Zitat:

Original geschrieben von rosi
feierwol od. zonalam eingestelt?

musst dort auch freigebn

nein! Sowas hab ich noch gar nicht installiert!

irrsinn 11.11.2002 17:49

sind alle in der selben wörkgroup?
siehst du die pcs in der netzwerkumgebung?

Oesi 11.11.2002 18:02

xp home oder prof.??

ried 11.11.2002 18:38

Zitat:

Original geschrieben von irrsinn
sind alle in der selben wörkgroup?
siehst du die pcs in der netzwerkumgebung?

Ja! Alle sind in der gleichen Werkgrupp

nein ich sehe sie nicht! hab auch schon danach gesucht, aber sie nicht gefunden!



Ich hab XP Home

irrsinn 11.11.2002 18:43

gib auf den workstations den server, auf dem die freigegebenen verzeichnisse liegen als wins server an. vielleicht gehts dann.

renew 11.11.2002 18:51

Zitat:

Original geschrieben von irrsinn
gib auf den workstations den server, auf dem die freigegebenen verzeichnisse liegen als wins server an. vielleicht gehts dann.
wofür soll der Schwachsinn gut sein?

irrsinn 11.11.2002 18:53

weiß ich nicht genau, aber hat bei mir schon öfters zum erfolg geführt

renew 11.11.2002 19:02

Zitat:

Original geschrieben von irrsinn
weiß ich nicht genau, aber hat bei mir schon öfters zum erfolg geführt
:confused:

Kann ich mir zwar nicht vorstellen - weil ein WINS Server is eine zentrale Datenbank die auf einem Win2k/NT bzw. Samba Server läuft und NetBIOS Namen registriert und bei der Auflösung dieser zu IP Adresse behilflich ist.
Und der Win2k Prof "Server" hat a) keinen WINS Server laufen und b) wenn müsste man ihn konfigurieren. ;)

enjoy2 11.11.2002 19:05

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030
hier findest du jede Menge Infos über das Thema Netzwerk.

kl. Zusammenfassung:

Netzwerk, Internet unter Windows

Diese Seiten geben einen Überblick in die Thematik Netzwerke, bzw. Internetfreigabe unter Windows

http://www.netzadmin.org/
http://ghostadmin.de.cx/
http://www.windows-netzwerke.de/
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html
bzw. http://www.netzmafia.de/skripten/glo...etglossar.html
http://www.wintotal.de/artikel/lan/lan.htm
bzw. paar Tips noch dazu
http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...ID=33&URBID=14
http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=570&URBID=14
http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=571&URBID=14
http://www.jhsoft.com/faq.htm
http://how.to/dchn
http://www.heineshof.de/lan/lan-index.html

gute PDF zu dem Thema http://www.win-netzwerk.de/artikel/download/N250.pdf

Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk:

Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen?

Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen.

irrsinn 11.11.2002 19:06

dann hab ich anscheinend mit servern gearbeitet, wo ein wins dienst eingerichtet war. is schon länger her. kann mich nicht mehr genau erinnern.

enjoy2 11.11.2002 21:05

bzw. Netbios aktiviert ?

siehe Anhang

ried 15.11.2002 23:43

Danke für eure Tipps, aber es funktioniert noch immer nicht!

Netbios ist über TCP/IP aktiviert!

Wenn die Benutzer nicht passen würden, würde ich ja trotzdem die PC's in der Netzwerkumgebung sehen, oder?
Abgesehen davon hab ich den gleichen Benutzer und die dazugehörige Freigabe wie am Client am Server angelegt!

Ich hab jetz mal einen PC direkt am Netzwerkkabel und nicht über das WLAN angeschlossen und da ist es das gleiche!

D.h. am WLAN kann es nicht liegen!

Habt ihr noch eine Idee wo das Problem liegen kann?



Zweite kurze Frage:
Wenn das alles funktioniert und ich greife von einem Client auf den anderen zu, läuft die Verbindung dann über den Server oder macht das der Switch bzw. Access Point?
Falls die Verbindung über den Server läuft, geht das mit Win 2k Prof, oder brauch ich da eine "Server"-Version von W2k

irrsinn 16.11.2002 00:02

wenn du von einem client auf den anderen zugreifst, hat der server nix damit zu tun. macht alles der switch

MUCH 17.11.2002 09:36

@ried: ...du schriebst:
"firewall hab' ich gar nicht installiert" - du vielleicht nicht, aber dein XP schon - nämlich selbst! ;)

Nur so eine Idee - unter:
Einstellungen-Netzwerkverbindungen-"DEINE LAN-Verbindung"-Eigenschaften-ERWEITERT
hast aber sicher geschaut, ob auch KEIN Hakerl bei "Internetverbindungsfirewall" ist, oder?

ried 18.11.2002 16:50

Zitat:

Original geschrieben von MUCH
@ried: ...du schriebst:
"firewall hab' ich gar nicht installiert" - du vielleicht nicht, aber dein XP schon - nämlich selbst! ;)

Nur so eine Idee - unter:
Einstellungen-Netzwerkverbindungen-"DEINE LAN-Verbindung"-Eigenschaften-ERWEITERT
hast aber sicher geschaut, ob auch KEIN Hakerl bei "Internetverbindungsfirewall" ist, oder?


Nein die ist ausgeschaltet!

Die Einstellungen bei den XP Rechnern passen mit ziemlicher Sicherheit, da ich mal den Access Point auf einem XP Client angeschlossen habe und da hatte ich sofort Zugriff drauf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag