![]() |
Wie schützt ihr euch vor gefährlichen Inhalten aus dem Internet?
Welchen Virenscanner, welche (Desktop)Firewall benutzt ihr? Was unternehmt ihr gegen (Hacker/Cracker)Angriffe aus dem Netz? Eure Antworten sind gefragt! |
zonealarm und inuculatelT als visrusscanner. vor einem richtigen hacker hilft das aber nicht. vor skriptkacker aber schon. ein richtiger hacker wird sich kaum für einzelplatzrechner interes.
empfehlenswert ist auch th bat! statt outlock |
im aktuellen c´t ist auch ein firwall test.
|
Ich schütze mich indem ich den Schutz nicht öffentich im Forum poste :D
Scherz beiseite (stimmt aber eigentlich). McAfee, F-Prot, Anti-Trojan, Norton AntiVirus 2001, ZyXEL Prestige 312 Firewall (muß dazu sagen, daß ich mehrere Rechner im Einsatz habe. Gegen Hacker kannst nich viel unternehmen, wenn Du z. B. einen Port Scan in der Firewall hast. Schließlich hat er keinen Systemeinbruch (noch nicht) verübt od. Daten gelöscht. |
Als AV-Programme sind bei mir InoculateIT (PersonalEdition) sowie F-Prot im Einsatz.
Zonealarm hab ich als Firewall-Software. [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 30. September 2000 editiert.] |
Ich verwende auch Inoculate und Zone Alarm.
Habe aber in PCPro 10/2000 gelesen, daß Inoculate nicht gerade gut abgeschnitten hat, genauer gesagt, in der Virenerkennung von allen getesteten Programmen den letzten Platz belegt. Als Firewall allgemein sehr gelobt wird eSafe. Hat jemand damit Erfahrung? Würde mich interessieren. Freunde von mir verwenden auch Jammer und Tauscan, als Schutz vor Trojanern. Weiß aber nicht ob sinnvoll oder nicht. Schützen AV Programme eigentlich auch vor Trojanern? Dann kann man auf die beiden Letztgenannten ja verzichten. Grüsse, Huck |
http://www.wurznbuddel.de.vu/
diese "heimseite" bringt euch wieder auf den "redlichen" weg. den im bösen "internetz" gibts soviele böse leut :D :D :D spunz [Dieser Beitrag wurde von spunz am 30. September 2000 editiert.] |
huck, angeblich schützen die Virenscanner vor "schädlichen Inhalten aus dem Internet", also auch Trojaner.
Ich verwende als Virenscanner Norton AntiVirus 2001. Ich bin schon seit Version 3.x bei diesem Produkt und bin eigentlich nie schlecht damit gefahren. Ein richtiger Allrounder eben. |
Habe bisher die Norton Security Suite 2000 benutzt. Allerdings ist die Feuerwall nicht gerade stabil (vor allem Crasht sie öfters mit dem CrashGurad!). Will jetzt mal ZoneAlarm auspropieren, aber weiter bei NAV2000 bleiben (was ist bei NAV2001 neu?).
|
Neu an NAV2001:
Neue Oberfläche Auto Update Verbesserung in der Stabilität Verbesserung in der Engine usw. Meiner Meinung lohnt sich der Preis von 490,- selbst für Benutzer der Vorgängerversion. |
Zonealarm, Black ice, inoculate(firewall+AV),
wobei es sich bei inoculate um die kostenpflichtigen handelt.da hat sich subseven die Zähne dran ausgebissen. Ciao CMS |
Ich verwende Norton Systemworks 2001 (Norton Antivirus/Utilities/Cleansweep 2001) und Norton Internet Security 2001.
|
Nocheinmal meine Frage: benutzt jemand die Firewall "eSafe"(sehr gute Kritik im letzten Chip) oder weiß etwas darüber?
[Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 01. Oktober 2000 editiert.] |
wie spunz bereits geschrieben hat, siehe Test in letzer C´t
zu eSafe, umständlich zu konfigurieren und teilweise Zugriffe auf gesperrte Bereiche möglich, dadurch nicht unbedingt für jedermann zu empfehlen enjoy |
Was sind eigentlich die "Referer"? Bei der Security Statistik lese ich immer wieder xxx Referer blocked.
|
@philipp
Wie bist du mit dem Norton Internet Security 2001 zufrieden? Auf welchem System? Läuft das eigentlich auch auf NT/2000? (die 2000er IS lüft ja nur auf 9x) [Dieser Beitrag wurde von Neo am 01. Oktober 2000 editiert.] |
Bei "Referer" wird der Website, auf der du gerade bist, mitgeteilt, auf welcher Site du vorher warst. Du hinterläst also eine schöne Spur im Netz und dein Surfverhalten kann ausgewertet werden. Ein sehr praktischen Programm ist hier der Siemens Webwasher. Ist Freeware, filtert die Werbung raus und verhindert auch das referen.
|
Ach ja, sonst verwende ich ZoneAlarm und Norton AntiVirus 5.0.
Seit ein paar Tagen probiere ich Hack Tracer, dürfte nicht schlecht sein, schreit aber ziemlich oft. |
ZoneAlarm und Norton AntiVirus 2000
|
NAV 2000 & zone alarm und habe gerade eine 30Tage Testversion von visualroute laufen.
Rob |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Läuft das eigentlich auch auf NT/2000? (die 2000er IS lüft ja nur auf 9x)<HR></BLOCKQUOTE>
Ja, es läuft auch auf Windows 2000 und NT 4.0 wie alle neuen Symantec Produkte. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze:
ZoneAlarm und Norton AntiVirus 2000<HR></BLOCKQUOTE> Detto, bin mit beiden Produkten sehr zufrieden! Ciao, Steve |
Funktioniert eigentlich NAV unter Win2000?
Möchte mal die Kombination NAV, ZoneAlarm und Webwasher auspropieren. Hat da schon jemand Erfahrung? |
es gibt eine version für win9x und eine für winnt/win2k.
|
Sie sind aber auf der gleichen CD :)
Ich würde SystemWorks 2001 nehmen das es neben NAV 2001 auch Norton Utilities & Cleansweep 2001 enthält (beides auch Win2K kompatibel) |
also ich hab die raptor firewall daheim auf einem eigenen Pc
kann ich aber niemandem emphelen da eher für grosse firmen gedacht. trozdem nach einer weile relativ leicht zum konfigurieren. ansonsten würd ich Norton Internet security 2000 nehmen wie schon im cttest die beste desktop FW |
@Philipp: ich habe aber erst von 4 Monaten NAV2000 käuflich erworben und daher will ích sie schon ne Weile verwenden bevor ich mir eine neue kaufe.
|
@Tarjan
Ich habe auch erst vor kurzem den NAV2000 gekauft. Wenige Wochen darauf kam dann der neue NAV2001 heraus und mein Software-Händler hat mir es nach einigem hin und her sogar gratis umgetauscht. Vielleicht geht das ja auch mit Aufpreis auf die Systemworks!? Probieren würde ich's schon. |
Also ich benutze NAV 2000, ZoneAlarm, A4proxy und Conseal Firewall.
|
Danke für eure vielen Antworten übrigens!
|
als firewall verwend ich: Norton Internet Security 2000
und virenscanner: norton antivirus 2001 (für beginner is vielleicht die blackICE firewall ned schlecht) MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag