![]() |
Hy Leute!
Ich habe mir bereits ein System zusammengestellt nur bin ich jetzt bei der Grafikkarte unsicher geworden. Die Bestellung ist jetzt ca. 1 Monat her und die Grafikkarte ist immer noch nicht da. Es ist die neue ASUS V6800 Deluxe um ca. 5.000,-- Mir ist die Lust am warten vergangen und mir is es jetzt auch egal, ob es die oder eine andere gute Grafikkarte sein soll, wobei die andere sicherlich um etwas billiger sein wird. Meine Frage an euch ist: Welche andere AGP Grafikkarte mit einem guten TV-OUT und 32MB gibt es noch die ihr empfehlen würdet? Meine Anwendungen sind nicht in grafischer Hinsicht extrem wobei ich schon sage, dass ich mit den derzeit aktuellen Spielen kein Problem haben möchte. Ich habe auch vor, DVD-Filem auf den Fernseher zu legen und benötige deswegen einen relativ guten TV-OUT. Das System habe ich bei PCCompany in Wien bestellt (www.pccompany.at) und deshalb wäre es von Vorteil wenn ich die Karte auch dort bestellen würde. Schau euch bitte die Grafikkarte auf der Page an und sagt mir, was ihr an meiner Stelle da nehmen würdet. Dank im Voraus!!! Andy PS: Ich wäre euch für eine schnelle Antwort sehr verbunden, weil ich denen recht bald bescheid geben sollte, dass ich doch eine andere Grafikkarte haben will. Thx. [Diese Nachricht wurde von Andy020 am 29. März 2000 editiert.] |
Habe mir auch bei PCCompany eine ASUS V6600 Deluxe gekauft. Wenn du nicht gerade DDR haben willst, ist das ne tolle Karte.
------------------ BaBa Alex [Diese Nachricht wurde von ALEX2001 am 29. März 2000 editiert.] |
genauso !!!!!! wie vorschreiber !!!!!
|
Hab auch 'ne V6600 Deluxe.
Der TV - Ausgang ist auch gut. Schau nur, daß Du den S-VHS Ausgang verwendest verwendest, mit Cinch büßt Du viel Qualität ein. ACHTUNG: Der Grafikkartenausgang vei S-VHS ist glaube ich 6 od. 8 polig. Das S-VHS Kabel das ich gekauft habe war 4polig. ERGEBNIS: Nur Schwarz/Weiß Bild aber gestochen scharf. Da gibt's bestimmt Adapter, aber wo? |
ist leicht zu beantworten: der beste tv-out
g400 max dualhead. ist aber nur so schnell wie eine tnt2 ultra. top performance und einen auch sehr guten tv-out hat die elsa erazor X quadrat (hab grade keine ascii tabelle fürs quadrat zur hand *g*) mittels eines (gratis) zusatztools ist dieser tv-out auch sehr schön skalierbar (größenmäßig). auch kann man damit den blöden macrovision kopierschutz wegschalten. asus verwendet einen anderen tv-out chip (keinen bt879), und wird leider vom og. programm nicht unterstützt. ------------------ übrigens schon mal das ram getauscht? ;-) (gruß an mike) |
ach ja der link auf die tv-out software, falls es jemanden interessiert: http://home.wtal.de/electronic/index.htm
------------------ übrigens schon mal das ram getauscht? ;-) (gruß an mike) |
Erstmals möchte ich mich bei allen bedanken, die mir so schnell geantwortet haben!!
Aufgrund der Tatsache, dass bis jetzt alle für die ASUS V6600 Deluxe waren, habe ich auch gleich bei PCCompany angerufen und diese anstatt der V6800 Deluxe in Auftrag gegeben. Sie haben die Karte lagernd und, wenn nicht wieder irgendetwas dazwischen kommen sollte :-), kann ich morgen abend mein neues System endlich mal ordentlich "einweihen" :-) Ich hab noch eine Frage zu dem TV-OUT bei der Karte. Ich soll also unbedingt den S-VHS und nicht den Chinch nehmen. Ok, aber wo bekomme ich so ein Kabel her, dass ich das Bild dann nicht nur S/W sondern auch in Farbe sehen kann?? Ich hab grad gesehen, dass Benjy auch noch geantwortet hat. Nachdem ich bis jetzt noch keinerlei Erfahrungen mit einem TV-OUT habe, würde mich interessieren, in welcher Art und Weise dieser Macrokopierschutz auftritt? Wie gross is der? Is der auch dann, wenn man nur Spiele und keine Filme auf den TV überträgt oder is der permanent vorhanden? Was ich mir auch denke, der Preisunterschied zwischen der ELSA X² und der ASUS V6600 Deluxe ist immerhin 1.000,--, ist es das wert nur weil ich dann den Kopierschutz wegschalten kann oder is der TV-OUT der ELSA wirklich um vieles besser als der bei der ASUS? Dank im Voraus!! Andy |
Ich habe da auch eine Frage. Ich habe eine "alte" V3400TNT/TV 16MB. Wie kann ich den TV-Ausgang nutzen, wenn mein Fernseher keine S-VHS oder Chinch- Eingänge hat? Mein Fernseher hat nur den Eingang für den Telekabel Stecker (weiß nicht wie der heißt). Ich habe es schon mal mit dem Stecker vom alten Nintendo NES (nicht lachen!) probiert. Ich habe aber nur ein überlagertes Bild mit einem Sender bekommen, d.h. kein eigener Platz. Beim NES hat man den Kanal auf der Box umschalten können. Ich vermute, daß ich ein Kabel brauche wo ich den Kanal umstellen kann.
Wer kann mir helfen????? ------------------ Gruß Authentic |
Hi Authentic!
Du brauchst einen SCART-Adapter. Gibts beim Conrad um ca 150 ATS, wo anders aber sicher billiger. Dieser Adapter sieht aus wie ein Stecker von einem Scart-Kabel, halt nur ohne Kabel, dafür aber mit verschiedenen Anschlüssen. Da steckst du dann in den dafür vorgesehenen Anschluß das S-VHS-Kabel. Beim Adapter Kauf mußt du halt darauf achten, daß er einen S-VHS Anschluß hat, ich glaube da gibt es verschiedene. |
bezüglich elsa:
der preis unterschied ist gerechtfertigt, denn die hat ddr ram, und das ist teurer, aber sauschnell (siehe wcm test). der tv-out ist nicht umbedingt besser, nur eben besser skalierbar. bezüglich svhs: da seh ich für dich schwarz. dein tv dürfte nicht für svhs geeignet sein, da hilft auch ein adapter nichts, da bei svhs das s/w und das farbsignal getrennt übertragen wird, und der tv nicht damit zurecht kommt. hier wirds wohl nur über chinch gehen. zu macrovision: wirk sich nur aus, wenn du z.b. einen film auf video aufzeichen willst. dieser kopierschutz bringt die automatische aussteuerung des videorecorders durcheinander, was in einem wabbernden, und tw s/w bild endet. zu dir athentic: sowas gibts im media mark oder beim planeten, der conrad wirds auch haben. wie ich das verstehe brauchst du einen chinch auf antenenkabel umsetzer? dürte so um 350,- kosten ------------------ übrigens schon mal das ram getauscht? ;-) (gruß an mike) |
Hallo Authentic!
Dein Fernseher hat keinen Scart Anschluß? Wenn doch, dann möchte ich ergänzend zu Kosh sagen. Ich habe so einen Scart Stecker der Eingänge für Chinch(Composite Video),Audio und S-VHS hat. Mit dem darauf montiertem Umschalter kannst du auswählen welchen Eingang du benutzen willst. Bei Saturn od Mediam. gibt es das um ca 250.-S. M.f.G. Karl |
Also besagte Buchse ist eine Scart-Buchse, zumindest schließe ich darauf. Muß ich bei diesem Adapter auf irgendetwas bestimmtes achten?
------------------ Gruß Authentic |
Scart-Stecker sind rechteckig, mit 2 Reihen von Pins. Wenn dein Fernseher NUR den Stecker für den Telekabelanschluß hat, dann hast du keinen Scart Anschluß (was ich mir fast nicht vorstellen kann, denn dann müßte dein Fernseher schon etwas älter sein).
Falls du einen Scart-Anschluß hast, brauchst du eigentlich nur darauf zu achten, daß der Adapter einen S-VHS eingang hat, denn ich denke daß es da verschiedene Adapter gibt. Ob es einen speziellen Hersteller gibt, bei dem man bedenkenlos zuschlagen kann, kann ich dir leider nicht sagen. [Diese Nachricht wurde von Kosh am 29. März 2000 editiert.] |
Hallo Authentic!
Nein, nur das du den Richtigen erwischt. Da es welche mit versch. Eingängen gibt. Ist ein 20 poliger flacher Adapter(Scart Stecker) ohne Kabel. Auf der Oberseite der Umschalter INPUT/OUTPUT Und auf der Steckseite weiß/rot Chinch(Audio), vier poliger S-VHS, und gelber Chinch für Composite Video. Durch den Umschalter INPUT/OUTPUT hast du noch die Möglichkeit vom Fernseher heraus zu spielen. Wenn das dein Fernseher kann. M.f.G. Karl [Diese Nachricht wurde von Karl am 29. März 2000 editiert.] |
Hallo Kosh!
Zu den S-VHS Anschluß möchte ich noch sagen, daß nur die Fernseher der teureren Klasse S-VHS können. Daher habe ich den Adapter mit allen Möglichkeiten (auch Composite) empfohlen. Zu Authentic: Über die Software hat ja Benjy schon etwas gesagt. Da kann ich mich nur anschließen und sagen, die macht so ein Bild am Fernseher erst sehenswert. Eben durch die Scalierbarkeit. Zu Benjy: Das ELSA das (S-VHS) geschafft hat wundert mich. Es war noch eine PCI (Victory erazorII)Karte die ich zurückgegeben habe. Um ein Bild am Fernseher zu haben mußte man den Monitor ABSTECKEN!! Seither bin ich so voreingenommen das ich keine Elsa Karte mehr sehen kann. M.f.G. Karl |
bezüglich elsa:
die selige victory erazor hatte einen itt chip für den tv drauf. drum musste man das abstecken. alles ab tnt hat schon wie die meistem (außer asus) einen bt879 drauf, bei dem das nicht mehr nötig ist. bezüglich den ganzen svhs auf scart usw. ich kann nur nochmal betonen: manche fernseher schaffen es trotz adapter nicht, ein farbbild von einer svhs quelle zu generieren. es geht schlichtweg nicht!!! ich habe persönlich so einen fall (philips) da kann man auch mit einem adaper nichts machen. im zweifelsfall lieber einen ausborgen und probieren, bevor man 300,- zum fenster rauswirft. ------------------ übrigens schon mal das ram getauscht? ;-) (gruß an mike) |
Hallo Benjy!
Du hast sicher auch deine Erfahrungen. Aber auf Anhieb habe ich es auch nicht geschafft. Erst nach studieren der Pinbelegung bin ich draufgekommen das nur eine meiner zwei Scartbuchsen mit S-VHS Eingang belegt ist. Aber wie schon gesagt, es kann sich schon dumm abspielen. Darum habe ich auch so einen Adapter, wo zusätzlich noch eine Composite Möglichkeit drauf ist. Ist nicht das Gelbe vom Ei, aber doch was. Weiss auch nicht ob diese Grafikkarte(Authentic) so einen Ausgang hat. M.f.G. Karl P.S. Da du dich ja sehr gut auskennst, was haltest du von dem achtpoligen S-VHS Ausgang den VeeDub erwähnt. Das kann ja dann nicht mehr S-VHS sein? Event. Digital Video? M.f.G. Karl [Diese Nachricht wurde von Karl am 30. März 2000 editiert.] |
diese zusatz pins sind meines wissens für den composite adapter (chinch), der da beiliegt.
dürfte einfach (oder auch nicht) sw und farbkanal zusammengemischt sein dv ists zumindest sicher nicht. hab mich aber noch nicht näher damit auseinandergesetzt. jedefalls hat meine tnt2 ultra auch 8 pins, während meine dvd decoderkarte mit 6 auskommt (auch mit chinch adapter) ------------------ übrigens schon mal das ram getauscht? ;-) (gruß an mike) |
Nach den ganze Hinweisen bzgl. Scart-Buchse S-VHS und Adapter habe ich meinen Fernseher genau begutachtet. Ich habe einen Scart-Anschluß, bin ich jetzt draufgekommen.
Bei AV habe ich die Möglichkeit zwischen S-VHS und RGB umzuschalten. (Mein Fernseher kann mehr als ich dachte!) Es gibt da auch noch einen AV1-Kanal (ist wahrscheinlich für Videorekorder). So wie ich es sehe sollte es da ja jetzt keine Schwierigkeiten mehr geben. Die V3400TNT/TV hat übrgiens die selben Ausgänge wie die V3800-, V6600- und V6800-Deluxe, also Chinch und S-VHS. Ich werde mir so einen Adapter mal ausborgen ( ich glaub mein Schwager hat sowas) und dann über das Ergebnis berichten. Danke schon mal für die vielen guten Tips. ------------------ Gruß Authentic [Diese Nachricht wurde von Authentic am 30. März 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag