![]() |
Frage zu Mytraffic
Moin Moin,
nun hab ich mir Mytraffic gekauft und runtergeladen und leider klappt es nicht mit dem Tool. Die Installation verläuft super, nur der Soundpatch will und will nicht bei mir hinhauen. Es kommt immer die Meldung, daß die Version nicht die Aktuelle sei und so ein Quatsch.:heul: Auch die Vorgehensweise aus der Readme bringt keine Hilfe. Ich installierte dann Third Party um die Kompatibilität zu meinen German Airports zu erreichen, leider stehen alle Flieger immer noch auf diversen Rasenflächen rum - zum Verdruß der Landschaftsgärtner. Ich glaube ich werde einige Zeit brauchen um eine 747 von einer Rasenfläche zu schleppen:lol:!! Vielleicht mache ich auch irgendwas falsch - Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand bei dem alles klappt (auch die German Airports) mal den genauen Installationsvorgang schildern könnte - wer weiß, vielleicht mache ich auch irgendeinen entscheidenden Fehler bei der Installation. Vielen Dank schon mal für alle die sich bemühen mir zu helfen, ich würde das Tool wirklich gerne mal in Action erleben.... Gruß Michael |
Hi Michael,
vielleicht weisst Du das ja auch schon, aber eine Fußfalle bei My Traffic ist, daß man nach der Installation der Patches diese im Windows-Startmenü auswählen muß. Hier muß man dann nochmal alle Airports (z.B. die von den German Airports) manuell aufrufen und patchen. Es sind aber noch nicht alle German Airports angepasst. Die Fehlermeldung mit dem Soundpatch hatte ich auch, als ich ihn zum zweiten mal installieren wollte. Vorher hatte ich My Traffic runtergeschmissen und neu installiert, weil ich die Demoversion nicht gelöscht hatte. Hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben. :) |
Hallo Michael,
der Soundpatch funzt nur mit der unveränderten Original-Sounddatei. Im Zweifelsfalle solltest Du sie von der Flusi-CD erneut kopieren. Logischer Weise ist sie dann nach dem ersten Patch nicht mehr Original. |
...MyTraffic Soundpatch
Hallo Michael,
bei mir gab es auch eine Fehlermeldung bzg. Sounddatei. Aber die Meldung hat keinen Einfluss auf den reibunglosen Ablauf von MT - nachdem ich auch eine aufgeblasene Version der Usenglishbig.gvp benutze. Entweder Du spielst die Original Sounddatei aus dem 10voices.cab (CD1) ein, oder Du belässt es einfach, solange alles funktioniert. Vergess nicht, Dir die neuesten Patches zu besorgen! http://www.simmarket.com/online/mytraffic/downloads.htm Viel Spass mit MyTraffic... |
Hallo!
Jetzt habe ich auch dieses Sound problem:( Habe,nachdem mir das Soundpatchprogr. gesagt hatte,daß es sich nicht um die Orginal Sound Datai handelt,die 10 Cabs von der CD1 extrahiert. Doch es werden immer wieder 3 zusätzliche Datein die älter sind als das soeben installierte Germanbig gvp erzeugt! Seht Euch dazu meinen Anhang an! Was muß ich bloß machen damit es klappt?????? Gruß::) |
...MyTraffic Sound
Hi Schubi,
geh ich Recht in der Annahme, daß es sich bei Deinem attached Screenshot um den Hauptroot Deines FS 2002 handelt. Wenn dem so ist, was hat in diesem Ordner eine "Germanbig.gvp mit 177 MB zu suchen, die sollte sich eigentlich im Sound Ordner befinden. Ansonsten habe ich es mehrfach praktiziert, alte Germanbig gelöscht, neue von CD eingefügt und anschließend MyTraffic installiert. Die Fehlermeldung das es sich nicht um die originale handelt, stört mich nicht weiter, alles funkt. tadellos. Bin gespannt, was Dein Problem ist... Gruss |
So geht's mit dem Sound
Hallo Zusammen!
Hier die genaue Reihenfolge der Installation, dann funktioniert der Soundpatch 100%tig: 1. MyTraffic und den aktuellen Patch installieren 2. diese Installation verändert die "germanbig.gvp" 3. von der CD1 des FS2002 die Datei "10Voices" in ein temp-verzeichnis entpacken 4. dort entsteht dann ein Ordner "Data"; dort drin ist der Ordner "sound" und dort steckt die Original-Datei "Germanbig.gvp" 5. die muß in das Sound-Verzeichnis des FS! 6. jetzt erst den Soundpatch installieren und ausführen, dann wird auch die Originaldatei gefunden und jetzt erst überschrieben (das dauert dann einen Moment) 7. jetzt erst sind alle Sound-scripts (Call-Signs) vorhanden und zu hören! Gruß Chris |
Hi Chris,
hast Du möglicherweise dasselbe auch mit ´ner englischen Sound-Datei probiert? Zum Patch wird ja gesagt, dass er für mehrere Sprachen geeignet ist. Würde mich mal interessieren. Ich kann es im Moment nicht nachvollziehen, da ich im Chaos lebe, weil ich Montag umziehe. |
Hallo Chris&ST Neaga!
Upps,die gehört also in den Sound Ordner! Komischerweise hatte ich aber im Hauptverzeichniss die 3 letzteren Datein (siehe mein Screen) drinn stehen bevor ich den Patch aufspielte! Also darf in dem FS Main Folder nichts dergleichen vorhanden sein?! @ Chris:Heisst das ich nun My Traffic ersteinmal wieder komplett deinstallieren muss? Denn ich habe Dich so verstanden,daß diese schon die germanbig.gvp verändert! Gruß::) |
Hallo Shubi,
Du brauchst keine Neuinstallation von MyTraffic zu machen. Installiere lediglich eine "jungfräuliche" germanbig.gvp (FS CD1) in den SOUND-Ordner des FS (Überschreiben mit OK bestätigen). Dann installiere nur den Soundpatch nocheinmal und lasse ihn die Datei updaten! Das klappt einwandfrei! Auf geht's. Hallo Dieter, ich habe leider keine Erfahrung mit der englischen Datei. Tut mir leid. Gruß Chris |
...usenglishbig.gvp
Hallo zusammen,
also ich benutze die USenglishbig.gvp die durch einen Freund schon mit Call-Signs erweitert wurde. Wenn ich sie in den Soundordner kopiere hat sie 192 MB und wenn ich dann den Soundpatch aufspiele verändert sich die Größe auch nicht mehr. Ich habe das ganze mal getestet mit einer originalen Germanbig.gvp bzw. usenglishbig.gvp. Nach Installation des Soundpatches ist die Datei ca. 182 MB gross, heisst also der Soundpatch (Callsigns) macht ca. 5 MB Nachdem aufspielen des Soundpatches (der ist bei mir wohl eher überflüssig)kommt dann die Fehlermeldung, "not the origin soundfile - please use from the CD1 10voices...blablabla."" Was soll ich sagen, es funzt mit allen Dateien, ob german oder usbigenglish.gvp Hoffe damit geholfen zu haben Gruss |
Hallo Ihr beiden!
@Chris:Fehlanzeige,habe alles so gemacht wie Du beschrieben hast,es kommt dann die Fehlermeldung:Fatal warning-not the origin Soundfile usw......! Hier nochmal ein Screen links vom FS Sound Folder und rechts vom FS Main Folder! @ StNeaga:Kann es sein,daß wir das selbe problem haben? So wie es ausschaut funktioniert der Patch aber trotzdem bei Dir!Oder? Schaut Euch auch noch mal genau meinen Sound Ordner an.Da steht bei mir noch eine germanbig SOS!!!! Wie kann ich denn überhaupt festellen,ob es nun bei mir geht oder nicht? Gruß::) |
Hi Schubi,
bei mir gibt es im Sound Ordner auch eine usenglishbig.sos ist aber dasselbe wie Deine germanbig.sos Bei Dir muesste doch alles laufen, warum startest Du nicht Dein Flusi, drückst die "Ö" Taste, wartest ein bischen und dann müsste sich Dein Traffic von alleine generieren. Lass Dich nicht von der Fehlermeldung irritieren. Leider fällt mir auch nicht mehr ein Gruss |
Das würde ich auch gerne wissen, (hab mir den Spatch auch gerade installiert) wie sich das bemerkbar macht. Ich denke man muss solange warten bis eine von den Airlines mal Groundcontrol rufen. Ich hatte keine Fehlermeldung beim Installieren. Ist das normal?:)
|
@Schubi: Ich kann Dir leider nur sagen, dass es hundertprozentig klappt, wenn Du es genauso machst, wie ich es beschrieben habe. Ohne die Originaldatei der germanbig.gvp im "SOUND"-Ordner des FS läßt sich der Soundpatch nicht installieren.
Ich bleibe jedenfalls dran und gebe Dir Bescheid, wenn mir noch etwas einfällt! Sorry und Gruß Chris |
@Schubi: Habe ich fast vergessen: warum hast Du eigentlich die germanbig.gvp im Hauptverzeichnis und im Sound-Ordner? Die im Hauptverzeichnis kannst Du getrost löschen. Versuch's dann nochmal mit der Installation des Soundpatches.
Chris |
Moin!:D :D :D
Alles klar gegangen! Ich weiss nicht wie,aber nun hat es doch geklappt wie Chris schrieb! Danke Chris:) und vor allem ST Neaga(Du weisst schon warum!) Absolut cooles Add on!! Nun muß man richtig schauen,bevor man auf div.Taxiways geleitet wird. Ist halt ein riesiger Schritt richtung realität.So wie es jetzt aussieht gefällt es mir schon sehr gut! Danke an Euch,ihr habt mir sehr geholfen! Gruß::) :) |
Hallo Leute,
habe mir jetzt auch MyTraffic besorgt. Nun hab ich eine Frage. Ausser in EDDF ist überall sonst recht wenig los, speziell Landungen finden nur sehr spärlich statt in EDDM zB. nur eine zwischen 10:00-11:00. Wieviel Verkehr darf ich eigentlich überhaupt erwarten, bzw. zu welcher Tageszeit ist bei EDDM am meisten los? Startender Verkehr ist auf grösseren Plätzen eher kein Problem. Kann es villeicht daran liegen das ich für EDDM die GA1 beutze EDDF aber Standard bei mir ist. Wäre für Hilfe sehr dankbar, Thorsten |
Hallo,
Zitat:
Schau mal in den MyTraffic-Ordner, da gibt es unter anderem eine "MyRoutes.dat", da sind alle Routen eingetragen. Musst halt nach EDDM suchen. Gruß Tomas P.S.: Mir fällt gerade ein, daß Aerosoft ja einen Ai-Patch veröffentlicht hat, da gabs auch nur relativ wenig Parkpositionen, vielleicht liegts daran. |
Ich hab mir auch MyTraffic gegönnt. Gebraucht bei ebay...
Aber: 1.) Auf allen Airports funktioniert die ATIS nicht richtig. Es wird immer ein falscher aktiver Rwy ausgeben, manchmal einer meinem Heading, die es gar nicht gibt (15 in EDDL... :( ) Ist das normal? 2.) Entgegen dem Testbericht in der FXP habe ich ständig durchstartende Flugzeuge, die Staffelung ist viel zu eng, weil die Flieger zu lange auf dem Rwy rumdümpeln... 3.) Habe ich ständig Flieger im oberen Luftraum, die sich nicht an die Höhe halten und deswegen auf VFR umsteigen müssen - cancelt IFR... 4.) Landen Flieger ohne Landeerlaubnis ab und an, witzigerweise auf dem Rwy, der als aktiv in ATIS ausgegeben ist... Nicht normal, oder? Neuinstallation des Flusis? Oh gott... |
Zitat:
Die anderen Punkte liegen meines Wissens nicht an MyTraffic sondern an den Unzulänglichkeiten des Microsoft-ATC. Gruß Tomas |
Nein nein, mit Taxispeed habe ich natürlich schon gespielt. Ich habe es auf 25 kn gestellt, in Kurven auf 12.
Und vor MyTraffic waren die ATIS Ansagen korrekt! Achja, bei den Rollanweisungen werden auch keine Rollwege mehr angesagtm also nix mit "taxi via Alpha, Tango, Sierra" etc... Es heisst nur "Taxi via *nix*"... Aber danke trotzdem für den Post...! :) |
Hmm, diese Probleme habe ich nicht, die Taxiways werden zum Beispiel korrekt angesagt. Kann ich jetzt auch nichts zu sagen.
Tomas |
Nabend zusammen,
das Problem mit den falsch angegebenen Runways habe ich auch. Ich nehme an, es liegt daran, daß die ATIS weiterhin standard FS ist. Und der kennt ja eigentlich immer nur eine aktive Bahn. Wenn durch MT jetzt plötzlich mehrere Bahnen aktiv sind, ist der Flusi damit anscheinend hoffnungslos überfordert. Allerdings weist der Flusi meiner Erfahrung nach dem startenden Verkehr regelmäßig die längste Bahn, und dem landenen Verkehr die nächst kürzere Bahn zu. Zumindest habe ich das jetzt schon ein paar mal in Köln beobachten können. Da werde ich zum Start regelmäßig auf die 14L / 32R geschickt (übrigens durchaus unter Angabe der Taxiways), während landender Verkehr auf die Querbahn 25 geschickt wird. Ausserdem scheint die ATIS für den landenden Verkehr die korrekte Runway anzugeben, was ja für den korrekten Anflug auch entscheidend ist. Die STARTbahn erfährt man ja spätestens bei der Freigabe. |
Auf einigen Airports erstellt MyTraffic ja auch mehrere aktive Runways (z.B. in EDDF mit ED2F), vielleicht liegt es auch daran?
Tomas |
Hallo Johannes,
hast du schon mal ins MyTraffic Forum geschaut: http://forums.simflight.com/viewforu...a96577f034f98c Gruß Heinz |
Danke Heinz, nein hatte ich nicht.
Ich werde mir das dann mal alles durchlesen dort... Ich hatte vorher auch PAI drauf, vielleicht ist dadurch manches drucheinander... |
Zitat:
Was habe ich da denn jetzt schon wieder verpasst?:confused: Man kann mit dem TaxiSpeed Tool die Geschwindigkeit in den Kurven einstellen? Also ich hab das Tool von JohnA Stottlemire,gibt es da vieleicht ein Update um die Kurvenspeed einzustellen? Bei mir geht dieses auf jeden Fall nicht! Ansonsten auf ein gutes gelingen mit MT:) Gruß: |
Nix haste verpasst. Taxi Speed kann das auch garnicht ändern, das habe ich verwechselt. Ich hatte mal ein anderes Tool, mit dem man das konnte. Ich finde es leider aber gerade nicht. Ich meine, dass es mal in der FXP vorgestellt wurde...
|
Hi Jo!
Alles klar,hab mal wieder an mir gezweifelt;) Was unsere heißgeliebte FXP betrifft,so meine ich nur etwas vom Taxispeed Tool von John A Stottlemire gelesen zu haben! Falls Du es doch noch mal finden solltest8das Tool um die Kurvenspeed einzustellen),teile uns dieses bitte mit! Gruß::) |
Ich habe es gefunden. Wer so nett fragt ;)
Nein, im Ernst: das Tool heisst AISpeed. Ich finde nur keine Downloadmöglichkeit. Bei Avsim ist nix mehr, bei flightsim komme ich nicht rein... Google brachte auch nix :( Sorry! Wer das Tool haben will, --> mail an JPritzkat@web.de |
Was ist denn da nun?
Mir geht es auch so in EDDF. Nach etw 18 Minuten stehen zwei Flugzeuge auf der 7R und parken locker auf der Landebahn. Sämtliche Landenden Flugzuege müssen deshalb auf der Bahn durchstarten. Da kann doch was nicht stimmen?
Jörg |
Hi Johannes!
Super!!! Ich schick Dir 'ne Mail:) Gruß::) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag